Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)27.01.1867
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ikarhbardörfehen bei einer fie kaum geduld-enden Bafe wohne. und hieher_zu kommen tramte. fo oft als möglich. den Vater zu befuihen. Mit diefen Worten waren fie mit einander an einen Rain gekom men. wo fie fich niederfeßten. Auf einmak jubelt Franz iind das ädcben. welche die Urfache nicht vermuthet. fagt init Sihluchzen: [...]
[...] -2 Uhr die Vefper. - InObermünfier LUhr Vredigt und Roten kranz. - Bei den Vl). Karmeliten wird an diefem Sonntag das Fett Maria Vermählung feierlich begangen. Früh 5Uhr wird das Hochwürdige Gut ausgefeht uiid ift die erfie hl. Mette. 9Uhr Vre digt. t() Uhr ein feierliches Amt. Nachm. halb 4 Uhr die zweite [...]
[...] OlbermunfierZ Uhr. Bei den LL). Karmeliten 4'/. Uhr l ane . Samftagr 2. February Maria Reinigung-(Lilhtmeß)(c1pl. ll. 0]): Jn Dom 8Uhr Predigt, darnach die feierliche .Kerzenweihef Prozeffion und das feierliche Amt (Die Anwefenden Männer [...]
[...] als auch Frauen, möchten beim Evangeliumt und vom Sanktns bis zurKommuionf ihre Kerzen lind Wachsfibcke anzünden), [0 Uhr die legte Meffef Nachm, l Uhr von der maria nifchen Congregation Predigt und Litaneir halb 3 Uhr die Pefper, - In Niedermünfier halb 7 Uhr Pfarrpredign darnach .Kerzenweihe [...]
Der katholische Volksfreund24.12.1853
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] alten Bekannten geweſen und hatte da eine Kranke gepflegt; heute kehrte ſie mit ihren Kindern nach Hauſe zurück. Ave Maria wurde geläutet, als ſie nach einem kärglichen Mittagsbrode Waſen verließ; ſie betete mit ihren Kindern den engliſchen Gruß und [...]
[...] noch ſtärker als zu meiner Jacke; darin iſt es ein wenig gewickelt. Maria kniet dabei und will das heilige Kind mit ihrem Hauche wärmen; mich jam merte es recht und ich hätte ſchier weinen mögen, [...]
[...] Augenblick laß uns ruhen!“ „Gott, nein, nein! Kinder! ihr ſterbet ja augenblicklich! Heilige Jungfrau Maria! o ſieh doch herab auf die geängſtigte Mutter; denke doch, wie du einſt an dem heutigen Tage ſo verlaſſen im Stalle zu Bethlehem wareft, in finſterer [...]
[...] ein Vater unſer und Ave Maria zur Rettung derer [...]
[...] gebetet, die etwa in den Bergen umherirren; ſie flehten insbeſondere zu Maria, ihrer und der Gebirge rings umher Schutzpatroninn, zum Meeresſterne, der die Verirrten himmelwärts leitet, und endlich ward mit [...]
[...] Kaplan in Aindling, als ſolcher in Thannhauſen. Joh. Mich. Hofmiller, Neomyſt in Münſterhauſen, als Hülfsprieſter in Mertingen. Kalliſt Lindinger, Benefiziumsvikar in Rain, als ſolcher in Waidhofen. Fr. 3 a v. Melder, Kaplan in Thannhauſen, als ſolcher in Pöttmes. Jak. Lohr, Kaplan [...]
[...] es u. ſ. w. Die evangeliſchen Perikopen an den Feſten der allerſeligſten Jungfrau Maria, von Nickel, Doktor der Theologie und Domkapitular in Mainz. Dritter Theil. Frankfurt bei Sauerländer. [...]