Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 17.07.1873/24.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen zu machen. Sein Haar, von einem dunklen Blond, hing wie das ſeines Vaters, natürlich gelockt, über ſeine Schultern und ſeine Augen [...]
[...] der Unterſchied wurde kaum bemerkt. Sie beſaß dieſelbe Regelmäßigkeit der Züge, das ſelbe dunkelblonde Haar, dasſelbe glänzend blaue Auge, dieſelbe ſchöne off ne Stirn und den ſelben Adel in ihrem Auftreten. Sie war [...]
[...] Seine ganze Geſtalt hatte etwas Plumpes, Spießbürgerliches, und das kleine, unruhige Auge wie das ſtruppige Haar, thaten nichts, um den erſten widerwärtigen Eindruck, den ſein Anblick hervorbrachte, zu mildern. Er [...]
[...] ſich der Familie vorſtellte, wohl kaum älter als fünf und zwanzig Jahre, mit kurz gelock tem, braunem Haare um ſeine freie Stirn und einem angenehmen Lächeln um den Mund. [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 21.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] es war ſo willig und gut; that, was es uns am Auge anſehen konnte. Es iſt jetzt krank, ſehr krank. Wenn's noch eine natürliche Krankheit wäre! Aber die Haare ſtehen Einem zu Berge; es geht uns Eltern ein Stich durch's Herz, wenn wir anſehen uüſſen, was unſere [...]
[...] ſammle deine Kräfte, ſchleppe dich fort; noch ein Kleines, und du biſt am Ziele! – Glaubt Ihr, lie ber Mann! dieſe Haare ſeien grau geworden unter lauter Freuden? Auch über mich ſind Tage des Jam mers gekommen, aber der Herr hat mich geſtärkt, daß [...]
[...] Gerede. Der allmächtige, allliebende und allweiſe Vater im Himmel beherrſcht die Welt, und ohne ihn fällt kein Haar vom Haupte. – Eure frommen El tern, die ich kannte und ſchätzte, ſind am Orte ihrer Beſtimmung, bei Gott; ſie ſchaden Euch nicht, ſie [...]
[...] ihn in aufrechter Stellung. – „Sein Raſeur muß ihn über dem Löffel barbiren, um der zwiſchen den Knochen vergrabenen Haare habhaft zu werden. - Führteſt du nichts Böſes im Schilde – dacht' ich – ſo wollt' ich dich einen Monat ausfüttern, daß [...]
Der katholische Volksfreund14.07.1870
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gewiß eine recht tiefe Demuth, die ſich da ausſpricht; nur Schade, daß ſie der Frömmigkeit des Herodes auf ein Haar gleicht. Dieſe Anſchauung würde den Menſchen ganz von Gott trennen; nach [...]
[...] auch die Weberei der Goldborten, welche dieſe Stickerei einſäumen. Auch ein ſchöner elfenbeinerner Haar kamm wird aufbewahrt, den der heilige Wolfgang beim Gottesdienſte gebrauchte. [...]
[...] Wolfgang beim Gottesdienſte gebrauchte. Bekanntlich trugen im früheren Mittel alter Biſchöfe wie Geiſtliche lange Haare, hie und da auch Bärte, Dadurch hat ſich der Gebrauch gebildet, die Haare des [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 19.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mannskind? Oder ſollte ſie deßhalb um ein Haar [...]
[...] mit geiſt- und leibverderbenden Bildern der Leiden ſchaft anfüllen; wie man ſich mit Pomaden von allerlei Gerüchen einreiben, das Haar kräuſeln, ſich kleiden; wie man ſich verbeugen und neigen müſſe nach dem Stande der Menſchen: tief vor einem [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungs- und Anzeige- Blatt 048 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichkeit iſt, daß ihr die armſelige Kleidung wie mit der Miftgabel auf den Leib geworfen erfcheint, ihr Haar-puh gerade nicht den Appetit zu ihrer Kocherei reizt, darf man ihr nicht ſehr übel nehmen. Auch daß an diefem Morgen die Stube noch gar nicht ausge. [...]
[...] frau ſteht mit einem tiefen Seufzer auf und ſchlägt die Nähfaſern von der Schürze, rückt ihr Halstuch zurecht und ſteckt die loſen Haare unter ihre ver wachte Haube. Augenſcheinlich rüſtet ſie ſich zur Aus fahrt an. Bevor das aber geſchieht, rafft ſie in einem [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungs- und Anzeige- Blatt 045 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ging die Zeit glücklich und ſchnell, da uns jeder Tag neue Freuden und Segnungen bereitete. Freilich ſind Gertrud und ich alt geworden, unſere Haare haben ſchon die Winterfarbe, aber im Herzen bleibt's doch Frühling, der Frühling der reinen Liebe und des [...]
[...] ſchleppend zu mir richtete. Sein Aeußeres verrieth großes Elend; er kam näher; ſeine Kleidung war abgenutzt und unreinlich, faſt nur Lumpen; ſein Haar fiel verworren auf den entblößten Hals, ſeine Wangen [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 01.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Färbung ihrer Wangen und der milde Glanz ihrer blauen Augen waren an ſich ſchon hinreißend, ſo wie die herrlichen Locken ihrer kaſtanienbraunen Haare, welche den Nacken umwogten, allgemeine Bewunder ung erregten; hiezu noch der Reiz ihrer Beſcheiden [...]
[...] hatte augenſcheinlich jene Lebensperiode überſchritten, welche den Jugendjahren folgt, aber die Zeit hatte weder ihr Haar gebleicht, noch ihre Wangen gefurcht; und obwohl man auf den erſten Blick ihre große Aehnlichkeit erkennen konnte, ſo dachte man doch kaum, [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungs- und Anzeige- Blatt 020 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Baum im Walde, daß es eine Schande ifi, davon zu reden. Ging mir um kein Haar beſſer, warf Anton feinem Weihe grollend hin. Dennoch, fuhr Hanne fort, dennoch weiß ich, daß [...]
[...] unfern Schuldigern, und führe uns nicht in Verfuch "ung . . . Anton klopfte heftig an die Bruft, fein Haar fträubte fich, Angftfchweiß rann von der Stirne über die blaffen Wangen nieder, und durch des Kindes [...]
Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)18.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Jugend und Unfchuld. Lebhafte dunkle Augen. durch einen finnigenErnft gefänftigt. ein Hauch von rofigem Roth auf den vollen Wangen. eine Fülle von braunem Haar um den zierlichen. blanken Hals. die Geftalt leicht und fchlank. Die Haltung konnte vielleicht ftolz erfcheinen. hätte nicht eine wunderbare Freundlichkeit und das [...]
[...] anfteht. trat Frau von Rodingen. eben als es halb 8.Uhr fehlug. in's Zimmer. - eine würdige Erfcheinung mit feinen. ernften Zügen. das filbergraue Haar äußerft forgfältig gefcheitelt und an den Schläfen zu reichen Locken geordnet. Die Tochter eilte ihr mit ftrahlendem Geficht entgegen. ..O. [...]
Der katholische Volksfreund03.11.1855
  • Datum
    Samstag, 03. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kleinen Gegenſtände und die Schmuckſachen, welche ſie bei ſich trug, unter Siegel; dieſe waren: ein Porte feuille, ein Taſchenſpiegel, ein goldener Haarring, ein Stück Papier, auf welchem zwei Herzen mit Anfangs buchſtaben in Gold gedruckt waren, ein Porträt ihrer [...]
[...] ehemaligen Farbe war noch nicht von der Bleichheit der Gefängniſſe verwiſcht worden. Ihre von der aus geſtandenen Angſt grau gewordenen Haare ſtachen ge gen das Jugendliche ihres Geſichts und ihrer Geſtalt ab und fielen auf ihren Hals herab, wie wenn das [...]
[...] nachdem ſie gebetet und geſchrieben hatte. Die Tochter der Madame Bault kleidete ſie bei ihrem Erwachen an und ordnete ihre Haare mit mehr Sorgfalt und mit mehr Rückſicht auf ihr Aeußeres, als an anderen Tagen. Marie Antoinette legte das ſchwarze Kleid [...]
[...] weißes Kleid an. Ein weißes Halstuch be deckte ihre Schultern und eine weiße Mütze ihre Haare. Nur ein ſchwarzes Band, welches dieſe [...]