Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gemeinde-Zeitung22.01.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preiſe von 3 Thlr. 10 Sgr., 96 Meter Buchen-Stockholz 2 Thlr., 5 Meter Buchen Aeſte 1 Thr. 20 Sgr. 73,90 Cent. Buchen-Reißig 5 Thlr. 6 Sgr., 385 Meter Fichten-Scheitholz 2 Thlr. 15 Sgr., 84% Meter Fichten-Anbruch 2 Thlr. 8 Sgr, 257 Meter Fichten-Knüppel 2 Thlr. 6 Sgr., 554 Meter Fichten-Stockholz 1 Thlr. 15 Sgr., [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die bedenklichſte Ausſicht eröffnet ſich namentlich in der drohen den übermäßigen Vermehrung und Verbreitung des Borkenkäfers # Fichten-Beſtänden, welche der völligen Vernichtung anheim fallen OMULU. Die Beſitzer von Fichten-Waldungen dürfen ſich durch den [...]
[...] erworben hat, rechtzeitig und ſicher dieſen Folgen des Windbruchs zu begegnen. Der Fichten-Borkenkäfer befällt bekanntlich zuerſt nach dem Hervorkommen aus dem Winterlager, gewöhnlich im Anfange des Monats Mai, die in der vollen Rinde liegenden Stämme und ſtär [...]
[...] dann iſt die Vermehrung des Inſektes unglaublich ſtark, ſo daß die Käferſchwärme zuweilen ordentliche Wolken bilden. Unter ſol chen Umſtänden fliegen dieſelben die ſtehenden Fichten in großer Menge an. Die angebohrten lebenden Bäume verfallen der Wurm trockniß und ſterben von oben nach unten ab. Es iſt allerdings [...]
[...] Menge an. Die angebohrten lebenden Bäume verfallen der Wurm trockniß und ſterben von oben nach unten ab. Es iſt allerdings möglich, daß einzelne Fichten, vom Borkenkäfer befallen, Jahre lang dem Eingehen widerſtehen, Aber die Geſchichte der Forſtwirthſchaft zählt auch Fälle, vornehmlich nach vorausgegangenem umfangreichen [...]
[...] kehrungsmaßregeln zur ſtrengen Befolgung zu empfehlen: 1) die erſte und dringendſte Sorge muß auf die möglichſt ſchleunige Aufbereitung des Fichten-Windbruchholzes und auf die baldige Fortſchaffung deſſelben aus dem Walde gerichtet ſein. Um dieſen Zweck ſicher zu erreichen, möge bei Zeiten auf Heranziehung [...]
[...] denden Stämme hingearbeitet werden. Sollte aber das Uebel ſchon ſo weit um ſich gegriffen haben, daß die Aufbereitung aller einge henden Fichten uicht mehr in angemeſſener Friſt zu bewältigen iſt, ſo bleibt vor Allem darauf zu ſehen, daß die junge Trockniß ſtets früher als die alte Trockniß aufgeräumt werde, denn das ſchon [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 15.11.1873
  • Datum
    Samstag, 15. November 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä baldiger Beſtellung zur nächſten Herbſtpflanzung in extra ſchöner ſtarker Waare ſo lange Vorrath f. 20000 Stück,3-jähr. Fichten. 1000 St. 14 Thr, 10.000 St. 14 Thr, 50.000 St. 65 Thr; 500.000 St.-5jähr. Birken, 1000 St, 3 Thr 10.000 St. 25 Thr, 5000 St. 115 Tblr.; 500.000 Sº äh, Weißdorn, 1000 Stück 34 Thr, 10.000 St. 33% Thr, 50.000 St. 160 Thr, 100,00 [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 01.11.1873
  • Datum
    Samstag, 01. November 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] €. 200,000 Stück 3–4 jähr. Fichten, 1000 St. 1% Thlr, 10.000 St. 14 Thlr, 50,000 St. 65 Thlr. [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutscher Gemeinde-Anzeiger 08.11.1873
  • Datum
    Samstag, 08. November 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 200.000 Stück 3–4jähr. Fichten, 1000 St. 14 Thlr, 10.000 St 14 Thr, 50.000 St. 65 Thlr; 500,000 St. 3–5 jähr. Birken, 1000 St. 3 Thlr., 10.000 St. 25 Thlr., 50.000 St. 115 Thlr.; 500.000 St. 2jähr. Weißdorn, 1000 Stück 3% Thlr., 10.000 St. 33% Thlr., 50.000 St. 160 Thlr., 100,000 [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutsche Städtekunde 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] A. Culturen. Im Südreviere Wupperſeite) wurden ange pflanzt: a) auf dem ſtädtiſchen Grundſtücke zu Lichtenplatz 4000 Stück Fichten; b) auf der Lichtenplatzerſtraße Ulmen-, Eſchen- und Ahornbäum chen, zuſammen 45 Stück; c) in den Anlagen des Verſchönerungsvereins [...]
[...] 8000 Fichten-, 3400 Weißdorn-, 250 Weimuthskiefern-, 50 Edeltannen-, 50 Lärchen-, 50 Akazien-, 50 Eichen-, 30 Kiefern- und 50 Ahornpflänz linge, welche aus der ſtädtiſchen Baumſchule im Barmer Walde ent [...]
[...] linge, welche aus der ſtädtiſchen Baumſchule im Barmer Walde ent nommen worden ſiud. In derſelben gelangten zur Umſchulung: 50,000 Fichten, welche aber in Folge der trockenen Witterung im Monat Juli d. J. leider nicht aufgekommen ſind, 400 Maulbeerbaumpflanzen und 200 Ulmen. Aus der erwähnten Baumſchule wurden ferner 6700 Fichten-, [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung09.02.1867
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Auen der Preis des Scheiterholzes nicht nur nach der Unter theilung vom harten und weichen Holze, ſondern auch nach den vorkommenden Gattungen, z. B. Eichen, Buchen, Tannen, Fichten u. ſ. w. ermittelt. Für die Berechnung des Culturaufwandes waren die Erhal [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung09.03.1867
  • Datum
    Samstag, 09. März 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchen- „ • • • • •', 03/ f7 1,4s, Birken- und Erlen-Nutzholz 2,2s, f/ los, Fichten- uud Tannen-„ 2,7o, f 0,9s, [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung17.12.1864
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eichen . 55 C.-F. | fichtene Reißlatten 222 Stück Erlen . 581 1. - Doppellatten . 254 - Kiefern . . 24,958 - - einf. Latten 264 - [...]
[...] Erlen . 581 1. - Doppellatten . 254 - Kiefern . . 24,958 - - einf. Latten 264 - Fichten . . . . 18,548 - - Leiterbäume . 115 - birkene Deichſelſtangen 62 Stück - Hopfenſtangen . 14%oSch. birkene Leiterbäume 231 g - Baumpfähle . 2 - [...]
[...] Aspen - 13 % f 6 % ff ff - r Kiefern - 109% r 76 r/ f 186 / r Fichten . 166% 12 f/ 388 P . [...]
[...] an Durchforſtungsreiſern: 218 Haufen. 2) Culturen. Geſäet wurden: in den Jagen 2, 7, 10 und 11 incl. der Saatkämpen 67 Ctr. Kiefer- und 73 Ctr. Fichten-Saamen. – Gepflanzt wurden: in den Jagen 2, 4 und 7: 183 Schock Kiefer-, 32 Schock Fichten- und 18 Schock Erlen-Pflanzen. – An Grä [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung27.12.1862
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] vor dem Anfange des Winters, alſo Anfang Dezember, oder am Ende des Winters, alſo im März ſchlägt. Man hat zunächſt 4 Fichten von demſelben Alter gewählt, gleich mäßig geſund, die unter denſelben Bedingungen auf demſelben Boden gewachſen waren. Eine davon war Ende Dezember gefällt, die zweite [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort