Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Kreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund10.07.1833
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Zu Kiſſingen waren bisher 492 Badgäſte: – Zu Kreuth befinden ſich bereits 180 Badegäſte. [...]
Der bayerische Volksfreund05.02.1845
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Juli die Badecour in Ems. Sollten es hierauf die Aerzte noch für nöthig halten, ſo wird die Kaiſerin im Auguſt die Molkenkur in Bad Kreuth gebrauchen und in dieſem Falle alſo nach München kommen. Zu derſelben Zeit wird der Herzog von Leuchtenberg mit ſeiner Gemahlin, der Großfürſtin, Äu [...]
Der bayerische Volksfreund03.05.1843
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mar. Nimbſch v. Strehlenau, Priv. a. Wien. v. Märkl, k. Zoll-Verwalter v. Kreuth. Siegler, Partik. v. Nürtingen. Kitzerow, Maler aus Hamburg. Guillon, Advokat aus Paris. [...]
Der bayerische Volksfreund11.08.1847
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königs ihren Geſchäftskreis abermals um zwei neue Abthei- "ſº Lºgs. Landshut, die Ehrenmünze des gl. bayer. Lud lungen vermehrt, indem ſie eine „Leibrenten Anſtalt« und eine wigsD den zu verleihe: T- Se: Maj, der König haben die „Käpitals Verſicherungs-Geſellſchaft für Kinder ins Leben rief. katholiſche Pfarrei Kreuth, Lºgº: Tegernſee dem Prieſter G. – Am 6. ds verſchied hier im 76ſten Lebensjahre der kgl. Schºch. Sºpratºr "itiºn - Landgº Sºing "e Rath und Hausarchivar Georg Döllinger, bekannt durch Pfarre Königsfeº Lºgº. Pºffenhºfeº den Prieſter Georg [...]
Der bayerische Volksfreund18.07.1845
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] # nglücklicherweiſe wurde der Wagen umgeworfen und Ä Engländer erlitt einen doppelten Beinbruch. In Ä Äurigen Zuſtande wurde er nach Kreuth gebracht, l aber (unbegreiflich!) in dieſer ſchmerzlichen und unglück Ä ein Unterkommen finden und mußte noch nach dem [...]
Der bayerische Volksfreund12.06.1841
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dem Bau der Angsburg-Nüruberger Eisenbahn liegen, welche nahe an diesem Orte vorbeiführt. (Abendztg.) Nachrichten aus Tegernsee und Kreuth zufolge liegt in dortiger Gegend der Schnee schuhhoch, wodurch sich die seit einigen Tagen bei uns herrschende Kälte erklären läßt. [...]
Der bayerische Volksfreund15.08.1833
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur Antwort: ,,da ſingt jetzt der Fries und die Spitze der ein Duett?!!“ Im Theater an der Wien! ? Wie kommt Sta remberg und Kreuth zu dem Refrain: Es giebt nur ein Wie n? Entweder müßte der Refrain geändert, oder die alten Worte beybehalten werden. Mad. Spitze der ſang ihr Quod [...]
Der bayerische Volksfreund12.03.1845
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Kaiſer und die Kaiſerin, wenn nicht ungewöhnliche Er eigniſſe eintreten, ſich Anfangs Juni auf einige Zeit nach Ber lin, und von da nach Bad Kreuth begeben, und in Ems die Kur gebrauchen. Wahrſcheinlich wird die Großfürſtin Olga ihre kaiſerlichen Eltern begleiten. (N. K.) [...]
Der bayerische Volksfreund18.07.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die vom Bade Kreuth hier angelangte Nachricht von dem Tode des Hrn. Kreis - und Stadtgerichtsdirectors Graf von Lerchenfeld, iſt völlig grundlos. Hochderſelbe befindet ſich [...]
Der bayerische Volksfreund07.05.1847
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kreuz des k.bayer. Ludwigs-Ordens zu verleihen. – S. M. der König haben Sich bewogen gefunden die Pfarrei Tegern ſee dem Pfarrer Chr. Ziegler in Kreuth; die Pfarrei Par. tenkirchen dem Cooperator Alois Härtl in Holzhauſen aller gnädigſt zu verleihen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort