Volltextsuche ändern

990 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann08.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben wird, haben furchtbare Hagelschauer die Fluren von mehreren Landgerichtsbezirken und im Ganzen von einem halben Hundert Gemeinden der armen Oberpfalz verwüstet und dadurch den Jammer der ohnehin so harte Noth Leidenden noch außcrort entlich vermehrt; es hat [...]
[...] webro!Fortsetzung der Sammlung für die Nothleidenden (jetzt in Oberpfalz und Oberfranken). Uedem«« 3Z,3l3fl.34 K. Bon eincm Studirenden a. O.: Möchte doch [...]
[...] Oberpfalz: »er sich barmet, der leihet dem Herrn . . . 4S ig Bon A. u. K,, Müller: Sie sollen um die [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verantwortlicher Herausgeber: E. Zander. Fortsetzung der Sammlung für die Norhleivenden (jetzt in Oberpfalz und Oberfranken). Übertrag 33.432 fl. 16 kr. Gott segne es — „ 30 „ [...]
[...] Iterum : Ein Opfer für Verstorbene . Von Anllarn: Gott segne es den Mitbrüdcrn in Oberpfalz und Oberfranken: «> Vom Pfarrer .... d) Von der Pfarraemeinde . ... [...]
[...] c> Von der Pfarrsiliale Erlbach Maria ! hilf deinen armen hungrigen Kindern in der Oberpfalz Von U. Günzburq : Husm ,poc!«5i pell?» ovimgeü/.üntiun, pscem, evaogvlizsnlium [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den ärmsten des oberpfälzischen Regierungs bezirks zählt." Diese Worte sagen gewiß genug: denn die große Armuth eines bedeutenden Theils der Oberpfalz ist längst und nicht erst aus den jüngsten Nothzeiten im ganzen Lande bekannt, und wenn wir nun, aus der eigenen [...]
[...] der Armenpflege unterstützt worden, welche Mittel natür lich auch nur von der Gemeinde, die eine der ärmsten der Oberpfalz ist, kommen müssen. Unter solchen Umständen freut sich der Volksbot' um so mehr, daß er, obwohl er keine Sammlung veranstalten konnte, doch durch freiwillige [...]
[...] Zusendungen von verschiedenen Seiten *) in den Siand gesetzt worden ist, für jene arme Leute einer der ärmsten Gemeinden der Oberpfalz an das betreffende katholische Pfarramt 35 Gulden zu befördern. In Augsburg haben wieder 4 auswärtige Juden um [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Mönche», 17. Dez. Von wegen der Waldftreu find manche arme Gemeinden, namentlich in der Oberpfalz, gar schlimm dran und eö find deshalb auch schon in früher« Jahren wiederHolle Birten an die Abge» ordneienkammer gekommen. Jetzt baben die Marklögemeinde [...]
[...] schon in früher« Jahren wiederHolle Birten an die Abge» ordneienkammer gekommen. Jetzt baben die Marklögemeinde Rieden und die Landgemeinde Wimbach (Oberpfalz) mit zwei Vorstellungen wegen Abgabe von Rechftreu aus dem k. Revier Taubenbach sich an die Kammer gewendet, [...]
[...] XV. öffentlichen Sitzung auch nachdrücklich vertreten, indem er besonders hervorhob, wie nolhwendig die Walcstreu für den Landmann in der Oberpfalz sei, und daß nicht nur jene beiden Gemeinden, sondern gar viele Dörfer jenes K«iseS sicher der Verarmung preisgegeben würden, wenn [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihn in den Stand gesetzt haben, daö zu thun, wofür da« Schreiben dankt, ES lautet: »Die kgl. Regierung der Oberpfalz und von RegenShat auf erhaltene Anzeige von dem in einigen burg Gemeinden deS LandzericktS Wörth auSgebrochenen Noih» stände in gnädiger Fürsorge von den für die Oderpfälzer [...]
[...] Fortsetzung der Sammlung für die Nothleioenden (jetze in Oberpfalz und Oberfranken) Uebertraa 4l^7«l ff. 42 tr, O Maria, du Zuflucht der Sünder, bitte für [...]
[...] Uebertraa 4l^7«l ff. 42 tr, O Maria, du Zuflucht der Sünder, bitte für uns und die Nothleidendcn in der Oberpfalz 2 „ — „ Aus Pleinfeld: Hl. Wilibald ! ersl'he für die hl Missionen in Ellingen die Gnade und [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] e, der sämpfe im unterfranken, Oberteam ken und Oberpfalz bittet “ um sich - - der Telegraph frei und die Post offen ist. - [...]
[...] Preußen, aber für 58000 sind Llationen bestellt, so daß man vermuthet, der größere Theil fei, zum Eindringen in die bayerische Oberpfalz bestimmt. : , , , - Ueber das Gefecht von Kaltennordheim am 4. Juli melden Privatmittheilungen in der „Bayer [...]
[...] -In Mering bei Augsburg an der Bahn hat das Waisen-Institut für Beamten und Offiziers-Waisen in Zell bei Hipoltstein in der Oberpfalz eine Zweiganstalt, in welcher Doppel- und Halbwaisen von der Wiege bis zu 6 Jahren aufgenommen wer den. Bis 3 Jahre zahlt man 48 fl, bis 5 Jahre 60 fl. und bis 8 Jahre 72 fl. mit [...]
[...] Nachschaffung der nöthigen Kleidung – wann das Kind ordentlich ausstaffiert eintritt. – Anfragen stelle man gefälligst an die Waiseninstituts, Vorsteherin in Zell bei Hilpolt stein in der Oberpfalz. Anna von Mayrhofer. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann18.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beunruhigung der StaatSeinwohner u. s. w. !! — Da jldoch die Fortsetzung der Sammlung für die Notleidenden der Oberpfalz und ObcrfrankenS wohl nicht unter Artikel 19 deS PreßgcsetzeS kommen kann, so wiederholt der VolkSbot' daS Verzeichnis) der Spen» [...]
[...] k. KreiSregierung der Oberpfalz anführt, auf den sich auch da« k. Landgericht Waldfassen in seiner »Erwiederung- (in Nr. S4) beruft. Der VolkSbot' hat in Betreff der [...]
[...] schöner Beitrag ) Von Riedcnburg, Die Gemeinde den Rothlei denden in Oberpfalz . . . . . Aus Zolling: Wa« ibr dem Geringsten dieser meiner Brüder gethan habt, da« habt ihr [...]
[...] Lebensjahres unter Anerkennung seiner vieljährigen und treuen Dienste in den definitiven Ruhestand versetzt; zum Registrator am Appellationsgerichte der Oberpfalz der KreiS- und StadtgerichtSregiftrator Jos. Merz zu Nürn berg, zum Registrator am Kreis» und Stadtgericht Nürn» [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 11.03.1867
  • Datum
    Montag, 11. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern Pfalz Oberpfalz Oberfrankcn Mittelfranken [...]
[...] Ntederbanern Pfalz Oberpfalz Oberfranken Mittelfranken [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu hören bekamen, als das gewohnte liberale Fufelge wwäß.) Aus der Oberpfalz. Lieber Volksboti Auch in dem nördlichen Winkel der Oberpfalz rührt fich's ail mählig für die Iefuiten, deren fegensreiche Wirkfamkeit [...]
[...] mählig für die Iefuiten, deren fegensreiche Wirkfamkeit auf dem Gebiete der Volksmiffionen gerade fo manche Pfarreien der Oberpfalz erfahren haben, Man geht eben, wie ich höre, in den einzelnen Pfarreien damit umf den Anfchluß an die Petition des Regensburger Cafino an [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.06.1852
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den mackern Bäckergesellen dabier fünfzig Gulden gekriegt, die sie für die Noihleidenden OberfrankenS und der Oberpfalz zusammengesteuert haben. DaS ift eine Zunft, vor der man Respekt haben muß. Die braven Gesellen haben halt gedacht, sie selber backen alle Tag' [...]
[...] Zählen. . , ' Fortsetzung der Sammlung für die Nothleidende» (jetzt in Oberpfalz und Oberfranken). Uederrrag 32,464 fl. 27 kr. Durch eine Sammlung unter den Münchner [...]
[...] IS lL . . . . . . . ll — « Von K. B. Gott fegne e«! . ^ , . 2 „ 30 Unbekannt f. d. Armen in der Oberpfalz . l „ — Ablaßalmosen für Th. B . . . t » ^ [...]