Volltextsuche ändern

163 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund19.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gezogen: Hauptſerie: 3 (umfaſſend die rothgeſchriebenen Kataſter-Nummern von 2001–3000) End.-Nr. 95, Hpt.-S. 8 (umf. die K.-Nr. 7001–8000) Ed.-Nr. 63, Hpt.-S. 17 (K.-Nr. von 16,001–17,000) Ed.-Nr. 64. H.-S. 25 (K.-Nr. von 24,001–25,000) Ed.-Nr. 39 und 40H.-S. 36 (K.-Nr. von 35,001 –36,000) Ed.-Nr. 13, H.-S. 43 (K.-Nr. von 42,001–43,000) Ed.-Nr. 09, [...]
[...] (K.-Nr. von 24,001–25,000) Ed.-Nr. 39 und 40H.-S. 36 (K.-Nr. von 35,001 –36,000) Ed.-Nr. 13, H.-S. 43 (K.-Nr. von 42,001–43,000) Ed.-Nr. 09, 35, 39, H.-S. 48 (K.-Nr. von 47,001–48,000) Ed.-Nr. 98, H.-S. 50 (K. Nr. von 49,001–50,000) Ed.-Nr. 52, H.-S. 56 (K.-Nr. von 55,001–56,000 Ed.-Nr. 55, H.-S. 58 (K.-Nr. von 57,001–58,000) Ed.-Nr. 25, H.-S. 7 [...]
[...] Nr. von 49,001–50,000) Ed.-Nr. 52, H.-S. 56 (K.-Nr. von 55,001–56,000 Ed.-Nr. 55, H.-S. 58 (K.-Nr. von 57,001–58,000) Ed.-Nr. 25, H.-S. 7 (K.-Nr. von 75,001–76,000) Ed.-Nr. 44, H.-S. 79 (K.-Nr. von 78,001– 79,000) Ed.-Nr. 58, H.-S. 91 (K.-Nr. von 90,001–91,000) Ed.-Nr. 26, H.-S. 100 (K.-Nr. von 99,001–100,000) Ed.-Nr. 92, H.-S. 101 (K.-Nr. [...]
[...] 79,000) Ed.-Nr. 58, H.-S. 91 (K.-Nr. von 90,001–91,000) Ed.-Nr. 26, H.-S. 100 (K.-Nr. von 99,001–100,000) Ed.-Nr. 92, H.-S. 101 (K.-Nr. 100,001–101,000) Ed.-Nr. 04 u. 12, H.-S. 105 (K.-Nr. 104,001–105,000) Ed.-Nr. 92, H.-S. 107 (K.-Nr. von 106,001–107,000) Ed.-Nr. 49, H.-S. 115 (K.-Nr. von 114,001–115,000) Ed.-Nr. 11, 56, H.-S. 116 (K.-Nr. [...]
[...] Ed.-Nr. 92, H.-S. 107 (K.-Nr. von 106,001–107,000) Ed.-Nr. 49, H.-S. 115 (K.-Nr. von 114,001–115,000) Ed.-Nr. 11, 56, H.-S. 116 (K.-Nr. von 115,001–116,000) Ed.-Nr. 31, H.-S. 117 (K.-Nr. 116,001–117,000 Ed.-Nr. 47. – Die verloosten Schuldbriefe treten mit dem 1. Juni 187 außer Verzinſung. Mit der baaren Heimzahlung der gezogenen Schuldbriefe [...]
Der Volksfreund20.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sohn ſeines ehemaligen Freundes, des nun verſtorbenen k. Landrichters Sachen bacher – oft zu ihm auf Beſuch gekommen. Namentlich während und nach der Gantſache des Ed. Sachenbacher habe deſſen Bruder Ludwig den Zeugen ſchrift lich und mündlich um Rath angegangen, den er auch, ſoweit in ſeinem Ermeſſen geſtanden, erthelt habe. Er ſei der Ueberzeugung geweſen und ſei es noch, daß [...]
[...] ten nicht berechtiget ſein, durch einen im „Volksfreunde“ veröffentlichten Artikel, der einen Angriff auf den oberſten Gerichtshof enthalte, das unerreichbare Ziel anzuſtreben. Ed. Sachenbacher ſei als Mitunterzeichneter, Weithmann aber als verantwortlicher Redakteur hiefür zur Verantwortung zu ziehen. – Ferner ſucht die k. Staatsbehörde nachzuweiſen, daß in dem Artikel des „Schalksnarr“ Nr. 13 [...]
[...] des Bezirksgerichtes gemeint und beleidiget ſei. Daher ſei der Angeklagte Weith mann zur Strafe zu ziehen. Der Vertheidiger des Angeklagten Ed Sachenbacher ſchildert in warmen Worten das Elend in materieller und geiſtiger Beziehung, das aus jenem Ver fahren gegen die Brüder Sachenbacher hereingebrochen und wie ſehr daran zu [...]
Der Volksfreund18.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Präſident: Hr. Appellationsgerichtsrath Stich. – Staatsanwalt: v. Rei her. - Wertheidiger für Ed. Sachenbacher: Acceſſ. Die therr. – Geſchworne, die HH : Windſtoſſer, Oppenrieder, Erlacher, Ballauf, Graßl, Bergmaier, Jak. Huber, Schneider, Jäger, Daſer, Schmid, Stangl. [...]
[...] gerichtsaſſeſſor Ziegler; X. Schneider, Repartitor; Maria Lehner, Bauerstochter; Friedr. Hirſchmann, Funktionär bei der k. Spezialkaſſa. Von den Angeklagten: Redakteur F. X. Weithmann und Ed. Sachenbacher, Conditor und Wachszieher aus Donauwörth, waren als Zeugen vorgeſchlagen und vorgeladen. Hr. Ludw. Sachenbacher, Miniſterial-Funktionär, Hr. Oberappellrath [...]
[...] - 3) auf Beleidigung der hieſigen Staatsanwaltſchaft am kgl. Bezirksgerichte l. d. Iſar; 4) auf Beeigung des oberſten Gerichtshofes; gegen Ed. Sachenbacher: auf Beleidigung des oberſten Gerichtshofes. [...]
[...] kratismus bannen zu helfen, der ſo vielfach noch in unſern ſtaatlichen und bür gerlichen Verhältniſſen ſpucke; bezüglich des Artikels in Nr. 64 des „Volks freundes“ lautet ſeine Angabe übereinſtimmend mit der des Mitangeklagten Ed. Sachenbacher dahin, daß es die Abſicht beider war, die öffentliche Aufmerkſamkeit auf die Angelegenheit der Brüder Sachenbacher zu richten, welche nach ihrer und [...]
Der Volksfreund12.06.1863
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - : «N. . -- Ed. Brattler, Dirigent, . -- --- - - - • - - Verſteigerung. 3 - - - - - - - - - - - - - [...]
[...] Kaufmann, C. Bronberger Kaufmann und Mag.-Rath, Ed. Fentsch, Regierungsrath, Dr. Härtinger, k. Hofſänger, Dr. G. Köberle, Dramatiker, M. v. Krempelhuber, Miniſterialſecretär, L. Ä Profeſſ EnBaurath. Mai, Rechnungsrath, S. Neu [...]
Der VolksfreundUnterhaltendes und Belehrendes 013 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeines Schuldenſtandes aufforderte, ungeſchrieben geblieben ſein. Wäre die Hypothek vom 6. Aug. 1855 in der Abſicht errichtet wor den Gläubiger rechtswidrig zu verkürzen, ſo würde Ed. Sachenbacher und deſſen Ehefrau die Zurücknahme der Inſolvenzerklärung nicht verlangt, ins beſondere aber der Erſtere die Unterzeichnung des Inventariſationsprotokol [...]
[...] licher Rückgängigmachung der Inſolvenzerklärung ebenſo, als wie die im erſtrichterlichen Erkenntniſſe als Anſchuldigungsbeweis verwerthete Corres pondenz des Ed. Sachenbacher mit dem Ä rent gläubiger Luckner unter blieben ſein. Wäre endlich die Hypothek vom 6. Aug. 1855 in der Abſicht errichtet [...]
Der Volksfreund25.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ed. Dienſtmagd von Paſing, wegen Brandſtiftung. [...]
[...] den Reumarkt, wegen Verſuchs zu einem Verbrechen wider die Sitt ühlt und Körperverletzung. 23) Vorm. 11. Uhr: Maier Joſeph, ed. Dienſtknecht von Lampoding, wegen Verſuchs zu einem Verbrechen wider die Sittlichkeit. 24) Nachm. 32 Uhr: Eiſenreich Joſ., led. Maurer von Pattersdorf, wegen Körperverletzung. 25) Donnnerſtag, [...]
[...] ºr: Eberth Joſ. led. Dienſtknecht von Karlskron, wegen Körperver ung. 30) Samſtag, 7. März, Vorm. 8 Uhr: Benedetti Pietro, ed. Eiſenbahnarbeiter von Sapada, wegen Mordes und Raubver ſuches. 31) Montag, 9. März, Vorm. 8 Uhr: Auer Joſ. led. Schäfer von Birkland, wegen Körgerverletzung. 32) Nachm. 3'2 [...]
Der Volksfreund26.06.1863
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. v. Auer, k. Advokat, M. Bullinger, Kaufmann, C. Bronberger, Kaufmann und Mag.-Rath, Ed. Fentsch, k. Regierungsrath, Dr. Härtinger, k. Hofſänger, Dr. G. Köberle, Dramaturg, M. v. Krempelhuber, k. Miniſterialſecretär, L. Lange, k. Pro feſſor u. Baurath, Mai, k. Regierungs- und quiesc. Rechnungsrath, Mich. Reifenstuel, [...]
[...] Die Adminiſtration der Bayer. Hypotheken- und Wechſelbank. - Ed. Brattler, Dirigent. [...]
Der Volksfreund30.09.1862
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prag. Auch der Vorſtand des Prager Handelsgremiums hat den Beſchluß gefaßt, den deutſchen Handelstag zu beſchicken. Das Prager Handelsgremium wird in München durch ſeinen Präſes, Hrn. Ed. Pleſchner v. Eichſtett, den Präſes-Stellvertreter Hrn. Karl Ed. Broſche und den Rechtsanwalt des Gremiums Dr. Alois Kraſa vertreten ſein. [...]
Der Volksfreund16.08.1862
  • Datum
    Samstag, 16. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nende III. ordentl. Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern: Die HH. Joh. Riedl, Schiffmeiſter und Magiſtratsrath in Kraiburg; Eug. Reicheneder, Handelsmann in Haag; Ed. Neuner, Weinwirth in München; G. von Mandesloh, Hausbeſitzer in Tölz; Joſ. Bückel, Maurermeiſter in Mün chen; Ant. Scheifele, Eiſenhändler in Mühldorf; Gg. Aigner, Kaufmann [...]
[...] chen; Ant. Scheifele, Eiſenhändler in Mühldorf; Gg. Aigner, Kaufmann in Troſtberg; Joſ. Gietl, Bierbrauer in Ingolſtadt; Jgn. Leinfelder, Hotel beſitzer in München; Joh. Arzberger, Handelsmann in Altomünſter; Ed. [...]
Der Volksfreund31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hervorzuheben: - Vorführung der ſechs in Freiheit dreſſirten Trakehner Hengſte von Herrn Ed. Wulff. – Fräul. Clotilde in ihren ausgezeichneten Leiſtungen, Exercitien und Tempoſprüngen 2c. zu Pferde. – 2 arabiſche Her [...]
[...] und Tempoſprüngen 2c. zu Pferde. – 2 arabiſche Her melin-Tigerhengſte, in Freiheit dreſſirt und vorge führt von Herrn Ed. Wulff. – Frau Wlnna Wulff, geb. Schultes, wird zum erſtenmale das Schulpferd „Cherasmin“, Trakehner Hengſt, in der hohen Schule reiten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen