Volltextsuche ändern

262 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der freie Landesbote08.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] state Mariä Empf, [...]
[...] Proteſt.: Mariä Empf. [...]
[...] ron, ich werde es Ihnen beweiſen.“ Und der Künſtler nahm eine ätzende Flüſſigkeit und pinſelte den Schmutz aus der Ecke des Bildes. Bald kam die ganze Schrift zum Vorſchein. Sie lautete: „Raphael Gruſpelberger 1825 Rom.“ Es war das Portrait Leo XII., jenes [...]
[...] ſammer Conrad, Ä von Altmannſtein, mit Hutter Amalie, Gärtnerstochter von hier. Süßbauer Joſef, Schreiner von hier, mit Scherl Maria, von Donauſtauf Herz Anton, Packergehilfe von Friedberg, mit Hohenauer Maria, Tiſchlerstochter von Pön dorf. Roll Lorenz, Stadtgärtner von hier, mit Söllner Anna [...]
[...] tiſchler von Achdorf, mit Fegbeutel Katharina Krämerstochter von Langenpreyſing. Flunger Mathias, Verſicherungsbeamter von hier, mit Amann Maria M., Schneidermeiſterstochter D0 hier. Lehringer Andreas, Schmiedmeiſter von hier, mit Schwägerl Carolina, Gaſtwirthstochter von hier. erm Martin, Bureau [...]
[...] Gaupert Ed, Maximiliansſtraße, 27. Schmid W. F, Briennerſtraße 4. Schuſter I, Schillerſtraße, Ecke. Nef J., Gärtnerplatz 5. Winhard, Theatinerſtraße 30. [...]
[...] (Ecke des Karlsthores und Rondells) veranſtalteten Weihnachts-Ausstellung ergebenſt einzuladen, Hochachtungsvollſt [...]
[...] in beſter Qualität. F C. Arnsberger, Oſtſeefiſchwaarenhandlung, 1. Promenadeſtr. 1. Ecke der Prannerſtr Rºttstºſsztºtstºsses MS KHNUP-DeP0 [...]
[...] Gummiwaarengeſchäft von 3731 (4) Frau Maria Schmid, uíneiderſtraße Nr. 13. [...]
[...] Schillerſtr. 37, Ecke der Schwanthalerſtraße, 1CeB [...]
Der freie Landesbote29.05.1875
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Novelle aus dem Däniſchen der Gräfin Thomaſins von Gyllentb0 Urg von Maria von Andechs.") (Fortſetzung.) Der Commis fragte endlich Konrad, ob er die [...]
[...] Verlobte in München. - - Ä Langenwalder, Wittwer, Ä hier mit Maria Preißer von Döfering, Jºſef Brückl, Ä# hier, mit Maria Miländer, Taglöhnerstochter hier. Joſef Meßmer, Eiſenbahnarbeiter von Kurding, mit Franziska Grauham, Güt [...]
[...] Heppner Ignatz, Muſiker von hier, mit Hinterhager Maria von - - - # FF SF [...]
[...] berg, mit Steinbach Eliſabeth, Kiſtlerstochter von Petersdorf. Fink Jakob, Maurer von hier, mit Maier Thereſia, Kutſcherst. vºn hier. Würz Joſef, Ziegelarbeiter von hier, mit Ecke Maria, Köchin von Kranzberg. Längſt 3'aver, Hausmeiſter von hier, mit Nicola Barbara, Schneidermeiſterswittwe von Würzburg. [...]
[...] mit Meggendorfer Emilie, Forſtmeiſterstochter von Hohenaſchau. Strobl Friedrich, Schuhmacher von Eichſtädt, mit Zimmermann Maria, Zimmerpalierstcchter von Ebersberg. Riedl Xaver, k. Gendarm von Greding, mit Warm Maria, Zimmermannstochter von Windsheim. Sänger Konrad von Hauren, mit Widmann [...]
[...] Gendarm von Greding, mit Warm Maria, Zimmermannstochter von Windsheim. Sänger Konrad von Hauren, mit Widmann Maria, Möbelſpediteurstochter von hier. [...]
[...] Gerdeißensº „Schreibunayr Reiſchl Heinr., Münchener Seiden- u. Modewaaren. Weinſtraße 7, Schirm-Reparaturanſtalt und Lager. Ecke der Filſerbräuſtraße. 35 9. Petersplatz 9. (3 Zti . . . . . . .-- I.M., Firma: Autg., Burggaſſe 12 Gerdeißens 55 Ä Gſellhofer u. Weſteniederſtr. 5, [...]
[...] Gerdeißens 55 Ä Gſellhofer u. Weſteniederſtr. 5, Kirchenparamenten- u. Fahnengeſchäft Ende Cognº, Räuchereſſenz, verſch Filſerbräuſtr. 1, Ecke v. Ä (35 ſehr empfehlensw. Liqueure. 149(20 [...]
[...] 14. Karlsplatz 14. . . (4 Detail-Verkauf: Karlsthor (Ecke des nächſt der proteſtantiſchen Kirche. Karlsthors und Rondells 10). 29 [...]
[...] Lämmergasse 3, Eck Marsstr. 2. [...]
Der freie Landesbote05.12.1874
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bauer, Schuhmacherstochter von „Tirſchenreuth. Peter Kotter meier, Zimmergeſelle v.h, mit M. Zimmerer. Taglöhnerstochter # Franz Liſt, Spängler hier, mit Maria Michl, v. Eichſtätt. ottfried Zeller Maſchinenſchloſſer hier, mit Ä Strobl, Wittwe v. h. Michael Holzmüller, Buchbindergehilfe v. h., mit [...]
[...] Getraute in Bºttchen. – Wallner Ä Fuhrknecht v. Weißling, mit Haindl A., Maria, Gütlerstochter v... Kollbach. Eggert Franz&au. v, h, mit Fuchs Franziska, Taglöhnerstochter von Eichendorf. Breitenfellner J, Hausdiener v. Donauwetzdorf, mit Schwing [...]
[...] Au. Gſchwendtner M., Taglöhner v-Hohenzell, mit Karl M., von Au. Seibert Wenzeslaus Fuhrmann v. Areſing, mit Weilchenrieder Anna Maria, Gütlerstochter v. Moning. Nieder [...]
[...] Eck GerdeißensäÄÄ Ä**Ä" [...]
[...] Ecke der Filſerbräuſtraße. - (0 Weinhandlung Gerdeißens ÄÄÄ und Reſtauration Kirchenparamenten- u. Fahnengeſchäft. [...]
[...] Filſerbräuſtr.1, Ecke v. Frauenplatz. (0 Nr. 4. Roſenthal Nr, 4. [...]
[...] ei und Wurſtwaaren. – 37. Är thalerſtr., Eck der Schillerſtr. 37. (5 [...]
[...] Elegante Ä# #Äaaren e Preiſe." - Ecke dej und der Weinſtraße. [...]
[...] (Ecke des Karlshores und Rondells) veranſtalteten Weihnachº-Äte uns ergeben einzuleben [...]
Der freie Landesbote23.01.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] zur eben. Abgedruckte -- - F allpt- vº“ ºtºhonorirt München, Samſtag den 23. Januar 1875. Ruffinibazar Laden Nr. 7. Kathol.: Mariä Vermähl. Nur jene Abonnements-Karten, welche mit der laufenden Nummer und dem Stempel der Hauptexpedition Prot.: Einerentia [...]
[...] lich habe ich 3 größere Statuen in Holz zu erwähnen von Jakob Hofmann zwei bemalte und damaszirte, der heilige Joſeph und Maria mit dem Chriſtuskind, und von Chriſtian Thäni eine Maria mit dem Kinde, im Style des 13ten Jahrhunderts gehalten, in hellgrau [...]
[...] Sendlingergaſſe Nr. 72 Ecke der Hackergaſſe. [...]
[...] rant, erſte ungariſche, Ecke Sonnen und Landwehrſtraße. (17 [...]
[...] Gerdeißen ÄÄÄÄ Seiden- u. Modewaaren. Weinſtraße 7, Ecke der Filſerbräuſtraße. 17 [...]
[...] GerdeißensºzÄ Kirchenparamenten- u. Fahnengeſchäft Filſerbräuſtr.1, Ecke v. Frauenplatz (17 [...]
[...] Kutttſt- und Papier-Handlung, Reſidenzſtr. 10, Ecke der Peruſaſtr. [...]
[...] rik künſtl. Blumen J. Echter, Ä Detail-Verkauf: Karlsthor (Ecke des Karlsthors und Rondells 10). 12 [...]
Der freie Landesbote06.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] hier, mit Thereſe Seidl, Kutſcherstocht. von Tölz. I Zeichinger, Bauersſohn von Zorneding, mit Roſina Schwaiger, Bauerstochter von Zorneding. Georg Schmid, penſ. Korporal hier, mit Maria Haas, Zimmermannstochter von Regensburg. Lorenz Laiß, Amts-" gehilfe Ä mit Thereſe Amler Bureaudienerstochter h Johann, [...]
[...] Hierſtetter, Maſchiniſtenswittwe hier. Albert Schneider, Seiſen: ſiedergehilfe hier, mit Marg. Beck, Anweſensbeſitzerstochter von Hahnbach. # Schmid, Maurer hier, mit Maria Buchner von olzhauſen, Heinrich Geißler, Premierlieutenant hier, mit Bertha nna Katharina Hasler, Miniſterialrathstochter hier. [...]
[...] Schanz Markus, Schreiner von Rottweil, mit Huber Babette, Siebmacherstochter von Deggendorf. Wallner, Joſef, Maurer von Haidhof, mit Iberer Maria, Häuslerstochter von Straße kirchen. Lippert Joſef,, Schreinergehilfe von Schönthal, mit Hartig Theres, Maurerstochter von Inchenhofen. Söllner Joſef, [...]
[...] Metzgergehilfe von hier, mit Gänswürger B, von Lichtenheim. Herrnberger Michael, Bräugehilfe von Wolfering, mit Hellmaier Maria, Krämerstochter von Obergangkofen. Nußer Karl. Hafner von hier, mit Boſinger Maria, Taglöhnerstochter von Oberrom bach. Ernſt Karl, Hafner von Dingolhofen, mit Gültzau Amalie, [...]
[...] gehilfe von Atzmannsberg, mit Weigel Catharina, Mauterstoch ter von Bayreuth. Schmid Ä Bäckerſchießer von hier, mit Weber Maria Anna, Gütlerstochter von Kolbach. Maier Jakob, Zimmermann von hier, mit Baumgärtner M., Zimmer mannswittwe von hier. Koller Heinrich, Tapezierer von hier, [...]
[...] Jakob, Zimmermann von hier, mit Baumgärtner M., Zimmer mannswittwe von hier. Koller Heinrich, Tapezierer von hier, mit Haugenſtein Maria, Schmiedstochter von hier. Glas Emme ran, Baurerpalier von Helfendorf, mit Dietl Katharina, Gärt nerstochter von Straubing. Lehr Martin, Vicefeldwebel von [...]
[...] werden-„ „. „. - - Aufgang Fajraße Solbrig, Schäfflergaſſe 8, - Reeſſe, billige und freundliche Bedienung bekannt. K. Mück. S Reiſchl, Ecke der Gabelsberger und Auguſtenſtraße. Sº - Achtungsvoll - TT Karlsplatz TT TÄGGGGGGGGGGGGGGDDSEDSDS H. Dichtl, nächſt der proteſtantiſchen Kirche. - - - "Sº - [...]
[...] Wagenwärmer in Fathe und nach Maaß Schierſtr. 37, Ecke der Schwanthalerſtraße, r der Bosniederlage von Herr [...]
[...] von der Eiſenmannsſtraße in die D Ecke der Maffei- und - [...]
Der freie Landesbote21.11.1874
  • Datum
    Samstag, 21. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kathol.: Mariä Opf, Lºtsets [...]
[...] Proteſt,: Mariä Opf. [...]
[...] konſtatirtermaßen Sonn- und Feiertags obligatoriſch für ihn war. Weib und Kind bekamen da Schläge ſtatt zu eſſen und flogen aus einer Ecke in die andere von ſeiner Fauſt tüchtig bearbeitet. Drei Mal lief er ganz davon, ließ Weib und Kind ſitzen und für [...]
[...] das Haus zu ſchließen. - Johannes ſprang angſtvoll wie ein Verfolgter hin ein und kauerte ſich nieder in einer Ecke der Vor Ä Da töntenpºlich leichte Schritte von dem gange her, Frau Ilſa von der Schulenburg kehrte [...]
[...] zu St. Cajetan ſtattgefundenen Eliſabethen- O 1 den s-Gottesdienſte wohnten J. K. Hoheit Prin zeſſin Maria Thereſe von Bayern, Gemahlin des Prinzen Ludwig– als Großmeiſterin dieſes Ordens –, ſowie mehrere adelige Damen an. [...]
[...] Taglöhnerstochter v. Ä Stadtlhuber Sebaſtian, Zimmer mann v. Altenbeuern, mit Veicht Anna, Bauerstochter vºFeld kirchen. Born Karl, Zimmermann v. h., mit Heider Anna Maria, Schmiedmeiſterstochter v. Niederviechtach. Brunner Auguſt Max, Schreiner v.h, mit Bichlmaier Maria, Zimmermanstochter vh. [...]
[...] rant, erſte ungariſche, Ecke Sonnen und Landwehrſtraße.. (8 [...]
[...] Gerdeißen ÄÄÄ Seiden- U. Modewaaren. Weinſtraße 7, Ecke der Filſerbräuſtraße. (8 [...]
[...] Braunſchweiger Ä Meſſer- & Schlittſchuh- Leopold Weil, Falk & Fey, * und Wurſtwaaren. - 37. W012 Fabrik von F. Wittmann, Bank- und Wechſel-Geſchäft, „Meubel-Lager u. Meubeltransportgeſch. thalerſtr., Eck der Schillerſtr. 37. (3 Karlsthor. (1 München, Kaufingerſtr. 32. (8 Löwengrube 71 u. Entenbachſtr.8, Au. Parfümeriewaaren Joh. Lederer, Ä, Bſcherer ÄÄÄSchachinger Ä M. Schlemprecht, Saiten-, Concertina-, Harmonika- und waaren-Handlung. Steingutkrüge alt. Bilder, Spiegel. Schnitzerei, Glas [...]
Der freie Landesbote23.04.1875
  • Datum
    Freitag, 23. April 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Novelle aus dem Däniſchen der Gräfin Thomaſine von Gyllembourg von Maria von Andechº.") (Fortſetzung.) Hauna fuhr mit tiefer Bewegung fort: „Ich müßte [...]
[...] Leonhard v. Eck u. a. m. Der Grabſtein des Kapell meiſters und hochberühmten Tondichters Orlando di Laſſo († 3. Juni 1594) lag lange Zeit als Steinblock [...]
[...] Wimmer Karl, Rechtsconcipient n. Hartkirchen, Pauline, Fabrikantenstochter v. Paſſau. . Ä macher v. Miltenberg, mit Mann Maria, Bräue Miltenberg. Neresheimer Joh. Bapt, Kaufmann v. ( mit Stammler Amalie, Bräuerstochter, v, Vilsbiburg. Oetti [...]
[...] Miltenberg. Neresheimer Joh. Bapt, Kaufmann v. ( mit Stammler Amalie, Bräuerstochter, v, Vilsbiburg. Oetti Benedikt, Taglöhner v. Leutſtetten, mit Weſtermair Maria v, h. Reisländer Georg, Taglöhner v. Ebersbach, mit Höchtl Theres, Zimmermannstochter v„Egg. Baumann Franz, Kellner vor [...]
[...] Reisländer Georg, Taglöhner v. Ebersbach, mit Höchtl Theres, Zimmermannstochter v„Egg. Baumann Franz, Kellner vor Mallersdorf, mit Klebl Anna Maria, Zimmermannstochter von Ä Auſinger Anton, Taglöhner v. Unterbachern, mit ocher Catharina, Taglöhnerin von Puchſchlagen. Hartmann [...]
[...] Schuhmacher von ipſenberg mit Mayer Barbara, Schäfers tochter v. Thalmeſſingen. Müller Johannes , Rechnungsf v. Kreuzburg mit Haberſtumpf Maria, Pfarrerst. v. Ha [...]
[...] Eyrenſchmalz Mihº Taglöhner v. h., 47 J. 7 M. - epper Walburga, Ä von H Ä 1 M.7 T. tüzelncier Maria, Tiſchlerst von Oberiglbach,8 M. 15 J. [...]
[...] Wein &Auguſtinerbier Gerdeißen ÄÄÄ „Zur Burg Raueck“ 28 Seiden- u. Modewaaren. 15. Fürſtenfeldergaſſe 15. Ecke der Filſerbräuſtraße. 30 Delicateſſen-Handlung 25 J. M., Firma: gga“Äso GerdeißenszÄÄ [...]
[...] gga“Äso GerdeißenszÄÄ ngl., franz. u.ital. Waaren-Lager. Ä u. Fahnengeſchäft. Verſendung eßbarer Gegenſtände. Filſerbräuſtr. 1, Ecke v. Frauenplatz (30 [...]
[...] > .J. Echter,"Ä Optiker Bir, Detail-Verkauf: Karlsthor (Ecke des 20 Dienersſtraße Nr. 2 Karlsthors und Rondells 10). 24 im „Deutſchen Hauſe“. BÄ #FF EFSFE Fºº zz [...]
Der freie Landesbote14.11.1874
  • Datum
    Samstag, 14. November 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ecke, nahm ſeine ſchwarze Sammelkappe ab und ſagte [...]
[...] Krämer Joſef Äujeiſej mit v. Kreuzweiher. Erhard J. Maſchine Maria, Schullehrerst. v. lehdorf. Becker J, Herrſchaftsdiener v. h., mit De Kutſcherstochter v. Beuchlingen. Asböd [...]
[...] arbeiterin v. Lampl Lorenz Maurer v. h., mi Anna M., Ä v. Groſſenpinning. Lech Ä v. Otting, mit Fackler Maria, Söldn [...]
[...] v. Reimlingen. Schmitt Karl, Bildhauer v. h., mit Schönning Ä Ä #Abensberg. Ä Ä Metzge v.h, witHuber Maria, Lohnkutſcherstochter W. h. Finſterºa Otto, Schloſſergehilfep. Bichel, mit Kiſtler Sabine Taglºhn # vh. Gehr Michael, Schenkkellner v.h, mit Wieſer Roſi [...]
[...] Weinhandl. & Reſtau-Gerdeißen Ä rant, erſte ungariſche, Ecke Sonnen-Seiden- u. Modewaaren. Weinſtraße 7, und La C0Z2. (7 Ecke der Filſerbräuſtraße. (7 [...]
[...] // ayer (7 Kirchenparamenten- u. Fahnengeſchäft Nr. 3. Neuhauſergaſſe Nr. 3. Filſerbräuſtr.1, Ecke v. Frauenplatz (7 [...]
[...] Braunſchweiger Ä und Wurſtwaaren. – 37. Schwan thalerſtr., Eck der Schillerſtr. 37. (2 [...]
[...] Reſidenzſtr. 10, Ecke der Peruſaſtr. [...]
Der freie Landesbote19.02.1875
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Mutzbauer Maria, led. Dienſtmagd aus Regens [...]
[...] GÄdejin to Ä # Maria U. ffte Magdalena S ermeiſters Frank Anton, ier von [...]
[...] - . - - - - - - tºn - ier Benno. Kartenmacher von Vils 50 J. Ä Maria, # Ä V, 2 T G, Archivhote im Stän us München J. 6 M led. Schneiderst v. München, 18 J. 7 j gUILT [...]
[...] rant, erſte ut Ä Ecke sºn [...]
[...] und Landwe Ecke der Filſerbräuſtraße. 2 Th. Boehl, Bahnhofſtr. 5. lles, Galanterieu. Bijouterie. (20 Weinhandlung Gerdeißenséij Franz Reifenſtuel, E. Hartmann, Damen-Confectis und Reſtauration Kirchenparamenten-u-Fahnengeſchäft. Tadar- und Cigarren-Handlung, E. Glükher's Nachfolger [...]
[...] Filſerbräuſtr. 1, Ecke v. Frauenplatz (21 [...]
[...] Weinhanº Georg Stuffler 19 Havanna-Import von August d?Orville, Kunj Papier-Handlung, von J. Schweitzer, 12 Marienplatz Nr. 21. 19 Reſidenzſtr. 10, Ecke der Peruſaſtr. Nr.39. Maximiliansſtraße Nr. 39. D 16 WG.--...: Schreib- igar d Tabake in preis ÄBuchbinderei, Än CÄ [...]
[...] Detail-Verkauf: Karlsthor (Ecke º Nr. 20 Dienersſtraße Nr. 20 [...]
Der freie Landesbote23.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Walbg., Maurerstochter „v. Ingolſtadt. Bauer Franz Kaver, Maurer v. Kelheim, mit Popp Johg Gütlerstochter v. Oberalting. Kruckenhauſer Joh, Krämer v. Miesbach, mit Metzger Maria, Maurermeiſterstochter v. Paſing. [...]
[...] in beſter Qualität. C. Arnsberger, Oſtſeefiſchwaarenhandlung, Promenadeſtr. 1. Ecke der Prannerſtraß [...]
[...] Thron und Thronhimmel in reicher Vergoldung. Auf dem Throne ſitzt der König – der Vater der äterhin ſº unglücklichen Maria Stuart - mit Krone, Königsmantel, Scepter, und Reichsapfel, ein wenig bühnenhaft in der Wirkung und Staffage. [...]
[...] Ecke der Maffei- und [...]
[...] ſpielivaaren unterm Ankaufspreiſe) empfiehlt das Gummiwaarengeſchäft von 3731 (6) Frau Maria Schmid, Utzſchneiderſtraße Nr. 13. [...]
[...] * waaren, Conf rant, erſte ungariſche, Ecke Sonnen-Seiden- u. Modewaaren. Weinſtraße 7, Fabrik. Lager en gros & en detail. Fabrik von Chinaſilberwaaren, Porte-Shawls c. Färbergraben 33, neben und Ä Ä (13 Ecke der Filſerbräuſtraße. 13 13 Th. Boehl, Bahnhofſtr. 5. feuilles, Galanterie u. Bijouterie. (12 der Hirſchbräu-Bierhalle. (12 Weinhandlung Ä# Ä Ä Ä EÄ Damen-Confection 4 [...]
[...] Weinhandlung Ä# Ä Ä Ä EÄ Damen-Confection 4 tauration Kirchenparamenten- u. Fahnengeſchäft. Hattdlutttg, München, Fingergaſſe 7. GE. kher's Nachfolger , Är“ 13 Ä 1, Ecke v. Ä Ä Ä (13 Gºº º er & º) Peruſaſtr. L. Block Peruſaſtr. / - Nr. 4. Roſenthal Nr. 4. Y fe ut Oberpollinger. 1 Nr. 3. Neuhauſergaſſe Nr. 3. Nr M "Äl“ 4 Bremer Cigarren Ä Reich aſſortirtes Ä er in ver- Kleiderlager [...]
[...] Braunſchweiger # Georg Stuffler 11 Bier, ächtes Pilſener, sie 2 a Äs- Gr. 21 M“ÄÄÄÄ und Ä - 37. Schwan: Kunſt- und Papier-Handlung, und andere Sorten. (13 gegenüber dem Rathskeller. ſehr gute Roßhaar- und andere Ma thalerſtr., Eck der Schillerſtr. 37. (8 Reſidenzſtr. 10, Ecke der Peruſaſtr. | „3um Rappen“ Dienersgaſſe. Lager tratzen (ſelbſt gefertigt). 3512 13)8 - Biers t - d Vorzügliche Ä Weihe Ä“Ä“ Falk & Fey, 9 [...]
[...] - Saiten-, Concertina-, Harmonika- und Detail-Verkauf: Karlsthor (Ecke des Bilder, Spiegel, Schnitzerei, Glas- Nähma Ä Fabrik J. C. Develey, Inſtrumenten-Fabrikant. 11 Karlsthors und Rondells 10). (8 waaren, Allestnreichſter Auswahl. (13 D0 ch pe. [...]
[...] - - - - -ungariſchen Weinhandlung von Mann, F. Ecke der Sonnen- und Landwehrſtraße, es sº werden außer den bekannten Ungarweinen auch ächte Pfälzer, Badiſche und Würtemberger Weine verkauft und für die Feiertage empfohlen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort