Volltextsuche ändern

994 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 10.10.1846
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] [Forſetzung.] Miſé Brun nahm ihre Nachthaube ab, löſte ihr langes Haar auf und neigte ſich über die Fenſterbrüſtung, gleichſam m ihrem brennenden Kopf in der feuchten Kühle des Mor ens zu baden. Die Schlafloſigkeit hatte das Roſenroth ihrer [...]
[...] unterworfen, daß ihr etwas der Art in ihrem Leben nicht ge ſchehen war. Noch nie hatte ſie eine Viertelſtunde am Fen ſter geſtanden, verſäumend ihr Haar zu machen, und vergeſſend, daß es am Feſttag Pflicht iſt, in die Meſſe zu gehen. Das Geräuſch der aufgehenden Thür erweckte ſie aus ih: [...]
[...] dürren Fingern über das ſchöne Haar hinſtreichelnd, welches der jungen Frau über die Schultern wallte. „Wäret Ihr ein kleines Mädchen, ſo könnten wir Euch, wie Ihr da ſeid, [...]
[...] ein kleines Mädchen, ſo könnten wir Euch, wie Ihr da ſeid, als Magdalene in der Proceſſion gehen laſſen mit Eurem bis auf die Füße herunterhängenden Haar. Einer Frau von zwanzig Jahren ſteht nichts ſo übel an, als ihre Haube ab zulegen; es verletzt die Beſcheidenheit. Nur vornehme Damen [...]
[...] macher bedient ſie alle Tage, und wenn ſie friſirt und gepudert ſind, brauchen ſie weder Haube noch Kapuze. Aber für Leute unſeres Standes ſind ſchöne Haare ein Ueberfluß, und wenn Euer Wulſt nicht dicker als eine Nuß wäre, würde Euch die Haube um ſo beſſer ſtehen. Nehmt die Scheere und ſchneidet [...]
[...] Euer Wulſt nicht dicker als eine Nuß wäre, würde Euch die Haube um ſo beſſer ſtehen. Nehmt die Scheere und ſchneidet herunter; Ihr behaltet doch noch Haare genug.“ Während dieſer Predigt hatte die junge Frau ſich beeilt, ihre Haare unter eine Haube zu rollen und ein Hauskleid, [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 29.06.1848
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juni 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] brach ſie ihn, zügeln Sie Ihre Worte. Ich würde Ihnen antworten, wie es ſich gebührt, aber–ſetzte ſie etwas weg werfend hinzu, Sie haben graue Haare. Sie achten graue Haare, ich verzweifle nicht an Ihnen, fuhr Scävola ungereizt mit einer gewiſſen ſchüchternen [...]
[...] ren, was hatten ſie noch mit den Menſchen gemein? In der That oft kaum die äußere Geſtalt, und wenn ſie ei : nen ſo, wie ſie ſich hier zeigten, das wildverworrene Haar mähnenartig bis auf die Schultern herabhängend, einen s Strohkranz um das Haupt gewunden, den halbnackten [...]
[...] 2: ſtaunte ich nicht wenig, den Bewohner dieſer Zelle ſo s ganz verſchieden von den andern zu finden. Die Kleidung in der beſten Ordnung, das Haar gekämmt, die Hände [...]
[...] Gott des Tages, doch bleich wie der Tod, Er trug auf ſeinen Schultern das entfleiſchte Gerippe eines Mannes, von deſſen kahl geſchornem Scheitel die Haare gewachſen waren, welche der Türke im Leben nicht darauf geduldet. Ihm folgte eine Schaar von ſchönen, jungen Weibern, [...]
Der bayerische Volksfreund03.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frage: Was ist zu thun, um sein Bischen Haupthaar zu er halten? Sehr wenig. I. Bedingen Krankheiten daö Ausfal len der Haare, so ist der Rath eines erfahrenen Arztes ein zuholen. Ein kühles Verhalten wirkt auf die Haare am be sten, daher warme Mützen zu vermeiden. 3. Das beste Mit [...]
[...] zuholen. Ein kühles Verhalten wirkt auf die Haare am be sten, daher warme Mützen zu vermeiden. 3. Das beste Mit tel, schöne und gesunde Haare u „gegraut bis ins höchste Alter zu erhalten, ist aber Reinlichkeit. Die Haare müssen jeden Morgen mit einem weiten, dann mit einem engen Kamme ge [...]
[...] Morgen mit einem weiten, dann mit einem engen Kamme ge reinigt, hierauf gelinde abgebürstet werden. Trockene oder spröde Haare kann man einmal in der Woche des AbendS mit einem Eidotter einreiben, dann mit lauem Waffer rein abspülen und mit einem Handtuche abtrocknen. 4. Alle übrigen, iu den [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 24.10.1830
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die rothen Haare. [...]
[...] Rothe Haare ſind falſch, ſagt man, und ich weiß nicht, ob die Tugend in den Haaren ſteckt, aber es le ben die Blonden! Worauf ſich doch die Grille grün [...]
[...] ten eine weiße Seele,“ aber es ſcheint weniger zu trügen. Die Nordländer ſind meiſt von edlem Charak ter und haben blonde oder rothe Haare – Italiener, Griechen und Schwarze – ſchwarze Haare. Mich dünkt, der Streit läßt ſich eher aus der Moral entſcheiden, aks [...]
Der bayerische Volksfreund02.02.1828
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paris den 20. Jän. Ein häßlicher Modege ſchmack hat ſich des franzöſiſchen ſchönen Geſchlechts bemeiſtert. Die Haare à la giraffe in die Höhe dreſſirt, haben die ſchönſten Mädchen das Anſehen alternder Waſſerköpfe. In den Jüngſten glaubt man alte [...]
[...] Waſſerköpfe. In den Jüngſten glaubt man alte Mamſellen zu ſehen. Die bisher ſo ziemlich allge meine europäiſche Mädchen - Mode, die Haare nach [...]
[...] die nachahmungswürdigſte. Die ſchönſte Mode, die je war, Verfocht der Schönen ſeidnes Haar Zum Neſte zarter Täubchen. [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 27.06.1830
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] etwas ſehr Sonderbares. Bald, „Himmel, was haben Sie rothe Arme!“ bald, „der garſtige Kopfputz! – wer hat Ihnen die Haare ſo un ordentlich als Büſchel zuſammengelegt. – Sie haben da ein ſehr ſchnutziges Kleid. – [...]
[...] den Herzogin Ehevreuſe in einer Geſellſchaft in den Tuillerien: ,,Wirklich ſonderbar, was Sie rothe Haare haben !“ ,,Das iſt möglich,“ ant wortete ſie ihm; ,,mir ſagt dieß aber eine Mannsperſon zum erſtenmal.“ Es– hatte aber [...]
[...] wortete ſie ihm; ,,mir ſagt dieß aber eine Mannsperſon zum erſtenmal.“ Es– hatte aber die Herzogin die ſchönſten blonden Haare. Sie wurde bald nachher nach Tours verwieſen, weil ſie ſich nicht als Ehrendame bei der Königin von [...]
[...] brod gar oft in einem Häuschen verzehrt, das, wunderbar genug ! einem griechiſchen Tempel auf ein Haar gleichen würde, wenn ſeine Säu len nicht aus dem nächſten Walde genommen, ohne alle Zimmermannskunſt, auſſer aller dori [...]
Der bayerische Volksfreund08.08.1839
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Plötzliches Ausfallen der Haare.) Man hat manche Beiſpiele von plötzlichem Erbleichen der Haare; nachſtehendes Beiſpiel aber vom plötzlichen Ausfallen der [...]
[...] hat manche Beiſpiele von plötzlichem Erbleichen der Haare; nachſtehendes Beiſpiel aber vom plötzlichen Ausfallen der Haare möchte ziemlich ſelten ſeyn. Das Echo de l'Est er zählt aus dem Arrondiſſement Comercy (Departement der Maas) Nachſtehendes: „Ein Mann war nach 24jähriger Ehe Vater ge [...]
[...] Der Eindruck, den es auf ihn machte, war ſo heftig, daß ſeine Haare ausfielen, und er in weniger als zwei Stunden [...]
Der bayerische Volksfreund31.08.1836
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rothe Haare entdecken einen Mord. [...]
[...] Haar iſt braun, und ſeht Ihr nicht die rothen Haare an ihren Nägeln? Sie iſt ermordet worden, und hat mit ei ner rothhaarigen Perſon gerungen.“ Alle Augen richteten [...]
[...] ihren Nägeln? Sie iſt ermordet worden, und hat mit ei ner rothhaarigen Perſon gerungen.“ Alle Augen richteten ſich nach dem Schwieger ohne der Frau, der rothes Haar hatte; die Unruhe und Angſt deſſelben ſprachen deutlich ge nug; er wurde feſtgenommen, und erwartet ſeyn Urtheil bei [...]
Der bayerische Volksfreund14.10.1824
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] China ſchiffte ich nach den Marianiſchen Inſeln. Hier lachte man über meine Zähne und meine Haare; denn hier beſteht die größte Schönheit in ſchwarzen Zähnen und langen weißen Haaren. – In Arabien machte ich keine Eroberungen, denn [...]
[...] ,,meine ſchöne glänzende ſchwarze Haut, meine rothen dicken Lippen, meine weißen Augen, mein wolliges Haar; was iſt dagegen deine blaſſe kranke Geſichts- und Leibesfarbe, dein blaues krankes Auge, dein eingezogener kleiner Mund, dein hän [...]
[...] Geſichts- und Leibesfarbe, dein blaues krankes Auge, dein eingezogener kleiner Mund, dein hän gendes Haar, wie aus dem Waſſer gezogen!“– Die Weiße wollte erwiedern. Ich aber zog ſie auf die Seite, und belehrte ſie durch meine Er [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 27.12.1829
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] genſtande, um ihn auf die Seite zu ſchieben. Als er ihn aber mit der Hand berührte, griff er in dicke Haare, und fühlte, daß das Ding ziemlich ſchwer war. Er hob den Spuck auf und in dem Ä Augenblicke trat der Mond [...]
[...] der. Wenn der Vorübergehende Ä aare aufmerkſam iſt, ſo iſt er wahrſcheinlich ein Haar kräßler. In R“ betrachtete mich einſt ein Mann, der gegen mich gefahren kam, aufmerkſain, und wandte ſich endlich mit einem [...]
[...] ſich begegnen, iſt es unmöglich, auf einen rich tigen Schluß zu kommen. Sie betrachten gegen ſeitig ihre Kleidung, Haare, und Kopfbedeckung, und man ſollte glauben, es wären lauter Putz macherinnen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort