Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Dessauische Zeitung für die Jugend und ihre FreundeRegister 1783
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1783
  • Erschienen
    Dessau
  • Verbreitungsort(e)
    Dessau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ihrige im Stiche gelaſſen; die meiſten Vor räte von Getraide und Mehlwaren zu Grunde gegangen, die Brunnen und Flüſſe waren vertroknet, kein Müller und Bekker war zu finden, der ſie mit Brod verſehen konte. Iſt [...]
[...] eine ſchwefliche weißgelbe Materie, an an dern Orten eine ſonderbare Sand-Art aus; alle Brunnen wurden mit dergleichen Sande ganz erfüllet, aber nach kurzer Zeit verſchwand er wieder, und die Brunnen gaben Waſſer [...]
[...] *) Die Stadt hat wenig Brunnen, das Waſſer wird von Mühlen getrieben und durch Röhren in die [...]
[...] verſchiedenen kupfernen Röhren beſtehende Maſchine erfunden, durch welche vermittelſt des Feuers bis auf 80 Fuß tiefe Brunnen, Keller und Gewölbe, worin ſchädliche Dünſte ſind, ſogleich davon gereinigt werden können, ſo daß [...]
[...] ſtung erlitten habe, als Meſſina und Cala brien, und in Genua ſind alle Quellen und Brunnen ſeit kurzen ſo warm geworden, als Badewaſſer: woraus man ſchlieſt, daß auch da Erdbeben bevorſtehen. [...]
[...] Gute Kinder ſind ein rechter Segen. 32, 255. Man ſolte nicht darauf ſehen, was ein Menſch glaubt, ſondern was er tut. 33, 257. 258. Die lebendige Quelle verlaſſen ſie, und machen ſich ſelbſt ausgehauene Brunnen, die doch löchericht ſind und kein Waſſer geben. 33, 259. 38, 297. 38, 3.o2. Wer in der Jugend recht tut, dem komts im Alter zu gute. 33, 26o. [...]