Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund05.01.1845
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ko f 5. Jän.: din... Propr. von Lillemont. z A . » Oper DVU Ä. »Die Jüdin, tin , und Neuber, Kaufl. von Schwäbiſch Ä 6. Jan.: »Scheibentoui“ Gmünd. Brandmayr, Mechanikus von Ber viel von Charl. Bird-Pfeiffer ' tin. v... Werdenſtein, e t, öſterr. Offizier - von Grätz. Lauſchinger, Kfm. von Nürn? [...]
Der bayerische Volksfreund22.01.1845
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bl. Traube.) Herren: Maier, Verwal er von Geltolfing. Kregl, Dekan und Pfarrer von Gmünd, Müller, Kfm. von Frankfurt. Fiſcher, Kfm. von Heilbronn. v. Merz, Priv. von Augsburg. Scheiblein, [...]
Der bayerische Volksfreund08.04.1841
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiirtemberg. > , Stuttgart, 1. April. Die hente angekommenen Wo- cdenblättcr und Briefe aus Gmünd, Oberndorf, Roltweil, Saul- gau, Sulz, Ulm :c. enthalten alle Nachrichten über den Aus bruch der HindswutK an verschiedenen Orten ihrer und be [...]
Der bayerische Volksfreund21.04.1843
  • Datum
    Freitag, 21. April 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] G. Schönbein, aus Schwäbiſch-Gmünd. (GF NB. Auch hat der Unterzeichnete als Verkäufer um jeden Unfug zu ſteu [...]
Der bayerische Volksfreund08.10.1844
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würzburg. Mckbon, Gutsbrsiycr v Epi- rial. Varicr, Kfm. a. Dijon. Neuber liad Schmelz, Kfl. v. Schwäbisch Gmünd. Burgmavcr, k. Funktionär von Ebers- b-rg. Fischer, Bürger von Hersbrnck. [...]
Der bayerische Volksfreund13.06.1843
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen. Schmelz, Kaufun. unit Frau aus Schwäbiſch gmünd. 234. Bekanntmachung. [...]
Der bayerische Volksfreund30.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſam gemacht. F. F. Haſpel'ſche Buchhandlung in Schw. Gmünd. [...]
Der bayerische Volksfreund24.07.1840
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Krankenhauſe, mit Eliſ. Jul. Beurer, Schrei nerstochter von Heubach bei Schwäbiſch Gmünd. – Johann G. Anton Findl, bgl. Kaffetier dahier, mit A. M. Gleon. Soit ner, Melberstochter von hier. [...]
Der bayerische Volksfreund04.06.1845
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtshalter, Gutsbeſ. von Starzhauſen: v. John von Wien. Schmolz , Kfm. von Schwäbiſch-Gmünd. Eſchenbach, Lotto Colleteur von Augsburg. (Stachus.) Herren: Darr, Tonkünſtler [...]
Der bayerische Volksfreund14.10.1842
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lor, Part- aus Wien. Grimhilger, Cand. Jur. aus Ilmermünſter. Raiz, Comrls aus Schwäbiſch-Gmünd. (Stachusg.) Wallmiller, Fabrikanteus Gattin von Regensburg. Schmidpeter, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort