Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund07.11.1862
  • Datum
    Freitag, 07. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 29. Juli gl. Js. durch den Schmiedmeiſter Neß von Sindelsdorf ausgekund ſchaftet, von dieſem und dem Gendarmen Decker Nachts 9 Uhr bei der Kloſter mauer zu Benediktbeuern mit den vom Sindelsdorfer Diebſtahle herrührenden Gegenſtänden beladen angetroffen, und weil überdieß auch noch legitimationslos, ſofort arretirt wurden. [...]
[...] Nach dieſem ſeien ſie nach Garmiſch geganger und, am 29. Juli wieder zurückgekehrt, hätten ſie die verſteckte Beute geholt und ſeien nun übers Moos nach Benediktbeuern gegangen, hierſelbſt aber arretirt worden. [...]
Der Volksfreund04.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regiment Kronprinz und das 3. Bataillon vom Regimente König Ludwig wegen des Rekrutenererzitium dislozirt, und wird erſteres nach Fünfeld letzteres nach Benediktbeuern verlegt. An das Offizierkorps der betreffenden Bataillone ſind bereits Weiſungen wegen Regulirung ihrer Miethverhältniſſe ergangen. - - [...]
Der Volksfreund01.09.1877
  • Datum
    Samstag, 01. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beweis von Rechtſchaffenheit! Vorgeſtern Abends fand ein mit ſeinem Eheweibe auf Wanderung hieher begriffener blutarmer Eiſenbahnarbeiter aus Oberfranken in der Gegend von Bichl (bei Benediktbeuern) auf der Landſtraße einen erheblichen Geldbetrag, und ſäumte nicht, den Fund bei ſeiner Ankunft dahier, bei der k. Polizeidirektion unange [...]
Der Volksfreund16.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4,036 Stimmen gewählt; 19,220 Wähler erſchienen an der Wahlurne. Von Einzelnwahlreſultaten tragen wir berichtigend nach: Ebersberg 300 R., 83 B. Benediktbeuern 192 R., 73 B. Kochel 77 R,63 B. In Dietersburg, Wahlkreis Pfarrkirchen wurde Pfarrer [...]
Der Volksfreund18.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tagsabgeordneter in Oſterwarngau. Höcſ, Bürgermeiſter in Kiefersfelden. Kern, Bürgermeiſter in Hohenaſchau. Kof6, Bürgermeiſter in Parsberg. Kratzer L., Pfarrer in Tölz. Kratzer S., Cooperator und Vorſtand d. b.-p. Bauernvereins Ebersberg. Lechner, Oeconom in Pfunzen. Neggendorfer, Forſtmeiſter in Aſchau. Meſtſ, Bürgermeiſter in Oberndorf. Oppacher, Hammerſchmid in Benediktbeuern. Paſs, Zeugwart an der kgl. Saline Roſenheim. Pirn gruber, Pfarrer und Diſtriktsſchulinſpektor in Gaiſach. Freis, Gaſtwirth und Gemeindepfleger in Kolbermoor. Rainer, Pfarrer, Dekan und Diſtrikschul inſpektor in Aibling. Dr. Rauch, Pfarrer und Diſtriktsſchulinſpektor in Grafing. Riemer, Pfarrer und Kammerer in Höſelwang. Rubenbauer, Stadt [...]
Der Volksfreund15.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberbayeriſches Schwurgericht, 12. Juli Vormittags. Kaſpar Haisreiter, 27 J. a., led. Bauersſohn von Holz. Anton Ebersberger, 29. J. a., led. Knecht von Benediktbeuern, Johann Scherrer, 39 J. a., led. Bauersſohn von Wankirchen und J. Burger, 40. J. a., led. Bauersſohn von Reigerkbeuern, wurden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort