Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund18.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vater es, der ſeine Stimme erhob, mahnend und warnend, damit das geknickte Rohr nicht gänzlich zerbrochen wurde? Darum liebt ihn auch das katholiſche Volk ſo ſehr. Es hat nur wenige Päpſte gegeben, die ſich an Größe mit Pius IX. meſſen können. Aber [...]
[...] ihm die lebhafteſte Dankbarkeit im Herzen bewahren wird. In Kaiſerslautern hat das Zuchtpolizeigericht das gegen den liberalen Redakteur, Buchdrucker und Magiſtratsrath Rohr wegen Betrugs gefällte Urtheil auf 2 Monate beſtätigt. Rohr ſpielte die größte Rolle in Kaiſerslautern und machte beſonders viel [...]
[...] Aus dem Laberthale und beſonders aus der Umgegend von Siegenburg und Kloſter-Rohr laufen Berichte ein über ein am 12. ds. niedergegangenes ſchweres Gewitter, das vielfachen Schaden an richtete. [...]
Feierabend (Der Volksfreund)Feierabend 17.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blätter oben wehten fahnenartig am Ende des Rohrſchafts. ... Aber dort, zwiſchen dem dichter ſtehenden Schilfe wiegte ſich etwas auf dem Waſſer, bald ſinkend, bald von den im Rohr verlaufenden Wellen gehoben, jedoch ſtets auf dem ſelben Fleck. Ich ruderte näher, mit einiger Mühe und einigem Schauder. Schienen ſich doch die Bilder meiner grauenhaft ſchaffenden Phantaſie verwirklicht zu haben. Es [...]
[...] war, als ob da Jemand im Waſſer ſtehe, ſo, daß nur der ſchaukelnde Strohhut auf der Oberfläche ſichtbar werde. Derſelbe ward immer wieder zwiſchen dem enge ſtehenden Rohr in die Höhe gelüpft, als verſuche Jemand aus der Waſſertiefe an die Luft empor zu kommen, ohne daß es ihm gelinge. i Ich brach vollends durch das Röhricht, – und heiß und kalt ging es durch alle [...]
[...] Wie im Wahnwitz griff ich zu, ſobald ich hinlangen konnte – zog empor und hatte den Strohhut in der Hand. Aber auch nur den Hut, deſſen lichtblauer, verwaſchener Schleier ſich um ein ſtarkes Rohr geſchlungen hatte. Ich ſah ins Waſſer, das trotz ſeiner Bewegung durchſichtig bis faſt zum Grunde war. Die Stelle war leer. Außer dem Schilfe befand ſich ringsum kein Gegenſtand im Waſſer. Bei hellerem [...]
Der Volksfreund28.02.1851
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat. – Wir leben jetzt in einer Uebergangsperiode; das Alte iſt morſch, bis in ſeine tiefſten Grundfeſten erſchüttert, und dem Volke in ſeiner Allgemeinheit verhaßt. Das Neue iſt im Werden begriffen, ein ſchwankes Rohr, und noch dazu in Händen, die es gerne zerbrechen möchten. – Das deutſche Volk iſt einem Kinde zu vergleichen, deſſen großen Reichthum ein Vormund ver [...]
Der Volksfreund27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Apoſtat iſt in religiöſer, ſowie in politiſcher Beziehung immer ein ſchwankendes Ding, auf das ſich eigentlich auf keiner Seite zu verlaſſen iſt, weil es wie ein Rohr oder wie die Windfahne vor dem Winde, der gerade weht, die Bewegung ſich geben läßt, und ſollte letztere auch eingeroſtet feſt ſtehen, ſo darf ſie nur eingeſchmiert werden, und flugs nimmt ſie die vor [...]
Der Volksfreund06.03.1863
  • Datum
    Freitag, 06. März 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der St. Bonifazius-Pfarrei. HH. Gr. Dambruch, Kondukteur bei der Oſtbahn, mit Ther. Arnold, Kaffetierst. v. Landshut. J. Hohenthaner, Maurer, mit K. Lindmaier, Krämerst. v. Kößlarn. L. Rohr mayer, Sattler v. Roſenheim, mit Kr. Schopper, Maurerpalierst. v. h. J. Pickl, Zim mergeſ, mit B. Bauer, Söldnerst. v. Altomünſter. [...]
Der Volksfreund30.01.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus einer ihm gehörigen Tabakspfeife, deren Ausſtattung ſie als etn wahres Mei ſterſtück für einen bäuerlichen Raucher erſcheinen läßt. Dieſelbe beſteht nämlich aus einem reichlich mit Silber beſchlagenen Rohre, einem mit ſilbernem Deckel verſeh enen ſogenannten Ulmerkopfe und einem gleichfalls ſilbernen Kettel von anſehn licher Länge. Mit dieſer Pfeife, nachdem er ſie, um ſich den Heimweg noch an [...]
Der Volksfreund14.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frankfurt, 11. Okt. Geſtern war hier eine Beſprechung ehemaliger Parlamentsmitglieder, deren etwa 30 anweſend waren, darunter Titus, Roßmäßler, Rohr, Mohr, Löwe (von Calbe), Jacobi. Marburg, 10. Okt. In der vorigen Nacht 2 Uhr iſt der Erminiſter Haſſenpflug geſtorben. (Zum Drittenmale!) [...]
Der Volksfreund21.11.1862
  • Datum
    Freitag, 21. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Balken und Fußböden beſagter Logen brannten. Das Feuer wurde gelöſcht und es ſtellte ſich heraus, daß die zu nahe unter dem Holzwerk angebrachten eiſernen Rohre der Luftheizung, welche geſtern nach den vor Kurzem ausgeführten Reperaturen und Veränderungen zum erſtenmale in dieſer Saiſon gefeuert waren, die Holztheile durch die ſehr große º in [...]
Der Volksfreund08.03.1873
  • Datum
    Samstag, 08. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Barbara Allmann, Goldſtickerin von Appenzell, 17 J. Joh. Watheis, Viehtreiber v. h., 27 J. Heinrich Rohr, Telegraphen-Aſſiſtent von Neuſtadt a. d. H., 27 J. Walburga Ney, Hofofficiantens Wittwe v. h., 80 J. Philipp Eichenherr, p. Haupt [...]
Der Volksfreund08.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Po« od« 000 000 0 0 0 0 0 Großes Lager 306 (6b Rohr stü h 1 e n - J. Späth, sºººº Nr. 9. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen