Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksstaat14.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſº perprediger auszuſenden und Flugſchriften zu verbreiten. Was der er - Reichsverein in der Rheinprovinz, die Fortſchrittspartei in Bayern Ä unter ungleich ſchwierigeren Verhältniſſen fertig bringen, das muß # auch in Sachſen der reichstreuen liberalen Partei möglich ſein. ** Anlaß zur Ausſprache und zur Verſtändigung iſt auch in nicht [...]
[...] # hinter den Arbeitern zurück“, und dies wird ſich auch nicht ändern, s ſo lange das deutſche Bürgerthum, – wie Sie, Herr Bieder mann und Ihre Partei es lehren – in unter chineſiſcher Con Servilität vor lebendigen Götzen auf dem Bauche liegt und alles –- Heil von Oben erwartet. Und noch eins, Herr Biedermann: [...]
[...] Einſchränkung auf eine 10ſtündige Tagesarbeit. Die Arbeitszeit beträgt in der Mehrzahl der Fabriken täglich 11–12 Stun den; in nicht vielen unter 11, doch kommt auch die Be ſchränkung auf 10 Stunden nicht gerade ſelten vor. Bei gutem Geſchäftsgange wird hier und da auch 13, 14, 15–16 Stun [...]
[...] theil nimmt fortgeſetzt Antheil an der Berathung und Abſtimmung über die Gegenſtände, welche das Wohl und Wehe der Stadt in ſich ſchließen. Selbſtverſtändlich herrſcht deshalb unter einem großen Theil hieſiger Einwohner Aufregung und Mißſtimmung. Es kann Niemand dies Verfahren recht begreifen und man mun [...]
[...] national werde die Partei ferner ſein in der Ueberzeugung, daß ſchließlich nur eine allgemeine Völkerverbrüderung allen Völkern zum Wohle gereichen kann. – Der Redner ſchloß unter dem Bei fall der Verſammlung mit dem Wunſche, daß, nachdem der all gemeine Krieg gegen die Arbeiterbewegung die deutſchen Arbeiter [...]
[...] nächſter Zeit Genoſſe Liebknecht kommen und an derſelben Stelle ausführlicher darüber berichten werde. In der dem Referate ſolgenden Debatte unterließ der Referent nicht, unter viel Beifall auch das neuerdings wieder häufiger empfohlene Sparſyſtem zu beleuchten und dabei die national - ökonomiſche Weisheit des [...]
[...] mit der größten Sorgfalt zu behandeln. Sollte die Grundlage, auf welcher der Bau der Vereinigung aufgerichtet wird, nicht eine durchaus geſunde ſein, ſo würde beſſer die ganze Sache unter bleiben. Unter allen Umſtänden muß der Beſuch des Einigungs kongreſſes den Mitgliedſchaften möglichſt erleichtert werden. Das [...]
[...] Reiſende Agitatoren, welche Bunzlau paſſiren, mögen ja nicht ver ſäumen, die Gelegenheit zur Agitation in unſrem Ort zu benutzen, Alle diesbezüglichen Briefe ſind unter der„Adreſſe: Tiſchlermeiſter Kettner an den Unterzeichneten zu ſenden. Paul Gärtner, [...]
[...] Graz: Gleidermacher-Prod.-Aſſ. 1,80. Gohlis: Arb. - Verein 445, Hamburg: Klempner und Gasfitter 0,60, Arb.-Partei 6,85. Ham meln: Arb.-Partei 0,60. Markranſtädt: Arb.-Verein 2,00. Mühl hauſen i. Elſ.: Weiß (Todesanz. Cournier 1,00. Neuſchönefeld: Arb.-Verein 200. Nowawes: Manuf-Gew. 0,40. Oberlungwitz: [...]
[...] „Crimmitſchauer Bürger und Bauernfreund“. – Anonymer Einſender der „Dorf-Zeitung“: Schon erledigt in Nr. 24. – G. R. in Wien: Erſcheint nächſtens. H. F. in Berlin: Sehr willkommen. – H. Kl. in Mühl hauſen: Am 11. dſs. iſt in dieſer Sache ein Brief an Pölitz abgegangen. Der Bericht erſcheint in nächſter Nummer. [...]
Der Volksstaat19.06.1874
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kriegerbund“, der 11,000 Abonnenten zu haben behauptet und die deutſche Dummheit, den Mordspatriotismus und die Knechts ſeligkeit unter den „Kameraden“ zu erhalten und zu verbreiten ſucht. „Ehrenpräſident“ des Bundes iſt der anhaltiſche General Stockmarr, deſſen „militäriſche Verdienſte“ wahrſcheinlich im [...]
[...] gendem erſehen: Zu Pfullendorf im badiſchen Seekreis kam es kürzlich zu Unruhen unter den dortigen Bahnarbeitern, wozu das takt loſe Benehmen einiger Bauunternehmer den Anlaß gab. Nachdem der Bürgermeiſter vergeblich Ruhe zu ſtiften verſucht, [...]
[...] des contractlichen Verhältniſſes durch eine Commiſſion von Arbeit gebern und Arbeitnehmern ausfertigen laſſen; 3) Einführung von Arbeitsliſten, d. h. ein Verzeichniß der in der Mühle beſchäftigt geweſenen Arbeiter, in welche die Arbeiter behufs Anerkennung der Arbeitsordnung beim Eintritt in die Mühle ſich einzuſchreiben [...]
[...] jenigen, welche mit den 1. März eingetreten ſind, vom an, falls ihnen eine Krankheit zuſtößt, ſtatutariſch zu ur ſind. Wenn nun an einem Orte die Kaſſe zur Unterſ erkrankten Mitgliedes nicht zureicht, ſo hat die Haut Krankenunterſtützungs-Bundes reſp. der Gewerkſchafts-Aus [...]
[...] Intereſſe, zu wahren. emnitz, 8. Juni. Der für geſtern angekündigte Maſſen 3 fand unter äußerſt zahlreicher Betheiligung der Arbeiter emnitz und Umgebung ſtatt. Das Wetter war zwar, wie sº ſagen pflegt, ſchön, doch konnte man es für dieſen Zweck [...]
[...] eren Wegen vorausgeeilt waren. Auf dem Feſtplatze ſelbſt Doch ein reges Leben. Der geräumige Reſtaurationgarº „on gefüllt, als der Feſtzug unter den Klängen der Marſch einen Einzug hielt; nun wäre freilich guter Rath theuer , wenn nicht der umſichtige Wirth, die an den Garten [...]
[...] Marienthal, Reindorf, Neumark, Crotenlaide, Fraureuth, Böllwitz und noch anderen, deren Namen uns augenblicklich nicht einfallen, hier ein, bald mit voller Muſik, bald unter Trommelſchlag, bald heitere Marſchlieder ſingend. All den Genoſſen, die, durch das kräftige und auch wiederum kräftigende Gefühl der Zuſammen [...]
[...] Der ſo ſich ergebende Ueberſchuß kommt aber nicht ſämmtlichen Mitgliedern des Sparvereins, ſondern nur wenigen ſog. Stammmitgliedern (unter denen natürlich Kraft) zu Gute, die dann von den Pfennigen ihrer Mitarbeiter eine recht anſehnliche Dividende unter ſich vertheilen. Natürlich findet ein ſolches Ge [...]
[...] mäßigen Kleinbetriebes die fabrikmäßige Großinduſtrie einzuführen, ganz dieſelben Menſchen finden durch ſchöne Worte ihren Anhang erade unter den in erſter Linie von ihnen Geſchädigten. Aber # einen Mann, und wenn er auch dem Namen eines Kaufmanns durch ſeine Handlungsweiſen durchaus keine Ehre gemacht, ein [...]
[...] des Direktoriums für Aufrechterhaltung dieſes Uebereinkommens. – Punkt 1–3 wurden ebenfalls zugeſagt. Für Punkt 4 erhielten die Arbeiter ſchöne Worte und als Weigerungsgrund der Unter ſchrift wurde geltend gemacht, daß der Direktor ſich nicht im „Volksſtaat“ herumſchmieren laſſen wolle. Die Mehrzahl der [...]
Der Volksstaat04.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] t genügt, hat ſie die Generalverſammlung zu berufen. § 32. Alljährlich iſt in den erſten drei Monaten für das ver ſene Jahr unter Anwendung der von der höheren Verwaltungs örde vorgeſchriebenen Formulare eine Ueberſicht über die Er [...]
[...] § 266 des Strafgeſetzbuchs. § 35. Eine Vereinigung mehrerer Kaſſen zu einem Verbande behufs gegenſeitiger Aushülfe kann nur unter der Zuſtimmung der Generalverſammlung der einzelnen Kaſſen und auf Grund eines ſchriftlichen Statuts erfolgen. [...]
[...] kräften, welche dieſe Vermuthung nur als Behauptung aufſtelle, aber keinen Beweis hierfür beibringe; ebenſowenig wie ſie eine po litiſche Verbindung der Vereine unter einander oder mit dem All gemeinen deutſchen Arbeiter-Verein nachweiſen könne. Die Ver theidigung beantragt die Freiſprechung ihrer Klienten, indem für [...]
[...] Ja, man würde ſogar dem Staate durch ſolche Schließungen eine Gefahr bereiten, denn man würde die Arbeiter zwingen, ſich im Geheimen, wie es unter Napoleon III. in Frankreich geſchah, zu ſammenzufinden, und würde auf dieſe Weiſe gerade der Commune in die Hände arbeiten. Angeklagter bittet ſchließlich im Intereſſe [...]
[...] Gewerkſchaft der Schuhmacher. Leipzig. In Betreff der Verſammlung in Lindenau-Plagwitz habe ich zu berichtigen, daß ich erklärt habe: 1) unter den heuti gen Produktionsverhältniſſen werde der Kleingewerbetreibende immer mehr zum gewöhnlichen Lohnarbeiter herabgedrückt, daß es [...]
[...] denn auch die Arbeitgeber, und es wird ſich zeigen, ob und wie ſie Wort halten werden. Ich drückte dann noch die Ueberzeuguug aus, daß Lindenau-Plagwitz unter ſolchen Umſtänden zu einer der größten Mitgliedſchaften heranwachſen werde. A. Schäfer. Mainz. Als im vorigen Jahre den Arbeitern in den Schuh [...]
[...] Beweis geliefert werden, was man, wenn organiſirt, zu leiſten vermag, denn nur ſiegend darf Friede geſchloſſen werden, und nur unter folgenden Bedingungen, die, wie ſich Jeder überzeugen kann, äußerſt mäßig ſind: 1) Die deutſchen Formen ſollen nicht über 830 Blatt geſtellt werden. Bisher waren ſie bei einigen [...]
[...] Ä von 65–70 und 72 Stunden pro Woche, was alſo ewiß einer Abänderung bedürftig iſt. 3) Bezahlt ſoll werden ür Formen von 12 Centimeter Breite an 23 Gr., unter 12 Cen timeter 21 Gr., für Nr. 2 Metall 25 Gr., für Nr. 2/2 Metall 26 Gr. Bisher ward bezahlt: für die 1. Gattung 17 Gr., für [...]
[...] Der Bevollmächtigte. 50 - Gewerkſchaft der Maurer und Zimmerer. T Leipzig Dienſtag, den 6. April: Verſammlung bei Haaſe, Mühl gaſſe 1. – Tagesordnung: Vortrag. Wochenbericht. Der Bev. 130 Lei i Montag, den 5. April, Abends 8 Uhr: –T [...]
Der Volksstaat25.12.1874
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] eiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit! Tod der Noth und dem üßiggang! Arbeiter! wenn Ihr Eure eigne Befreiung wollt, dann unter tzt dieſes Blatt, haltet es ſelbſt, ſchafft ihm Leſer in jeder Fabrik, jeder Werkſtatt, in jeder Hütte. Der „Volksſtaat“ ſei die gei [...]
[...] minirt und diplomirt ſein oder nicht, zum Rechtsbeiſtand zu wählen, und das Gericht muß einen ſolchen anerkennen. 3) Oeffentlichkeit der Vorunterſuchung. Das Geſetz unter ſcheidet bloße „polizeiliche Erhebungen“, die geheim bleiben, ſofern nicht der Unterſuchungsbeamte eine Ausnahme alſo Einſicht der [...]
[...] war, erbracht ſcheint. Das neue Geſetz giebt nun überdies den Strafgerichten die Befugniß, einem freigeſprochenen Angeklagten eine Entſchädigung „wegen Umtrieben“ zuzuerkennen, – unter welchen „Umtrieben“ nicht nur eine Verhaftung, ſondern auch der Schaden begriffen iſt, der durch die Erhebung der nun als grund [...]
[...] Pflicht pünktlichſt erfüllen. Collegen, ſteht ein für die gute Sache und ihr Gedeihen iſt geſichert, Die Adreſſe des Hauptkaſſirers iſt: Wilhelm Lorey, Mühl aſſe D 72, des Geſchäftsführers B. Klerx, Markt A 7. Die ollegen, beſonders Bevollmächtigte und Schriftführer erſuchen [...]
[...] einem etwa erwarteten Aufeinanderplatzen der „Geiſter“ (?) nichts u ſpüren war. Hr. Prof. Seydel berichtet Namens des Ver Äs und ſchlägt unter Anderem vor, daß bei der am 29. und 30. Dezember ſtattfindenden Erſatzwahl zum Ge meinderathe nur die mit mindeſtens 5 Steuereinheiten an Ge [...]
[...] was ein „Schlafburſche“ ſei, wodurch Hrn. Heintze die Sorge um ſeine tauſendthälerigen Schlafburſchen abgenommen wird. Herr Pißbach will nämlich unter Schlafburſchen diejenigen Einwohner verſtanden wiſſen, welche nicht Geld genug haben, ſich ein eigenes Zimmer oder einen Theil eines Zimmers zu miethen, und des [...]
[...] er beantrage, die unter Verantwortung des Gemeindevorſtandes nigen. Das [...]
Der Volksstaat02.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſtraße Nr. 9, meraden, die ihn retten wollten, alsbald unter dem Waſſer. – Wahl des Pºſt zu derſelben Stunde traf zu Limburg bei den Verwandten A.: Die Comms kürzlich in dieſes Regiment eingereihten jungen Mannes, [...]
[...] tºll. en Garten der Einjährig - Freiwillige Hardt vom sie, dass Infanterie-Regiment ſchwer verwundet aufgefunden; derſelbe alarbeiter te ſich eine Kugel knapp unter dem Herzen in die Bruſt ge jnds 8 ur: ſſen, weil er, wie er in ſeinem Notizbuche angab, die ihm dner Ring). ſeinem Hauptmanne gewordene Behandlung nicht [...]
[...] Mit Brudergruß J. A.: W. Bock. .. Coburg, 26. April. Die heutige Verſammlung iſt durchaus nicht einverſtanden mit den Erklärungen der Offenbacher, Mühl heimer und Rochlitzer Collegen, ſo gut dieſelben gemeint ſein mögen. Namentlich ſind dieſelben jetzt ſchlecht angebracht, da der [...]
[...] Lechhauſen. Der Strike der hieſigen Metallſchläger iſt d den Berrath mehrerer Gehilfen, welche die Arbeit Ä # Ä Bedingungen aufgenommen haben, mißglückt. Da unter den obwaltenden Umſtänden ein längerer Kampf ausſichtslos war, wurde die Arbeit geſtern in ſämmtlichen Werkſtätten wieder auf [...]
[...] liefern. § 29. Stirbt die Frau eines berechtigten Mitgliedes, ſo erhält daſſelbe ebenfalls das unter dieſer Norm feſtgeſtellte Beer digungsgeld; dies wird jedoch nur Ein Mal ausgezahlt. § 31. Alle Unterſtützungen bei Strikes werden nur als [...]
[...] ſtaunenerregende Remunerationen an ihre Verwaltungen bezahlen, wogegen dann dieſe mit den angehäuften Kapitalien des Vereins auf eigene Rechnung Wucher treiben u. ſ. w., während wir unter den jetzigen Umſtänden nicht im Stande ſind, auf dieſe Kaſſen einen Einfluß auszuüben. Es iſt deshalb dringend zu wünſchen, [...]
Der Volksstaat16.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] -ivatſchlachthäuſer von ſich zu weiſen, das halten wir für unbe nnen oder unredlich. So begreifen wir auch nicht den Enthu ſiasmus für die Reichsbank, bevor ſich überſehen läßt, unter “ welchen Bedingungen die Auflöſung oder Unterordnung der Pri datbanken unter die Reichsbank und nach welchen Grundſätzen [...]
[...] Verbands- und Aktionsfreiheit gewährt; c) die ſeither nach beſonderen Vorſchriften behandelten Knapp ſchaftskaſſen unter das revidirte Vereinsgeſetz geſtellt und . d) die Auflöſung eines Vereines nur durch richterliches Erkenntniß verfügt wird. [...]
[...] werbekammern durch gleich ſtarke Commiſſionen die Wahl der Fa brikinſpektoren vorzunehmen und entſcheiden auch ſolche Commiſ Ä in Weigerungsfällen bei Entſchädigungspflicht der Unter UEMEU, Die Funktionsdauer der Gewerbe- und Fabriksinſpektoren ſoll [...]
[...] – Zur Rohheitsſtatiſtik. Der Erbgroßherzog von Olden burg, der unter ſchallendem Gelächter der öffentlichen Meinung Dresden bei Nacht und Nebel verließ, um im Orient die Schmerzen der wohlverdienten Ohrfeige zu verwinden, die ihm ein Dresdner [...]
[...] führung der Kreisordnung unter der ländlichen Bevöltra nehmlich in der Provinz Preußen, herrſchende Aufregung auch der Arbeiterklaſſen in Poſtnicken bemächtigt." „g [...]
[...] rſah unter Nr. 38, Hamburg. [...]
[...] offenen Stellen und durch Zuweiſung von arbeitsloſen Berufs genoſſen an unſer Bureau. Mit der Führung des Arbeitsnachweiſes wurde der Unter zeichnete beauftragt. An denſelben ſind auch alle Correſpondenzen zu richten. [...]
[...] Grüna: Seckels Reſtauration. Großenhain: Schützenhaus. Hamburg: Traumann, Dragonerſtall unter 25, und Neeſer, gr. Johan nisſtraße 11. Hannover: Bartlings Gaſthaus, Knochenhauerſtr. 59. [...]
[...] Mr Kaiſerslautern Schr. 25 gr. 6. Rſnr. Demmin Schr1 Ä Hamburg Ann. 1thlr. 26. Sämmtl. Gewerkſchaften hier j Schneidergewerkſch. hier Ann. 1thlr. 17. L. Mühl "H Grndm Großenhain Schr. 1 thr. 27. 2. Mrtns Wan Sc Fond für Gemaßregelte. [...]
[...] Gegen Einſendung von 17 Sgr. in Reichs-Poſtmarken an. M. Rittinghauſen in Köln, Gereonſtraße 36, werden die Ä lungen dem Beſteller franco unter Kreuzband jefanº GE. [...]
Der Volksstaat17.07.1874
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] eisgericht, ſondern ausnahmsweiſe vom Stadtgericht zu rg geführt werden. Die in Haft genommenen Tumul unter denen ſich noch mehrere leicht Verletzte befinden, die Vormittag vom Arzte im Exerzierhauſe verbunden wur ten noch am ſelben Tage ſämmtlich dem Gerichtsgefäng [...]
[...] Tommt die von unten hinauf verderblich wirkende Arbeit zialdemokratismus. „Wühlſt ſo hurtig fort, trefflicher Mi Wir haben es ja hier in den nun glücklicherweiſe (!) unter 3 Verſammlungen der ſozialdemokratiſchen Arbeiterpartei, de reiches Materigl für den Staatsanwalt geliefert hätte, [...]
[...] Monaten bis zu fünf Jahren beſtraft. Dies die Beſtimmungen des deutſchen Strafgeſetzbuchs. Man ſieht, der Zweikampf iſt unter allen Umſtänden verboten, iſt in 1edem Fall ein ſtrafbares Vergehn. So das Geſetz. Hören wir nun, was eine von König [...]
[...] männer Briefe verſandt worden, in welchen die Neº der Abhaltung einer Generalverſammlung noch in 2 betont wird, unter Hinweis auf folgende drei Punkt mangelhafter Abrechnung; 2) wegen des mangelhaften und 3) Proteſt gegen den Anſchluß an die Union. [...]
[...] mangelhafter Abrechnung; 2) wegen des mangelhaften und 3) Proteſt gegen den Anſchluß an die Union. nun die Vertrauensmänner auf, dieſe Briefe unter Vorſitzenden einzuſenden. Durch Verſendung der Br Herr Flachsbarth einen Eingriff in die Competenz [...]
[...] ocken zu laſſen um ſo ihren Arbeitsbrüdern in Deutſch giſtenz unmöglich zu machen. Redner geht von der , daß die Italiener 2c. vielleicht auch unter den ver Verſprechungen hierhergebracht wurden. Es mangelt icht jetzt nnr am nöthigen Reiſegeld um zurückzufahren, [...]
[...] Qt hieſigem Ort in Kroſta; 's Garten unter Uhli 's Vorſi - Volksverſammlung mj 9 tz eine ÄÄ Tagesordnung „Nutzen und Zweck der [...]
[...] ſchreitende Noth und Entbehrung im Bereich der untern Volks ſchichten überhaupt ähnlich für die Arbeiterbewegung wirkt als Waſſer für die Mühle. Immer mehr zwingt der Ernſt der Lage die Arbeiter in erſter Linie zu entſprechender Organiſation, jemehr dieſe unabweisbare Nothwendigkeit begriffen wird, deſto näher [...]
[...] Karten ſind zu haben: Montag in der Verſammlu Schauenburgerſtr. 14; ferner bei den Colporteuren Sch bei Traumann, Dragonerſtall unter 25; und bei Geib, R. Um zahlreiche Betheiligung erſucht Das F Sozialdemokratiſcher Arbeiter [...]
[...] Gößnitz! Webers Reſtauration. Grüna: Seckels Reſtauration. Hamburg: Traumann, Dragonerſtall unter 25 (Beranº tags bei Hanſch, Schauenburgerſtr. 14) Hannover: Bartlings Gaſthaus, Knochenhauerſtr. 59, [...]
Der Volksstaat11.12.1874
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bildung nicht der Regierungs-, ſondern der Oppoſitions partei der Zukunft bezweckt, wenig Reiz bieten konnte für In dividuen, die einerſeits ihre perſönliche Unbedeutendheit unter dem eatermantel von Conſpirationen aufſpreizen, andererſeits ihren bounirten Ehrgeiz am Tage der nächſten Revolution beſriedigen, [...]
[...] marck unfähig war, ſich zu controliren. Das Pfui!, welches ihm zugerufen wurde, ging von den vorderen Bänken des Centrums aus und wurde mehrmals unter heftigſten Geſtikulationen von [...]
[...] das Jahr vom Stapel gelaſſen zu werden pflegt. Staatsan walt Lenz, nebſt fauſtballenden Genoſſen – und es mochte ihrer ein Dutzend ſein – unter „Percy's“ Augen den Laskerknüppel gegen „Reichsfeinde“ zu ſchwingen, welch hehres Ziel! In wie vielen Knopflöchern mags da gejuckt haben! – Die ſtaatsanwaltlichen [...]
[...] – Fabrikantenpraxis. Man ſchreibt aus Nürnber „In neuerer Zeit kommt es immer häufiger vor, daß Arbeitgeb und Fabrikanten ihre Arbeiter unter den nichtigſten Vorwän entlaſſen, und zwar ohne die geſetzliche vierzehntägige Kündigung welche beſteht, wenn nicht zwiſchen Arbeitgeber und Är [...]
[...] – Zum Rückgang der Sozialdemokratie. Die in wz Ächeinende „Süddeutſche Volksſtimme“ wird vom Ja r 1875 ab täglich erſcheinen und zwar unter dem Namen U Zeitung“. Die „Süddeutſche Volksſtimme“, die ihrer ndung wöchentlich dreimal erſchien, wurde im letz [...]
[...] ſſen, daß derartige Zuſtände ganz unhaltbar ſind, und daß ein rafoollzugs-Geſetz ein höchſt dringendes Bedürfniß iſt. Unter den Fachleuten iſt man auch über dieſen Punkt in der at übereinſtimmder Meinung und es darf daher wohl eine dies ügliche Geſetzesvorlage bald erwartet werden. Und bei Gelegen [...]
[...] rden, wenn ſie darum nachſuchen, daß möglichſt ſchleunig e Art Nothgeſetz geſchaffen werde, vermittelſt deſſen wenigſtens gröbſten Ä unter denen ſie gegenwärtig zu leiden en, begegnet wird. Um die Nothwendigkeit eines ſolchen Geſetzes anſchaulicher zu [...]
[...] Kaſſirer J. Haug, ebendaſelbſt; Schriftführer Alois Selb; Revi ſoren Hermann Schmidt und Jacob Kappler. Auch in Weſt phalen regt ſich's unter den Kollegen und hat ſich in Mühl heim a. Ä eine Anzahl Genoſſen zum Beitritt erklärt. Bevoll mächtigter iſt J. Bardamer, bei G. Weſthof, Bachſtraße 46. [...]
[...] Pflichten gegen die Hauptkaſſe nachzukommen, ſowie einen Bericht über den Stand der Mitgliedſchaft einzuſenden. Iſt das ehren haft für Euch, Material unter verſchiedenen Umſtänden kommen zu laſſen um hinterher nicht ein Lebenszeichen von ſich zu geben? Beſtehen die Mitgliedſchaften noch? und wie? Wenn nicht, warum [...]
[...] Noch ein Antrag, dahin gehend, die Agitation mehr mittels Voks verſammlungen zu betreiben, war eingegangen, wurde aber von verſchiedenen Seiten unter Hinweis auf die eigenthümlichen Ber liner Verhältniſſe bekämpft und ſchließlich abgelehnt. – Außerdem wurde noch beſchloſſen, die nicht regelmäßigen Verſammlungen [...]
Der Volksstaat13.03.1874
  • Datum
    Freitag, 13. März 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] angethane Demüthigung und Knechtung mit einem Male vergeſſend, geduldig mit Flinte und Torniſter bepacken, um gegen einen Feind # ziehen, der, unter gleichen Umſtänden in den Krieg gejagt, in ahrheit gar nicht ſein Feind iſt, um ſein Blut zu vergießen, ſeine Habe zu opfern, kurz, das ganze unermeßliche, lange nach [...]
[...] ten. Vergebenes Mühen! Der Genius der Menſchheit ſetzt, thränenden Auges zwar, hinweg über die Leichen- und Trümmer haufen, zermalmt das Gewaltreich Jener unter den Rädern ſeines Triumphwagens, und zieht dann – unentwegt – ſeinem erhabenen Ziele entgegen. [...]
[...] zudeuten, damit ſie ihm ein neuer Anlaß ſei, nur um ſo raſtloſer und unermüdlicher die großen und edlen Prinzipien der Sozial demokratie hinauszutragen unter ſeine Brüder – jene Prinzipien, die uns ſagen, daß die Völker ſelbſt in Wahrheit nur ein Inter eſſe haben, nämlich das, friedlich und frei, im edlen Wettkampfe [...]
[...] wird auch mehr wie er überraſcht ſein über die Parteibezeichnung, die wir ihm in der Ueberſchrift beigelegt haben. Da aber feine Anſichten die unter dem wiſſenſchaftlichen Communismus verſtan Äsiſ vollſtändig decken, haben wir dieſe Bezeichnung gewählt. [...]
[...] wetter ſoll dort geſehen worden ſein. Heute gehen Patrouillea durch die Straßen, in denen der geſtrige Tumult war, und ſoeben macht der Ausrufer unter Aſſiſtenz eines Poliziſten ſeinen Rund gang und verlieſt die Aufruhracte, woran die Ermahnung ge ſchloſſen wird. Dienſtboten und Angehörige nicht unnöthiger Weiſe [...]
[...] „ſofort in Haft nehmen“. Denn kein Redner, gehöre er zu Partei er wolle, kann im Lauf eines Vortrags Aeußerungen meiden, die nicht unter den § 170 gebracht werden können wahr, Deutſchland „marſchirt an der Spitze der Civiliſation [...]
[...] den Vertrags einverſtanden, haben denſelben geleſen und eigen händig unterſchrieben.“ - Der Contract iſt gedruckt, jedoch befindet ſich unter dem Druck der ſchriftliche Nachſatz: „Sollte der Fall eintreten, daß dem Miether aus irgend [...]
[...] of wurden Wolf und Wahl aber inſultirt. Die uns in den Arbeiter N. M. iſt heute nachſtehender Vertrag geſchloſſen worden: Weg gelegten Chikanen ſeitens der löblichen Polizei waren zahlreich. 1) Der N. N. iſt von den Herren T. u. P. als Arbeiter in Am eifrigſten, uns zu hindern, war die Polizeibehörde für den der Lindenberger Mühle angenommen. Landkreis Freiberg, als deren Chef der Wahlcommiſſar, Gerichts- 2) Dem. N. N. iſt eine Wohnung für den jährlichen Mieth amtmann Hertel fungirte. Polizeiaſſeſſor Bachmann bemühte ſich mitzins von . . . . und ein Stück Gartenland für . . vermiethet. [...]
[...] „Chriſtlich-ſozialen Blätter“ in Aachen. Armer Einſender! Es hieße Eulen nach Athen tragen, wollten wir Ihnen alle die pfäffi ſchen Tücken und Schliche, unter denen das Volk bis dato geſeufzt hat und noch ſeufzt, aufzählen. L. R. Zimmermann in ſeiner „Pfaffenpeitſche“ bringt dies beſſer fertig, und empfehlen wir Jedem [...]
[...] Erſcheinung Belehrendes, Mahnendes und Warnendes mit ſich brächte. Doch ſoll es in möglichſter Kürze geſchehen. Unter die edelmüthigen Weltbeglucker, etwa ſieben an der Zahl, die die Liga ins Leben zu rufen verſuchten und jetzt noch mit ſeltner Kühnheit und unerhörter Beharrlichkeit deren Lebens [...]
Der Volksstaat02.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] tau der intranſigenten Bourgeois bleiben wollten. Der allgemeine Strike wurde alſo befohlen. - In Barcelona wurde jetzt unter anderm ein Maueranſchlag erlaſſen: „Arbeiter! Wir machen einen allgemeinen Strike, um den tiefen Abſcheu zu zeigen, den wir empfinden, wenn wir ſehen, wie [...]
[...] ſogenannten Internationalen und jede Verantwortlichkeit für ſie abzulehnen, und zu erklären, daß ſie deren Chefs ſowie alle an weſenden Pariſer Kommuneflüchtlinge unter ſchärfſter Polizeiaufſicht hielten. Endlich, wie wir ſehen werden, in Sevilla, ſchoſſen die Intranſigenten, während des Kampfes gegen die Regierungstruppen, [...]
[...] war, der früher von ihnen benutzten, aber jetzt für ſie nur hinder lichen Arbeiterbewegung den Garaus zu machen. Eine Diviſion wurde unter General Ä gegen Andaluſien, eine zweite unter Campos gegen Valencia und Cartagena zuſammengezogen. Den ern bildeten die aus ganz Spanien verſammelten Gensdarmen, [...]
[...] nach Proklamirung der Republik, als revolutionäre Kämpfe in Ausſicht ſtanden, boten die bakuniſtiſchen Valencianer Arbeiter, der unter ultrarevolutionären Phraſen ſich verhüllenden Abwiegelei der Barceloneſer Führer mißtrauend, den wirklichen Internationalen an, in allen lokalen Bewegungen mit ihnen zuſammen zu gehen. [...]
[...] -zeitenden „Hände“ gehören zum größten Theil den Grubenbe ern, und werden zum größten Theil von ihnen, wie das obige ſpiel zeigt, dazu benutzt, die Arbeiter unter dem Joche zu hal Sind andere Wohnungen vorhanden, ſo werden die darin hnenden nicht in den Gruben beſchäftigt. Unter ſolchen Um [...]
[...] # Wanderſchaft begaben nach einem neuen Heim – Allem Ätzend, nur um das Haupt nicht unter die Peitſche des Kapitals # gen zu müſſen. – Freilich, wohin ſie auch kommen, ſie werden [...]
[...] Buchdrucker und Schriftgießer 300 Thlr. für die ſtrikenden Weber, und zwar eine Hälfte für die Gewerkſchaft, die Andere für die unorganiſirte Maſſe. Das war Waſſer auf die Mühle der Haſen cleverſchen Comitémitglieder. Es iſt eine Schmach für die Buch drucker, deklamirte Flehmig der Strikeverſammlung vor, daß ſie [...]
[...] Zehn Mann ließen ſich in die Partei aufnehmen. Zum Abonne ment auf den „Volksſtaat“ wurde aufgefordert, und um denſelben unter den Tauſenden von Arbeitern beſſer verbreiten zu können, wurde beſchloſſen, vom 1. Januar ab eine Filiale zu etabliren. W. Fiſcher. [...]
[...] - B. Horn, Vertrauensmann, Leder- und Papparbeiter be Arbeitsnachweis, gr. Burſtah unter Nr. Ä & - (Bier-Convent). - - Internationale Metallarbeitergenoſſenſcha [...]
[...] Unterhoſen, baumwollne (glatte) beſte Qualität in 3 Mannesgrößen à Dz 10 Thlr. verſendet unter Nachnahme und Portooergütung im D wie im Einzelnen. Alle Parteigenoſſen bittet um aütige Abnahme [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort