Volltextsuche ändern

2495 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund17.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] habe zwei Paſſagiere nach der Juſel Wiſt gebracht. Nun flüchtete Eduard mit ſeinen beiden Freunden in eine Hütte auf einen uahen Berg. Dort übernachteten ſie. Der Beſitzer war ein armer Bauer, den ſie auf Kundſchaft ausſandten, Mittag kam er mit der traurigen Nachricht zurück, der General Kampbell [...]
[...] ſey zu Bernari, alſo auf der einen Seite ihnen ſo nahe, als Kapitain Scot auf der andern Seite zu Kilbride. Von Feinden umringt, irrte der Prinz mit ſeinen zwei Freunden von Berg zu Berg, von Hütte zu Hütte. Endlich ſchien das Glück ihnen zu lächeln. Sie erblickten eine Dame zu Pferd von [...]
[...] und von dem Zuſtande des Prinzen tief bewegt, vergoß ſie ſchmerzliche Thränen. Dieſes Frauenzimmer rieth ihnen zu trachten, einen gewißen Platz auf einem Berge von Currada zu erreichen und dort zu bleiben, bis ſie ihnen Nachricht ſchicken würde. Der erlauchte Abentheurer kam glücklich zu Currada [...]
[...] ſie glücklich nach Rushneß, aber nur um gegen zu gehen. Die Lady hatte ſie an die Ruinen eines alten Schloſſes auf einen ihnen bekannten Berg beſtellt. Sie fanden ſie nicht. Dort brachten ſie die Nacht zu. Am andern Mor gen bemerkten ſie einen Trupp Soldaten. Sie nahmen die [...]
Der bayerische Volksfreund09.02.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ks FE - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ---- - Geſc - ts-Kaleuder. Und Du bekämpfteſt Wetter und Gefahr. eſ Ä 1. Die Geiſter, welche in der Berge Schachten A A g n jr e . Den ſchweren Schatz mit Ernſt und Trotz bewachten, [...]
[...] miniſtration untergebenen Bedienſteten hatten ſich zu dieſem Feſte aus allen Kreiſen eingefunden, um dem verehrten Vor ſtande ihre Hochachtung darzubringen. Folgendes Berg-Feſt Lied wurde dem Gefeierten zum huldvollen Andenken an dieſen freudigen Tag überreicht: - [...]
[...] Weine ſind fremd; die Zwiſchenſpeiſen hat ein Franzöſiſcher Koch geſchickt; die Zunge iſt vom Rennthier, der Bärenkopf aus Deutſchland. Folgt das Deſſert: Oliven vom Berg Libanon, Feigen º der Türkei, Roſinen aus Malaga, Datteln aus Syrien, Aepfel von New-York, Trauben aus Portugal, einge [...]
[...] Stockholm, 25. Jan. Am 22. brach hier Fen er in der Baum wolle n-Spinn-Anſtalt Bohnſtedt und Berg man in dem Lokale für die Gasbereitung aus, welches nebſt der ganzen Spinnerei an 1000 Faden Holz niederbrannte. [...]
[...] - - - G. ", - Letzter Tage wurde auf einem Berge bei Eonrtelary (Kan [...]
Der bayerische Volksfreund24.04.1830
  • Datum
    Samstag, 24. April 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Lanzen ihre Stützen; Und bald erreicht der kleine Hauf Der Berge höchſte Spitzen. Von oben Felſen dröhnen, Tief unten Gräber gähnen. [...]
[...] handlung zeitlebens krüppelhaft bleiben wird. - In Zim merbach (Oberamts Gmünd) iſt am 22. März das erſt por 8 Jahren an einen Berg neugebaute, und wie es ſich ergab, mit ſchlechten Schutzmauern gegen den Berg ver ſehene Haus des Bürgers und Schuhmachers Abele plöß [...]
[...] ne Brandſtädte eines zufällig oder abſichtlich durch Feuer zerſtörten Gebäudes entdeckt werden könnte, dieſer beſchrie bene Herd am äußerſten Rande des Berges, von dem ein mit Felstrümmern überdeckter jäher Abhang ins tiefe ſchmale Thal, durch welches die Straubinger Böhmerſtraße [...]
Der bayerische Volksfreund05.06.1834
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] =s – Se. Maj. der König werden Sich dem Vernehmen nach künftigen Sonnabend nach Berg, am Starnberger See begeben. *– In der 35. öffentlichen Sitzung der Kammer der [...]
[...] Um 10 Uhr bewegte ſich der feſtliche Zug unter fortwähren den Kanonenſalven auf folgende Art nach der großen Wieſe, auf welcher am Fuße des Berges zum Gottesdienſte ein Al tar im Freyen auf einer Erhöhung zwiſchen zwey Bäumen nebſt einer Kanzel errichtet ward. [...]
[...] Kreiſen des Berges befanden ſich hoch hinauf bis zum Gipfel [...]
[...] des Berges die Maßen des ſchauenden Volkes. [...]
[...] Natternbrut von euch, und weiſet ſie zurück dieſe verkleideten Wölfe, die nur euch und dem Vaterlande Unglück bringen! Hallet nun wieder ihr Berge! hallet tauſendfach wieder, wenn wir aus vollem Herzen rufen: Hoch lebe unſer weiſer und gerechter König Ludwig! Hoch lebe unſere allgeliebte Lan [...]
Der bayerische Volksfreund07.11.1829
  • Datum
    Samstag, 07. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] demſelben zur Erkenntlichkeit ein Schloß, das nach dem Na men des Beſitzers genannt wurde. Die Herrſchaft Schön berg bei Regensburg kaufte er, und wurde alſo ſowohl durch Beſitz als durch ſeine Talente an Anſehen und Einfluß groß. Die alten Geſchlechter haßten dieſen emporgekomme [...]
[...] vollen Verrath. Dieſer, der den Vetter Herzog Albert bis in den Tod haßte, hocherzürut ließ den Kanzler Graf Kol berg am Oſtertage fangen, und in das Schloß Neuburg werfen, 1502. Seine Güter und Würden giengen verlus ſig. Einige Geſchichtſchreiber wollen, daß dieſer Unglück [...]
[...] M. Magdalena. 8) Jgfr. Felizitas Schmid von Neu burg an der Kammel, M. M. Anna. B am berg. Die gegenwärtige Herbſtmeſſe war in Hinſicht der Käufer und Verkäufer lebhafter, als wir ſie ſeit Jahren geſehen haben. Die Zahl der Fabrikan [...]
[...] - glänzende Feſte ſeyn werden. –- Am 9. dieß wurde der Poſtillon von Vevey nach Chateau d'Oer, ſammt 7 Per ſonen, die bei ihm waren, zwiſchen dem Berg des Caſes und dem Dent - de-Jaman von einem Windwirbel ergrif fen, welcher augenblicklich Alle mit dem umgeſtürzten Wa [...]
Der bayerische Volksfreund24.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 24. September 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 21. d. dahier wieder eingetroffen. – Se. Durchl. der Hr. Herzog Auguſt von Leuchten berg befindet ſich ſeit Kurzem in Eichſtädt. [...]
[...] vertraut hatte, laut und zürnend ſprach. Von Frau Stein berg erfuhr ſie ſpäter: der junge Mann habe in der Zeit ih rer Abweſenheit ſich manches zu Schulden gebracht; Stein berg habe ihn darum auf der Stelle aus dem Dienſt ent [...]
[...] war, er ſey müde und wolle ſich zu Bette legen. Am Dien ſtag, 9. Sept. frühe um 6 Uhr, klopfte Henriette an Stein berg's Thüre: es wird nicht aufgemacht; ſie denkt, Alle wür den noch feſt ſchlafen, und geht wieder nach Haus. Um 9 Uhr kommt ſie zum zweitenmale; aber auch jetzt iſt die Thüre [...]
[...] ſtätten der drey Kinber. In dem Bette lag Heinrich Stein berg, ein hübſcher Knabe von bald fünf Jahren den Hals durchgeſchnitten, todt in ſeinem Blute. - Etwas davon entfernt am Boden, Helene, ein Mädchen von drey Jahren, mit einem [...]
Der bayerische Volksfreund10.07.1837
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gangenen Mittwoch von Starnberg nach der Hauptſtadt zu rückgekommen ſind, haben Sich geſtern Morgens wieder auf einige Tage nach Berg begeben. – Das k. Regierungsblatt Nro. 35 vom 6. d. enthält eine Bekanntmachung nebſt den Zuſammenſtellungen der Er [...]
[...] Kreis- und Stadtgerichts Würzburg, Fr. Then, und dem Bergmeiſter G. Huber von Fichtelberg die erled. Stelle eines Berg = und Hüttenmeiſters zu Königshütte zu ver leihen; den Berg- und Hüttenamtsoffizianten Joſeph Mi cheler zum Bergmeiſter zu Fichtelberg, und den Verweſer [...]
[...] Strömen ſchwefeligen Feuers. Der Orkan brach über das Schiff herein; das Segeltuch flog in Fetzen da von; Berge von Wolken fuhren über uns weg, und im Mittelpunkt einer tief über uns herabhängenden Wolke, die Alles in tiefſte Finſterniß hüllte, ſtanden in Schrift [...]
Der bayerische Volksfreund08.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zweigung der Karpathen, von mittlerer Höhe, heißt im Ungriſchen Hegy Allya, d. h. Fuß des Gebirges. Der Berg Magos Hagy, auf welchem ſich eine mit Lava um“ gebene Vertiefung findet, ſcheint vulkaniſchen Urſprungs. In dieſem Grund, der aus calcinirtem Baſalt beſteht, [...]
[...] bedeckt, während bei hellem Wetter Clarence Peak ſich majeſtätiſch über die Wolken erhebt. Die Höhe dieſes Berges wird von Capitän Owen zu 10,700 engl. Fuß berechnet. Die Haupterzeugniſſe ſind Wams, Palmöl, Palmwein, Geflügel. Schildkröten und Fiſche können in [...]
[...] vom 5. Chev. Leg. Reg. (Herzog Mar) im 6. Ehev. Leg Reg. (Herzog v. Leuchtenberg; - Auguſt Frhr. v. Aſch berg – und Eduard Ä v. Briick im 4. Ghev. Leg. Reg. (König); – Gottfried Mayerhofer im 1. u. Theodor Lamey im 2, Artill. Reg. – dann der Condukteur Auguſt Krä [...]
[...] im 6. Lin. Inf. Reg. (Herzog Wilhelm; – Friedrich von Tein im 7. Lin. Inf. Reg.; – Anton Frhr. v. Reigers berg im 8. Lin. Inf. Reg. (Herzog, Pius); – Johann v. Auer im 12. Lin. Inf. Reg. (Prinz Otto); – Philipp Straub im 13. Lin. Inf. Reg.; – Joſeph Pelletier im 15. [...]
Der bayerische Volksfreund01.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kirchmohr, vom 20. Dez. Heute Morgen nach 7 Uhr zeigte ſich in ſüdweſtlicher Richtung, etwa 4 bis 5OO Meter von hier entfernt, auf dem Gipfel eines Berges, ein [...]
[...] Kaſtro. Paulitza liegt innerhalb der Ringmauer von Phi galia; die cyclopiſche Mauer läßt ſich in ihrer ganzen Aus dehnung verfolgen. Auf dem hohen Berge innerhalb der Stadt befand ſich eine zweyte Ringmauer aus kleinen Steinen; Thore von verſchiedener Deckung und eigenthümlicher Conſtruktion [...]
[...] vouaquiren. Am 7. gelangten wir nach Antrizen a. Auf dem Wege dahin trafen wir eine ſteinerne Brücke älterer Zeit über den Fluß Volta. Jenſeits, hoch auf dem Berge, liegt das Dorf Tragoi. Gegen Mittag iſt noch der Tempel des [...]
[...] pia iſt Miraka, in deſſen Nähe das alte Piſa lag. Die Altis, der heilige Hain mit den Tempeln, Heiligthümern, Schatzhäuſern und Bildſäulen lag unterhalb des Berges Kron ios. Süd lich von Kronios befinden ſich Fundamente des Jupiter-Tem pels, aus deſſen Fußboden von Moſaik ich einige Steinchen [...]
[...] Am 17. ſchifften Sich Se. Mai. aus, um die Reiſe nach Maga ſpilia fort zuſetzen, auf der wir ſehr hohe Berge zu überſteigen hatten. Megaspilia iſt ganz an und in den Felſen hineingebaut, und ſieht einem Feenſchloſſe ähnlicher, als einem Menſchenbau. Es [...]
[...] gewährt. Es iſt derſelbe erſt ſeit 7 Jahen ſo groß wie un ſer Wallerſee, und hat auch eine dieſem ähnliche Geſtalt. Der höchſte Berg links iſt der Kyll ene, auf dem Merkur ge boren iſt; weiter nördlich der Chelidorea, wo Merkur die Schildkröte fand, aus der er die erſte Laute machte. Links [...]
Der bayerische Volksfreund30.03.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erledigte Bergmeiſtersſtelle zu Amberg und zwar in proviſo. riſcher Eigenſchaft, den bisher als Bergmeiſter zu Stadtſtei nach funktionirenden Berg- und Salinen-Praktikanten Tho ntas Schiller zu ernennen. - Das k. Appellationsgericht für den Iſarkreis hat auch [...]
[...] in München ſtatt finden, und zu der unmittelbaren Beauf ſichtigung der Arbeiten iſt eine Kanalbau.Inſpektion in Nürn berg gebildet worden, an deren Spitze von der oberſten Bau behörde der F:eiherr v. Pechmann als Verfaſſer des Ka nalprojekts geſtellt ward. Sowohl dieſer, als alle übrigen [...]
[...] baren Felſenkammes hin; ihre letzte Abtheilung (Franzione), genannt Caſe die ſopra, liegt, von einer Felſenmaſſe über ragt, gerade am Abhange des Berges und zählt 21 Häuſer mit 90 Bewohnern. Auf dieſe wälzte ſich plötzlich in der Nacht vom 28. auf den 29. Febr. eine ungeheuere Lawine [...]
[...] mit 90 Bewohnern. Auf dieſe wälzte ſich plötzlich in der Nacht vom 28. auf den 29. Febr. eine ungeheuere Lawine von der Felſenſpitze des Berges herunter, riß das ganze Dörfchen mit ſich fort, und ſtürzte ſich damit in den Thale grund des Fluſſes Betto. Mehr als die Hälfte der Be [...]