Volltextsuche ändern

1095 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund07.07.1844
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] « Kloster in Dietfurt. » Hospitium in Freystadt. « Kloster in Ingolstadt. Kapuziner - Kloster in Eichstädt. « Kloster in Wemding. [...]
[...] Frauenklöfter: Fronenkloster und Schulinstitut zu St. Walburg in Eichstädt. « « « zum Gnadenthaie in Ingolstadt. Filialinstitut der armen Schulschmestern in Ingolstadt. « « «in Spalt. [...]
Der bayerische Volksfreund15.04.1837
  • Datum
    Samstag, 15. April 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Am 5. April fuhr der Floßmeiſter J. Fichtel, von Lechbruck, mit einem beladenen Floß an einem Joche der Donaubrücke zu Ingolſtadt an, ſo daß der Floß ſogleich in Trümmer ging und circa 200 Fäſſer Gyps unterſanken. [...]
[...] 23) Hr. Ingenieur - Hauptmann Theod. Hil debrandt aus Ingolſtadt mit folgender Zuſchrift: An die v er ehrliche Redaktion des Volksfreunde s in München! [...]
[...] jährlich entrichten zu wollen. - Womit hochachtungsvoll verharrt Ingolſtadt den 11. April 1857. - Theodor Hildebrandt, Ingenieur - Hauptmann. [...]
Der bayerische Volksfreund16.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ingolſtadt, 12. Juni. Bereits am 12. März l. J. ſuchte der Magiſtrat dahier im Namen der Gemeinde um die Bewilligung zur Abordnung einer Deputation an das [...]
[...] Herr Bürgermeiſter: Die Gemeinde Ingolſtadt hat Mir aus Anlaß Meiner Rückkehr aus den Staaten. Meines geliebten Sohnes auch ſchriftlich jene Gefühle inniger An [...]
[...] Herrſcher, was einem Wittelsbacher ſo theuer iſt, – Liebe um Liebe. Sprechen Sie dies aus Meinem Auf trage gegenüber der Gemeinde Ingolſtadt ſo herzlich aus, als Ich ſelbſt es fühle und empfangen Sie, Herr Bürger meiſter, die Verſicherung der Geneigtheit - [...]
Der bayerische Volksfreund02.06.1829
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ueber den vorhablichen Kanalbau zwiſchen München und Ingolſtadt. Die Geſchichte der neuern Zeit liefert einige Beyſpiele, daß Plane und Projekte über Verbeſſerungen mancherley [...]
[...] chen und Ingolſtadt herſtellen ſolle, ſcheint eine derjenigen Unternehmungen zu ſeyn, von welchen oben die Rede war, deren Ankündung nehmlich im erſten Augenblicke eine freu [...]
[...] er ſeine Kunſt in Ausübung bringen wollte. So iſt es mit dem Kanale; wenn z. B. der Zentner von München - bis Ingolſtadt zu Lande 30 – 45 kr. Fracht koſtet, wäh= rend die Anlage und regelmäßige Unterhaltung des Kanals ein Kapital erforderte, deſſen Zinſen ſich ſo hoch belaufen, [...]
[...] für die Länge einer geometriſchen Stunde auf 90,000 f. ſich belaufen. Da nun die Entfernung von München nach Ingolſtadt auf der Landſtraſſe 21 # geometriſche Stunden beträgt, deren Zahl ſich wegen der großen Umwege der Waſſerſtraſſe wenigſtens bis auf 25 vermehten dürfte, ſº [...]
[...] von 2 # Millionen. Ohngeachtet dieſes großen Koſten Aufwandes vermindern ſich die Koſten der Landſtraſſe vºn München nach Ingolſtadt, welche immer unentbehrlich bleibt, nicht um das mindeſte. Außer den Koſten der erſten Anlage wird noch ein Kapital nothwendig ſevn, um [...]
Der bayerische Volksfreund09.01.1833
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] den, ſo wurde das Pfeifen noch allgemeiner zur Unterbrechung ſeiner Worte wiederholt. Ingolſtadt. Se. Mai, unſer allergnädigſter König haben die Verdienſte unſeres hochverehrten Feſtungsbau-Direk [...]
[...] Bevollmächtigten der Stadt Ingolſtadt haben dem k. Land [...]
[...] 57 J. a. – L. Danner, ehemal. k. Stall wart, 67 J. a. – Hr. A. Haindl, Stu dierender v. Ingolſtadt, 20 J. a. – A. Vitzthum, Bierwirthstochter, 45 J. a. – I. Schäffler, Friſeur, 68 J. a. – I. Baa [...]
Der bayerische Volksfreund17.03.1848
  • Datum
    Freitag, 17. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſcherstochter, 15 J. a. – Kr. Schwarz, Taglöhnerin v. d. Au, 77 J. a. – A. Sterler, Apothekerstochter v. Ingolſtadt, 39 J. a. – Anna Schöfbeck, Gütlers tochter v. Schwimmbach Ldg. Straubing, [...]
[...] zu U. L. Frau. Hrn. Mich. Kühner, Forſt- Stations Gehilfe v. Kälberſtall, k. Ldg. Ingolſtadt, mit Franziska Ther. Haller, Viehhändlers tochter v. h. Joh. Laumer, Maurer dah, [...]
[...] Erding. d.9. März. 19 fl. 12 kr. Landshut d. 10. M. 18 f. 4 kr. Ingolſtadt d. 11. M. 18 fl. 4 kr. [...]
Der bayerische Volksfreund25.10.1844
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fen 2. Klasse Joseph Forst er bei der Cvmmandantschaft Augsburg, — und Wilhelm von Spruner von der Cvm mandantschaft Ingolstadt bei der Cvmmandantschaft Würzburg; zu Regiments Aktuaren: die funct. Aktuare unv Unter offiziere Karl Küster von der Cvmmandantschaft Nürnberg [...]
[...] fchaft bei der Militärfonüs^Commission; — und Carl Kirch, grabner aus München zu,» Apotheker-Gehilfen 2. Klasse in pro». Eigenschaft bei der Cvmmandantschaft Ingolstadt. ^Schluß folgt,) Das k. Regierungsblatt Nro. 45 vom 23. Oc.'. enM [...]
[...] Ehrenmünze des k. Ludwigs-Ordens decorirten k. Kriegsrech nungs-Commiſſär Mich. Leicht enſt er n bei der Direction des Feſtungsbaues zu Ingolſtadt, in Rückſicht auf ſeine deß fallſige allerunterthänigſte Bitte nunmehr das Ehrenkrenz die ſes Ordens, dann dem Schullehrer Chriſt. Der he im e r zu [...]
Der bayerische Volksfreund09.07.1829
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mengeſchlagen. – Neuburg a. d. Donau. Wie man hier ſagt, ſollen Se. Maj, der König auf Ihrer letzten Durchreiſe in Ingolſtadt Sich ziemlich ungnädig wegen dem ſchlechten Beſtande c. der er ſten Lebensbedürfniſſe für die vielen Tauſende, der harten Arbeit [...]
[...] in ſeiner Jugend gewandten Reitersmann beurkundete, allge meine Bewunderung zollen. – Ingolſtadt. Es iſt unſerm Leichenacker in Nro. 168 des „bayeriſchen Volksfreundes“ die Auszeichnung zu Theil geworden, (wahrſcheinlich von einem Reiſenden) in Hinſicht auf deſſen ſchöne [...]
[...] herſtreiften, und zum Marſchal Bernadot'ſchen Armee Corps gehörten, das über Eichſtädt in Anzug war. (Siehe Mederers Geſchichte v. Ingolſtadt 1807, S. 526.) A. d, E. [...]
Der bayerische Volksfreund20.03.1844
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg nach Pfersee sind mit einem Kostendetrage von 156,671 fl. 34 kr. vvranschläglich berechnet. Ingolstadt, 14. März. Die k. Festungsvau-Direktio« macht bekannt: Bei dem Festungebau Ingolstadt «erden bis zum 15. des nächsten Monats April gegen 5V0 Maurerge» [...]
[...] uommen. Die bei dem hiesigen Festungsbau im heurige» Baujahre beschäftigt merken wollenden Individuen haben biö zum IS. April dieses Jahrs in Ingolstadt zu erscheinen, sich mit legalen Zeugnissen von ihrer Orts» oder sonstigen Behörde oder legalisirten Wanderbüchern auszuweisen, worauf ihre An [...]
Der bayerische Volksfreund30.06.1832
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zum Generallieutenant; der Generalmajor und Brigadier bei der 2. Armee-Diviſion Ferd. v. Hofnaaß, zum Kommandan ten in Ingolſtadt, mit dem Charakter als Generallieutenant; der charakteriſirte Major und Oberfeuerwerksmeiſter Johann Strauß, zum Mitglied der Zeughaushauptdirektion in defini [...]
[...] tiver Eigenſchaft; der Hauptm 2. Kl. Jg. Dollacker v0m 1. Lin.-Inf.-Reg. (König) zum Platzhauptmann bei der Kom mandantſchaft Ingolſtadt; der Hauptm 2. Kl. Joſ. Rueff vom 1. Artill. Reg zum Oberfeuerwerksmeiſter; zu Unterärz ten definitiv: die proviſ. Unterärzte Dr. Friedr. Stadelmayer [...]
[...] ſenberg. – Schon früher ernannt: der Ingenieur Oberſt und Referent im Kriegsminiſterium Pet. Becker, zum Feſtungsbaudirektor in Ingolſtadt; der überzählige Oberſtlieu tenant Barth. Roys zum Kommandanten der Veſte Roſen berg, mit dem Charakter als Oberſt; der Gendarmeriemajor [...]