Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund11.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] maier Barbara, Taglöhnerst. v. Neu hauſen. Schießl Kaſpar, Maurer v. h., mit Bömerl Maria, Fabrikarbeiters wittwc v. h. Ankenbrand Ferd., Bäcker meiſter v. h., mit Hermann Anna, [...]
[...] ſtrumpfwirkerswittwe v. h. Lehmann Daniel, Tändler v. h., mit Schödel Maria, Rothgerberswittwe v. Zirndorf. Seitz Joſ., Maurergehilfe v. h., mit Haas Barbara, Taglöhnerst. v. h. [...]
[...] mit Edelmann Maria, Taglöhnerst. [...]
[...] ſenfeld, mit Landauer Anna Maria v. [...]
[...] Seiden- und Mode-Waaren-Lager in die Weinſtraße Nr. 7, Ecke Filſerbräuſtraße, [...]
[...] und die Niederlage meiner goldgedruckten Stoffe, nebſt dem Lager der Seiden- und Kunſt-Weberei von Gerdeiſſen & Ebner in die Filſerbräuſtraße Nr. 1 (Ecke Frauenplatz) [...]
Der Volksfreund21.03.1873
  • Datum
    Freitag, 21. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (A. Hohmann) Ecke der Herrenſtraße 74 A. [...]
[...] Bautzen (. ÄÄehe) Markt u. Korngº-Ecke 57267. Wurzen [...]
[...] Anna Krämer, Gaſtwirthskind, 15 T. Ludwig Schreck, k. Rechnungsreviſor, 43 J. Maria Hübler, Privatiersgattin v. h., 68 J. Kath. Friſchholz, kgl. Poſtofficialskind v. h., 7 M. Maria [...]
Der Volksfreund29.03.1873
  • Datum
    Samstag, 29. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kunſthandlung in Paſſau haben: V01 der in unter Maria währenden Hilfe in brillantem Farbendruck, genau nach der Größe und in den Far [...]
[...] Der hl. Joſef lichen Far bendruck ausgeführt. Als wür diges Seitenſtück zur „Maria von der immerwährenden Hilfe“. Preis per Exemplar 3ſl. 30 kr. [...]
[...] Altenburg Plauen iVT Reichenbach iV. TZwi au& Schneeber Hohmann) (A. Eichenberg) (Gebr. Thoſt) (E. Dominik) Ecke der Herrenſtraße 74A. Bahnhöfſtraße. Schneebergerſtr.67–Marktöy. Frankenberg Freiberg iS. Bautzen (Max Hofmann) (E. A. Ä [...]
[...] Frankenberg Freiberg iS. Bautzen (Max Hofmann) (E. A. Ä Fiſcherſtraße 28. Markt u. Korng-Ecke 57267. Meiſſen Wurzen [...]
Der Volksfreund12.12.1874
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Arme und Beine aus (natürlich figürlich), rollt dann den Reſt zwiſchen den beiden Händen in einen Klumpen zuſammen und wirft ihn verächtlich in die Ecke.“ – Wem eckelte nicht vor dieſer Fleiſcher geſellenphantaſie, vor der ſich ſelbſt des Ariſtophanes Blutwurſt händler beſchämt zurückziehen müßte? Daß ſich nachher auf den [...]
[...] verächtlich in die Ecke geworfen n Klumpen die „Nachredner“ ſtürzen, [...]
[...] webelstochter v h. Müller Franz, Schneidergehilfe v Höchſtadt a/M., mit Baier Thekla, Tiſchlerst. v. Stadlern. Klenk Anton, Schuhmacher v. h., mit Ruhland Maria v. h. Eichinger Martin, Schmiedgehilfe v. Eholfing, mit Brenner Magdalena v. Ohmenheim. Graf Johann Nep., Schreiner v. h., mit Gradl Chriſtine, Maurerpalierst. v. h. Straßer Thomas, Zimmermann [...]
[...] v. h., mit Großhauſer Thereſe, Zimmermannst. v. Pörnbach Baumer Joh. Georg, Ausgeher v. h, mit Ettl Margaretha. Zimmermannst. v. h. Binder Joſeph, Schreinergehilfe v. h., mit Huber Maria, Maurerst. v. h. Ewald Mathias, Maurer v. h., mit Oeller Eliſabeth, Nagelſchmiedst v Friedberg. Weinberger Peter, Taglöhner v. Holzhauſen, mit Baumgartner Agatha, Tag [...]
Der Volksfreund04.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ecke Filſerbräuſtraße, [...]
[...] Lager der Seiden- und Kunſt-Weberei von Gerdeiſſen & Ebner in die Filſerbräuſtraße Nr. 1 (Ecke Frauenplatz) [...]
[...] mas- Eine Erfindung von ungeheu- löhner v.h, mit Strobl Maria Tag“ [...]
[...] fina, Bauerst. v. Wartach. Haº Joh. Bapt... Packträger vÄ FT- dieſe Erfindung nicht mit den heim, mit Ib Maria, v. Waſſerburg gewöhnlichen Schreiereien zu Leimer Io: Kaminkehrer v. Deggen jerwechſeln. Dr. Wakerſon's dorf, mit Singkofer Theres vÄ [...]
Der Volksfreund23.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Altenburg / Plauen iV. (Oscar Bonde, Hofbuchh.) (A. Hohmann) Burgſtraße 4. Ecke der Herrenſtraße 74A. [...]
[...] (E. A. Reichel Markt u. Korng-Ecke 57267. [...]
[...] Crescenz Kaſerer, Produktenhänd lerskind v. h., 3 T. Benno Wagner, Drahtdeckerskind v. h., 3 M. Maria Grillmaier, Bäckergehilfenskind von Münchenreuth, 4/2 M. Joſ. See [...]
[...] Ingolſtadt, 42 J. Anna Kneiſtl, Schneidersfrau v. Kelheim, 27 J. Maria Widmann, Maſchinenſchloſſers kind, 5 J. 3 M. Johanna Hafner, Gasarbeiterskind, 2 M. 21 T. Gg. [...]
Der Volksfreund25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] III. Jahrgang. Nr. 72. Ä Mariä Verk. [...]
[...] fordert. Ein Kupferſchmied, der etwas zu viel getrunken, ſtürzte in die Iſar, ward aber glücklicher Weiſe wieder herausgezogen. – Geſtern Vormittags ſtürzte in der Kaufingergaſſe am Eck des Färbergrabens eine Frau todt zu ſammen; man brachte ſie in die nächſte Fleiſchbank, doch alle Wiederbeleb ungsverſuche waren erfolglos. Da Niemand dieſelbe erkannte, wurde ſie ſo [...]
[...] Mittwoch den 25.: „Die Räuber auf Maria Culm“, oder „Das wunderthätige Gnadenbild.“ Hiſtor. Gemälde in 5 Akten. [...]
[...] Mittwoch den 25.: „Die Räuber auf Maria Culm“, oder „Das wunderthätige Gnadenbild.“ Hiſtor. Gemälde in 5 Akten. Donnerſtag d. 26.: Letzte Vorſtellung vor Oſtern: „Die Muttergottes-Linde auf der [...]
Der Volksfreund02.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] dieſen wohlgeſetzten Satz. – In der nächſten Ecke ſaß - aber ein [...]
[...] Grund des Artikels 67 des Polizei-Strafgeſetzbuches für die Dauer der Cholera unterſagt werden. – In der Vorſtadt Au, im ehemal. Gemeindehaus am Maria-Hilfsplatze, wurde mit geſtrigem Tage eine weitere ärztliche Beſuchsſtation für die Vorſtädte rechts der Iſar unter Leitung des Herrn Dr. Könid eröffnet. – Bei einem Tiſchler in der [...]
[...] mit eleganten Gold-Doppelbarockrahmen verſehen: Joseph mit dem Kinde nach Lochner, Maria mit dem Kindle nach Schraudolph, Knieſtücke, Pendants. Höhe 73 Centim., Breite 59 Centim. Preis pr. Stück fl. 12. [...]
[...] Knieſtücke, Pendants. Höhe 73 Centim., Breite 59 Centim. Preis pr. Stück fl. 12. Herz Jesu und Herz Maria nach Hauber, Bruſtbilder, Pendant. Höhe 75 Centim., Breite 54 Centim. Preis pr. Stück fl. 11. [...]
[...] Das heiligſte Herz Maria j herrlichen Farbendruck, auf Lein wand und Blindrahme geſpannt, [...]
[...] Die nnbefleckte Empfängniß Maria im herrlichen Farbendruck, auf Leinwand und Blindrahme ge ſpannt, . 5. [...]
[...] Maria vott der innnner [...]
[...] Der hl. Joſef Ä bendruck ausgeführt. Als wür diges Seitenſtück zur „Maria von der immerwährenden Hilfe“. Preis per Exemplar 3ſl. 30 kr. [...]
Der Volksfreund09.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Pilger in einem Saale und hier ſchloß Graf Gouyon eine längere Anſprache uit einem Toaſte auf den König Heinrich V. und die Königin Maria-Thereſia, während der General Charette einen auf [...]
[...] Der gegeißelte Jeſus. Die hl. Dreieinigkeit. Jeſus, Maria und Joſeph. Die Flucht nach Egypten. Die hl. Taufe. [...]
[...] Ecce homo. Mater Doloroſa. Die hl. Maria auf dem Wtuhl. Der hl. Joſeph. Maria immaculata. [...]
[...] Maria immaculata. Die Kreuz-Abnahme, Die Verkündigung Mariens. Maria, die Gnadenkönigin. Die Krönung Mariens. Per Todeskampf Jeſu. Anſere liebe Frau vom heil. Herzen. Andenken an die göttl. Miſſion. Der hl. Joſeph vom heit. Herzen. [...]
[...] Sehr hübſch gebunden in Rück-Eck-Leder für fl. 33 Netto. [...]
[...] Bureaudienerskind, 5 W. Fanny Gleixner, Milchmannstochter, 33 J. Anna Maria Lang, Zimmermanns kind, 5 W. - Marie Brunner, Priva tiersgattin, 82 J. Marie Windmaſ [...]
Der Volksfreund21.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ecke der Dachau [...]
[...] Getraute. Böhm Karl, Schreiner v. Heilbronn, mit Haberkorn Maria, Schneiderstochter v. Waldſaſſen. Seidelmann Friedrich, Spezereiwaarenhändler v. Dinkelsbühl, [...]
[...] mit Muck Barb., Bräuerst. v. Fürth. Effner Karl, Schneider v. Erlenbach, mit Hafner Maria, Pfannhäuſerst. v. Reichenhall. Kotter Joh. Bapt., Metzger v. h., mit Wein Ther., Bräumeiſterst. [...]
[...] mit Kurz Maria, Bauerst. v. Agatha ried. Dietl Wolfg, penſ. Gefängniß [...]
[...] hauer v. h., mit Reſt Mathilde, Priva tierst. v.h. Heiß Joſ., Maſchinenmeiſter v. Bobingen, mit Oſterlehner Maria, Söldnerst. v. Hafenhofen. Markl Frz, Schloſſergehilfe v. h., mit Nußſteiner [...]
[...] merst. v. Menning. Ziegler Martin, Photographensgeh. v. Würzburg, mit Scheder Maria, Schreinerst. v. h. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort