Volltextsuche ändern

295 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 08.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenn der Sturm in den Föhren des Waldes pfeift, in den Schornſteinen rumort und noch bis tief auf die Herdſtätte herab wispert, wenn der Regen klatſcht und die dicken Tropfen gegen das Fenſter praſſeln, dann ſagt man: es iſt kein gut Wetter. Wenn am [...]
[...] zu rathen; du räthſt es doch diesmal nicht. Unheim iche Stille lagert über dem Dorfe; man vernimmt keinen Laut, als das einförmige Geplätſcher des Regens und das ferne, durch den Sturm in der Natur ge dämpfte Anſchlagen eines Hofhundes, der es wahr [...]
[...] leute haben wahrſcheinlich die warme Stube geſucht. Ueber dem Eingange der Hausthüre hängt ein ver blaßtes, durch Sonnenſchein und Regen abgeriebenes Schild, deſſen Bild und Schriftzüge man am Tage ſchlecht und heute Abend trotz der rothglühenden Stall [...]
[...] ſtarr geradeaus durch das Fenſter in den Regen hinein, zuweilen auch etwas in eine Ecke auf eine Bank. Auf dem Schooße liegt ihr ein kleines funkelndes Unge [...]
Der katholische Volksfreund09.09.1854
  • Datum
    Samstag, 09. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zeichen der Sabbath. Durch Noah ſchloß Gott den zweiten Bund mit dem Menſchen, und ſein Zeichen war der Regen bogen. Noch ein Bund wird mit Abraham ge ſchloſſen, und ſein Zeichen war die Beſchneidung; [...]
[...] geworden mit dem Sohne Gottes, und ſein heiliger Geiſt iſt fofort unſer Geiſt in Ewigkeit. Noch ein paar Worte ſchlüßlich über den Regen bogen. [...]
[...] Nun entſtehet freilich der Regenbogen auf natürliche Art. Entweder es müßte vor der Sündfluth kein Regen oder kein Sonnenſchein geweſen ſein, oder Sonne und Regentropfen müßten ſeitdem ihre Natur geändert haben, wenn damals kein Regenbogen ſollte ſtattgefun [...]
[...] den haben. Allein, da ſowohl vor der Sündfluth die Sonne geſchienen, als auch, wie aus vielen Grün den erhellt, der Regen nichts Ungewöhnliches geweſen, ſo muß auch in den 1656 Jahren, die von Erſchaffung der Welt bis auf die Sündfluth verfloſſen, dann und [...]
[...] *) Daß Noah vor der Sündfluth keinen Regen ſolle er ebt haben, kann man aus Hebr. 11, 7. nicht beweiſen. Das Äge, was er nicht ſah, ſondern glauben mußte, war nicht, [...]
[...] ebt haben, kann man aus Hebr. 11, 7. nicht beweiſen. Das Äge, was er nicht ſah, ſondern glauben mußte, war nicht, daß ein Regen kommen würde, ſondern daß dieſer Regen die ganze Erde überſchwemmen würde, und daß er demungeachtet "mit den Seinigen in der Arche beim Leben ſollte erhalten werden, [...]
[...] zogen, ſondern ſich überall zugleich auf den Erdboden ergoſſen. Es mag alſo der Regenbogen vor oder nach dem Regen geſehen werden, ſo kann man ſchon aus der Natur deſſelben ſchließen, daß Gott ſeine Ver heißung erfüllen werde, die Erde mit einer ſolchen [...]
Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)28.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburger Diözeſan-Nachrichten. Ernennung: Se. biſch. Gnaden haben den Titl. Hrn. Geiſt lichen Rath, Regens des biſch. Klerikal Seminars, Lyceal-Rector und Profeſſor der Dogmatik, Dr. J. B. Kraus, ſeiner wiederholten Vorſtellung entſprechend, unter dem Ausdrucke Ihrer vollſten Aner [...]
[...] Profeſſor der Dogmatik, Dr. J. B. Kraus, ſeiner wiederholten Vorſtellung entſprechend, unter dem Ausdrucke Ihrer vollſten Aner kennung, ſeines Amtes als Regens vom 16. Auguſt an wieder enthoben, und am gleichen Tage den Hrn. Dr. Anton Seitz, Pro feſſor der Moraltheologie äm kgl. Lyceum, zum Regens des biſch. [...]
Der katholische Volksfreund05.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - - - - - -Erſcheint jeden Donnerstag. Der Abonnementspreis beträgt halbjährig 30 kr., vierteljährig 15 kr., einzelne Nummern koſten 2 kr. Auswärtige wollen bei ihrer nächſten königl. Poſtanſtalt das Blatt beſtellen. In Regensburg werden Beſtellungen angenommen in den Expeditionen des „Regens burger Morgenblattes und Anzeigers“. [...]
[...] geſchwollen und verwundet und ein 75jähri ger Pater erlag der grauſamen Behand lung. Das Volk durfte ſich nicht regen, weil das Militär jeden Unzufriedenen mit dem Tode bedrohte. [...]
[...] Die Landgemeinde Kareth bei Regens burg hat dem hochwürdigen Herrn Jeſui tenpater Löffler das Ä [...]
[...] im Grunde vor der gewaltigen Stimme des Donners; gleich Gießbächen floß der Regen. [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 25.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Schrank, verſchließt raſch die, Kiſte, und will ſchon nach der Flinte greifen. Unnöthige Angſt! Es iſt im November, der Regen, vom Winde ge trieben, ſchlägt nur praſſelnd gegen das Fenſter; das war das Ganze. Da fällt etwas, der Hund [...]
[...] Der Regen ſtrömte durch die Decke des Schlaf zimmers, daß Overkamp einige Geſchirre darunter ſetzte, ihn aufzufangen, der Wind pfiff durch die [...]
Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)22.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit vertheidigen helfen und Berichte über Zeitereigniſſe 2c. bringen. Der Preis iſt / jährlich 15 kr. halbjährlich 30 kr. Auswär tige wollen das Blatt bei der nächſten Poſtanſtalt beſtellen, in Regens burg kann bei den Hrn. Buchbindern Gg. Gruber und Fr. K. Herr Mann abonnirt werden. - - [...]
[...] Regensburger Diözeſan-Nachrichten. Das erledigte VIII. Kanonikat am biſchfl Domkapitel zu Re gensburg erhielt der geiſtliche Rath und Regens Dr. L. Mittl; Die Pfarrei Roggenſtein, Bz-A. Vohenſtrauß erhielt der Pfarrer J. Rüth in Rothenſtadt, Bz-A. Neuſtadt an der W. N. [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungs- und Anzeige- Blatt 057 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kramentes, Herausgegeben von G. Ott. Dekan und Stadtpfarrer in Abensberg. find die feht bei Friedrich Vnfiet in Regens burg 9 Lieferungen erſchienen und ſpricht fich ein Knnſtfenner iiber das Vramienbild [...]
[...] Schwierigkeiten vollendeten“ Bildet? -—- es ift unter Anderm ‘ achtzehnmaliger Farbendruek nothwendig _ bekundet neuer- . dings das mit Recht gerühmte kiinfilerifche Streben Regen.?- _] burgs in allen Zweigen. Den Abonnenten des Eucha rifticum gratuliren wir aber zu einer folchen Prämie." [...]
Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)11.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernennungen: Der k. Lyceal-Rektor und geiſtlicher Rath Dr. J B. Kraus wurde vom Hochwürdigſten Hrn. Biſchof zum Regens des Klerikal-Seminars, und der Domvikar Ordinariats-Aſſeſ ſor und bisheriger proviſoriſcher Regens Herr Gg. Jakob zum Or dinariats-Sekretär und Dom-Ceremoniar ernannt. Das Benefizium [...]
Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)11.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beim 4ten Evangelium betet, und welches alſo lautet: „Allmächtiger, ewiger Gott! Du gibſt Nahrung Allem, was da lebt; Du umhüllſt den Himmel mit Wolken, bereiteſt Regen der Erde, und öffneſt die Schleußen des Himmels; Du ſcheucht den Oſtwind vom Himmel: und führſt durch Deine Macht den Südwind herbei; Du bewäſſerſt [...]
[...] ſchädliche Ungewitter, zerknickende Hagel, tödtende und zündende Blitze: hemme alle Nachſtellungen des Feindes, ſteuere dem furcht baren Donner, jedem nachtheiligen Regen, laß gemäßigte Winde wehen, und vertreibe durch Deine allmächtige Rechte die von Platz-, regen träufelnden Sturmwinde, und die Unglück bringenden Hagel [...]
Der katholische Volksfreund17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſtellen. In Regensburg werden Beſtellungen angenommen in den Expeditionen des „Regens [...]
[...] enthalt wieder in Regensburg nehmen. Auch ein anderer Jeſuit, Herr Graf Fugger, darf auf ſeinen Proteſt hin in Regens burg verbleiben. [...]
[...] Im Markte Regen wird ſich in näch ſter Zeit auf dem großen Hauptplatze eine von Frauen und Jungfrauen des Marktes [...]