Volltextsuche ändern

665 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund20.05.1842
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wo er früher gehalten wurde, verkauft worden iſt. – Einer der braven Männer, welche am 1. May zur Rettung der durch Umſchlagen des Nachens auf der Iſar bei der Menterſchwaige in die größte Lebensgefahr gekommenen Perſonen vorzugsweiſe beigetragen, iſt in Folge einer dabei erlittenen Erkältung ein [...]
[...] ruht, hat der Leichnam des bei jenem Vorfall verunglückten Knaben, ſo viel man hört, noch immer nicht im Strombett der Iſar aufgefunden werden können. – Unter den neuen Arkaden am Hofgarten iſt mit der Ausſchmückung der Wände durch Freskogemälde, Bilder aus dem griechiſchen Befreiungskrieg, [...]
[...] Freskogemälde, Bilder aus dem griechiſchen Befreiungskrieg, ſeit etwa 14 Tagen wieder begonnen worden. – Schon im vorigen Jahre wurde unmittelbar am Iſar thore, als an einer der frequenteſten Paſſagen, ein Verſuch mit Holzpflaſteruug angeſtellt. Da ſich dieſes Pflaſter als [...]
[...] mit Holzpflaſteruug angeſtellt. Da ſich dieſes Pflaſter als ſehr dauerhaft bewährte, ſo wird jetzt, obwohl in etwas an derer Weiſe, eine größere Strecke der Straße vor dem Iſar thor damit belegt. Dieſes neue Pflaſter beſteht aus ſchief liegenden ineinander gekeulten ſechskautigen. Parallelepipeden [...]
Sonntags-Blatt (Der bayerische Volksfreund)Sonntags-Blatt 29.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] D ie J ſ a r, Der Namen des Fluſſes Iſar, oder Iſar kömmt nach Pallhauſen aus dem Keltiſchen. In den älteſten Urkunden wird dieſer Fluß YSURA [...]
[...] Lexicon celticum her von YS und URA. Es heißt nämlich YS ſchnell ( cito, vite ) und URA heißt Fluß (fluºnen, riviére) und folgt heißt Iſar: ſchneller Fluß. Vermuthlich iſt es alſo nur Gehorſam gegen [...]
Der bayerische Volksfreund03.05.1825
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der ſeine Aufgabe meiſterhaft und in kurzer Zºº löſte. Hier bauen wir leider über der Iſar bey weitem nicht ſo geſchwind und ſicher als die Engländer tief unter dem Flußbeet der Themſe. [...]
[...] Sache zu benachrichtigen wie folgt: Der Sohn des Eigenthümers des am 26. April in die Iſar gefallenen Stuttpferdes nebſt Fohlen, hat dasſelbe am Abend auf dem Gras platze hinter dem Stadt- Kalkofengebäude wai [...]
[...] Zaume im Graſe herum, und als es zu trinken verlangte, an dem nächſt gelegenen Mühlbach an der Iſar; das Pferd hatte getrunken, und war ſchon im Begriff umzukehren, als auf ein mal ein gewaltiger Pfiff geſchah, auf welchen [...]
Der bayerische Volksfreund23.09.1833
  • Datum
    Montag, 23. September 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] welche auf einem Floß in der Iſar arbeiteten, in den Strom geſtürzt, wovon der Eine, Namens Roth, Vater von 3 Kindern, umgekommen iſt, während ſich der Andere zwiſchen [...]
[...] was derb den Tert. Auch wirft ſie uns Münchnern eine pa triotiſche Vorliebe für die Saphir'ſche Humoriſtik vor. – In Folge des unaufhörlichen Regens iſt die Iſar wieder bedeutend angeſchwollen. Die Wirthe um München ſchneiden trübe Geſichter und das vergnügungsſüchtige Publi [...]
[...] In Nro. 6 des Volksfreundes S. 57 in der 2. Zeile des Sonnetts“ lies, an der Iſar Strand“ ſtatt „in der Iſar Strand.“ [...]
Der bayerische Volksfreund18.07.1832
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] u. ſw. nimmt jetzt ohngeachtet den hierüber beſtehenden Verord“ nungen wieder ſo ziemlich überhand ; auch hat in der ver floſſenen Woche die Iſar wieder 2 Opfer verſchlungen, und es werden noch mehrere nachfolgen, weil es an einem ordent lichen und verläßigen Badeplaze fehlt, welcher doch in jeder [...]
[...] den Häuſern aufzuſtreuen und im Sommer wegen der Unbe“ quemlichkeit des Staubes das Aufſpritzen c. verordnet ; allein das Baden in der unſichern Iſar iſt immer mit Lebensgefahr verbunden und dürfte gewiß und zwar um ſo mehr die Auf merkſamkeit der k. Polizeidirektion oder des Magiſtrats in [...]
[...] dem Jahre mehrere derſelben bei dem Baden zu Grunde ge gangen ſind. Es wäre ja doch nicht ſo ſchwer in der Umge gegend der Hauptſtadt und ſelbſt in der Iſar einen ordentli chen und ſichern Badebezirk auszumitteln und auszuſtecken, welcher dann mit einer einfachen Tafel bezeichnet werden könnte. [...]
[...] – Geſtern früh um 8 Uhr wurde ein ertrunkener Mann in der Iſar ohnweit dem Kuiſel ganz entkleidet aufgefunden. [...]
Der bayerische Volksfreund03.10.1832
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten.) Am 29. September morgens um 8 Uhr paſſierten zu Birkeneck eine große Menge Bauern, Bäuerinnen und Jung fern ?! aus dem Dorfe Achering an der Iſar, ich frug nach der Urſache dieſer ungewöhnlichen Erſcheinung; ihr Comman dant erzählte mir: die Iſar habe gedroht ihr Dorf zu ver [...]
[...] ſchlingen, und da ſie nirgends Hilfe gefunden hätten, ſo hät ten ſie ſich an die Mutter Gottes in Dorfen gewendet, welche den Lauf der Iſar gleich verändert hätte, und da jetzt wieder derſelbe Fall mit der Iſar eintrete, ſo giengen ſie wie der zur Mutter Gottes in Dorfen. Ich frug ſie: ob ſie nie [...]
Der bayerische Volksfreund30.10.1827
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] da ſie die bedrängte Hauptſtadt von den Oeſterreichern zu befreien gemeint waren, gehören zwei am Kalva rienberg bei Hochenburg an der Iſar befindliche Votiv-Tafeln. Die eine hat folgende Aufſchrift: „Mit dieſer Tafl haben ſich 4 lödtige Kher zu [...]
[...] geſagt. Amen.“ - - Die andere beſaget : „Hanns Wenzel, Bauer an der Iſar gieb vor, daß er in 1705. Jahr den 25. Dezember in der Aufruhr bei Münche von ain khaiſerlimen Reither ge [...]
[...] - - - *ſchen Fabrikanten, welche den hieſigen Markt beſuchen, iſt aus dem Iſar-, Ober- und Unterdonau-Kreis, nur wenige, vorzüglich Leinwandhändler, aus dem Regen Kreiſe. Die Kürze der Dauer unſeres Marktes ge [...]
Der bayerische Volksfreund01.12.1830
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] miniſters Grafen von Armansperg und des Staatsrathes von Sutnergepflogene Conferenz hat dem Correſponden ten von der Iſar wohl nur geträumt, ſo wie die Behaup tung des, wie er meint, ſeit Jahren unverbeſſerten Zu ſtandes der aktiven Offiziere, und der tiefen Niederge [...]
[...] ſchwer zu führen. Doch für wen ſollte dieſes geſchehen? Für den homöopathiſchen Wahrheitsfreund, der von der Iſar nach Stuttgart korreſpondirt? Das wäre hinweg geworfene Zeit, für unbefangene Menſchen an der Iſar und den übrigen Flüſſen in Bayern bedarf es deſſen nicht. [...]
Der bayerische Volksfreund21.05.1830
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verehrer ſeines Namens auf eine höchſt unerwartete und beklagenswerthe Weiſe zu frühe in die beſſere Welt nachgefolgt. Landau a. d. Iſar. Bei dem in der Nacht vom 8. auf den 9. März d, J. im Ort Rohrbekwinkl Landgerichts Landau ausgebrochenen Brand hat ſich der daſige Bindergeſelle [...]
[...] Scherdtng, darn auf der Salzach vom Einfluß der Saal in die Sulzing bis zum Einfluß der leßtern in den Inn, endlich auf der Iſar von der Eineringer Brücke bis ZUnt Ausfluß in die Donau Goldſand ſammelt, und denſelben an das k. Hauptmünzamt in München einliefert, wofür j [...]
[...] niedrigem Waſſerſtand, und mag ohngefähr jährlich j Durchſchnitt berechnet 500 f. ſeyn. Im Landgericht Lan dau wird die Goldwäſcherei in der Iſar von 2 Goldj, ſchern zu Menning und Roſenau beforget. Ein jeder er wirbt ſich jährlich beiläufig 150 fl. und erhält für das Loth [...]
Der bayerische Volksfreund14.11.1829
  • Datum
    Samstag, 14. November 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stangen ausgeſteckt. Sie wird demnach von der Gegend zwiſchen dem Anger - und Einlaßthore gerade da an die Iſar führen, wo der kleine Hafen für die Flöße angelegt iſt. Gleich ober demſelben befinden ſich ſehr ausgedehnte Holzlegpläße. Die Floßfahrt wird immer bedeutender; es [...]
[...] klaſſe, und die Wohngebäude derſelben, welche den größten Theil der Iſarvorſtadt ausmachen, ſind eben deßwegen in einer langen Reihe ſo an die Iſar hingedrängt, daß ſie oft nichrs als die, kaum zwanzig Schuhe breite Waſſerſtraſſe von ihren reißenden Fluthen trennt, gegen deren Andrang [...]
[...] geöffnet und freigegeben. Die neue Straſſe wird alſo ſchon jetzt für die ganze Gegend ſehr nüßlich und belebt ſeyn; wenn auch die Brücke über die Iſar daſelbſt ſo bald noch nicht zu Stande kommen ſollte, was wohl nicht eher [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort