Volltextsuche ändern

598 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 02.08.1869
  • Datum
    Montag, 02. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fucht wurde, war derselbe heuer von 1251 Kindern frequentiert; ebenso wurden die neueröffneten zwei 5. Kurse (einer für die Schulkinder I. d. Isar und ein solcher r. d. Isar in der Vorstadt Au) heuer schon von 134 Kindern besucht. Nach einer statistischen Mittheil [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus der Stadt kein Gehör schenken wollen. Noch was! Mönche,,, 2st. Au>,uii. Die fleische Leihanstalt am Isar, tbor ig auf elgcnldnmliche Weise um SV« g. geprellt worden. Auf eine >lr>ozcnli>ie bayerische NIM g. Obligation wurde vor [...]
[...] ScKanntmachung. Da« Erziebung«-J«stilul für Viädchen bürgerlichen Stande« l» dem Klo» . fter der Dom,nikaverl»nen zu Niederviedboch a. d. Isar wird am 3. Oktober « t. I«. eröffnet. S Der Unterricht ist wie bisher derselbe. Außer den Elementargegengände« [...]
[...] W Für Kost und Unterricht sind jährlich ltil) g. zu entrichten. A Rädere Aufschlüsse ertheilt » Kloster St. Maria in Niederviehbach, Post Wörth a. d. Isar, den A 23, August I8SS. W ,v«ö-8. <«) Mar. Antonie Maler, Subpriorin. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] erst erfahre, ganz unerwartet mich als den Verfasser dieser „Dorfgeschichte" ergründet, und zwar so evident, daß er verbürgtermaszwischen Isar und Rott eine immer ftei> sen gende ZaKI unbefangene laute Nachbeter angeit. Bliebe diese Stvlforscherei nur ge> [...]
[...] Da« Grziehungö'Jnstitut für Mädchen bürgerlichen Stande» in dem Kloster der Dominikanerinneri zu Niederviehbach a. d. Isar wird am 1. Oktober l. IS. eröffnet. Der Unterricht ist wie bisher derselbe. Außer den Elcmentargegeuständen wird auch Unterricht erlheilt im Stricken, Nähen, Kleidermachen. Sticke», Spinne» und den «»der» [...]
[...] Für Kost und Unterricht find jährlich Ig» fl zu entrichten. Nähere Aufschlüsse ertbeilt Kloster 8lk KI»ri» in NicdervicKbach , Post Wvrtl, a. d. Isar bei Landohut, deu N. August ,8ö2. .<,i,t»nli,» M»»»»», Subxriorin, [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.06.1853
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auö Landshut wird vom Zd. geschrieben: Am vori gen Samstag kündete der Telegraph an, daß in München die Isar in Folge des Regens und des vom Gebirge her kommenden Schneemassers ungewöhnlich angeschwollen. Abends begann dag Wasser zu steigen und Morgens war [...]
[...] kommenden Schneemassers ungewöhnlich angeschwollen. Abends begann dag Wasser zu steigen und Morgens war die Isar ein Alles überfluthender Strom. Die Ucberfchwemist eine größere als 1851. Der Schaden ist ein mung ungeheurer. Die reiche Heuernte, sie ist vernichtet, wo das Wasser hingekommen ; das Gemüfe unserer zahlreichen [...]
[...] Schwaiger, es ist zu Grunde gerichtet, die Kartoffeln und das Getreide ruinirt. Freilich ist der Schaden nur aus die Niederungen an der Isar beschränkt, aber der Schaden ist dennoch ein ungeheurer. Der Städter, der Alles kaufen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann31.12.1848
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nunc Emme. Ambronum gens valida fuit; terminum a septentrione habuerunt Juram monten, inter confluentes Urbae et Li magi, ab occidente, Sanam et Arolam, ab Oriente Limagum. Und nun wollen wir auf die Moosburger Ambronen zurückkommen. Benannte Ambronen hatten da keinen Platz und kommen auch nicht hierher; denn zwischen der Isar und der Ilm wohnten die Leuner oder Henauner, deren Horaz im 4. Buche feiner Oden, 14, mit dem Prädikat implacidum genus gedenkt; zwischen dem Inn und der Isar wohnten die Katenatier, und zwischen der Isar und Amber die Ruginatier. Wir können daher aus jenem Artikel [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.10.1869
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] EF- Für München hat sich seit Kurzem ein größerer Central-Wahlausschuß bayerischer Patrioten ge bildet. Alle jene Herren, welche in den Landgerichtsbezirken rechts und links der Isar und Wolfraths hausen für die bevorstehenden Landtagswahlen in unserem Sinne wirken, werden hiemit dringend eingeladen, sich mit einem der unterzeichneten Herren Mitglieder des Ausschusses schleunigst in Verbindung zu setzen. Allenfallfige [...]
[...] und Triftgarten, Baustraße, Gigglgaffe, am Gries, Isarstraße, äußere Isar, innere Isarstraße, Hofwinkel, Kochgaffe, Mühl straße, Pettschaftswinkel und Sterngaffe. (F> Zu der heute den 29. Okt. stattfindenden Ver [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehreren Tagen wie Ströme in die Donau und man hört von mehreren Seiten von stattgehabten Wolkcnbrüchen. So haben nicht allein die Bewohner der Donau» und Isarbedeutenden Wasserschaden, auch andere leinen hart gegenden darunter. Daß diese Überschwemmungen einen bedeutenden Einfluß «ich: allein auf die Getreidpreise, sondern auch auf [...]
[...] mit farbigen Feuern beleuchtet. Eine weitere Häuserbe» leuchtung würde daher nur den Eindruck schwächen. München, 18. Juni. Die Isar ist seit gestirn zu einer sehr bedenklichen Höhe angewachsen. In unserer Vorstadt Au ist in den Straßen, die nicht zunächst den [...]
[...] höhergelegenen Lüften liegen, alle Verbindung abgebro chen, weil sie alle mehrere Schuhe unter Wasser stehen. Die Isar selbst, gleicht einem reißenden Strom, die bei nahe ganze Brücken, Klöße, Bäume ?c. aus dem Oberland mit sich führt, und verursacht an unfern Wasserbauten [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann17.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kriegen wir halt gar keinen Sommer.) Mönche». Wegen der gewöhnlichen Holztrift auf der Isar und Lvisach wird am 8, Mai der Stadtbachrcchen und am 14. Mai der Hauptrechen geschlossen, so daß vom zwei» tcn Samstag im Mai (l4.) an kein Floß mehr den Haupt» [...]
[...] rechen passiren darf. Auf der Loisach zwischen Oberau u. WolfratShausen bleibt die Floßfahrt vom 26. April an, und auf der Isar von Tölz nach München vom 17. Mai an gänzlich eingestellt. München, 16. April. Da hat so ein Universiläts» [...]
[...] warf diese Rabenmutter, die in Trauer gekleidet war und ganz anständig auösah', ihr ^jährigeS Mädchen von der steinernen Brücke in die Isar. Der arme Wurm soll noch bittend feine beidea Händchen auS den Wellen cm» pergestreckt haben, aber eine Rettung war nicht mehr [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eiferung allezeit erweckt. KMünchen, 23. August. Durch Dekret des könig lichen Stadtgerichtes München I. d. Isar Abtheilung für Strafsachen d. d. 20. l. Mts. wurden wir, in Folge Urtheils vom 30. v. Mts., beauftragt nachstehendes [...]
[...] Urtheil im Volksboten zu veröffentlichen: U r t h e i l. Das k. Stadtgericht München I. d. Isar Abtheilung für Straf fachen erkennt zu Recht: Karl Zander, Redakteur des Volksboten dahier, ist [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erwähnten Sache weder unmittelbar, noch mittelbar eine Weisung ergangen ist. München, 16. November 1866. Der Staatsanwalt am k, Bezirksgericht München I. d. Isar. W), Bib ra,“ , . . ] - - - Da es sich hier um eine Einwirkung des Justizmini [...]
[...] München l/Isar . - - 72 „ – „ - - - , „ . . . –ein 12211 fl. 27 kr, [...]