Volltextsuche ändern

1487 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauen, bis man ihn wegtragen muß." FUünchen. DaS Jutclligenzblatt der k. Regierung von Oberbayern enthält: die Wahl der Landraths» Mitglieder auS derZahl verwirklichen selbstPfarrer betr. Nach dem neuen Gesetze ständigen über die LandrLthe sind in den Landrath des Regierungs» [...]
[...] Mitglieder auS derZahl verwirklichen selbstPfarrer betr. Nach dem neuen Gesetze ständigen über die LandrLthe sind in den Landrath des Regierungs» bezirkö Oberbayern auS der Zahl der wirklichen, selbftPfarrer 3 Vertreter zu wählen, und soll zum ftändigen BeHufe dieser Wahl der Regierungsbezirk in drei Wahl» bezirke getheilt werden. Die Antheile der katholischen [...]
[...] zirke wohnenden wirklichen Pfarrer. Der Tag dieser Wahl wird durch besondere Ausschreibung der k. Regie rung von Oberbayern bekannt gemacht werden. München. König Mar hat am verflossenen Sam stag Regensburg verlassen und sich nach Passau [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann29.07.1854
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] — Seekrieg!! » Ordentliche Schwurgerichtssitzung für Oberbayern (Hl. Quartal.) Mönche«, 26. Juli. Dritter Fall. Der heut' auf der Anklagebank sitzende Georg Stiefel, 34 Jahr alt, [...]
[...] Pienftesnachrichten. Dem Rechnung«'CommissSc der Reg/erungistnanjkamm» von Oberbayern Gottlieb Wunder wurde unter Anerkennung seiner langjährigen treue» Dienstleistung der nachgesuchte defi» nitive Ruöeftand bewilligt und auf dessen Stelle zum Fi«>>nj> [...]
[...] SSO-S«. ») Vit allerhöchster Genehmigung de« kgl. Ministerium« de« Handel« «erden in Zukunft zu Unterammer« gau, kgl. Landg«. Werdenfel«, in Oberbayern zwei Rindvieh- und Pferdmärkte abgehalten. Der erste ist auf den Dienstag nach dem Tonntag nach Kreuzerhöhung, der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.05.1854
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pmtschland. Bayern. München, lt. Mai. Am vorigen Don» ncrftag hielt der Landrath von Oberbayern seine vierte öffentliche Sitzung, in welcher, nachdem mehr.rc Vortrüge erstattet waren, über die Vorlage der Regierung .die Er [...]
[...] den schon in der Landraihsfltzung vom vorigen Jahre ent» wickelten Gründen nicht eingegangen werden könne, weil nämlich in Oberbayern solche arbeitsfähige Individuen, die vergebens Arbeir suchen, nicht vorhanden seien, weil zweitens solche Institute, wie das beantragte, ihren Zweck [...]
[...] der Anstalt dringend an's Herz gelegt, und aus den im vorigen Jahre gepflogenen Untersuchungen dargethan, daß sich in Oberbayern die Zahl solcher arbeitsfähiger Leine, die gerne Beschäftigung hätten, immerhin auf 700 belaufe. Nichtsdestoweniger wurde der Antrag verworfen. In der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann13.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sich vollständig geeinigt, wie schon am Samstag über das Strafgesetzbuch. Müncheu, 1Z. Juni. Der Landrath für Oberbayern hat in setner jüngsten Versammlung über den Etat für Erziehung und Bildung berathen und hiefür 122,454 fl. [...]
[...] Erübrigungen der Preisfonds zu entnehmen, unter der Bedingung, daß dieselbe wieder zurückerstattet werde, wenn der auS der CentralstaatSkasse für den Kreis Oberbayern bestimmte Zuschuß flüssig gemacht wird. DaS Landraths» Mitglied Dekan Baustätter hat in Weichs ein PrZpa» [...]
[...] 800-3 (b) SS wirdeine Spczerei Hand lung mit oder obne Schnitt- und Gisenin einer Stadt oder einem Markt waaren Nieder, oder Oberbayern« zu kaufen gesucht. Gefällige Offerte mit Bedingnissen be> liebe man in frankirten Briefen unter der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.06.1862
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] leutschllind. Bayern. München, 13. Juni. DerLandrath von Oberbayern hat bezüglich der Gehaltserhöhung der Leb, » rer an den Landwirthschafis» und Gewerbsschulen einen Zuschuß von 2280 ft. bewilligt, wonach diese in Zukunft [...]
[...] senden Vorlagen gemacht werden mögen. Es wurde hie be! die Wichtigkeit dieser Bahn überhaupt und namentlich für Oberbayern überzeugend dargelegt und die Hoffnung ausgesprochen, daß von Seite deS Staats endlich auch einmal gleich den fränkischen Kreisen etwas für daS bis [...]
[...] rath Dr. Weis ist von Würzburg eingetroffen und hat bereits sein Amt im Justizministerium angetreten. — DaS AppellationSgericht für Oberbayern ist nunmehr auS Frei» sing völlig Hieher übersiedelt und hat schon seine erste Sitzung hier gehalten. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann29.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ordentliche Schwnrgerichtsfitznng für Oberbayern (Ii. Quartal.) FNünche», 26. Juni. Mit der 17. Verhandlung en» dete heute die Schwurgerichtssitzung des zweiten Quartals [...]
[...] FNünche», 26. Juni. Mit der 17. Verhandlung en» dete heute die Schwurgerichtssitzung des zweiten Quartals für Oberbayern. Der Angeklagte ist der flüchtig grgan» gene Geschmeidmachergeselle und ehemalige Gendarm Karl Hirfchbeck von Glam, ein sehr übel beleumundetes Judivi» [...]
[...] Vr, V. Reindl, Domdechant. »r. v. Bauer, l Bürgermeister. Anwesen-Verkauf. In Oberbayern Ist ein ludeigene« Anwesen mit 86 Tag», der besten Gründe, wo, von ZU Tag», gut bestandene Holzgründe vollkommen arrondirt, in guter Lage mit schönster Fernsicht, und namhaftem Inventar, eingetretener Verhältnisse wegen um [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kamen. In Friedberg Hat'S am 5. Mai ein flottcS Pferde, rennen gegeben, wozu 11 Rennpferde aus Oberbayern, 3 auS Niederbahern und aus Schwaben nur 1 gekommen war. Die 9 Geldpreise haben zusammen 51 bayerische [...]
[...] Oeffentliche Schwurgerichtsvcrhandlunfür Oberbayern. (II. Quartal.) gen München, 6. Mai. Vierte Schwurgerichts sitzung. Angeklagt sind: FranzHartl, 27 I. »., led. [...]
[...] 22 l (3a). In einem sehr gewerbsamen Markte OberbayernS ist eine Handlung, bestehend aus dem realen Schnitt-, SpeMaterial-, Eisen- und Zllfeinhanddann einer realen LebzelterSund der Lederhandlung, dann Gerechtfame fernere! bestehend aus ö«Tagw. ludeigenen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] iranzöfi'che Bündniß nur bis auf einen Punkt zusammen hallen werde. Für Oberbayern werden Heuer von 5542 Eon» scribirten 1816 zum Militär eingereiht. Der Rekrutenbeginnt bei der Infanterie am 24. April, bei der umerricht Artillerie am 23. März und 3. April und bei der Ka [...]
[...] Gerichten eine bedeutende Anzahl Individuen in die Straf anstalten geliefert, und obgleich die Bevölkerung noch weit unter Oberbayern stehend uM Abgesehen von dem Man gel einer Stadt'mkt so dichter Bevölkerung wie München, ist doch die Zahl der Straffalle , im Verhältnis! mit denen in [...]
[...] gel einer Stadt'mkt so dichter Bevölkerung wie München, ist doch die Zahl der Straffalle , im Verhältnis! mit denen in Oberbayern, gewisscrmassen größer zu nennen. Die am 6. März beginnende Schwurgerichtssitzung für Niederbayern ist die drriundzwanzigfte. In den bisher abgehaltenen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.03.1854
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dergelegt, rcsp. abgedankt. Nach dem neuesten Schematismus im Kreis» und Amtsblatt für Oberbayern sind nicht weniger als 272 Acrzre in diesem Kreise, die ihre Praris ausüben, auf Mün chen treffen allein 127. [...]
[...] in der .Neuen Sion' wird geklagr, daß .Alles Theubekam', der arme Benefizial, Pfarrer und rungszulagen Kaplan aber nichl". Dann heißl's ebendaselbst, .daß in Oberbayern in Einem Landgericht 1l) bis 12 Geistliche Thcurungszulagen, rcsp. Aufbesserung ihres Jahreseinkom mens bis zu 450 st,, schon vor drei Jahren nollo bis [...]
[...] normalmäßigen Gehalte in Erledigung gekommen und es haben Bewerber ihre Gesuche bis 3. April bei der Regierung von Oberbayern, K. d. I., einzureichen. Ferner ist erledigt : Die Knabenlehrerstelle zu Aibling, gl. Ldg«,, Sinkomm. 44S fl, Zg kr. Anmeldungen bei der Distrikt«- [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 07.08.1865
  • Datum
    Montag, 07. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für die ZollvereinS»AuSländer bleibt der EingangSzoll beim hiesigen k. Hauptzollamte nur vorgemerkt. AuS Oberbayern wird geschrieben: Lieber Volks» böte! Ich bin zwar kein besonderer Schreiber, «Nein ich möchte es doch versuchen, dir das in den vergangenen Ta» [...]
[...] AbendS 7 Uhr vom Schalle der Stimmen und Instrumente zum Lobe GoileS und seiner hochgebenedeiten Mutter. AuS allen Gegenden OberbayernS und der Grenze von Schwa» ben fanden sich Wallfahrer ein. Reichliche Opfer zur Un» terftützung der ganz armen Kirche fielen. Ein herrlicher, [...]