Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Kreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund30.07.1838
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 10# Uhr, nachdem dieſelben während eines 3tägigen Aufenthaltes die Kunſtſchätze unſerer Hauptſtadt in Augen ſchein genommen, nach Tegernſee und Kreuth, und Se. Maj. der König geſtern früh 6 Uhr nach Brückenau wieder abgereist. Ihre Maj. uaſere allergnädigſte Königin werden Sich [...]
[...] Ihre Maj. uaſere allergnädigſte Königin werden Sich auf einige Tage nach Nymphenburg und dann auch nach Kreuth begeben. Ihre Maj. die Kaiſerin Mutter von Oeſter reich befindet ſich bei Ihrer durchlauchtigſten Schweſter der [...]
[...] Se. Maj. der Kaiſer von Rußland wird, dem Vernehmen nach in Töplitz zwanzig Bäder nehmen, und # dann zu ſeiner durchlauchtigſten Gemahlin nach Kreuth egeben. - Ueberall, wo die durchlauchtigſte allerhöchſte ruſſiſche [...]
Der bayerische Volksfreund17.09.1838
  • Datum
    Montag, 17. September 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] das kleine Jagdhaus an der Glashütte in der Geſchichte die ſes Jahres nicht von untergeordneter Bedeutnng ſeyn und der Name Kreuth vielleicht den Ort bezeichnen, von welchem aus eine Wendung der Angelegenheiten Perſiens erfolgte. Wie man erfährt, kam nämlich gerade während der Anwe [...]
[...] aus eine Wendung der Angelegenheiten Perſiens erfolgte. Wie man erfährt, kam nämlich gerade während der Anwe ſenheit Sr. Maj. des Kaiſers in Kreuth ein Kourier aus Herat an, der Höchſtdenſelben zuerſt in St. Pelersburg ge ſucht und endlich am 26ſten Tage aus dem Innern Perſiens [...]
[...] Herat an, der Höchſtdenſelben zuerſt in St. Pelersburg ge ſucht und endlich am 26ſten Tage aus dem Innern Perſiens über die Hauptſtadt des Nordens in Kreuth anlangte. So lange der Kaiſer von ſeiner hohen Gemahlin abweſend war, brachte jeden Tag ein Feldjäger Ihm, ein anderee Ihr die [...]
Der bayerische Volksfreund25.08.1838
  • Datum
    Samstag, 25. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bad Kreuth, am 12. Auguſt. Der ruſſi Kaiſer wandelt an der Seite ſeiner geliebten Gemahlin täglich 3 und 4 mal durch die romantiſchen [...]
[...] viele Jahre bei uns, und als ſey die freundliche Haltung des jenigen Königs hier auf Ihn niedergegoſſen, deſſen Gegenwart Kreuth ſo oft beglückte. [...]
[...] Seeparthie, von welcher Sie erſt um 8 Uhr Abends zum Soupee in das Schloß zurückkamen. Das rnſſiſche Kaiſer paar verließ unſer Schloß erſt ſpät, um nach Kreuth zurück [...]
Der bayerische Volksfreund29.08.1838
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu erfüllen eile, erſuche ich Sie, Herr Direktor Beiling, die Verſicherung meiner vorzüglichen Achtung zu empfangen. Bad Kreuth den Äs Auguſt 1833. Graf A. v. Venken dorf.“ – Dem Münchner Kunſtvereine wurde die ehrende Aus [...]
[...] wurde, vollkommen bewährt. – –– Se. k. Hoh. der Kronprinz werden ſich zum Em pfange der auf ſeinem Schloſſe Hohenſchwangau von Kreuth und Tegernſee zu erwartenden hohen Gäſte in den nächſten Tagen dahinbegeben und daher erſt am 2. September in [...]
[...] Kreuth, 26. Auguſt. Geſtern ſahen wir das zweite glänzende Feſt, das wir der Anweſenheit des Kaiſers danken, und dieſes übertraf das Erſte bei weitem an Pracht und [...]
Der bayerische Volksfreund24.05.1844
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stellmagen- und Chaisenfahrt von München nach Tegernsee i Kreuth. iiwi, [...]
[...] Mittwoch und j 6 Uhr früh. Freitag s Abfahrt in Kreuth: Dicnstag, i Donnerstag u. '6 Uhr früh. [...]
[...] Samstag j Preise ü Person mit Handgepäck nach Te gernsee l fl. zokr., nach Kreuth t fl. 43 kr. Die Fahrten beginnen Mittwoch den 29. d. Mts. und werden regelmäßig fortgesetzt. [...]
Der bayerische Volksfreund21.07.1844
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ischl mit I. M. der Königin von Preußen zusammentreffen. Am IS. Juli gab Seine königliche Hoheit der Prinz ein Diner in Kaltenbrunn, wozu die Musik von Kreuth herdeige» rufen war. Die hier anwesenden Herrschaften, deren Zahl nicht unbeträchtlich ist, waren dazu eingeladen. — In Bad [...]
[...] rufen war. Die hier anwesenden Herrschaften, deren Zahl nicht unbeträchtlich ist, waren dazu eingeladen. — In Bad Kreuth, das auS Mangel an gehörigem Rann, immer noch Gäste ins Dorf Kreuth merfen muß, hält sich seit mehreren Tagen Frhr. v. Buch, k. preuß. Ministerresident in Rom auf. [...]
Der bayerische Volksfreund09.09.1842
  • Datum
    Freitag, 09. September 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von 5500 f. betragenden Ueberſchuß der Subſcriptionsgelder für Errichtung des Denkmals, welches dem Andenken Weiland Sr. Maj. d. Königs Mar. Joſeph im Wildbade Kreuth ge widmet worden iſt, zur Dotirung einer Freibadeſtiftung daſelbſt, für arme Kranke beſtimmt, und huldvollſt genehmigt, daß die [...]
[...] ſelbe den Namen Carolin en - Stiftung“ führe. S. M. der König haben dieſer Freibadeſtiftung für arme Kranke im Wildbade zu Kreuth, unter den von der höchſtſeligen Stifterin in der Stifts-Urkunde vom 6. Nov. 1828 niedergelegten näheren Beſtimungen, vorbehaltlich der Unterſtellung unter die geſetz [...]
[...] Beſtimungen, vorbehaltlich der Unterſtellung unter die geſetz liche Curatel-Aufſicht die Allerh. landesherrliche Beſtättigung zu ertheilen, dann ebenſo das für Freibäder in Kreuth beſtimmte Vermächtniß von jährlich 2000 fl. Allerh. zu genehmigen, und dabei Allerhöchſtdero Willen auszuſprechen geruht, daß dieſe [...]
Der bayerische Volksfreund21.05.1847
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12 und 13 dieſes Ediktes handeln. - * Vom 1. Juni l. Js. an findet zwiſchen München und dem Bade Kreuth eine tägliche Eilwagen - Verbindung in der Art ſtatt, daß der Wagen von München täglich früh 6 Uhr abgeht und gegen 2 Uhr Nachmittags in Kreuth eintrifft, je [...]
[...] Art ſtatt, daß der Wagen von München täglich früh 6 Uhr abgeht und gegen 2 Uhr Nachmittags in Kreuth eintrifft, je ner von Kreuth aber um 12 Uhr Mittags abgeht und um 8 Uhr Abends in München eintrifft. Die Perſonentare iſt auf 12 kr. für die Stunde feſtgeſetzt. Mit dieſen Wägen werden [...]
Der bayerische Volksfreund05.07.1838
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mutter von Oeſterreich dieſen Sommer nicht nach Töplitz, ſondern gegen Mitte Auguſt, nach Tegernſee kommen und von da das Bad Kreuth beſuchen, um hier die nähere Be Ä chaft J. Maj. der Kaiſerin von Rußland zu machen; die Vorbereitungen zur Aufnahme ſind bereits getroffen. [...]
[...] Geißler leiſtet, der kann nur wünſchen, daß ſich dieſes Gerücht recht bald beſtättigen möchte. - Bad Kreuth , 1. Juli. Allmählig wechſelt jetzt die erſte Badegeſellſchaft, und eine neue tritt an ihre Stelle; die Numer der Gäſte erreicht jetzt die Zahl von 301, die [...]
Der bayerische Volksfreund26.09.1828
  • Datum
    Freitag, 26. September 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreuth bei Tegernſee, in Seiner ſegenreichen Schöpfung ſelbſt, ein Denkmal der Liebe und Dankbarkeit zu errich ten, wurde mit einem ſolchen Enthuſiasmus aufgenon [...]
[...] an Ihn in kommende Jahrhunderte noch hinüber tragen ſoll. – Dieſes Denkmal der Familien- und Volfes-Liebs ſteht ſeit dem 15. Juli in Kreuth errichtet, und der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort