Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Volksfreund25.04.1838
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bord geworfen. – Im § 3 wird die Schenkungsurkunde, wodurch man beweiſen wollte, München hätte einſt zum Kloſter Schäftlarn gehört, gegeben und kritiſch beleuchtet, ſo daß der § 4 im kritiſchen Weiterſchritte darthun kann, daß Schäftlarn über München nie Beſitzrecht hatte, daß München [...]
[...] Schäftlarn über München nie Beſitzrecht hatte, daß München nicht vom Worte ,,Mönche“ ſeinen Namen führt, daß München nicht von Schäftlarn aus erbaut wurde, daß ſelbſt das Stadtwappen aus unrichtiger Vorausſetzung einen Mönch erhalten habe. Nun fährt Herr Wolf, nachdem er ſich durch [...]
Der bayerische Volksfreund25.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mineralbad Schäftlarn. [...]
[...] - 176. Den 30. April dieſes Jahres wird die Bad-Anſtalt Schäftlarn für Bad- und Trinkkur eröffnet. Die wohlthätigen Wirkungen derſelben und der geſunde u. [...]
[...] Ä Ä Eigenthümer im Thal Waizen: 14 . 22 kr. 13 f. 59 kr. 13 ſ. 26 kr. geſt. um fl. 2 kr Hagn, Korn: 10 fl. 11 kr. 9 f. 53 kr. 9 fl. 28 kr. gef. um fl. 4 kr. Bad - Inhaber zu Schäftlarn Gerſte: 10 fl. 13 kr. 9 f. 42 kr. 9 fl. 2 kr. gef, um fl. 10 kr. und Bierbrauer znm Hallmanr. 1 H aber: 7 fl. 22 kr. 7 fl. 4 kr. 6 fl. 43 kr. geſt. um fl. 12 kr. [...]
Der bayerische Volksfreund22.01.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gries, Miesbach und Tegernſee ſtrömmten die Oberländer nun tauſendweiſe mit Anbrnch des Tages in die Ebenen herab, ver einigten ſich auf der großen Pläne bei Schäftlarn, und bemei ſterten ſich der daſelbſt über die Iſar führenden Brücke. Es war ein ſtarker, wohlgebildeter Volksſtamm, voll Muth, [...]
[...] ſich bei Schäftlarn vier Stunden von da ſammelten. Ein [...]
[...] putirten ſchützte, immer ein ſehr gewagtes Unternehmen blieb, iſt es dieſen Anführern kaum zu verzeihen, daß ſie den Sammel platz bei Schäftlarn, ſo nahe dem Feinde, auf einer großen, allenthalben offenen Ebene anordneten, ſtatt ſich an einem ge deckten Punkte zu verſchanzen, und durch eine gewähltere [...]
Der bayerische Volksfreund01.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und 34 Candidatinnen. Ihren Penſionaten ſind 522 Zöglinge anvertraut; ihren Schulen 3500 Schülerinnen. Am 28. Okt. hatte die feyerliche Eröffnung der Filialanſtalt zu Schäftlarn durch den k. Regierungskommiſſär, Titl. Hrn. Schulreferenten von Oberbayern J. Wifling, ſtatt. Die Errichtung dieſer [...]
[...] Ergänzung dienen, weil der Zweck der beiden Jnſtitute ver ſchieden iſt. Das iu geſunder Gegend, 6 Stunden von Mün chen liegende vormalige Kloſter Schäftlarn ward für die Aus dehnung des Inſtituts am geeiguetſten geachtet, und man glaubte, das Angeboth deſſelben nicht von der Hand weiſen zu [...]
[...] Landshut. – K. Erziehungs-Inſtitut der engliſchen Fräulein in Nymphenburg. Filial-Inſtitute in Berg am Laim, und in Schäftlarn. – Frauenkloſter (Franziskaner-Orden) am Rait berg, mit einer Elementar- und Arbeitsſchule. – Kloſter der Frauen vom guten Hirten in Haidhauſen, mit einem Penſio [...]
Der bayerische Volksfreund06.05.1842
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn [...]
[...] Den 15ten Mai wird die Heil-An ſtalt Schäftlarn zum gefälligen Beſuche [...]
[...] zum Hallmayr im Thal Nr. 29 und Badinhaber zu Schäftlarn. [...]
Der bayerische Volksfreund29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] E r ö ffn u n 9 des Mineralbades Schäftlarn [...]
[...] Den 15ten Mai wird die Heil- Au ſtalt Schäftlarn zum gefälligen Beſudbe geöffnet; die wohlthätigen Wirkungen der Heilquelle ſowohl als die reine und [...]
[...] zum Hallmayr in Thal Nr. 2) und Badinhaber zu Schäftlarn. [...]
Der bayerische Volksfreund10.07.1828
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Mineralbad im Kloſter Schäftlarn. (Auszug aus einem Briefe.) Am vergangenen Sonntage war hier (in Schëft [...]
[...] ſalz, ſchwefelſaure Kalkerde, kohlenſaures Eiſen. Ge genwärtig befinden ſich mehre Frauen mit ihren Kindern zur Badekur in Schäftlarn, und können die ſchnellen Wirkungen der herrlichen Luft und des heil ſamen Bades nicht genugſam rühmen. Obgleich die [...]
Der bayerische Volksfreund03.05.1832
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hohen Adel und verehrungswürdigen Pub likum bekannt, daß er das Mineralbad zu Schäftlarn Sonntag den 27. Mayer öffnen werde. Die wohlthätigen Wirkun en deſſelben ſind nur zu bekannt, als daß [...]
[...] Georg Hagn , Gaſtwirth und Badinhaber in Schäftlarn. 552. Es wird ein Lythograph geſucht, welcher im Schrift - und Topographiſchen [...]
Der bayerische Volksfreund06.08.1843
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] cher vor 5 Wochen durch das Scheitern eines Floſſes bei Thal kirchen in der Iſar ertrank. - Fortſetzung der Badegäſte von Schäftlarn. Hr. v. DºA n bi, Rittmeiſter aus Stuttgart. Mj Keibl mit Tochter; Hr. Dr. Kolb; Hr. Zimmermann [...]
[...] v: Seibert, k. Zahlmeiſtersgattin; Mad. Lachmayer mit Familie Privatiere, ſämmtlich aus München. Bad Schäftlarn, 24. Juli 1845. J. Heinert, Geſchäftsführer. + Das Augsburger Tagblatt Nro. 203. enthielt neulich ei [...]
Der bayerische Volksfreund13.05.1839
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bad-Eröffnung. 463. Die Bad-Anſtalt Schäftlarn wird künftigen Pfingſtmontag den 19. d. zum gefälligen Beſuche eröffnet. Die wohl [...]
[...] pfiehlt ſich eines zahlreichen Beſnches. Georg Hagn, Bad-Inhaber zu Schäftlarn und Bierbrauer zu München im Thal Nro. 29. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort