Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksfreund18.08.1874
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fenhofen herangezogen wird. * Der hochw. Herr Erzbiſchof von München - Freiſing hat 36 Knaben die Aufnahme in das erzbiſchöfl. Knabenſeminar zu Scheyern und 6 Knaben die Aufnahme in das Domchor-Knaben = Inſtitut bei St. Johann in München pro 1874/75 bewilligt. In das letztere [...]
[...] Inſtitut haben die betreffenden Knaben am 30. September Nach mittags einzutreten, der Tag des Eintritts in das Knabenſeminar zu Scheyern wird erſt ſpäter bekannt gegeben werden. [...]
Der Volksfreund05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - A. Albert, Taglöhner, mit R. Maier, Taglöhnersw. S. Langenecker, Taglöhner mit K. Niesl, von Kloſter Scheyern. Fr. Schwaiger, Taglöhner, mit El. Grüner, Schuh macherst. J. Huber, Maurer dah., mit U. Brandmüller, Taglöhnerst. v. Gars. [...]
Der Volksfreund24.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärts der erſte Abt des Stiftes, Paulus Bürcker, zur Zeit Abt des Kloſters zu Diſſentis in der Schweiz, die Aebte von Salz burg, Scheyern und Metten, ſowie zwei Priore. Während der ganzen Feier flammten am reichgeſchmückten Grabe König Ludwig I. vier rieſige Gedächtnißfeuer. Zu der Feſtverſamm [...]
Der Volksfreund27.06.1874
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gereiſt. – Der hochw. Herr Erzbiſchof von München-Freiſing hat beſchloſſen, das heil. Sakrament der Firmung am 15. Juli in Scheyern, am 20. Juli in Landshut, am 21. Juli in Velden, am 22. Juli in Dorfen, am 27. Juli in Wolfratshauſen, und am 28. Juli in Beuerberg zu ſpenden. Die hl. Handlung wird [...]
Der Volksfreund17.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Stadtbezirkes München und der Landkapitel München und Ober föhring, ſowie im Laufe des Sommers jenen der Dekanate Dachau, Dorfen, Ebersberg, Erding, Landshut, Miesbach, Roſenheim, Scheyern, Schwaben, Tegernſee, Traunſtein, Velden, Waſſerburg und Wolf ratshauſen das Sakrament der Firmung ſpenden. - [...]
Feierabend (Der Volksfreund)Feierabend 21.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueberſicht der Frequenz der erzbiſchöflichen und biſchöflichen Knabenſeminarien in Bayern in den Schuljahren 1871/72, 1872/73 und 1873/74. Die Geſammtzahl der Zöglinge betrug: 1) am erzbiſchöfl. Knabenſeminar in Scheyern i. I. 1871/72: 88, 1872/73:89, 1873/74: 117; 2) am erzbiſchöfl. Domchor-Knabeninſtitut in Mün chen i. I. 1871/72: 16, 1872/73: 17, 1873/74: 18; 3) am erzbiſchöfl. Knabenſeminar [...]
Der Volksfreund31.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Der Hr. Erzbiſchof von München-Freiſing hat 22 Knaben die Aufnahme in das Knabenſeminar zu Freiſing, 45 Knaben die Aufnahme in das Knabenſeminar zu Scheyern und 8 Knaben die Auſnahme in das Domchor - Knabeninſtitut bei St. Johann in München gewährt. [...]
Der Volksfreund15.02.1873
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Nachdem die notarielle Urkunde und das Protokoll der Verſammlung verleſen war, ward dieſelbe für geſchloſſen erklärt. In Scheyern fand am 10. d. Mts. die feierliche kirch liche Benediktion des neuen Abtes Rupert Mutzl durch den hochw. Hrn. Erzbiſchof ſtatt unter der Aſſiſtenz der Aebte [...]
Der Volksfreund06.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An der Lateinſchule zu Scheyern beginnt das Studien jahr mit dem 1. Oktober. Die Zöglinge haben bis zum Abende dieſes Tages im Seminar einzutreffen. [...]
Der Volksfreund07.02.1873
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ++ München, 6. Febr. Se. Maj. der König hat die Wahl des P. Rupert Mutzl zum Abte des Benediktinerkloſters zu Scheyern beſtätigt. – An die Officiere des Penſionsſtands welche ſich bereit erklärt haben im Falle einer Mobilmachung der Armee im Etappendienſt u. ſ. w. einzutreten, iſt die Auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort