Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉07.02.1874
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] der zu verschiedenen Zeiten gefällten Hölzer verbreiten. In Westfalen und Lippe wurden nach der „N.A.Z.“ Unter suchungen in dieser Richtung angestellt. 4 Fichten, gleich von Alter, Gesundheit, auf gleichem Boden und in gleicher Lage gewachsen, wurden Ende Dezember, Ende Januar, Ende Februar, [...]
[...] die Ende Dezember geschlagenen nach 16 Jahren noch fest standen, brachen die Ende März geschlagenen bei der geringsten Bewegung nach 3–4 Jahren ab. – Von 2 gleichen Fichten, von denen die eine Ende Dezember, die andere Ende Februar ge schlagen war, grub man Blöcke in feuchte Erde ein. Der Block [...]
[...] der ersteren hatte nach 16 Jahren noch festes Holz, während der zweite Block nach 8 Jahren verfault war. Mit Holz von denselben Fichten wurden 2 Pferdeställe gedielt; die Dielung des Dezemberholzes dauerte 6 Jahre, während die andere schon nach 2 Jahren erneuert werden musste. – Ein gleiches Resul [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉18.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ab Mühle zugedrückten Preisen in andere Hände über, ebenso ca. 500 Stck. kieferne Rundhölzer, 35 kb' Durchschnittsstärke, und ein kleiner Posten schlesischer Fichten. Das Platzgeschäft war ebenfalls ohne Anregung. In den Vordergrund trat breite ordinäre Stamm- und Zopfwaare. [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)Probe-Nummer 01.12.1866
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] schöne vierfache Kastanienallee bis Poppelsdorf hin, zur Seite das freie Feld, dann das betriebsame Dörfchen und weiter der Weg bergauf wärts zwischen hohen Fichten, wo die Winde so frisch und munter spielen und toben. Ich liebe diesen Weg über Alles und überlasse mich dann hier meinen Träumen und Gedanken. Oben neben der Kirche [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉20.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Vorliebe als Unterlage für Bedachung mit schlesischem Schiefer verwendet. Der Querschnitt ist trapezförmig, die Nuth keilförmig. Fichtene Schindeln (Handarbeit) sind die beliebtesten und werden bei der Länge von 0,5 m und Breite von 0,08 bis 0,15 m mit 2,0 bis 2,5 M. pro Hundert Stück fr. Eisenbahn-Waggon [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉13.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] III. Holz. Als Bauholz wird in weitaus überwiegendem Maaſse Fichten und Föhrenholz verwendet. Deshalb soll vorläufig nur dieses, mit dem gemeinsamen Namen „weiches Holz“ bezeichnete in die [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉14.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich sehr gebessert und die Einnahmen aus den Forstprodukten sich bedeutend erhöht, namentlich seit die früher sehr vernach lässigte Fabrikation von Brettern aus Fichten-Blochen einen bemerkenswerthen Aufschwung genommen hat, so dass jetzt Stämme bis zu 12 und 9 Zoll (resp. 29,2 und 21,9") Durch [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉07.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mündener Eisenbahn. Bed. im Büreau des Eisenbahnbau - Inspektor Behrend in Schlüchtern. 6) Sonnabend den 30. Oktober: Verkauf von Fichten und Tannen-Nutz-Hölzern im Bayrischen Forstamt Kronach. (ca. 45000 Massenklafter a 100 Kubikfuss bayr., wobei 2 auf ära [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉09.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Materialien z nm Tunnelbau für die Elm - Gemündener - Eisen bahn. (20000 Kub." bearb. Tunnelwölbsteine, 850 Sch.- R. Bruch steine, 40000 Kub.“ Tannen- oder Fichten - Rundholz, 82000 “bn chene oder tannene Bohlen, 9000 [T buchene Schwarten.) Bed. beim Eisenbahn-Bau - Inspektor Behrend in Schlüchtern. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉06.11.1868
  • Datum
    Freitag, 06. November 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Hausteinen und Thonlagern durchaus nicht fehlt. Für die stärkeren Konstruktionstheile verwendet man vor zugsweise Fichten-, Tannen- oder Eichenholz. Braucht der Fiskus oder ein Privat-Unternehmer Holz, so werden je nach Bedürfniss die stärksten und tauglichsten Stämme [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉26.05.1877
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deckbalken bestehen aus Winkeleisen mit angemessenen Garnirungen. In neuester Zeit sind die Dampfer abweichend hiervon mit einem Boden aus besten 10" starken Fichten bohlen konstruirt worden, während die unterste Bord aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort