Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Zeitgeist15.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wann wird dem Reichstag ein GeſeEator betreffend die Unterſuchung der See-Unfäl deutſcher Schiffe vorgelegt werden? 3) W. kommt es, daß derartige in einer Entfernung [...]
[...] gueme Wohnungen zu ſchaffen. Man kann ſich die Freude dieſer Leute vor ſtellen, endlich wieder ausruhen zu können, nachdem ſie - durch – ſo viele Stunden ſich auf dem Takelwerk aufgehalten hatten, mitten auf der See, deren Wogen über ihren Häuptern zuſammengeſchlagen, und bei einen der ſtrengſten Fröſte, welche in dieſem Winter eingetreten war. Der Poſtbe [...]
[...] Harwich bemerkt wurden, abgebrannt, um Hülfe herbeizurufen. Die Nothſignale wurden durch die Küſtenwache beantwortet. Die Rettungsſchiffe en war jedoch wegen des Windes und der ſtürmiſchen See nicht im Stande, bis dahin zu dringen. Nach 5 Uhr Morgens gelangte das Rettungsfchiff „Liverpol“ bis zu dem Wrack und fand den Dampfer unter Waſſer, während die See [...]
Der Zeitgeist30.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steſow“ ſind genauere Nachrichten eingelaufen, nach welchen das „Roſtocker Tagblatt“ erzählt: Dieſer Schiffbruch gehört zu den ſchreckenreichſten, die je auf hoher See vorgekommen; ein Wrak in der weiten Waſſerküſte, an dem ſich ſieben Menſchen in wahnſinniger Todesangſt klammern, auf dem ſie [...]
[...] Am 24. Morgens, 40 " N. B. und 63° O. L. v. Gr, brach ein furchtbarer Sturm aus. Das Schiff neigte ſich mehr und zur Seite. Die See ſpülte drei Matroſen hinweg. Nach ungefähr anderthalb Stunden richtete ſich das Schiff wieder auf, die Ueberlebenden flüchteten ſich nach vorn und gelangten, [...]
[...] und ſchwamm alles aus der Cajüte fort, die See brach über das ganze Schiff, wie über eine Klippe. Die Leute ſchätzten ſich unter ſolchen Umſtänden glücklich, oben im Maſte zu ſein, [...]
Der Zeitgeist01.09.1876
  • Datum
    Freitag, 01. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hintergrund abgibt, das wunderſchön gelegene Luzern; darüber hinaus zeigt ſich der Alpnachtſee, ebenfalls ein Theil des Ä Dieſer See windet.ſich um den Rigi und den Vitzauerſtock. Gegen Weſten hin ſehen wir wiederholt Theile des Sees: Das freundlich gelegene Beckenried ſchaut durch die Lücken hindurch. Tiefe Ruhe und unbeſchreibliche Erhaben [...]
[...] erklärt, wenn er keinen Preis erhalte, nicht mehr nach Hauſe zu gehen brauche, ſondern in den See hinausgehen könne. Der Knabe, der wirklich keinen Preis erhielt, nahm ſich dies ſo zu Herzen, daß er wirklich in den See ſprang. [...]
Der Zeitgeist12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pfahlbauten geſchloſſen. Die hypotetiſche Annahme des ſcharfſinnigen Be obachters fand ihre volle Beſtätigung durch die Entdeckung einer alten Kulturgeſchicht im See. Aber noch eine zweite Thatſache begründete die Annahme. Profeſſor Wagner fand gleichzeitig Bronze-Artefakten oder Kunſtarbeiten. Prof. Wagner ließ mit einer eigens zu dieſem Zwecke kon [...]
[...] heben. Viele von demſelben gleichzeitig ausgebaggerte Bruchſtücke und Knochen der Pfahlbau-Fauna, worunter der Unterkiefer eines Torf ſchweines lieferten ein ſicheres Zeugniß für das Daſein ſolcher alter See wohnungen. Die Wiſſenſchaft ſucht nach Beweiſen, nach Gründen. Die Wiſſenſchaft durfte ſich nicht genügen mit dem Satze: Profeſſor Deſor be [...]
[...] wohnungen. Die Wiſſenſchaft ſucht nach Beweiſen, nach Gründen. Die Wiſſenſchaft durfte ſich nicht genügen mit dem Satze: Profeſſor Deſor be merkte im Starnberger-See eine Anzahl alter Pfähle. Die Wiſſenſchaft muß ſagen können: Sehen ſie hier dieſes oder jenes, ſehen ſie den Unter ſchied oder die Aehnlichkeit! Die Thatſachen, welche die Wiſſenſchaft zu [...]
[...] Die Thatſache war noch neu und fand außer München auch noch zweifleriſche Bedenken. Wäre aber im „Katechismus“ gedruckt zu leſen ge weſen: „Du ſollſt an die Pfahlbauten im Starnberger See glauben!“, gewiß Alles hätte – ohne zu ſehen und zu greifen – daran feſt geglaubt. Doch die Augen wurden den Zweiflern und Ungläubigen noch geöfnet. [...]
Der Zeitgeist25.09.1875
  • Datum
    Samstag, 25. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] kleinen Schütt, der Raab, der Donau, von dem ganzen Gewirr der Flüſſe um ihn, hinter ihm und vor ihm ſchoß Waſſer auf die Niederung zu, wo das Vorwrek lag. Alles rings umher ſchien ein einziger See, aus dem nur noch unheimlich die grauen Köpfe der Weiden hervorragten, tiefe Sümpfe ankündigend. d [...]
[...] würdiges Ereigniß: „Heute Vormittag 10'/2 Uhr iſt die Eiſenbahnlinie am linken Ufer des Züricher Sees vor der Station Horgen 100 Fuß lang total in den See verſunken. Man befürchtet ein Gleiches für die ganze Bahnhof [...]
Der Zeitgeist28.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ender, mittelgroßer, gut gekleideter, unbekannter inn ein Ruderboot und fuhr damit allein in See hinaus, ohne zurückzukehren; am andern sºrgen wurde das Schifflein führerlos in der he von Berg aufgefunden, in demſelben lag ein [...]
[...] nicht trockenen" Fußes hinüber kommen über den See zunächſt des Werkholzlagers des Gewerbevereins. Kommen denn da ein paar liberale Kiesfuhren für dieſe Gasgeſtankſtraße [...]
[...] Einer, im Namen Aller, welche ohne Magiſtratsſtiefel über den See gehen müſſen. [...]
Der Zeitgeist15.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Außer den Bädern iſt noch ſonſt onch für die Geſundheit geſorgt und zwar durch eine am See gelegene Anlage, welche beſonders von Kinder" und # Wärterinnen frequentirt wird, ſowie durch angelegte Promenaden und Gärten. [...]
[...] 9 Dampfſchiffe auf dem See zwiſchen Zürich und Lachen, bezw. Rappers“ wyl. Die Fahrpreiſe ſind ſehr mäſig. Da der Zweck meines Aufenthalts in Zürich noch nicht erreicht war [...]
[...] beſtieg ich das Schiff, um einen Abſtecher nach Rapperswyl zu machen Es gibt nicht leicht eine luſtvollere Seefahrt als die auf dem Zürichere Wohin das Auge blickt, ſieht es nur Leben. Der ganze See iſt längs der beiden Ufer mit blühenden Ortſchaften, die durch Weinberge mit einander verbunden ſind. Das Schiff fährt vom ſog. Bauſchänzli, unweit der öffen [...]
Der Zeitgeist05.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da der Ä ſich zu ſehr windet, kann von einer eigent lichen Länge nicht d e ſein; die Ausdehnung von den am meiſtent fernten Orten Flüelen (Anfang) und Luzern (Ende des Sees) beträgt etwa 5 deutſche Meilen. Wäs die Ausdehnung der Breite nach betrifft, ſo iſt der See nirgend 1 Stunde breit. Jedes Becken hat ſeinen eigenen Namen [...]
[...] Wir befinden uns alſo in ÄÄ unmittelbar am See ge legenen, modern gebauten , oßen rf. Eine Menge von Hotels und Penſionen macht uns begreiflich, daß hier ein großer Fremdenverkehr herrſchen [...]
Der Zeitgeist23.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - - - - - - 6 – 2 r! I – Eine heiter Frühlingsſonne ſchien auf die heitere Landſchaft des Zü heT Sees herab, als ein mit Poſpferden beſängter Reiſewagen auf [...]
[...] f - in der Gegend, - im ſelben "zum 2 größten Theil den Fortſchrittlern litik getrieben worden und auch der Hr. Staats ÄÄÄÄ 5h und Streufzüft?Ten, mangelhazn Drganiſatiºn Änwalt am - Fichte-habe-geagt-man ſo eis giges Gºgºligºw t der „Patriote“-Seeſ eine Cutrockrüder müſſe „vernuä.“ Der Ve in , ſei nie ein Die Streufoüden Wälde verbleib, Äi kº. Ä. Ä Ä Ä Po nicht zu be-lizei dörgelegt wo d, das YThun und [...]
[...] fchfºuz si sind»nog dn ihm,3 23. tj. 3. T. - - d wordeR. seeing eſ Lindh Ä ei # "-Unker der Ueberſchrift: E„Käßt unſere [...]
Der Zeitgeist12.08.1876
  • Datum
    Samstag, 12. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] prächtige neue Poſtgebäude, die Stadtbibliothek in der früheren Waſſerkirche, mit 90,000 Bänden und 3000 Manuſcripten, darunter mehrere höchſt ſeltene und darum ſehr werthvollen Inhalts. Am See ſteht eine Menge großer Hotels, von denen ſich beſonders das Hotel Baur du Lac durch ſchönes Ä und großen unmittelbar an den See ſtoßenden prächtigen Garten [...]
[...] Wegen ſeiner prächtigen Lage, des lieblichen Sees und des milden [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort