Volltextsuche ändern

227 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉No. 023 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] tischen oder getrieblichen Elemente der Maschine bilden. Der Zapfen und das Lager, die Schraube und die Schrauben mutter sind solche Paare von Elementen. Die kinematischen Elemente der Maschine kommen somit nicht einzeln, sondern immer nur paarweise zur Verwendung, [...]
[...] Ausgang der Bewegungs- Betrachtung gewählt wird, zur Ruhe bringt. Das andere Element bleibt dann beweglich, aber nur in der einzigen, dem Paare eigenthümlichen Weise. Seine Re lativbewegung zu dem zugehörigen Elemente wird dann eine absolute Bewegung in jenem Raumsysteme. Ein Elementen [...]
[...] lativbewegung zu dem zugehörigen Elemente wird dann eine absolute Bewegung in jenem Raumsysteme. Ein Elementen paar muss die Bedingungen erfüllen, dass 1) das eine Element gegen das als ruhend angenommene Raumsystem festzustellen ist; [...]
[...] Bewegungen des zweiten Elements ausser der geforderten ver hindert. Alle Paare von geometrischen Formen, welche den beiden letzten der obigen Ä entsprechen, haben das eine gemein, dass sie Umhüllungsformen, und zwar gegen sei - [...]
[...] aufzuheben. Auf Grund dieser Bedingung ergeben sich 3 Elementen paare einfacher Art, die sich umschliessen, nämlich die 3 Umschlusspaare: [...]
[...] andern, d. h. die Vertauschung eines Elementes mit seinem Partner hinsichtlich seiner Befestigung heisst ein Umkehren des Paares und man hat den Satz: bei den Umschluss paaren bewirkt die Umkehrung keine Aenderung in der im Paare erzeugten Bewegung. – Von diesem Satze [...]
[...] macht die Maschinenpraxis unzählige Anwendungen; z. B. wo Kopfschrauben statt Mutterschrauben angewendet werden, hat eine Umkehrung des Paares: Schraube und Mutter, stattge funden; die Vertauschung des Dampfzylinders mit dem Dampf kolben, z. B. bei dem Condié'schen und dem Nasmyth'schen [...]
[...] beschreiben. – Die Elementenpaare mit diesen höheren Eigen schaften seien höhere Elementenpaare genannt, jene Umschluss paare aber wegen der geringeren Mannigfaltigkeit ihrer Eigen schaften niedere Elementenpaare. Jede ganze Maschine besteht in einer Zusammensetzung [...]
[...] d. h. Körper von gewissen geometrischen Gestalten zu einander, so kann von jedem derselben jedes Element mit je einem des anderen Paares verbunden werden, und es behalten dann alle einzelnen Paare ihre Eigenschaft und bekommen dazu alle in gleicher Weise eine neue. Die Verbindung der Elemente kann [...]
[...] solche Elementenpaar-Verbindung heisst eine kinematische Kette. Eine solche kann so beschaffen sein, dass jede Relativ bewegung in irgend einem Paare eine dergleichen in jedem an deren Paare hervorruft. Als Beispiel wurde eine aus vier Zy linderpaaren gebildete Kette vorgezeigt. . . [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉31.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf die Säulen verlegt werden musste. Ein Laufkrahn konnte nicht beschafft werden, und es wurde daher auf die Anwendung von 2 Paar Flaschenzügen, nämlich eines Paares zum Heben und eines Paares zur Ausführung der seitlichen Bewegung gerechnet; auch diese Absicht musste kurz vor der Ausführung wieder auf [...]
[...] eines Paares zur Ausführung der seitlichen Bewegung gerechnet; auch diese Absicht musste kurz vor der Ausführung wieder auf gegeben werden, weil nur 1 Paar Flaschenzüge von ausreichender Stärke vorhanden war. Mit diesem wurde nun der Stein, an einem Schlitten auf einem starken wagerechten Balken hängend, gehoben [...]
[...] gen Inhalts, wie Ritters Technische Mechanik, in denen aber vorzugsweise höhere Mathematik benutzt wird, wüssten wir Ihnen nicht zu nennen; ein paar ähnliche Werke, die Ihren Wünschen vielleicht entsprechen, sind: Duhamel, Lehrb. der reinen Me. chanik, deutsch bearb von Wagner, Braunschweig, und Najjr [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉22.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] vorgelegte Linie einhalten, so werden, wenn das Paar I auf einem Bogen nach I und IV auf einer geraden Linie nach IV gekommen ist, die beiden anderen Räderpaare bezw. von II nach II und von [...]
[...] paar auf eine besondere Schiene über. Sämmtliche Schienenbahnen sind geradlinig, doch würde sich eine Ausrundung der Brechpunkte nach einem kleinen Radius empfehlen. Im Unterwasser könnte [...]
[...] Notiz zur Frage der Akustik grosser Räume. Die W. Pr. bringt ein paar kleine Angaben zu diesem wichtigen Gegenstande, die frei genug von Unwahrscheinlichkeiten sind, um eine kurze Erwähnung an dieser Stelle zu verdienen. Das Blatt [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉29.08.1877
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Bemühungen zur Einführung des neuen Betriebsmittels worden ist, sich als durchaus berechtigt erwiesen; dieserwegen und werden im gegenwärtigen Augenblicke mit einer ganz beson- im Interesse der Sache selbst ist dringend zu wünschen, dass die deren Regsamkeit betrieben, die uns nöthigt, von den neuesten Er- allseitig günstigen Erfahrungen, welche in den verflossenen paar eignissen, die dazu vorliegen, Notiz zu nehmen. Sommer - Monaten gemacht worden sind, auch in den Monaten des 1. Casseler Tramway.*) Der Dampfbetrieb, welcher den herannahenden Winters, der Kälte, Feuchtigkeit und Schnee mit [...]
[...] bemerkenswerthes Ereigniss dabei vorgekommen wäre, als ein die nur auf dem Wege der praktischen Erprobung gelöst werden Achsenbruch bei einem der Dampfwagen, wodurch die Leistung kann. Aber sicher scheint uns das Eine, dass in Cassel das der Bahn ein paar Wochen hindurch erheblich geschmälert worden neue Unternehmen nur dann von Bestand sein kann, wenn ihm ist. Den beiden vorhandenen Dampfwagen ist jetzt ein dritter die Dampfkraft belassen bleibt. Die Unregelmässigkeiten in der hinzu getreten, so dass der Betrieb wieder in seiner früheren Frequenz und – in untergeordnetem Maasse – auch die Schwierig [...]
[...] sich ein freier Platz ausdehnt. Ebenfalls sind darin Zimmer für folgende Mittel Herr geworden: - Büreaus und Wachtstuben vorhanden. – - a) Durch Portalbauten an den Eingängen, wobei die zu Schliesslich noch ein paar allgemeine Bemerkungen über die nahe 10" Höhe sich erhebenden, in mittelalterlichen Formen, als Casseler Tramway. Haustein aufgeführten Hauptpfeiler nach ausserhalb der Endi [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉05.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Walze, welche beim Uebergange in geringere Steigungen selbst thätig gehoben wird, während sie im umgekehrten Falle vom Ä gesenkt werden muss, enthält 2 Paar derartige Vorsprünge, von denen das eine ein Leitschienen-Paar noch nicht ganz verlassen haben darf, während das andere auf dem [...]
[...] Vorsprünge, von denen das eine ein Leitschienen-Paar noch nicht ganz verlassen haben darf, während das andere auf dem nächsten Leitschienen-Paar bereits zum Angriff gekommen ist. Die Meinung, welche Hr. Brockmann über das in Fach kreisen sehr verschiedenartig beurtheilte System sich gebildet [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉13.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] und des Zementfabrikanten-Vereins vereinbarten Normen sind in einer vor kurzem stattgefundenen Schlussberathung in ihrer end gültigen Fassung festgestellt worden, wobei sich ein paar kleine Abweichungen von der von uns in den No. 9, 10 u. 26 cr. gebrachten Lesart ergeben haben; unter Verweisung auf den als [...]
[...] D. Red. d. D. Bztg. Hrn. Z. in Naugard. Wir haben die bezügl. Litteratur in den letzten paar Jahren mehrfach angegeben und bitten Sie nachzusehen. Wegen des Pulsometers verweisen wir Sie auf das Inseratenblatt. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉13.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] denen ein Paar vor, das andere hinter dem Trommel-Mechanismus liegt; eins davon dient bei der Bergfahrt, das andere bei der Thal fahrt. – - [...]
[...] begünstigten. ablaufenden Seils wird durch 2 Paar Pressrollen vermittelt, von - [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉15.05.1878
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der gewählten Lage und Gröſse seinen Zweck jedenfalls nur in sehr unvollkommenem Grade zu erfüllen vermag) den vor ein paar Jahren bekannt gewordenen und damals in öffentlichen Blättern viel besprochenen Tobin'schen Lüf [...]
[...] hinein fallen oder demselben doch sehr nahe liegen; zum andern Theile glauben wir, dass gerade dieser Beruf mehr als irgend ein anderer seit ein paar Jahren an einer Ueberhäufung von Kräften leidet, an welcher die Staatsregierung im Interesse gleicher Behandlung der Beamten-Berufe nicht unbekümmert vorüber gehen [...]
[...] Bildungswesens derselben von nöthen sei. *) Wir sind nur wenig sicher darüber, dass die Einrichtungen, welche seit ein paar Jahren an der Akademie in Poppelsdorf [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉25.04.1877
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauordnung für Berlin verdienen allgemeine Anerkennung. Schon vor 30 Jahren habe ich in öffentlichen Blättern Aehnliches aus gesprochen; indessen zu ein paar Punkten, die in jener Besprechung berührt worden sind, möchte ich mir erlauben, einer abweichen den Meinung Ausdruck zu geben. [...]
[...] Damals waren die bäuerlichen Besitzer in Lichtenberg, Tempelhof, Schöneberg u. s. w. froh, wenn sie für ein von ihrem Ackerlande abgetrenntes Baugrundstück ein paar Tausend Thaler erhielten; später kauften die Gründergenossenschaften grosse Flächen auf einmal, forderten dann den zehnfachen Preis dafür [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉24.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Lebenselemente des Schwammes bildet. Um desto sicherer zu gehen, wird die Kieselguhr einem Imprägnirungs-Prozess unterworfen, wobei man derselben ein paar energisch antiseptisch wirkende Mittel zusetzt: Chlor natrium und Borsäure, von ersterer etwa 6, von letzterer 3 Prozent. [...]
[...] mann in Hanau, der angiebt ein Spezialmittel zu besitzen, welches er gegen einen geringen Selbstkostenpreis verabfolge. An ein paar Proben, welche Hr. Lehmann uns sendete, findet sich die Wirksamkeit seines Mittels praktisch demonstrirt. Der siebente Einsender ist Hr. G. B. L. Kessler, Berlin, [...]