Volltextsuche ändern

530 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund17.11.1834
  • Datum
    Montag, 17. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stahl, zu ernennen; zum Lehrer des Kriminalrechts und Kriminal-Prozeſſes an derſelben Univerſität, den dermal. ord. Prof. der Rechte an der Univerſität München, Dr. Ed. Joſ. Schmidt l ein zu berufen, und die ordentl. Profeſſur für den Civilprozeß dem bish. außerord. Prof. zu Erlangen, Dr. [...]
[...] für die durch Brand verunglückten Bewohner zu Reichenhall, gereichen den Einwohnern der Hauptſtadt München zu vieler Ehre. Kaum erſchien der Aufruf von dem Ausſchuße des ed len Frauen-Vereins dahier, ſo wurde ſchon ſo viel an Na turalien, Kleidern, Betten, verſchiedenen rohen Stoffen ge [...]
Der bayerische Volksfreund21.02.1847
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] huber, von, ein Eremit wärmt ſich am Ofen, Verger, J. N. Frhr. v., Generallieutenaut. 77) Schleich, Ed., Landſchaft, Seuffert, G. Ad. Dr. k. Ob.-App.-Ger.-Rath. 78) Böhme, Pattbie aus der Vorſtadt Au, Leiſtner, Frhr. v., Generalma [...]
[...] 3E. Pr ändel zu verleihen; den Rentbeamten A. W. Mau r er in Neunkirchen aufs Rentamt Erlangen zu verſetzen; die Vorrückung des Forſt-Commiſſärs 2ter Cl. zu Ansbach, Ed. Frhrn. von Crailsheim in die dortige Forſt - Commiſſär ſtelle 1. El. zu genehmigen, und deſſen Stelle dem Revier [...]
Der bayerische Volksfreund03.09.1841
  • Datum
    Freitag, 03. September 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] landesherrliche Bestätigung zu ertheilcn geruht. 7) Landwehr de« Königreiches. Se. Maj, der König haben den k. Landrichter H« n» ed erg er, zu Abensberg, zum Maivrund Eon», Mandanten indem Landwehr-Bataillon Abensberg zu ernenne»; den derm. Land'richterGo«lieb M einel. zu Erlangen, von der Stelle des [...]
[...] aus Antwerpen, Frhr v. Sallei, mir Ge mahlin, k. preuß. Lieutenant von Breslau. Mäxpnson mit Gemahlin. Ede mit Fam,, und Chiholm, Rentiers von London. [...]
Der bayerische Volksfreund20.02.1842
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kammerfonrier. – 118. Joſ. Weiß, eine Partie von Paßau: Hr. v. Rivet, Regierungsrath in Bayreuth. – 119. Löffler, 28 italieniſche Anſichten, gemalt: Hr. Ed. Hoppe, Hofſänger II. Porzellangemälde. 120. Brüll, der Ritter mit ſei nem Liebchen, gewann : Hr. Friedl, Hofbraubeaunter. [...]
[...] ein Heft Radiruugen, 5 Blatt., gewann: Hr. Minutti, Hof uhrmacher. – 152. Kunſtverein in Augsburg Nr. 80. – 35. Ed. Schäffer , Einführung der Künſte in Deutſchland d. d. Chriſtenthum: Hr. v. Dumreicher, k. dän. Conſulin Alerandrien. – 154. Hr. Oldenburgh, Geſchäftsführer. – 155. Hr. Nieder, [...]
Der bayerische Volksfreund21.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stelle, ebenf prov., den 1. Miniſt.-Secret. 1. C., M. Neu in a yr, zu befördert, ſofort auf die 1. Miniſt.-Secret.-Stelle 1. C den derm. 2. Miniſt. - Secretär 1. C., Ed. Wolf an ger, verrücken zu laſſen, dann auf die dadurch in Erled. [...]
[...] „Salutatio angelica“ für Sopran mit obligater Violinbe begleitung – geſungen von der Zögling Mayer und von Herrn Hofmuſikus Ed. Mittermayer aus Gefälligkeit mit gewohnter Meiſterſchaft begleitet – des lebhafteſten Beifalls. Noch glauben wir, der Zögling Faßling er erwähnen zu [...]
Der bayerische Volksfreund03.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ::::::: terſelben, Franfreich auf die eventuellen Fälle der Bufunft #:; nicht ſchlecht vorbereitet zu lafen. B i r g l a u b en übrig en s ::::::: fortwähren d, da ß d i e E v e n t u a l i t å t e n fr í ed | i= cher B e fch a ffen h e i t fe y n w e r d e n. リリ Das „Journal du Havre“ nuacht folgende Befannfma= [...]
[...] Gitten Augenblitt hiiig ste an den lieblichen Mienen des Mäd. deuß, dann dauderte fie zuſammen und wendete das Antlig ab - var fein Bweifel, fe hatte die neidenswerthe Rů: fferstechter gefehen, (Fortfeķnna folgt.) [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 078 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] diese hatten die fünf, außer ihrem Noviziat, ihnen zugestande nen Jahre gedient; die Jahr«, die ein Vorbereitungstermi» sind, ede sie das letzte »elübde, da«: freiwilliger Armutd, ewiger Keuschheit und blinden Geborsames ge^en ihre Oberen, ablegen. Sie traten an die Al,«rstufen, Jede eine brennende [...]
[...] ewiger Keuschheit und blinden Geborsames ge^en ihre Oberen, ablegen. Sie traten an die Al,«rstufen, Jede eine brennende Kerze haltend, und kniete«, ede« so wie die Erste, deinklbig zu de« Füßen des Bischofs. Aednliche Fragen, wi« di« der Novize vorgelegten, wurden an sie gerichtet, — nur mit de« [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 041 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Drgelto» und Chorgefang ,Km verkündete, das) ^eine Brüter, aus ihrem ersten Schlaf geweckk, >«r NachtmcNe versammelt , waren. ..Es kann nicht ander« seyn. DieSchicksale von Ed» ward, von Marwick und das mriue« Enkels sind in sonderbarer l Evniunktion verknöpft. Es war keine leere Prophezeihong, welch« [...]
[...] bing. Aber «cht e» Blatt siel. Der Zweig fuhr wieder in die Höhe und ließ herausfordernd seine rothen Blüthen schwan ke». Wririvick sah mit gespannter Aufmerksamkeit hin, als Ed ward zornig den Schlag wiederholte. Abermals bog sich der Zweig, und abermals ließ er «cht ein Blatt fallen, traf da [...]
Der bayerische Volksfreund09.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grzb i fch of v. Du ni n n o ch v o r d em 3. Au su ft, d e m G e h u r t s t a g e u n f e r s v e r en i g t en B a n d e ỗ v at er ð, w i ed er i n G r e i heit i est en fo ll. E 3 h e i ß t, d er pr å la t h å t t e 1 e ștere u n t e r å h u lich e a B ed in g= un a en e r h a l ten, u n t e r d en en der ɓ r. D r o ft e i u [...]
Der bayerische Volksfreund19.02.1841
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] weg er, die Vermählung der h, Katharina: Hr. B. Neher, Geschäfts» führer. 27. Köster, Landschaft: Hr. A. Fischer, Rez-Lir. — 2«, Ed. Schleich, eine Hammerschmiede im Salzkammergut 7 Hr. Nabu«, k. Hauptmann. — 29. EverS, Peter Bischer, am St. S«° balduSgrobe arbeitend: Hr. I. v. Muffei, WechselgerichtSassessor. [...]
[...] Carl Heß, eine Tyroler Alpe: Hr, Leop. Rottmann, Maler. — 52- Gerhardt, das Innere einer Kirche: Hr, Karl Weich, Buch halter. — 5Z. Ed. Schleich, eine Alpe von der Benediktiner- «and: Hr. Ant. Jos. Fischer, Maler. — 54. Alb. Zimmermann, Landschaft vor Sonnenaufgang: Hr. v. Fackenhofen, Lieutenant. — [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort