Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 14.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wie aus den Löchern des Philoſophenmantels; die Be gierde vermag ſogar über und durch Kloſtermauern zu dringen, und nicht jede Zelle iſt ein Heiligthum, und wenn ſie kein Heiligthum iſt, ſo iſt ſie ein Grab. Jeder Stand hat ſeine Gefahren für das Seelenheil, [...]
[...] Von der Bibliothek führte mich der Greis zu ſeiner Zelle, wo die edelſten Obſtarten, die der Klo ſtergarten hervorbrachte, für mich bereit ſtanden. Jetzt erkundigte er ſich nach den Profeſſoren der theologi [...]
[...] rend er ſelbſt die Uebungen des heiligen Ignatius aufſchlug, und wir überließen uns beide der ſtillen Betrachtung auf der einſamen Zelle. Nie verſtand ich die Herzensſprache des großen chriſtlichen Weiſen ſo deutlich, als auf dieſer Zelle, denn in einer Zelle [...]
[...] von den heitern Räumen. Ahnung der wonnevollen Ewigkeit empfindeſt du ſchon hier in der Zeit. haſt die engſte Zelle, Aller einſtige Wohnung, nicht zu fürchten, weil du dich mit ihr vertraut machteſt in dieſer Kloſterzelle! Gliche mein Tod dem deinigen, [...]
[...] leins Töne, laut und ſchaurig erſchallend in der ſtillen Nacht. Ich hörte Geräuſch, – ſtand auf. Die Thüre einer entfernten Zelle öffnete ſich, und heraus trat eine hagere Geſtalt von übermenſchlicher Größe, im Mönchsgewande. Blaß war das Geſicht, als [...]
[...] hielt ſie in der Hand. Majeſtätiſch ſchwebte ſie da her, ein Rieſenſchatten neben ihr. Sie rauſchte an mei ner Zelle vorüber, ohne ſich an mir zu ſtören, ſtieg die breite Treppe hinunter, wendete ſich zum Gange rechts, ſchritt bis vor die Kirchenthür und verſchwand. [...]
Der katholische Volksfreund31.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zeit beſtändig in ſeiner Zelle, hatte er [...]
[...] Kloſter lebte, nie mit einem Mitgliede des Hauſes geſprochen und auch nie die Zelle eines Ä betreten. Er war [...]
[...] wöhnlichen Gebeten beizuwohnen. Auf dem Rückwege erreichte er aber nur mit Mühe ſeine Zelle. Langſam und mit wan kenden Schritten betrat er ſie, machte die Thüre hinter ſich zu, ſtreckte ſich auf ſein [...]
[...] und gab ſeine Unruhe kund. Da öffnete ſich die Thüre und der Bewohner der nächſtanſtoßenden Zelle trat zu ihm her ein. Seit zwanzig Jahren war es das erſte Mal, daß ein Anderer als der Be [...]
[...] ein. Seit zwanzig Jahren war es das erſte Mal, daß ein Anderer als der Be wohner dieſer Zelle über die Schwelle derſelben getreten war; der Zudringliche ſchien indeß nicht unwillkommen zu ſein. [...]
[...] Er trat in die Zelle und ging zu dem leidenden Mönch. „Bruder,“ ſagte er und der Ton des [...]
[...] der Frömmigkeit zu widmen. Ich trat in die Geſellſchaft ein. Der Zufall wies mir die an die Eurige ſtoßende Zelle an. So groß aber meine Liebe zu Euch auch war, be ſchloß ich dennoch, zur Büßung meiner [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 23.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Junger Freund! – fuhr er fort – es iſt Ihnen wohl unheimlich auf dieſer kleinen, engen und einſamen Zelle, zwiſchen dieſen dicken und hohen Mauern; und doch iſt ſie mir ſo lieb – dieſe Zelle, daß ich glaube, unſer König ſelbſt ſei nicht zufriedener [...]
[...] iſt. Möchten die armen Sterblichen es doch begreifen, daß das Glück nicht von Außen zu ſuchen, ſondern nur im Innern zu finden ſei! Iſt die innere Zelle geſäubert und wohnlich, dann befindet ſich der un ſterbliche Geiſt wohl darin und zufrieden. Iſt das [...]
Der katholische Kirchenfreund (Der katholische Volksfreund)28.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die angebl. Aufhebung der Altarprivilegien in Deutſchland, blamirte, druckte ſie neuerdings in ihrer Nr. v. 15. Auguſt von „Maria Zell“, einem berühmten öſtr. Wallfahrtsort, als Neuigkeit Folgendes: „Rechts am Eingange der Schatzkammer in Maria-Zell hängt eingerahmt eine geſchriebene Ankündigung, in welcher jedem, gläu [...]
[...] nachgelaſſen, ſo iſt es ein unvollkommener Ablaß. Wenn alſo nach der anſtöſſigen Ankündigung in Maria Zell unter den vorge ſchriebenen Bedingungen ein „hunderttägiger“ Ablaß verheißen wird, ſo iſt das ſo zu verſtehen: wenn z. B. Derjenige, der dieſen Ablaß [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 28.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zuerſt ſuchte ich den Bruder, der ſich alle Mühe gegeben hatte, mir den Aufenthalt angenehm zu ma chen, in ſeiner Zelle auf, um ihm meinen herzlichen Dank abzuſtatten und dann Lebewohl zu ſagen. Ich fand ihn, wie er knieend mit großer Andacht ſeinen [...]
[...] Vom Bruder begab ich mich zur Zelle des Paters Pius, der in ſeinen ascetiſchen Schriften mit aller Andacht las, und mir die Exercitia s. Ignatii zum [...]
[...] „„Du willſt deine Zelle verlaſſen, die du fünf zig Jahre bewohnteſt und die dein Glück umſchloß, du willſt die enge Zelle deines Aloyſius verlaſſen und [...]
[...] die himmliſche Palme ward ihr Lohn. Keine Zeit ung gab Kunde von ihren ſtillen Thaten, wovon nur die Zelle, der Beichtſtuhl und das Krankenbett ſtumme Zeugen waren, und in den Büchern der Geſchichte wirſt du von ihnen nicht leſen, denn die Welt liebt [...]
[...] „Junger Freund! Sie werden eines Tages die ſes Kloſter beſuchen und meine Zelle leer finden. Sie wiſſen, wo ich dann weile. Beten Sie für die Ruhe meiner armen ſündigen Seele; wenn ich bei [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 16.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtücke, fügte ſeinen Erklärungen treffende und tief ergreifende Bemerkungen hinzu und führte mich dann zu ſeiner Zelle. Er kam mir während des Führens vor als mein Schutzengel [...]
[...] Er kam mir während des Führens vor als mein Schutzengel Die Zelle war ſehr beſchränkt und enge; ein großes Crucifix, umgeben von den Leidenswerkzeugen und einem Blumenkranze, füllte die eine Wand, ein [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungs- und Anzeige- Blatt 026 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] f'tehen können, den bifchöflichen Stuhl von Regens burg zu befteigen. Aber nach vier Jahren fchon er bat er fich die Freiheit, in feine arme Zelle in Köln fich zurückziehen zu dürfen. Ueber den Studien vergaß er die Liebe nicht. [...]
[...] Und er dachte nur mehr darauf, fich zu einem guten, heiligen Tode zu bereiten. ſi-ſi " _, „, Einfam blieb er in ſeiner Zelle, die Schüler zer-! fioben in alle Welt. Andere Lehrer traten an die Stelle des großen Albertus. [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 30.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorbei, wo dein Kloſter ſtand, worin deine Zelle war, die ſtumme Vertraute deiner Freuden und Leiden, ſo iſt dir zu Muthe, wie der Schwalbenmutter; ſie fliegt [...]
[...] bei dem Aufgange der Sonne fröhlich ihre Wohn ung verließ; als ſie bei dem Untergange hinflog, fand ſie ihre Zelle nicht mehr; wilde Krieger haben ihres Herrn Haus in einen Schutthaufen verwandelt. Sie [...]
Der katholische Volksfreund05.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſion im Kloſter der Karmeliterinen zu. Krakau eine Revifion vor. und traſ dabei eine verfchloffene Zelle an, worin ſich eine irrſinnige Nonne befand. ganz entblößt ttnd mit kurz gefchnittenem Haar. Sie [...]
[...] ttnd mit kurz gefchnittenem Haar. Sie befand fich feit ungefähr 20 Jahren in dieſer Zelle. Jhr Name ift'Barbara 11th. Die bisher gepflogenen Erhebungen follen Folgendes ergeben haben; Barbara [...]
[...] ausartete. Statt fie in “ein Jrrenhaus abzuliefern, fperrte man fie in diefe abge legene Zelle. Von ihrem dortigen Aufent halte hatte fowohl der gegenwärtige Klofter argt Wrotewski als auch der Vifitator des [...]
Der katholische Volksfreund23.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] delſtein. derſam blaue, reine Himmel das natür Am 12. Juli gab's im romantiſchen liche Gewölbe; die Sonne, die glänzendſte Thale von Bayeriſch-Zell ein gar from- Lampe im Heiligthum. Wie eine Perle mes, friedliches und dabei ſo erhabenes mit den herrlichſten Smaragden eingefaßt, Feſt, wie die wackeren Zeller noch keines glitzerte der Altar in Mitte dieſer wun [...]
[...] mehren, wetteiferten die ſchlichten Thal bewohner mit der Majeſtät der Natur. Von Geitau bis über das niedliche Zell hinaus war das ganze anmuthige Thal mit Ehrenpforten für den neugeweihten [...]
[...] dieſem Tage vor 18 Jahren ſeine Abſchieds predigt als geiſtlicher Hirte der Gemeinde Zell, und heute gab er in beredten, zün denden Worten der Feſtesbedeutung be geiſterten Ausdruck. Von den gebräunten [...]