Volltextsuche ändern

803 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund28.04.1844
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienstes Nachrichten aus dem k. Reaierungolatt Nro. 20 ?om 24. April: Se Maj. der König haben Sich bewogen gefunden zu der bei dem Appellationsgerichte von Oberbayern iv Erledigung gekommenen Assessorstelle den Rath des Kreis» und Stadtgerichts zu Fürth, M. Geyer, dann zu der hie« [...]
[...] dem Appellationsgerichte von Unterfranken und Ascl: äffen bürg erledigten Rathstelle den Assessor des Appell. - Gerichts »on Oberbayern H. Wirschinger zu befördern; die in Gries bach erledigte Advokatenstelle dem gewes. App.-Ger.-Access. u. nunmehrigen Advokaten-Concipienten, Max Forst er zu Kauf» [...]
[...] große militärische Zapfenstreich" zu Ehren Sr. kais. H. deS Erzherzog Carl vor der Residenz statt. — Morgen (Sonu? tag) wird der Kreisinspektor der Landmehr von Oberbayern, Landmehr>Oberst Graf Vier egg, große Revue über die Landwehr der Hauptstadt und des Bataillons der Dorstadt [...]
Der bayerische Volksfreund19.07.1844
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rath des App.^GerichtS von Obersranken, Balth. Berg mai er zn befördern, und auf dessen Stelle den Rath des Appell.-Ger. von Oberbayern I. Seitz zu versetzen; zu der bei dem Appell.-Gericht von Oberbayern erled. Rathsteve den Rath des Kr.- und Stadtgerichts j» Augsburg, I. Maiß. [...]
[...] chele alldort. Pfarreien- und Benefizien-Verleihungen: In Oberbayern: Die Pfarrei Höretshausen dem Pfar rer Bernh. Winker in Hohenzell; Benediktbeuern dem Schul- benef.E. L ei ch t m e i s zu Grainau; Spatzenhausen dem Beicht« [...]
Der bayerische Volksfreund13.09.1840
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. Das Regierungsblatt Nro. 32 vom 11. d. ruthält den Abſchied für den Landrath von Oberbayern über deſſen Verhandlungen in der Sitzung vom 25. Juni bis zum 6. Juli 1840. Dieſer Abſchied hat 6 Uuterabtheilungen, [...]
[...] Pflichten vernachläßigen, uns zur Anzeige zu bringen. 2) Nachdem die lateiniſche Schule zu Roſenheim nunmehr eröff net woren iſt, ſo hat unſere Regierung von Oberbayern der dortigen Gemeinde nunmehr den von uns in dem Lanrathsab ſchiede vom 26. November 1858 Abth. V. Ziffer 2. genehigten [...]
[...] ſtehenden Verordnungen in Betreff der Heimathloſen, insbeſondere der Ausländer den Behörden wiederholt eingeſchärft werden mögen, hat Unſere Regierung von Oberbayern bereits entſprochen. Wir vertrauen, daß die Vollzugsbehörden die desfalls ergangene Ein nerung nicht unbeachtet laſſen werden. (Weiteres Nächſtens.) [...]
Der bayerische Volksfreund04.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] "Äige Herr Biſchof von Regensburg, der s. Com miſſär Hr. v. Kreuzer, der Hr. Regierungsdirek f0 von Oberbayern, der hochw. Domdechant v. Oettl, der Prior des neuen Kloſters j mehrere Herren Domkapitu Äund andere hohe Staatsbeamten zuſammen. Die Feier [...]
[...] ,229 (5a). (Das Geſchäfts - Lokal des Unter ſtützungs-Vereins für Oberbayern be - treffend.) Nachdem bei der gegenwärtig vorge [...]
[...] Der Ausſchuß des Unter ſtützungs-Vereins für Oberbayern. [...]
Der bayerische Volksfreund15.01.1843
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] aben Ä "tere Dienſtesnachrichten: - S. M. d. König Ätiften E. JN Ill Ä dann den richterſ Ä Ägen gefunden, auf die eröffnete Land- Ä Ä POl! Ä d, zu Ä Landricht z ofrathshauſen Oberbayern, den derm. in wohlgefä ger Anerkennung Ä Ple jährigen vºr ienicken verſetz * in Tegernſee, A. Grafen v. Reigers berg, zu Leiſtungen und um demſelben ein Merkmal Allerhöchſter Gnade eßen, " die erled. Stelle eines geheimen Secretärs im zu geben, zum geheimen geiſtlichen Rathe tar- und ſtempelfrei [...]
[...] ºrg, und R. Kürſch (. bá Ä ſtamte Nürnberg, Eduard Jan ich zu übertrage gerºht. Se M. d. König prov, Ei }chner, e dem erpo 4 ffi alej, haben zu genehmigen geruht, daß die katholiſche Pfarrei Schwab M. Ä zu befördern; – dem Ä. hauſen, Landgerichts Dachau, in Oberbayern, von dem hochw. 8 au das é Hof, die allerunterth. nachgeſuchte u: Hrn. Eiſchof von München - Freyſing, dem bish. Pfarrer oſtoffiti "Pºſtamt Nürnberg zu bewilligen-Ä ſheim, deſſelben Landgerichts, Pr. M. J. Wall, ver [...]
[...] 550. (2b) Von hoher k. Regierung von Oberbayern iſt mir die gnädigſte Bewilligung ertheilt worden, die Stra [...]
Der bayerische Volksfreund03.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wechſelbank n München, ſowie die periodiſche Beaufſich tigung und Viſitation der Filialbank zu Augsburg dem k. Regierungsrathe bei der Regierung von Oberbayern, Kam mer der Finanzen, v. Sutner, allergnädigſt zu übertra gen; auf die bei der Regierung der Oberpfalz und [...]
[...] Edm. P aufch, zu befördern; die bei dem Wechſel- und Merkantilgerichte 2. Inſtanz zu Landshut erledigte Rath ſtelle dem Rathe des Appell.-Grchts. von Oberbayern, J. Herr fcbm anº, zu übertragen; zu der bei dem Appells Gerichte von Niederbayern erledigten Rathſtelle den Aſſeſſor [...]
[...] Forſtwart H. A. Gränzer zu Glashütten zum proviſor. Revierförſter in Lauenheim, zu ernennen; den Regierungs nnd Fiskalrath bei der Regierung von Oberbayern, K. d. F., Dr. Mich. Gartner, zum Kronanwalte im Staats Miniſterium der Finanzen in proviſ. Eigenſchaft zu ernen [...]
Der bayerische Volksfreund05.01.1839
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] denheit mit ſeiner 45jährigen treuen Dienſtesleiſtung in den nachgeſuchten Ruheſtand zu verſetzen, und den Forſtcommiſſär zweiter Klaſſe bei der Regierung von Oberbayern Kammer der Finanzen, Jakob Rever dys, zum Forſtmeiſter in Forchheim in proviſoriſcher Eigenſchaft, und den Rechnungs [...]
[...] burg, K. d. F, Michael Sutor, zum Rentbeamten in Spalt in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen; die bei dem Appell. - Grchte. von Oberbayern erledigte Rathſtelle dem Aſſeſſor des Appell. Grch:s. von Schwaben und Neuburg, Karl Frhrn. von Aretin, zu verleihen und zum Aſſeſſor [...]
[...] anzuſtellen; den Revierförſter zu Engelharding, Albert Schulze, zum proviſ Forſtcommiſſär 2. Klaſſe bei der Regierung von Oberbayern zu befördern; in Berückſichti guns der, der Regierung der Oberpfalz und von Regens [...]
Der bayerische Volksfreund14.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus dieſer Reihenfolge bei Thäter beſtellt hat, nämlich die Ein ſetzung des Landfriedens durch Kaiſer Rudolph von Habsburg. Durch Entſchließung der k. Regierung von Oberbayern vom 6. Jan. l. J. (Intell. = Blatt von Oberbayern vom 10. dß. Nro. 2) wurde der Ganterpreis des Winterbieres für die [...]
[...] Pfenninge für die Maaß feſtgeſetzt, was zur genaueu Darnach achtung hiemit bekannt gemacht wird. - Aus Oberbayern, 8. Jan. Zu Kempten iſt am [...]
Der bayerische Volksfreund30.01.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] folge zu überzeugen, der durch das Zusammenwirken patrioti scher Männer aus allen Gegenden Oberbayerns in so kurzer Zeit bewirkt werden konnte. Nicht zurück zu erstattende Nu terstützungen in epidemischen Krankheiten hat dieses Jahr, [...]
[...] net. Die Einnahme dieses Jahres, wozu außer der Stadt München und Umgebung dreißig k. Landgerichts- und Rcnt- amtsbezirke Oberbayerns beitrugen, besteht in 9446 ff. 47 kr. die Ausgaben in 8981 fl. 33 kr., so daß ein Kassarest von 465 fl. 14 kr. verbleibt. Von dem Vermögen sind 7900 fl. [...]
[...] die ungemein zahlreiche Theilnahme der angesehensten Personen aus allen Ständen mit innigem Danke zu erkennen und nicht zu leugnen, daß diese Anstalt, welche Oberbayern ganz eigen- thümlich ist, demselben eben so zum Nutzen als zur Ehre ge reicht. Möge Gott ferner seinen Segen dazu geben! [...]
Der bayerische Volksfreund12.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] intereſſant werden dürfte. * Die königlichen Regierungen von Oberbayern und von Schwaben und Neuburg erlaſſen eine aufmun ternde Bekanntmachung, daß eine größere Anzahl von Stu [...]
[...] trag von 65 fl. feſtgeſetzt worden. " Die Funktion eines Schulreferenten bei der k. Regierung von Oberbayern iſt dem Hrn. Stiftskanonikus C. Eggert, als Verfaſſer mehrer katholiſchen Erbauungsbücher rühmlichſt bekannt, übertragen worden. - [...]
[...] General-Comité des landwirthſchaft lichen Vereins, als Kreis-Comité für Oberbayern. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort