Volltextsuche ändern

340 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund01.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 630 Ausländer), und zwar in Müuchen: 1213, – Würzburg: 634, – Erlangen: 462. – Eine ſehr lebhafte Debatte erhob ſich in der letzten Sitzung des Landrathes für Oberbayern über einen – von Hr. Gaſtwirth Fink von Aufhauſen – geſtellten Antrag auf Aufhebung der Fleiſch tare. Derſelbe wurde ſchließlich abgelehnt. [...]
[...] Preſſe verlaſſen und wird um den Preis von zwei Gulden für das Eremplar von der Haupt-Zeitungs-Expedition des Oberpoſt- und Bahn Amtes von Oberbayern dahier abgeſetzt werden. [...]
Der Volksfreund29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königl. Oberpoſt- und Bahnamt für Oberbayern. [...]
[...] (Die Iſar- u. Loiſachtrifft 1863 betr.) 369. Durch hohe Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern, K. d. F. vom 8. März d. J., Nr. 12,836 wurden nachſtehende Beſtimmungen bezüglich der Floßfahrt während der heurigen Iſar- u. Loiſachtrifft gnädigſt genehmigt: [...]
Der Volksfreund17.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigte Aufſtellung der geſammten Landwehr Münchens um das Monument unterbleiben. – 12. Aug. Das k. Appellationsgericht von Oberbayern hat vor wenigen Tagen eine der wichtigſten Streitfragen entſchieden, zu denen das neue Strafgeſetzbuch Veranlaſſung geben könnte, nemlich die Frage, ob der [...]
[...] Verſuch eines Verbrechens, mit untauglichen Mitteln unternommen, ſtrafbar iſt oder nicht? und zwar verneinend. - - – 14. Aug. Am 18. d. M. beginnt die Aſſiſe für Oberbayern, die erſte unter der Herrſchaft des neuen Strafgeſetzes. In 10 Verhandlungen werden 10 Angeſchuldigte abgeurtheilt. Eine Anklage iſt wegen Kindsmor [...]
Der Volksfreund06.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 06. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (4 Wahlm.) X. Ebenhauſen (4 Wahlm.) XI. Sauerlach (5 Wahlm.) XII. Wolfrathshauſen (4 Wahlm.) *– Die k. Regierung von Oberbayern hat die vom hieſigen Magiſtrat beſchloſſene Wahlbezirkseintheilung Münchens theilweiſe beanſtandet, weil für einige Bezirke anſtatt der regel [...]
[...] eine Ausgabe mit Auszügen aus den Landtags-Verhandlungen und zweckmäßigen Erläuterungen ze veranſtaltet, welche durch Ausſchreiben der k. Regierung von Oberbayern insbeſondere den Gemeindebehörden empfohlen wird; dieſe Schrift iſt nunmehr in H. Auflage im Selbſtverlage des Verfaſſers zum Preiſe von [...]
Der Volksfreund13.09.1862
  • Datum
    Samstag, 13. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Vereines zur Beförderung der Pferdezucht in Oberbayern, ſowie die Verlooſung der angekauften Zuchtſtuten für dieſes Jahr am Montag den 6. Oktober Nachmittags 3 Uhr [...]
[...] Der Ausſchuß des Vereins zur Beförderung der Pferdezucht in Oberbayern. [...]
Der Volksfreund12.08.1873
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Regensburg „zur Wahrung der Standesehre“ Verwahrung ein gelegt. – Die k. Regierung von Oberbayern hat Kenntniß erhalten, daß in einigen Gemeinden Oberbayerns der Beſtimmung des § 68 der deutſchen Gewerbe-Ordnung bezüglich der Gleichſtellung zwiſchen [...]
Der Volksfreund29.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachricht, daß ſich die Wahl der Abgeordneten nach dem neuen Volkszählungsergebniſſe in den einzelnen Regierungsbezirken wahrſcheinlich verſchieben wird. Oberbayern hat gegen früher um 14000 Seelen zu-, die Pfalz dagegen um um 11000 Seelen abgenommen, ebenſo Mittelfranken einen Zuwachs von 4000, [...]
[...] - - - - -s -- - - würden die Pfalz und Schwaben Ä lieren, Oberbayern und Mittelfranken je einen gewinnen." Di [...]
Der Volksfreund28.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf die erledigte Direktorſtelle am oberſten Gerichtshofe iſt vom 1. Febr. l. J. an der Oberſtaatsanwalt am Appellationsgerichte von Oberbayern, A. v. Wolf, befördert, dann vom 1. März l. Js. an auf die hiedurch ſich er ledigende Stelle eines Oberſtaatsanwaltes am App.-Ger. von Oberbayern der [...]
Der Volksfreund03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ea F. Uhr eröffnete . Appelr ucumus die dermalige außerorden Schwur ts -ſizung für Oberbayern und hob in Ä Ä die zur Aburtheilung kommenden bezüglich der Qualität [...]
[...] von Oberbayern beſchloſſen, zur Ermittlung des wahren Werthes [...]
Der Volksfreund11.09.1875
  • Datum
    Samstag, 11. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieder zurück im geraden Wege zu begehen hat, nicht jeden Brief, und überhaupt jedes Poſtſtück, beſonders bei der Erntezeit oder bei zerſtreuten Anſiedlungen, wie in Oberbayern faſt Regel iſt, im Hauſe des Adreſſaten abgeben kann; er muß ſich aber durch ſichere Leute, insbeſondere Gemeindevorſteher und andere Ge [...]
[...] das Gerichtsvollzieherinſtitut recht # Ä Ä Ich war lange auf dem Lande; aber das glaube ich bemerkt zu haben, daß die Zeiten vorüber ſind, wo in Oberbayern Änj vor dem Gerichtsdiener als dem Abgeſandten der hohen Obrig keit, mit entblößtem Haupte aufſtand, daß vielmehr die Autori [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort