Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Zeitgeist22.10.1877
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sº die Feſtfreude, die von keinem Mißtone geſtört wurde. en, Die Furcht der Polizeibehörde, die aus dem Zuſammen de fallen dieſes Feſtes mit der Auer Dult beinahe einen [...]
[...] – Für die Dauer der am Sonntag den 21. l. M. rº beginnenden Auer dult gilt wieder die Vorſchrift, daß [...]
[...] 3000 Filzſchuhe Hebamme z-F- Knaben-Anzüge - Fachverein der Schneider. # ſ h l b ZEFT ! ). . - - - - TFF Montag den 22. Oktober Abends 8 Uhr La mit uad ohº: Ltdºzbeſatz, ſowie alle Mü ifaltigk auer G 800 Fºtº: Hof Pa- J im Anterpollinger Lei -- - v4 wohnt jetzt Dreifaltigkeitspla T. I/I e - “ºgº, 3- - - - - Lir Waſche-Woºt auf Ä hnt je Ä / etots, inab ities L d billigſten. Generalversammlung. Ä [...]
Der Zeitgeist21.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] § Der Magiſtrat beſchloß in ſeiner geſtrigen Sitzung, daß mit Rückſicht auf die Cholera-Epidemie das Oktoberfeſt ſowie die Auer Herbſtdult für heuer ausfallen. § Im Monate Juli wurden dahier 314 Brod-, 40 Mehl-, 501 Bier-, 1238 Fleiſch- und 849 Milch-Viſitationen vor [...]
[...] – Mar Langkammerer, Erpeditorsk., 5 M. – Joſ. Ritthaler, Wagnersk. v. h., 4 M. – Anna Jenſapl, Schloſſersk. v. Tracht, 9 M. – Ludw. Auer, Hafnersk. v. h., 1 J. – Andr. Heiland, Hausmeiſter v. Reiſting, 34 J. – Gg. Schlegel, Seiler v. h., 41 J. – Anton Lieb, Muſiker v. Irrſee, 42 J. – Barbara [...]
Der Zeitgeist20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Einige Auer und Haidhauſer Bürger richten an das Col legium die Bitte, die Auer Dult abzuhalten und zwar am dritten Sonntag im Oktober. Auf Antrag des Hrn. Guggen [...]
Der Zeitgeist07.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit dreißig Silberlingen, reſp. dreißig Mark, nicht zu frieden. Dieſe Summe erhielt er nämlich von den drei Hausknechten des „Adelmann“, von Simon Auer, Joſef Hahn und Anton Rennauer, und quittirte damit die von den dreien erhaltenen Schläge. Nachträglich aber ſtellte [...]
[...] ſollen ihn nämlich alle drei mißhandelt haben. Bei der geſtrigen Stadtgerichtsverhandlung ſtellte es ſich heraus, daß blos Simon Auer zugeſchlagen hat, während Hahn und Rennauer abgewehrt haben. Es werden demnach die Letzteren freigeſprochen, der Auer jedoch zu 3 Tagen [...]
Der Zeitgeist03.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vertrauensmann es ſchleuu igſt in Verbindung Auer, Philipp, Endres, Linke, Calb, Hillmann, und es wurde [...]
[...] Hamburg mit 36 gegen 24 Stimmen gewählt; 1 Delegirter enthielt ſich der Abſtimmung. Für Hamburg ſtimmen u. A. Auer, Sauren, Grillenberger, Wörlein, Meyer, Wolf (Chem nitz), Milke, Bracke, Stelzer, Albert, Klees, Scheil, Büttner, Burckhardt, Geib, Mehlhorn, Motteler, Sy, Lienig, A)ork. [...]
Der Zeitgeist14.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] redigirtes Blatt, darf es wagen, ſein Leſepubli kum in obiger Weiſe zu bedienen. st. (Auer Dult.) Nicht ſehr vom Wetter begünſtigt - findet gegenwärtig die Auer Dult ſtatt. Der Beſuch von Seite des kaufluſtigen [...]
Der Zeitgeist24.03.1876
  • Datum
    Freitag, 24. März 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verkehrs; es liefen 198 Waggons ein und 436 ſolche aus. – Der Geſinger-Friedhof wird unter Einräumung des Auer-Friedhofes für Gieſing kaſſirt. Der Auer-Friedhof heißt in Zukunft „öſtlicher Friedhof.“ Der caſſirte [...]
Der Zeitgeist11.12.1875
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] genoſſen Auer, Sekretärs der Sozialiſtiſche [...]
[...] der Gerichtshof es als thatſächlich nicht feſt, ſtellt erachtet, daß die §§ 141 und 163 anz. wenden ſeien, zumal der Vortrag Auer's in [...]
Der Zeitgeist16.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Vorſtand der ſozialiſtiſchen Arbeiterpartei ## Haſenclever. Hartmann. Auer. Deroſſi. Geib. Alle Briefe, Packete 2c. ſind an das Bureau des Vorſtandes: Deroſſi, große Roſenſtraße [...]
[...] fahren worden und an den dadurch erhaltenen Verletzungen geſtorben. Die Anſprüche der vou dem königlichen Advnkaten v. Auer vertretenen Klägerin waren gerichtet auf Bezahlung eines Kapitals von 120,000 fl. und eine Jahresrente [...]
Der Zeitgeist16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tochter v. Eichenbach. Gebhard Georg, Tag löhner von Deining, mit Paitner Katharina, Taglöhnerstochter v. h. Auer Simon, Zimmer mann v. h., mit Dirſchl Anna, Maurerstochter von Bogen. Kögl Sebaſtian, Bräugehilfe von [...]
[...] Froſchhammer, Tapeziererskind, 1 M. 2 W. Joſeph Moll, Taglöhner, 63 J. Alois Schmid huber, Maurerskind, 3 M. Johann Auer, Soldat vom k. Inf.-Leib-Reg., 21 J. Auguſt Ebenhecht, Soldat vom 1. Küraſſier-Reg., 21 J. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort