Volltextsuche ändern

262 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Landesbote10.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchlüſſig gemacht, fragliches Rad mit geſpannter Waſſerkraft – per Sekunde nur 10 Kubikfuß be anſpruchend – am Ausläufer des Auer Mühl baches, nächſt der Deiglmayr'ſchen Oelfabrik, wozu ein Koſtenaufwand von circa 1600 fl. ausreichend [...]
[...] ein Koſtenaufwand von circa 1600 fl. ausreichend erſchien, zu erbauen. / Der hiefür auserſehene Platz gehört der Auer Waſſergenoſſenſchaft und bildet den Reſtkomplex jenes Areals, von welchem früher Oelfabrikant [...]
Der freie Landesbote28.11.1874
  • Datum
    Samstag, 28. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in allernächſter Zeit nach Gründung Münchens dahin deutenden Namen der Einwohner, als: Sentlinger, Freimanner, Auer, Chufringer (aus Kaufringen), Mem minger, Schongauer u. a. m. Viele derſelben gelangten [...]
[...] Joſef Auer, [...]
Der freie Landesbote19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Antrag des Herrn Heiß wird a men. Einige Auer und Haidhauſer Bürger # an das Collegium die Bitte, die Auer Dult abzuhalten und zwar nicht am zweiten, ſondern dritten Sonntag [...]
Der freie Landesbote23.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ludwig, Jäger des Barons . - - err Trum r. Chriſtian, - rr Mikorey. Äl AUer º - - Än U. EDler - - . DT. 4. Ein Schneider . d e : Brenner. [...]
[...] dem Landgute des Barons vor, nahe einer Ä s ſchlucht-Dekoration im zweiten Akte iſt arrangirt und thei weiſe neu gemalt vom Herrn Theatermaler Auer. _ . Die Maſchinerie eingerichtet vom Theatermeiſter Herrn Ertl. Preiſe der Plätze: I. Rang 1 fl. –kr. – II. Rang ' kr. - [...]
Der freie Landesbote01.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Getraute in MTänchen. - Braumücker J. Bäckergeh. v. Burgheim, m. Mooſer Anna v. Maueſt. Luckner Frz., Schuhmacher v. Cham, m. Auer Karol, Schullehrerst. von Stallwang. Zach Ludw., Ziegelarbeiter von ichtelberg, m. Märkl Maria, Taglöhnerst. v... h. Weber 3.av., [...]
[...] v. Dietrichsdorf. - - - - - - Wannetsberger Joh, Gefängnißwarter v. Petting, mit Lechen auer Maria, Nagelſchmidst. v. Laufen. e Guſt. Ad, Herr Ä V. mit Schönberger Magd., Wagnermeiſters ochter von Wäräid [...]
Der freie Landesbote21.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tiv aus der Paargegend in Oberbayern. Vorzüge lich iſt die winterliche Färbung Ägeht Von Auer's „Schloß Lichtenſtein“ (bei Reutlingen, Württemberg) habe ich blos lobend zu melden, daß das Bildchen das kleinſte, nicht blos von den dermal [...]
[...] aglohnersto P. Lºhberg. nºt ſe, - ÄsÄ Lachº Auer Andreas Wagenſchieber jrj The Änwirstºchter "Redenfeld. Teijer JÄ w, Köttingwörth, mit Reinwald Franziska, Meßnerstochterv [...]
Der freie Landesbote08.08.1873
  • Datum
    Freitag, 08. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Au finde heuer ohnedieß ſpäter als ſonſt ſtatt, und ſei auch in ihrer Dauer beſchränkt. Die Auskehr des Auer Mühlbaches habe am 3. begonnen und werde bis Samſtag zu Ende geführt. Wolle man jetzt aufhören, ſo ſei die Arbeit umſonſt geweſen, da ſie ſpäter doch noch [...]
[...] Dr. Er verſpricht auch hier baldmöglichſte Ab Hilfe; bezüglich der „Pettenkofer-Brunnenhaus-Waſſer chte“ bemerkt er: durch die Auskehr des Auer l hat das Muffat-Brunnhaus kein Waſſer; aus einer eitur # des Pettenkofer Brunnenhauſes mußte das Waſſer [...]
Der freie Landesbote27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] anweſenden 45 Veteranen- und Kriegervereine mit ihren Fahnen zum Friedhoſe. Nach einer würdigen Anſprache des Herrn Dr. von Auer wurde die kirch liche Weihe von dem katholiſchen Herrn Militärprediger (Curat) und dem proteſtantiſchen Herrn Geiſtlichen [...]
[...] oh. Auer, [...]
Der freie Landesbote07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterhalt zu verdienen, bis der Strike ſiegreich been det. In dieſem Neubaue hatte Herr Hafnermeiſter Auer die in ſein Gewerk einſchlagenden Arbeiten zu beſorgen. Als nun am Morgen des 7. September deſſen Gehilfe Lolas, ein flachsblonder Jüngling aus [...]
[...] Baunaushauen, dös muß man dem Bauherrn ſagen.“ Dieſes Compliment für ſeine Arbeit erfuhr Meiſter Auer durch Lolas und war natürlich nicht geſonnen, dasſelbe ruhig hinzunehmen. Er verwies deßhalb Schiefer ſolche Reden, und als derſelbe, ſtatt zu ſchweigen, [...]
Der freie Landesbote02.04.1875
  • Datum
    Freitag, 02. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wollten. Vom kgl. Staatsminiſterium wohntet der Be rathung bei Hr. Oberregierungsrath Zeitlmann, Studien rath Kleinfeller und Reggs.-Aſſ. von Auer, von der ſtädtiſchen Vertretung der 1. Bürgermeiſter Dr. Erhardt. Nach Conſtituirung begrüßt die Herren der Vorſitzende [...]
[...] Martin, Schneidersſohn von Schwandorf, 6 M. Ferſtl Anton, Glasmalereianſtaltbeſitzer von hier, 52 J. 9 M. Schild auer Krescenz, Tiſchlerstochter v. Kurzeichet, 5 M. 15 T. Tem er Thereſe, Krämers. u. Tapeziererstochter v... Augsburg, 7 M. 8 T.Haas Jakob, Zimmermann von hier, 56 Jº Obermaier [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort