Volltextsuche ändern

173 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische VolksfreundMünchener Unterhaltungsblatt 004 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] innger, hübſcher Mann mit ſtarren Augen und einem Geſichte, deſſen Farbe von der weißgetünchten Wand, an die er ſich lehnte, kaum abſtach. Der an einen Nagel befeſtigte Strick, welchen er eben zu einer Schlinge um ſeinen Hals legte, ließ über ſein Beginnen keinen Zweifel zu. [...]
[...] ken mit, dann will ich Dir ſie geben.“ Das heißt ſo viel als nie – dachte Wilhelm nnd kaufte ſich für den letzten Frank den er beſaß, einen eiſernen Nagel und einen hänfenen Strick. ,,Zehntauſend Franken?“ fragte ich. „ Viel Geld ! Doch laß den Muth nicht ſinken! Ich bin zwar nur ein deutſcher [...]
[...] und gib Acht, in Jahresfriſt iſt die Frucht reif und Du führſt dein Gretchen zum Altare. Aber verſprich mir auch, den Nagel dort nie mehr zu inkommodiren.“ Wilhelm gelobte dies, und da eben ſeine Mutter ins Zim mer trat, ſo wurde der Sache nicht weiter gedacht. [...]
[...] kehrten bei uns ein. Man behauptete, Napoleon habe vor der Schlacht bei Waterloo hier mehrere Stunden zugebracht, – ja, man verlangte, den Nagel zu ſehen, woran er damals ſein welthiſtoriſches dreieckiges Hütchen aufgehängt. Ver gebens betheuerte ich, daß dem nicht ſo ſey. Man ſchob mein [...]
[...] ſein welthiſtoriſches dreieckiges Hütchen aufgehängt. Ver gebens betheuerte ich, daß dem nicht ſo ſey. Man ſchob mein Leugnen auf die Beſorgniß, den köſtlichen Nagel zu verlieren, und ſo mußte ich meinen Kunden den Willen thun und ſie betrügen. Ich zeigte ihnen den Nagel, welcher unſere Be [...]
[...] er war durch Napoleons Hut geheiligt worden, und nun zog Jeder voll Reſpekt den ſeinigen vor ihm. Man fand meinen Nagel ganz verſchieden von den andern Nägeln, und ein eng= liſcher Lord wurde durch ihn ſo begeiſtert, daß er mir hundert Pfund Sterling bot, wenn ich ihm denſelben abſtehen wollte. [...]
[...] der Himmel mir ſie vergeben möge. Proprimo wird dieſe erſte Lüge meine letzte ſeyn, und „einmal iſt keinmal.“ Zwei tens log ich aus guter Abſicht, weil der Nagel kein Nagel zum Sarge, ſondern zum Ehebette eines glücklichen Pärchens wurde. Drittens erwarb ich mir das Verdienſt, die Narren [...]
[...] Zweifel den Spleen an den Hals und benutzen die theuren bezahlten Nägel, wie Dn, mein lieber Wilhelm, thun wollteſt. Sie werden ihre Liebe zum Leben an den Nagel hängen. – z [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 27.06.1846
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kapitel im Buche der Richter geleſen – (Gayring war ein eifriger Bibelleſer) – habe ſie an ihn das Begehren geſtellt, er ſolle ihr – wie Jael dem Siſſera – auch einen Nagel durch den Kopf ſchlagen, das ſey ohne Zweifel ein ebenſo leichter als ſchneller Tod und mache all ihrem Erdenleiden [...]
[...] leichter als ſchneller Tod und mache all ihrem Erdenleiden ein Ende. Sie verzeihe ihm zum Voraus und ſpreche ihn ſchuldlos vor Gott und Menſchen. Ein Nagel verurſache we= der eine ſtarke Verblutung, noch gebe er eine große Wunde; wenn ſie dann todt ſey, ſolle er das zerquetſchte Fleiſch über [...]
[...] der eine ſtarke Verblutung, noch gebe er eine große Wunde; wenn ſie dann todt ſey, ſolle er das zerquetſchte Fleiſch über den Nagel herziehen und ihr eine weiße Schlafhaube aufſetzen, dann bleibe Alles verborgen und er ſey ſicher. Jede Vor ſtellung ſey fruchtlos geweſen. Endlich habe er nachgegeben; [...]
[...] dann bleibe Alles verborgen und er ſey ſicher. Jede Vor ſtellung ſey fruchtlos geweſen. Endlich habe er nachgegeben; aber der Nagel, den er ihr durch den linken Schlaf in den Kopf habe eintreiben wollen, ſey zu weich geweſen und habe ſich auf den Knochen genietet. Ganz denſelben Erfolg habe [...]
[...] ausgeſtreckt. Etwas oberhalb des linken Backenknochens ge wahrte man deutlich die durch das verſuchte Eintreiben des Nagels und Bohrers entſtandene kleine Wunde, die Hirnſchale der rechten Seite aber war bis unter den Schlaf herab von den Streichen eines Scheerhammers gänzlich zerſchmettert. [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 01.03.1845
  • Datum
    Samstag, 01. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kohlhaas nahm gleichgültig den dargebotenen Brief. Aber kaum hatte er die Aufſchrift geleſen, ſo malte ſich Beſtürzung ſeinen Mienen. Herr des Himmels! rief er, gegen Nagel ſchmidt gewendet, aus. Indem wir hier bangen und zweifeln, Ä ſich uns ein Licht auf. Das iſt Wulfhildens Hand [...]
[...] Und was gedenket Ihr zu thun, Meiſter ? fragte Nagel ſchmidt mit nach druckvollem Tone. Ein Mann zu ſeyn und mein Weib zu befreien, wie es [...]
[...] ben, um die Stellung zu behaupten und uns im ſchlimmſten Falle den Rücken zu decken. – Eine halbe Stunde ſpäter ritten Kohlhaas und Nagel ſchmidt mit den entſchloſſenſten ihrer Leute gegen die Stadt hin. Ein Gebüſch verbarg ihre Annäherung. Am Ausgang [...]
[...] j Niemand bemerkt zu werden. Auch das innere Stadt: thor war, um die Löſchmaterialien frei nach der Vorſtadt zu führen, geöffnet. Entſchloſſen ſchritten Kohlhaas und Nagel ſchmidt, als die Erſten durch das Thor. Kaum aber hatten ſie es betreten, als hinter ihnen ein Fallgitter niederſiel und [...]
Der bayerische Volksfreund18.04.1833
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Saone in Verbindung ſtehender Kanal befinde. Dies gab einen Plan zur Flucht an die Hand. Die Gefangenen b” ten nur einen Nagel und Stücke von einem zerbroch" Holzſchuh; damit bohrten ſie ein Loch in den Boden legten [...]
[...] rauben laſſen. Denn "ahrlich – wir könnten nichts beſſeres hun, als das Wort Ab Ä°"ben aus unſern Wöj chern ſtreichen, und unſere Vernunft an den Nagel hängen, Änn wir alles glauben ſollten, was uns die Geiſter und Somnambulen ſchon vorgeſagt haben, und was man aus dj [...]
[...] - - – – – =M i l d e B g . Für die unglückliche Maurer Nagel'ſche Familie in Burghauſen. [...]
Der bayerische Volksfreund11.11.1828
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tapfern Wittelsbacher, unmittelbar darauf erfolgte das Einſchlagen der Nägel, und Hr. Oberſt Graf v. Butt l er ſchlug den erſten Nagel im Namen Sr. Majeſt. des Königs, den zweyten im Namen Ihrer Majeſtät der Königin, und den dritten im Namen Sr. König [...]
[...] Der erſte Zentral- Zollkaſſe : Officiant, H. Vocke, zum Rechnungskommiſſär dritter Klaſſe ernannt. Der Schiffer Anton Nagel aus Friedrichshaven - in Königreich Würtemberg hat wegen muthvoller Le bensrettung k. b. Unterthauen auf dem Bodenſee das [...]
Der bayerische Volksfreund12.10.1831
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den allerhöchſten Herrſchaften zur Schau geſtellt, und un ter den Produzenten dieſer Artikel haben ſich ausgezeich net: Fräulein Joſ von Nagel, die Kontrolleursgattin Ther. Müller, Mad. Schrödl, und ſie liefern den Beweis, daß dieſe nützlichen Erzeugniſſe bei gehöriger Un [...]
[...] Heinrich Balthaſar Nagel, Johann Jakob Meckel, Bapt. [...]
Der bayerische Volksfreund12.11.1836
  • Datum
    Samstag, 12. November 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] funden haben ſoll. Tags darauf wurde der Reviſor Unter ſtein bei weiterer Hausdurchſuchung eine Treppe höher in einer Kammer mit einem Kanzleiſpagat, an einem Nagel erhängt, gefunden, und die an ſeinem Leibe entdeckten Wun“ den und Blutſpuren haben unwiderlegbar bewieſen - daß, er [...]
[...] - Als die Eliſe einſt wegen Hunger einige Eyer und etwas Schmalzſtahl, hieng die Birnbaum dieſelbe mit einem Tuche um den Hals geſchlungen an einen Nagel an der Thüre auf, ſo daß ſie im Geſichte ſchon roth und blau wurde, worauf ſie dieſelbe abnahm, und erſt noch mit einem Schürhacken [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 03.03.1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] " iun M - - - - - - jungen Mann an ihrer Seite das Geſpräch fort, indem Ich trat mir geſtern auf der Straße einen Nagel ein. [...]
[...] trage. Dazu muß aber Dr. Roth, welchen man hier über fragte, bemerken, daß der Einſender obiger Mitthei lung den Nagel nicht auf den Kopf getroffen hat. Denn der Mann s name !?nruh (urk. Unröh oder Unruoh), welcher in den Denkmälern des Mittelalters ſo oft auf [...]
Der bayerische Volksfreund13.04.1833
  • Datum
    Samstag, 13. April 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] weit gerettet, daß 3 Arbeiter mit zerquetſchten Knochen nun der ärztlichen Pflege unterworfen ſind. Allein unter dieſen iſt der Maurer Nagel mit Weib und 6 unmündigen Kindern durch dieſen ſchrecklichen Unfall dem größten und erbarmenswerthen In der Stadt als ein fleißiger redlicher [...]
[...] Nagel nun durch [...]
Der bayerische Volksfreund02.12.1842
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. B. Sollinger, b. Bierwirth, mit A. Stegmayr, Bierwirthswittwe. Mich. Schöttel, b. Bierwirth, mit E. Nagel, Wirthswittwe. G. Fiſcher, b. Nagel ſchmid, mit Barb. Weiß, Nagelſchmids [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort