Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg hat Till. Hrn. Gregor Fritsch, Pfarrer in Matting, znm Kammerer, das Ruralkapitel Schirling. Till. Hrn. Joseph Stauber, Kammerer und Gglofskcim , zum Dechant gewählt, Sterbfälle: Am lg, Mai Hr. Gottlieb Tremcl, Pfarrin Aichkirchcn; am 14. Mai Hr. Franz Deinl, peusionirter kurat Domvikar in Regcnsburg: am 27. Mai Hr. Andr. Krauß, De [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann09.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Linz. Auch hier werde» Prämien In Geld und Belobungen für das Lehrpersonal, worin Graf Barthenheim besonders durch den Domkapitular und crzbischcfl. Schulcuoberarifseher Vogl, den k. k. LandeSmedicinalralh v. Ondcrka unv den ständischen Archivar Stauber unterstützt wurde. Bartbcnheim's .Organ" ist reich an Inhalt, die letzten Hefte enthalten interessante naturgeMittbeilungen aus dem Tbierrciche unter dem Pseudonamen „Wilhelm Liebreich", eine Abhandlung Thiels über den schichtliche Ursprung der Tbierquälerei , ein Schreiben des k. k. Fe ld m a r s ch a l I - L i c u t cn a n t S und Chefs der obersten Polizeibe hörde Frhv. Kempen, v. Fichte «stein, das „auch fernerhin (wie bisher) die bereitwilligste Mitwirkung zur Erreichung der sehr [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann04.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Winkl, Ldg Landsberg, dem Benefiziaten zu Samei ster, Ldg. Fussen, I. B. Stöberl; die Pfarrei Hemau. Ldg. gl, N,, d. Pfarrer zu Psalter, Ldg. Stadtamhof. A, Stauber. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Krankenbett von Andreas Stauber, Stadipiarrer in Hemau. ». Auflage. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Krankenbett von Andreas Stauber, Sladtpfarivr in Hemau S Auflage. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] len gerade wieder so handeln werde', im Aus schuß nicht gemacht habe, weshalb im Verfolg der Debatte der Sekretär deS Ausschusses Hr. vr. Stauber mir Berufung auf sämmiliche Ausschußmitglieder und die gegenwärtig gewesenen beiden Herren Präsidenten auf dag [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.05.1859
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getraute in München. Joseph Ringer, Schreinergeselle dahier. mit Anna Katharina Stauber «. Elchen» rieb, Log«. Nenburg v. W. Georg Daniel Echäffler, Lokomotivführer dahier, mit The» [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.09.1855
  • Datum
    Freitag, 14. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gutsbesitzer; Doppelhammer, Bierbräuer. In den vierten Aus schuß, welcher sich mit der Prüfung der Beschwerden zu be fassen hat, wurden gewählt : Dr. v. Lasaulr, UniversttStsproFrhr. v. Perfall, Gutsbesitzer, Dr. Stauber, Advokat; fessor, Frhr. v. Rorenhan, Gutsbesitzer; v. Auer, Gutsbesitzer; Kehl, Advokat; Baader, geiftl. Rath und Pfarrer; Wolf [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geßner, Sckreiär . Dr. Arnheim; III. Ausschuß, Worftand: Dr. Ruland, Sekretär: Wiedenhofer; IV. Ausschuß. Vor» stand: Dr. v. Lasaulr, Sekretär: Dr. Stauber; V. Aug» schuß, Vorstand: LSngenfelver, Sekretär: KSfferlcm. DaS Wahlergeon iß im II.* Ausschuß ist noch nicht bekannt. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haber in Aschaffenburg, Pfarrer Rcchenmacher von Weg scheid (Wahlbezirk Passau), Pfarrer Thanncr von Erben» dorf (Wahlbezirk Kemnath), und Advokat l>r. Stauber von Schweiniurt, Für dieselben rrcrden die Ersatzmänner eintreten : Ockonom Christian Nöthig von Großostheim, [...]