Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)06.09.1931
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Königsfamilie aus dem Hause Stuart im Jahre 1689 und der Übernahme der Regierung durch die Königin Maria und ihren Gemahl [...]
[...] zessin die Voraussetzung eines erfolgreichen Kampfes um die Einführung des Absolutismus gewesen wäre. Da die Ehe zwischen Wilhelm und Maria außerdem kinderlos blieb, die Krone nach der kurzen Regierung , der Königin Anna, der [...]
[...] außerdem kinderlos blieb, die Krone nach der kurzen Regierung , der Königin Anna, der Schwester der Königin Maria, an das Haus Hannover überging und einige ihrer Träger außerdem noch im 18. Jahrhundert mehr oder [...]
[...] 29: Bunter Abend. — 1. Der Waffenschmied. Ouv. (Lortzing). 2. Klipp-Klapp, Galopp a. Waldmei J. Strauß). 3. Spinetta (Larsen). 1. Interm.: ster (Elisabeth Papperitz: Flügel: W, Kleine. 4. Perpemobile (E. Ehrenberg). 2. Interm.: Die tuum verlorene Tochter, list. Intrigenstück (B. Schwer5. Wiener Bonbons, Walzer (Joh. Strauß). 6. la). Espana-Walzer (Waldteufel). 3. Interm.: L. Spandel, [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)01.03.1931
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] grosso a-moll. 2. J. S. Bach: Air a. d. D-dur- Suite. 3. J. 8. Bach: Drittes Brandenburg. KonG-dur. 4. W. A. Mozart: Fuge c-moll. 5. C. zert Ehrenberg: Perpetuum mobile. Anschl.: bis 24: Unterhaltungskonzert (Schallpl.) [...]
[...] Romantischer als die Lebensgeschichte der kleinen Maria Rizzati aus Turin kann kaum eine sein. Mit einem verbügelten Hemd und Ärger bedie Sache. Das Hemd gehörte dem FürDanioni. dem Erben eines schwerretitalienischen Adelshauses, und es war in [...]
[...] Person zu fesseln, d. H.: sie als Privatbüganzustellen. lerin So geruhte er. emes schonen Tages in der Waschanstalt in Höchsteigener Person zu erscheiAls der Wäschereibesitzer Maria Rizzati nen. rief, riß der Fürst die Augen auf. In einfacher Schürze und blutüberaossen stand ein i l e b [...]
Der gerade Weg04.12.1932
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] L. Musiok, Bergedvrf bei Hamburg (292). EliL u e g, Kleve, Rheinland (289). Merza ch e r, Hallstadt (288). Emil G 0 g a r I e n, Mnn 264). Maria S ch ö t t l, München (259). LudDan zer, München (257). I. C. Abel, DorfNdb. (245). Alfred H ulzer, cand. theol., MunWests. (227). B. A x in a n 11, Trier (226). Frau ster, Berta F l i e g a u s, Biberach, Riß (218). Carl vuEndlhausen, München-Land (217). Willi MarTauberbischofsheim (216). Karl Wein beer, tin, Würzburg (215). Heinrich Müller, Haßloch, P'alz [...]
[...] Auf Grund dieser Ermittlungen ging die Polizei an die Arbeit und man konnte feststellen, daß der Dampfer „Donna Maria S Tage vorher von Sizilien in Le Havre angekommen war. Jetzt war es nicht mehr schwer, das letzte Glied in [...]
[...] M. Burk, Schloß Mähren (herzl. Grüße aus PaFrau Maria St roh meier, Straubing; sing!); Eugen W e i n m a n n, Stammheim; I. B i n ü c r. Essen; Wally Hiller, Gvtlmaunshofen; Ludwig [...]
[...] Mein Freund Alois Herker ich, München, muß unbedingt erwähnt werden, da er mit 119 Worten gerade vor der Ausnahme in die Chrenliste abgeist. — Maria Kupfer, Kassierin im Gast- schnappt Haus Himmel in Mühldors schickt mir III Worte und fordert mich auf, die etwa noch sehlenden selbst hinWenn ich wieder in Mühldorf einkehre, [...]
[...] schnappt Haus Himmel in Mühldors schickt mir III Worte und fordert mich auf, die etwa noch sehlenden selbst hinWenn ich wieder in Mühldorf einkehre, zuzusetzen! werde ich III Schoppen trinken, indessen nur 99 oeund , die schlaue Maria bitten, die fehlenden zahlen Zechineu ,,selvst zuzusetzen'. — Jos. Dreyer, Zweifragt mich listig: „Wo hast Du denn die brücken, schönen blauen Augen her?" — Rupert H u b e r. [...]
[...] habe und entweder nur deutsche Worte verlangt, die Eigennamen verbannt und in der Aufgabe selbst n' erakte Beispiele geliefert haben soll! — Maria B r ü m m e r, Jndersbach, sucht 67 Worte aus, wen daS , die Anzahl der Jährchen ist, die sie setzt durchlebt [...]
[...] (stlvte), PH. Haass (Viola). 12: Mittagskonzert. — 1. Eurhanthc, Ouv. (Weber). 2. Adagio (Bizet). 3. Perpetuum mobile (Ehrenberg). 4. Porspiel z. 2. Akt a. Herzog Philipps Brantfahrt (Neuss). 3. Kl. Suite f. Orch. (Wedig). 6. Posaunen [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)18.10.1931
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] IM Senium tu bentfAet 04wa che eott! dem gletchnam. weltberühmten Vnche von- Erich Maria SlsmarauO Werktags: 4.00 0.15 ft.80 "SonntaaS: 1.45 4.00 0.15 0JW [...]
[...] Konzertwalzer für großes Orch. (Th. Huber-An8. Konzert für Kontrabaß u. Orch. (Th. derach). Findeisen). 4. Farandole (Bieet). 5. Abendlied (Ehrenberg). 6. Scherzo für Orch. (J. Suder). 7. In der Halle des Bergkönigs (Grieg). 21.44: Alles für euch, Bchüne Frau'n. Ein Hymnus in [...]
Der gerade Weg15.05.1932
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pächter Joseph Kraus eine große Musikkapelle bereit gestellt. Im Sternecker. Bräu im Tal, dessen Führun" von dem tüchtigen WirtSpaar Tont und Maria Gröbner neu übernommen wurde, spielt während der Feiertage die lustige Original-Dachauer-Kapelle von A. Maier. [...]
[...] Walzer a. FeuerSnot (R. Strauß). Weiß Ferdl. Münchener Bilderbogen. K. Valentin. Oskar Maria Gras. Oberbaherische Volksmusik. Mitw.: Sprecher: E. Aulinger. G. Binter. Th. Auzinger. H. Häuser. [...]
[...] 19.30: Unterhaltungskonzert. Funkorchester. — 1. Mi TschaikowskY). 2. Russische Volkstänze matur-Ouv. ((Knab). 3. Ballettmusik a. Faust (Gounod). 4. Lända. Abend und Nacht (Hesse). 5. Fant. a. Die vcrBraut (Smetana). 0. Walzer (Huber-Anderach). kaufte 7. Vorspiel zu einer heiteren Oper (Peters). 8. Abend Ehrenberg). 9. Esavdas (Delibes). lieb (21.10: Dichten in Bildern. Gespräch vom Film mit Dr. W. Petzet. [...]
[...] Die Glücksgöttin bestimmte als Prämiengewinner: Maria Schlichting, Mitterteich, Opf., Martinsstr. 100. Allen seinen Freunden wünscht von Herzen sonnige, frohe Pfingsttage. [...]
Der gerade Weg04.09.1932
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theresia Wünsch, Neustadt a. D.; Anton Schenk, München; Ernst Pulvermüller, München; Fritz SolHausham; Anton Meier, Oberstdorf; Gg. linger, Mühlberger, Rofenheim; Maria Stölzls, FürstenfeldXaver Fleischmann, Welburg; Maria Graf, brück; Rain a. Lech; Johann Gabler, Rosenheim; Emilie Köpf, München; Max Steinbauer, Simbach; Maria [...]
[...] Pilgerfahrt nach Maria Einsiedeln (Schweiz). Au vielfachen Wunsch veranstaltet das „Bayerische Landesfür Pilgerfahrten", München VI, Pfandhausauch Heuer wieder feine beliebte Pilgerfahrt [...]
[...] 1. Tic Macht des Schicksals, Ouv. (Verdi). 2. Konzert f. Bratsche n. Orch. (Wimmer). 3. Jugend, sinf. Dichtung (Ehrenberg). Leiter der Komponist. 4. 6 deutsche Tänze (Mozart). 5. Ein Morgen, ein Mitein Abend in Wien (Supps). [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort