Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Kreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund23.08.1844
  • Datum
    Freitag, 23. August 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] große Strecke Felder und Wiesen überschwemmt und dadurch vieles Getreide, auch Hanf und Flachs vernichtet.— In den Gebirgen bei Kreuth fiel kürzlich ein Wolkenbruch und rich tete sowohl in Kreuth selbst, als an andern Orten viel Scha» den an. — Seit mehreren Tagen hat man in Nürnberg [...]
Der bayerische Volksfreund09.06.1832
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Hauptwache) iſt zu haben: Dr. Krämer, die Molken - und Bad - Anſtalt Kreuth bei Te ernſee im bayer'ſchen Hoch ge irge. Mit Abbildung. In Umſchlag. [...]
[...] 1 fl. 50 kr. Die berühmte Alpen-, Molken - und Bad Anſtalt Kreuth (das deutſcheGais) wird mit jedem Jahre zahlreicher von Leidenden aus [...]
Der bayerische Volksfreund27.07.1835
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Aus Tegernſee wird ein trauriger Fall berichtet, wel cher durch Muthwillen veranlaßt, ſich vor einigen Tagen in dem nahen Bade Kreuth ergeben hat. Es hatte nämlich ein ländlicher Ball, wie öfters geſchieht, in Kreuth ſtattgefun den, welcher von den meiſten Badegäſten, die manchmal auch [...]
Der bayerische Volksfreund29.08.1833
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinde, wie die Alten bey ſolchen Wahlen ſagten, „im gutem Recht und Theil- der Freyheiten bleibe“ - Nachrichten aus dem Bade Kreuth bey Tegernſee e wähnen, daß in dem heurigen Badjahre die Molken von vor zügliche Wirkung und Kraft waren, welches man dem ſchö. [...]
[...] das Wetter aber während der Hauptbadezeit äußerſt ungün ſtig geweſen ſeyn. Es befinden ſich noch viele Badegäſte in Kreuth. - Die ſtets mit vielem Beyfalle geſehene Oper Bamya, welche heute zum Beſten des Penſionsfendes für das Perſo [...]
Der bayerische Volksfreund08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kaſimir, der anfangs die polniſche Krone nicht annehmen Ull - - - wjtjähjr j jdj das Andenken an dieſelben zu erneuern wünſchen, um ſo mehr ollte, ha hr ſeit egterung 3 willkommen ſeyn, als auch zwei ſchöne Stahlſtiche, Kreuth und [...]
[...] und Höchſten Höfen, wie unter Freunden der Belletriſtik eine Ausländiſche Uachrichten. kleine ganz anſpruchloſe Novität, betitelt: „Lyriſche Erzäh- A - - - lo 4 l ung“ einer Gebirgsreiſe in Tegernſee und Kreuth, im Cha- Oeſterreichiſche Klonarchie. - rakter der mutbvoll - gemüthlichen Bergbewohner, nebſt „zwei Linz, 30. May. Durch großmüthige Unterſtützungs-Bei träge von Nahe und fern iſt es gelungen, das durch hohe [...]
Der bayerische Volksfreund02.12.1833
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erfragen. - - - - 805. Etwas über das Leben und Treiben im Bade Kreuth. Den verfloſſenen Sommer, im Monate Juny und July, machte ich zu meinem Ver [...]
[...] ging über Tölz, Miesbach, Schliers ſee und Tegernſee, von da nach Bad Kreuth, wo ich mich eine Zeitlang auf hielt. Die Badeanſtalt iſt vortrefflich die Umſicht und Thätigkeit des Hrn; Dr. Krä [...]
Der bayerische Volksfreund10.05.1834
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Molken- und Badeanſtalt - Kreuth bey Tegernſee (im bayeriſchen Hochgebirge.) Mit Abbildung. In Umſchlag 1 ff. 50kr. [...]
[...] Mit Abbildung. In Umſchlag 1 ff. 50kr. - Die berühmte Alpen-, Molken- und Bad anſtalt Kreuth (das deutſche Gais) wird mit jedem Jahre zahlreicher von Leidenden aus allen Gegenden Deutſchlands beſucht, die [...]
Der bayerische Volksfreund17.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- Tegernſee, 15. d. Das Leben und die Frequenz in unſerm benachbarten Orte Kreuth, war nie ſo groß, wie im heurigen Sommer; denn man kann nicht eine Wohnung für einen Fremden mehr aufbringen. Am 10. d. ſind Se. [...]
[...] hochwürdigſten Hrn. Erzbiſchof Frhrn. v. Gebſattelfeyerlichſt vorgenommen. Am 13. d. iſt das höchſte Geburtsfeſt Ihrer Maj. der verw. Königin Caroline im Bade Kreuth feyer lichſt begangen worden. Es waren 197 Gäſte im Molkens Saale an der Tafel, und an dem am Abend dieſes feyerlis [...]
Der bayerische Volksfreund24.05.1825
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] penſionirte Major, Ritter von Wolf, einer der verdienſtvollſten Cavallerie - Offizieren, bey ſeinem Eintritte in das königl. Bad zu Kreuth, vom Schlage getroffen, plötzlich geſtorben. [...]
Der bayerische Volksfreund22.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es geht vom Herz, – zu Herz nimm's Du! Die Badgeſellſchaft zu Wildbad bei Kreuth den 15. Sept. 1825. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort