Volltextsuche ändern

190 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksstaat05.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Strafe eintritt. - ?,4. Die Beſtimmungen der §§ 128 bis 139 und 152 a finden auch auf die Beſitzer, bezw. Arbeiter von Berg Aufbereitungsanſtalten und unterirdiſch betriebenen Brüchen uben Anwendung. - [...]
[...] Mit Brudergruß Für die Verwaltung der Gewerkſchaft der Schuhmacher: W. Bock, Berg Nr. 37. [...]
[...] brückenur. 9. Gotha, F. Knopf, am Berg 41. Elberfeld, H. Krellmann, Untergrunwalderſtr. 24. Regensburg, M. Erndl, Kepplerſtr. D 46. Pforzheim, Franz Unber, Marktplatz bei [...]
[...] den, der betreffenden Behörde angezeigt werden. Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß das Verbandsſtatut von der Behörde in Nürn berg genehmigt iſt. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden gebeten, von dem Strike in Bayreuth Notiz zu nehmen. Die Collegen werden er [...]
Der Volksstaat03.10.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] An die ſächſiſchen Berg- und Hüttenarbeiter. Der am 20. September d. J. auf der Delegirtenverſammlung der Berg- und Hüttenarbeiter zu Zwickau gewählte Ausſchuß zur [...]
[...] Der am 20. September d. J. auf der Delegirtenverſammlung der Berg- und Hüttenarbeiter zu Zwickau gewählte Ausſchuß zur Wahrung der Ehre und Rechte der Berg- und Hüttenarbeiter, beſtehend aus fünf Perſonen, hat ſich konſtituirt. Es wurde ein Schriftführer für die Correſpondenz (Briefe :c.) u2d ein Sekretär [...]
[...] Bauernfreund“ und „Volksſtaat“! Dort findet Ihr Eure Inter eſſen vertreten. Vielleicht iſt es möglich, erſteres Blatt als eigenes Organ für die ſächſiſchen Berg- und Hüttenarbeiter zu gewinnen. Die Preſſe bildet die geiſtige Speiſe für den Menſchen. Mit einem fröhlichen Glückauf! zeichnet [...]
Der Volksstaat28.08.1874
  • Datum
    Freitag, 28. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] In den ſonſtigen Berg- und Hüttenwerken der Fir Krupp werden außerdem 5000 Arbeiter beſchäftigt, Die Zahl der Beamten [...]
[...] Ueber bis jetzt an die Hauptkaſſe eingegangene Beiträge erfolgt das nächſte Mal Quittung. Der Hauptkaſſirer Conrad Klauen berg wohnt Nickelkulk Nr. 21. Für die Verwaltung: H. Rieke, Vorſ, Schöppenſtedterſtr. 50. [...]
[...] nannten Sängern zu ihren Geſangsvorträgen in den Saal ein geladen, wo wir dann einige Zeit verweilten, und uns dann auf das Plateau des Berges begaben, wo Herr Kaspari mit kräftigen Worten den uns gefolgten Zuhörern einige Punkte unſers Pro gramms auseinanderſetzte. Beim Abmarſch konnte es der Wirth [...]
[...] An die ſächſiſchen Berg- und Hüttenarbeiter. Kameraden und Berufsgenoſſen! Am 20. September d. J. findet in Zwickau oder in nächſter [...]
[...] Am 20. September d. J. findet in Zwickau oder in nächſter Umgebung, ohne Ausnahme irgend welcher Parteiſtellung, eine De legirtenverſammlung der Berg- und Hüttenarbeiter ſtatt. Die Delegirtenverſammlung hat zum Zweck, das jetzige Knappſchafts kaſſenweſen einer Prüfung und Reviſion zu unterziehen, alle dem [...]
[...] laufende Ungehörigkeiten feſtzuſtellen, ev. einen Arbeiterausſchuß einzuſetzen, welcher beſtrebt ſein ſoll, die Ehre und die Rechte der Berg- und Hüttenarbeiter zu wahren, ſowie eine freiheitliche Ge ſtaltung des Knappſchaftskaſſenweſens herbeizuführen. Berufsge noſſen! Es liegt in Eurer Hand, ſobald wie möglich von den [...]
Der Volksstaat02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufruf an ſämmtliche Berg- und Tagearbeiter des Zwickauer Kohlen-Reviers. . Arbeiter aller Ä In kurzer Zeit, vielleicht im [...]
[...] 13 gr. 8 pf. Augsburg d. Huttenlocher 3thlr. 2 gr. 4 pf. F. furt a/M. d. Grimm 1thlr. 19 gr. Schönebeck d. Hanke 10 gr. berg 3thlr. Hamburg von Seegensſperg 1 thlr... Hamburg v, Liſte 652 2thlr. Glauchau d. Albert auf Liſten 23 thlr. 13 gr. S bing d. Grausling 3thlr. Gelenau d. Reuter 18 gr 5pf. [...]
[...] Magdeburg 1 thlr. 7 gr., geſammelt in gemüthl. Zuſammenkunft Sudenburger Parteig, ferner 10 gr. Wechſelburg d; B 16 gr. Mit berg d. Schwanebeck 4thlr. Mainz d. J. M. Hirſch (2. Rate 25 Bremen 2thlr. Wandsbeck Liſte 657 24 gr. Fürth d. G. Lºſ 14thlr. Augsburg d. Huttenlocher 6thlr. 13 gr. Berlin Liſt: [...]
Der Volksstaat10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6 whr Abends am 25.*) Mai. Düſter ſteigen Rauch wen gen Himmel; Paris fängt an zu brennen und gº einem feuerſpeienden Berge. Die große furchtbare am Anfange des Boulevards Ornano, welche ſich ſchon hindurch, von hundertfacher Uebermacht und gröbſter [...]
[...] Zahlung von 500 Millionen verſprach, wenn Paris ge e, durch die Thore von St. Ouen und St. Denis und gelaſſen, hatten auch den Berg Montmartre durch Ver men. Von dort aus wurde Paris mit den-Regimentern m und Metz überſchwemmt. Unmenſchlicher konnte Nie [...]
[...] Montag, den 12. dſs. Mts, Abends 8 Magdeburg Oeffentliche Verſammlung im Locale, Jºb berg 4. – T.-O.: Iſt der Sozialismus kulturfeindlich? Ref Wie „Jedermann iſt hierzu eingeladen. Der Beauftrag [...]
Der Volksstaat29.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Röthe der Schaam in die Wangen treiben. Wie bereits früher angedeutet ward und wie wir jetzt des Näheren aus dem „Nürn berg-Fürther Sozialdemokrat“ erfahren, iſt es Wörlein während ſeiner Inhaftirung nicht beſſer ergangen als den Genannten. Der „Nürnberg-Fürther Sozialdemokrat“ vom 17. November ſchreibt: [...]
[...] „Nürnberg-Fürther Sozialdemokrat“ vom 17. November ſchreibt: „Vergangenen Samstag kam unſer Genoſſe Wörlein von Am berg aus, wo er 3/2 Monate freies Quartier nebſt „Koſt“ ge habt, zugereiſt. Die ſchwere „Sünde“, den deutſchen Heldenkaiſer durch Nennung ſeines Familiennamens beleidigt und – Gott [...]
[...] girten von ihren Mandatgebern vollſtändig inſt Daß nun dieſe Frage der Urabſtimmung unterbr wir lediglich, unſern gedrückten finanziellen Berg danken, welche, bei den vielen Anforderungen an di Hº nicht geſtatten, hunderte von Thalern für das Abonnen. [...]
Der Volksstaat25.06.1875
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Bayreuth, 18. Juni. Vor einigen Tagen machte ein Theil der hieſigen Infanterie einen Reiſemarſch über Bindlach. Auf der Höhe des Bindlacher Berges ſoll nun ein Soldat begehrt haben, austreten zu dürfen, indem es ihm unmöglich wäre, weiter zu marſchiren. Der betreffende Compagniechef verweigert es, [...]
[...] nicht gegen Euere brittiſchen Brüder verwenden laßt! Folgekränkendes Mißverſtehen tief verletzt, zumal uns die Abrechnung - - - Keiner dem Lockruf! In nächſter Nummer mehr! Großenhains aus jener Zeit einen Ueberſchuß von 54 Thr an- Äo Ä Ä. # Ä. H. Groß. giebt, während die Unterſtützungsgelder nur mit 19 Thlr. 5 Gr. berg ö, Zimmerer Herberge in Wandsbeck Ä [...]
[...] wir mit ausdrücklicher Rückſicht auf die hieſigen Arbeitsverhältniſſe dem Feſte eine Vor- und Nachfeier gegeben. Unſre Gegner wiſſen wohl, wie es bei uns mit der Tag- und Nachtſchicht der Berg leute beſtellt iſt. Sie raiſonniren trotzdem, und hoffentlich jetzt noch mehr, nachdem ihnen wieder einmal der „Rückgang“ ſo [...]
[...] per Quartal 1 Mrk. 60 Pf- „Nürnberg-Fürther Sozial-Demokrat“ erſcheint in Nürn berg wöchentlich dreimal. Preis per Quartal Mk. 30 P. „Süddeutſche Volkszeitung“, erſcheint wöchentlich zweimal in Stuttgart. Preis per Quartal 1 Mk. 10 Pf - - - [...]
[...] der Holzarbeiter hier Ann. 1,30. Arb- Ver. Coburg Anu. 0,80. M. Trntſch Gºra Ann. 1,75. Frs Wertheim Schr. 1,3. Arnldt Königs berg Schr. 100. Gbhrdt hier Ab. 120. Frdmnn Niederführe Schr. 3,60. Hhe Plagwitz Ab. 3,00. Sozialdemokr. Arb.-Partei Barmen Aww. 0,80. Arb.-Bild.-Ver. Neutitſchein Ab. 7,35. Lngdrf Barmen Schr. [...]
Der Volksstaat09.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchnitzeln zu reinigen, und der Finanzminiſter des regierenden Habsburgers iſt nichts weniger als ein Moſes, der nur vor irgend einen Tiroler Berg hinzuſtehen und mit ſeinem Stabe daran zu klopfen brauchte, worauf ſich ein Gold- oder Silberquell erſchlöſſe. Dieſe Geldklemme ſcheint dem „Genialen“ willkommen zu ſein, [...]
[...] teriſiren. Die dortigen Parteifreunde erſuche ich, ſich der Sache anzunehmen und die Mitgliedſchaft Ä erhalten. Für die Verwaltung: W. Bock, Berg 37. Leipzig. In der letzten Abonnentenliſte ſehe ich Eſſen bei Düſſeldorf mit 7 Abonnenten angegeben. Sollte es den [...]
[...] Alle übrigen §§ ſind von der hieſigen Mitgliedſchaft gutge heißen und angenommen worden. Mit ſozialdemokratiſchem Gruß Friedrich Knopf, Beo., am Berg 41. Braunſchweig, 3. November. Nachdem ſich der Ausſchuß konſtituirt hat, ſendet er hiermit allen Vereinsgenoſſen ſeinen herzl. [...]
[...] „wegen Unterſchlagung anvertrauter Gelder.“ Warum hat" ihn aber nicht gepackt, da man ihn noch kriegen konnte? Jes er vielleicht ſchon über alle Berge. Wir ſind in der Lage, zu ſonſt genauen Steckbrief eine Ergänzung zu liefern, für die Ä hoffentlich dankbar ſein wird. Herr Wilhelm Moos iſt näm [...]
[...] (Redaktion Ä“ Zeitzerſ 4) Druck und Berg der Genoſſenſchaftsbuch" [...]
Der Volksstaat11.09.1874
  • Datum
    Freitag, 11. September 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] den obengenannten Rechtsrath Herd ebenfalls unterſagt wurde, nur Toaſte auf den Kaiſer oder den „Hochlöblichen“ von Bam berg ſeien erlaubt. Unſer bewährter Kämpe Grillenberger ſetzte dem Herrn „Rechtsrath“ den Kopf tüchtig zurecht und brachte unter großem Beifall der Menge ein Hoch auf die „allgemeine [...]
[...] An die ſächſiſchen Berg- und Hüttenarbeiter. Am 20. September c. findet die bereits bekanntgegebene Dele girtenverſammlung der Berg- und Hüttenarbeiter zu Zwickau in [...]
[...] W. Liebknecht, J. Motteler und A. Geib anweſend ſein. Indem es ſich um eine der wichtigſten Angelegenheiten – das Knapp ſchaftskaſſenweſen – der Berg- und Hüttenarbeiter handelt, ſehen wir einer zahlreichen Vertretung entgegen. Anträge zur Delegirten verſammlung wolle man bis 18. September per Adreſſe: „Volks [...]
[...] halle“ Zwickau, einſenden. Für auswärtige Delegirte ſind Frei quartiere beſchafft. Alle Berg- und Hüttenarbeiter haben Zutritt. Das Comité zur Einberufung der Delegirtenverſammlung. [...]
Der Volksstaat03.10.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Amberg fungirenden Henkers Scheller emporſchwingt. „Es bereits Macht“, ſagt dieſer moraliſche Vizehenker, „als ich in berg ankam. serkundigte mich ſofort, in welchen Gaſth Herr Scheller, der „hangman“ abgeſtiegen ſei, und dort anl gend (!), kann ich (der Reporter nämlich) nur verſichern, daß di [...]
[...] Berge im Jenſeits, und lehre ihnen die unwürdigſte Knechtſchaft [...]
[...] blenz 2, Coburg 12, Cöln 180, Cöln tranſit 8, Colditz 5, Con ſtanz 34, Coswig i. z 1, Creuznach 1, Crimmitſchau 52, Cron berg, 2, Croſſen a. d. Od. 1, Crefeld 17, Dahme 2, Damma 1, Danzig 6, Darmſtadt 63, Delitſch 2, Delmenhorſt 1, Demmin i. P. 1, Deſſau 2, Dillingen i. Pr. 2, Döbeln 5, Dortmund 2, [...]
[...] 9 Är... I Rthmr, Café Zlocha, Wien: Abonn. 4. Quartz Thlr. 29. ºf, Hannover: Ab 3. Qu. 24 Thr. Arbeiterpart, Hijeij Wº H. Smn, Arnswalde: Schrftn 20 Gr. Schwºj, Berg *ah: Schritt 5 Gr. Schrmm, Langebrück: Schrftn 3 Gr. 8 . Fj, [...]
[...] timmer vorläufig Montag, Mittwoch und Sonnabend Abends und Sonn tags von früh an geöffnet iſt. Arbeitsnachweisbureau, Nachther berge, Auszahlung der betreffenden Reiſeunterſtützung daſelbſt ſtattfindet, ſowie jede ſonſtige Auskunft ertheilt wird. Indem wir unſere auswärtigen Gewerksgenoſſen hiemit nochmals [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort