Volltextsuche ändern

227 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 004 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dorfe Nerville bei l'Jle Adar». Dort standen, inmitten zweier Felder von gleichem Werthe, noch Tagö zuvor zwei Zwillings- Hütten; die beiden Bauern, welche sie bewohnten, hatten glei« ches Vermögen und waren von demselben Alter und der Vater Annettens war glücklich, wenn er bedachte, daß er eine Toch [...]
[...] ter habe, während sein Nachbar einen Sohn hatte. Man wollte die lungen Lenkt verheirathen, man wollte die eine der Hütten auf Kosten der andern vergrößern, und die beiden Güter sollten nur eins ausmache». Diese Zukunft lag um so näher, als man unter der Regierung des Kaisers sich de [...]
[...] „Das Alles wir gestern gut, Madame", sagte daö junge Märchen, aber heute sind die Kosaken gekommen, haben die beiden Hütten niedergrbrannt, haben meinen Vater fortgetrie ben, habe« den Vater Girards getödtet, haben Girard selbst verwundet, und ich weiß nicht, durch welches Glück ich mit [...]
[...] Kaisers. Zwei Monate nachher lag die gute Kaiserin unter einer Marmorplattc der Kirche von Nnel, aber Annette und Girard hatten ihre Hütten wieder aufgebaut gesehen, und für sie waren die Leiden der fremden Invasion ausgeglichen. Gegenwärtig kehrt eine erlauchte Asche zurück; glücklicher [...]
Der bayerische Volksfreund26.12.1845
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] übermüthige Erbe eines gewiſſen Dodwell ließ mitten im Win er und der ſchrecklichſten Witterung ungeachtet neun Familien mit Gewalt aus ihren armen Hütten vertreiben, nicht etwa weil ſie ihren Pacht ſchuldig waren, ſondern weil er ſeiner Ängabe nach reich genug war und das Einkommen von den [...]
[...] weil ſie ihren Pacht ſchuldig waren, ſondern weil er ſeiner Ängabe nach reich genug war und das Einkommen von den Hütten ſowie von den dazu gehörigen Aeckern nicht brauchte. *les Flehen der unglücklichen, wenigſtens bis zum Frühjahre den Hütten bleiben zu dürfen, war vergebens. Sie muß [...]
Der bayerische Volksfreund25.06.1829
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ob das flüchtige und fröhliche Bivouaque- und Feldleben unter den ſonſt mit Brettern in verſchiedenartigen Gruppen aufgeſchlagenen Hütten durch eine neue Ordnuna der perſpek tiviſch geregelten Reihen der in Nro. 68. des Volksfreundes vorgeſchlagenen kleinen hölzernen Häuſern gewinne, wollen [...]
[...] und geregelt aufgeſtelltes Geſchloſſene, in welchem man, der Stadt ſich entfernend, am wenigſt wieder ſtädtiſche Beſchrän kung liebt. Dem Vernehmen nach ſollen die neuen Hütten in ihrem innern Raume kaum 16 Fuß Breite haben. Es wäre alſo dadurch der ganze Zweck verfehlt, da höchſtens drei [...]
[...] - zum Guten bereitwillige Magiſtrat die bedeutende Ausgabe für dieſe Verſchönerung, der es, wenn jener Raum wirklich ſº unanſehnlich den neuen Hütten werden ſollten, ganz an Rückſicht und Bequemlichkeit für die Geſellſchaften und die Menge ermangelt, zu beſtimmen gefällig war, ſo ſollte doch [...]
Der bayerische Volksfreund14.01.1840
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Meile von der See entlegenen Küſtenſtrich, genannt Dowlands, ein großes Stück Land ſammt den darauf befindlichen Obſt gärten, Häuſern und Hütten verſunken war, ſo daß von letz tern nur noch die Dächer und Schlöte aus der Erde ſahen. Dieſe Zerſtörungen ſind auf einer Strecke von vier engliſchen [...]
[...] ging dabei fein Menſchenleben verloren, da ant Ehriftabend, wo der Hauptſtoß erfolgte, die meiſten Bewohner der Gotta= geš (wörtlich: Hütten, in der Regel aber fleine, niedliche Rand= hinier von abſichtlicher Einfachheit der änstern Ericheinung) ficielten verlafen hatten, um deu Abend in den benachbarten [...]
[...] ficielten verlafen hatten, um deu Abend in den benachbarten landeinwärts gelegenen Drten zu feiern. Doch die 28 Be= wºhner vou vier Hütten, Eigenthum eines Hrn. Ehappel, wurden nur mit großer Auftrengung fammt dem größten Theil ihrer Habe gerettet. Die nene Straße von Gharunout nad) [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 25.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frauen als Sattel dient. Ich folgte zu Fuß der tönen den Glocke des Mauleſels, der uns heute zu den Senn hütten auf die höchſten Gipfel der Berge führte. Wir brachten den ganzen Tag ſchweigend zu, ſo gut verſtanden wir uns ſchon ohne Worte. Bald betrach [...]
[...] von ihren Bewohnern verlaſſen waren. Wir überlegten, wie glücklich zwei Weſen wie wir ſein würden, wenn das Schickſal ſie in eine dieſer Hütten verbannte, die, aus Baumäſten und ein paar Brettern zuſammengezimmert, einſam daſtehen, ſo nahe den Sternen, dem Geflüſter der [...]
[...] der ſavoyiſchen Gebirge herabſtürzen; wir ſahen mehr rei zende Gegenden, mehr geheimnißvolle Einſamkeiten, mehr freundliche Hütten zwiſchen Wolken und Abgründen hän gend, mehr reizende Kaſtanienwälder, als es bedurft hätte, eine Welt voll Liebender aufzunehmen. Jedem dieſer lieb [...]
Der bayerische Volksfreund13.03.1840
  • Datum
    Freitag, 13. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man wärmte ſich und trank Branntwein. Lebensmittel fehlten gänzlich. Nach einigen Stunden drangen ſie ins In nere der Inſel. Die Bewohner einiger Hütten, die ſie gegen Abends autrafen, nahumen ihre Flucht. Sie übernachteten in einer dieſer Hütten, und nährten ſich von einem Huhn, [...]
[...] Art bedeckt. Endlich trafen ſie im nördlichen Theile der Inſel, etwa eine Meile vom Ufer, auf einige verlaſſene Fiſcher hütten, in deren einer mau glücklicherweiſe etwas getrock nete Fiſche zurückgelaſſen hatte. (Fortſ. folgt.) [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 08.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hert; eine unüberſehbare Fläche reichlich mit Wachholder, aber ſparſam mit Feldern, einzel nen Bäumen und ärmlichen Hütten beſäet"); eine [...]
[...] ſtehende Grashalmen wie mit dem Vergröße rungsglas geſucht werden müſſen*). Schaaren von Bettlern, die aus den Hütten auf die Reiſenden wie Lavinen losſtürzen, und mit den beweglich ſten Tönen und Geberden ibr Mitleiden in An [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 11.05.1828
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieß unglückliche Volk ginge nach Hauſe, um ſich einzuſchließen, doch nein; ſie gingen auf die Dä cher ihrer Hütten und trachteten dem Tode zu entgehen, mit welchem ſie ſich bedroht glaubten. Denke ſich der Leſer ohngefähr 100 Hütten, be [...]
Der bayerische Volksfreund30.10.1827
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchen, der lieben kann. Vor ihr beugen ſich Rang und Stand; ſie verſchwiſtert die Seelen, mögen ſie wohnen in Paläſten oder Hütten. Die Liebe iſt die große heilige Frühlingsfeier des Da ſeyns; das unſterbliche Gottheitstheil in menſchlicher [...]
[...] gengeſchenk des Himmels beim erſten Werderuf der Erde ! Wo iſt eine Bruſt, in der du nicht die Gold hütten dir baueſt? wo iſt eine Seele, in der nicht das Hoſianna deines Namens erſchalt, wo iſt ein Herz, das ſich zum heiligen Dom dir nicht wölbt ? [...]
Der bayerische Volksfreund19.06.1829
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nung aufgeſtellten mitunter höchſt unanſehnlichen Hütten [...]
[...] dürfen. Die Façade einer jeden ſolchen Hütte erhält eine bogen - artige Eintheilung und es wird zwiſchen einer jeden der 50 Hütten ein ſolcher wirklicher Bogen zum Durch= gang angebracht, und ſo alles zuſammen ein impoſantes und zuſammenhängendes Ganzes geben. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort