Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Beobachter10.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 2. April wurde die Beſchießung der Düppeler Schanzen von 2 Uhr Nachmittags bis Abends 8 Uhr fortgeſetzt, wobei die Stadt Sonderburg in Brand gerieth, die Preußen aber unbedeutende Verluſte erlitten. In der folgenden Nacht beunruhigten wiederholte Patrouillenangriffe den [...]
[...] die preußiſchen Vorpoſten und Schützengräben an. Bis zum 4. war ein Drittheil von Sonderburg nebſt dem Rath hauſe abgebrannt, ohne daß dem Brande Einhalt gethan werden konnte. Engliſchen Berichten zufolge hätten die Preußen Sonderburg 24 Stunden lang ohne vorherge [...]
Der bayerische Beobachter03.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Garibaldi mit ſeinen Spießgeſellen Türr und Klapka näch ſtens in Galatz erwartet wird, um das Feuer der Em pörung anzufachen und von dort den lodernden Brand per ſönlich nach Ungarn und Polen zu tragen. Die türkiſche Regierung iſt aber ſehr auf der Hut und wird, trotzdem [...]
[...] fürchterlich heimgeſucht. Nach der Zerſtörung der Stadt Mendoza durch ein Erdbeben und dem furchtbaren Kirchen brand in Santiago wird die Schreckensbotſchaft gemeldet, daß die Stadt Copiapo durch ein ſchreckliches Erdbeben heimgeſucht worden ſei. Alle Häuſer ſollen zerſtört und [...]
Der bayerische Beobachter20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Angreifer ohnehin ziemlich ſchwach erwidert hatten, zum Schweigen gebracht und die Stadt an mehreren Stellen in Brand geſteckt wurde. Die Bewohner nahmen die Flucht und retteten ſich auf die anweſenden däniſchen Dampfer und Segelſchiffe. In der folgenden Nacht und am 21. [...]
[...] dem Bajonett auf Düppel los, wo nun der Kampf bis um 7 Uhr Abends dauerte und die Dänen ſchließlich Kehrt machen mußten. Das Dorf hatte der Feind in Brand ge ſchoſſen. Von beiden Seiten wurde tapfer gekämpft. Die Dänen ſtürmten zweimal mit dem Bajonett auf Düppel [...]
Der bayerische Beobachter21.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hl. Vater. – Am Faſtnachtdienſtage wurden einem Bader in Sallach von einem Spaßvogel nicht bloß die falſchen Haare ſeiner Maskenperrüke in Brand geſteckt, ſondern auch die wirklichen Haare und der herrliche Schnurrbart, die Zierde und der Stolz des Baders, der Vernichtung [...]
Der bayerische Beobachter07.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als die Kerzen, welche unter dem Bilde der Ä Jungfrau brannten, die Vorhänge in Flammen ſetzten. Der Brand verbreitete ſich bald über das ganze Gotteshaus. Die meiſten Männer konnten ſich durch die Sakriſteithüren flüchten, aber mit den Frauen ging es ſchrecklich; von der [...]
Der bayerische Beobachter28.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in den Strom zu fallen und zu ertrinken. – Zu Uttlau in Niederbayern rettete der Gensdarm Joſ. Weidner mit eigener Lebensgefahr bei einem Brande ein zweijähriges ſchlafendes Kind. – In Lechhauſen bei Augsburg wurde bei einem Handelsmann eingebrochen und Waaren [...]
Der bayerische Beobachter01.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] St. Cajetan gebracht und in der dortigen Königsgruft zur ewigen Ruhe gebettet. – Se. Maj. König Ludwig II. hat die durch Brand verunglückten Bewohner Waldmün chens mit einer Gabe von 800 f. beſchenkt. – JJ. MM. König Otto und Königin Amalie ſind von Bamberg [...]
Der bayerische Beobachter12.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schloſſen fielen wie Haſelnüſſe. – In P ehers wörth bei Dillingen legte ein durch mit Zündhölzchen ſpielende Kinder verurſachter Brand 8 Gebäude, ſämmtlich Häus chen armer Leute in Aſche. -– In Ellerbach, Bez. Dil lingen, wurde eine ledige Söldnerstochter zur Haft gebracht, [...]
Der bayerische Beobachter17.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer Gelegenheit wurde auch die Düppeler Doppelmühle, welche den Feinden als Pulvermagazin und als Beobach tungshaus diente, in Brand geſteckt. Die neueſte Nachricht vom Kriegsſchauplatz beſagt gar, die Dänen ſeien geſonnen, die Düppeler Schanzen in Bälde zu verlaſſen, da ſie zur [...]
Der bayerische Beobachter15.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] manchmal gegen die Beamten ſelber angewendet würden. Das ſind Thaten und Zahlen, die laut genug ſprechen und die piemonteſiſche Wirthſchaft vor aller Welt brand marken. Aber was wird dieſe Bloßlegung nützen? Die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort