Volltextsuche ändern

260 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Klinik02.02.1850
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] sich ein. Die Kranke verlor den Appetit, allgemeine Macies trat hinzu, und unter diesen Umständen liess sich die Kranke am 3. Juli 1849 in das Charité-Krankenhaus aufnehmen. Die linke Wange war ödema tös geschwollen, leicht geröthet, ebenso das untere Augenlid. Ein leichter Druck auf die Wange gegen den Oberkiefer erregte schon [...]
[...] tös geschwollen, leicht geröthet, ebenso das untere Augenlid. Ein leichter Druck auf die Wange gegen den Oberkiefer erregte schon einen heftigen Schmerz; nahm man die Wange zwischen zwei Finger, so erschienen die Weichgebilde fast gar nicht über die Norm empfind lich, berührte man hingegen nur leise den Oberkiefer von der Mund [...]
[...] bindung, welches ebenfalls nekrotisch geworden und gleichzeitig extra hirt war, in den Alveolen der rechten Maxilla sassen noch mehrere Zähne. Das linke ebenfalls nekrotische Wangenbein war in der Wange zurückgeblieben und wurde zwei Tage später ausgezogen. Die Kranke fühlte sich bald nach der Operation erleichtert, und ihr Allgemeinbefin [...]
Deutsche Klinik08.07.1854
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] worden; der Brand hatte in den letzten 24 Stunden rasch um sich gegriffen, und bei der Aufnahme war die ganze Oberlippe, der rechte Mundwinkel und ein Theil der rechten Wange durch Noma zerstört, an der für den Augenblick stattfindenden Grenze des Brandes die Wange mehr denn 1 Zoll breit glänzend roth, sehr hart. Dabei anhaltendes [...]
[...] sich der Brand an einzelnen Stellen weiter verbreitet, und wurde hier die Cauterisation mit rauchender Salpetersäure wiederholt, während auf die harten etc. Stellen der Wange frische Citronenscheiben auſgelegt und dieselben täglich mehrmals erneuert wurden. Bis zum 12. bestand die Hauptbesserung darin, dass der Knabe der Krankheit noch nicht [...]
[...] das Fieber wesentlich gemindert, und nach Verbrauch von 5j Kali chloric. ganz beseitigt, dagegen war die Brandstelle noch immer nicht nach Wunsch verändert, ja eine Stelle der rechten Wange dicht unter dem Auge war wieder glänzend, hart, schmerzhaft geworden, so dass auch hier die Entstehung von Brand zu befürchten war. Es wurde [...]
Deutsche Klinik03.02.1855
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] wirklich im gesunden Knochen führt. Nachdem man nun die Haut nach oben und unten durch einige hart auf den Knochen geführte Messerzüge etwas losgemacht hat, fasst man die Lippe oder Wange, je nachdem ein Theil des Körpers oder des Seitenstücks entfernt wer den soll, mit Daum und Zeigefinger der linken Hand, zieht sie stark [...]
[...] Fläche des Knochens (je nachdem man in der Mitte oder seitlich operirt) loslösen. Ist dies geschehen, so lässt man die losgelösten äussern Weichtheile (Unterlippe oder Wange) stark nach oben ziehen und halten, so dass man durch die klaffende Wunde den ganzen Alveolarrand über sieht, fasst jetzt das zu resecirende Stück mit der linken Hand, setzt [...]
[...] Soll ein Stück des Knochens in seiner ganzen Continuität entfernt werden, so verfährt man nach Loslösung der Weichtheile (Lippe oder Wange) vom Knochen in oben beschriebener Weise folgendermaassen: Man präparirt jetzt erst die Haut nach unten zu vom Knochen los, bis man an die hintere Fläche desselben gelangt, lässt nun das los [...]
[...] welche an der Innenfläche desselben noch festsitzen, sehr straff an, und kann dieselben nun äusserst rasch und exact hart am Knochen ab trennen. Die in die Höhe gezogene Unterlippe oder Wange wird jetzt wieder in ihre normale Stellung gebracht und die einfache Längswunde durch Knopfnähte und umschlungene Nähte je nach Bedürfniss genau [...]
Deutsche Klinik11.07.1857
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei dessen Ende sich Stomacace einstellte. Am Tage vor der Aufnahme hatte ich den Knaben in seiner Wohnung besucht; es war auf der innern Seite der rechten Wange ein Geschwür der Schleimhaut von etwa 5 Groschen Grösse; die Ränder waren wie ausgeschnitten, bei nahe 1 Linie erhoben, der Grund mit grau-gelbem schmierigem Exsudat [...]
[...] nahe 1 Linie erhoben, der Grund mit grau-gelbem schmierigem Exsudat bedeckt und verhärtet. Diese Verhärtung erstreckte sich auf die ganze Dicke der Wange; der Puls war klein, häufig, nicht fieberhaft. Bei der Aufnahme war Oberlippe und Wange in der Umgegend des rechten Mundwinkels geschwollen, härtlich anzufühlen, wenig schmerzhaft; der [...]
[...] mehrt, erstreckt sich bis unter das Augenlid; der Mund kann nur noch wenig geöffnet werden. Neben dem Mundwinkel hat sich ein, ein halben silbergroschengrosser schwarzer Flecken gebildet; die Wange ist nicht schmerzhaft, Puls wird kleiner. Klage über Schmerz beim Pinseln mit Acid. nitric. Innerlich Kali chloric. mit Extr. chinae [...]
Deutsche Klinik30.09.1854
  • Datum
    Samstag, 30. September 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] hälfte 1. einer Unterkieferhälfte 3. der Wange und einer Unter kieferhälfte 1. [...]
[...] der Zunge 2. der Nase 1. der Wange 1. der Unterlippe 4. der weiblichen Brust 2. [...]
[...] 9% „ Tumor cystic. am innern Augenwinkel 1. Unterbindung einer Teleangiectasie 1. Exstirpation eines Krebses der Wange 1. „ Unterlippe 4. [...]
Deutsche Klinik25.09.1858
  • Datum
    Samstag, 25. September 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] entblösst; von beiden Seiten macht jedoch die Vernarbung nach hier Fortschritte. Der Lagophthalmus, namentlich der des linken Auges, hat sich durch die Narbencontraction der Wange gesteigert, die Conjunctiva bulbi ist geröthet. In den nächsten Tagen bildete sich an diesem Auge an der unteren Partie der Conjunctiva Chemosis, dabei etwas Empfind [...]
[...] Defect zwischen dieser und der linken Seite. Es wurde, um den rech ten Wundrand zu gewinnen, in der Gegend des rechten Mundwinkels die Wange nach oben senkrecht incidirt, die gesunde Wangenhaut ge löst und nach abwärts gezogen; darauf ward mit Benutzung der Lippen reste die linke Wangenhaut am Unterkiefer möglichst vollständig abge [...]
[...] V-förmig excidirt und aus der Schläfenhaut der Ersatzlappen in der Weise hergeholt, dass ein längliches Viereck mit der Basis au niveau des Nasenflügels aus der rechten Schläfe und Wange geschnitten und so gelöst wurde, dass dessen innerer Rand an den inneren Wundrand des Ausschnitts, sein oberer Rand an den Rand des Augenlidrestes ge [...]
Deutsche Klinik26.11.1853
  • Datum
    Samstag, 26. November 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 71. Krebsgeschwür der Stirn mit Amaurose . . . . . . . . - - - - 1 | – – – – – – – 1 72. »? auf dem Nasenrücken . . . . . . . . . . . . - - - 1 56 – | – | – | – | – | – 73. Krebsgeschwulst der Wange . . . . . . . . . . . . - - - - - - 2 33 – 8 | – | – - - - 74. Krebsgeschwür der Wange . . . . . . . . . . . . . . . - - - 2 – | – - - - - - 7 75. Lippenkrebs in beiden Mundwinkeln . . . . . . . . . . - - 1 42 – | – | – l – | – I – [...]
[...] 83. Verwachsung der Harnröhrenmündung . . . . . . . . . . . . –– – : 1 5 – | – l – | – | – | – – 84. Doppelte Hasenscharte . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - 1 14 – l – | – | – | – – – 85. Verwachsung der beiden Kiefern unter sich und mit der Wange - - - - 1 89 – | – – l – | – | – – 86. Scabies . . . . . . . . . . . . . . - - - - - - - . . 19 5 – l – l – | – | – | – 1 6 [...]
Deutsche Klinik03.01.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] äusseren weiblichen Genitalien und deren Umgebung verbreitet . Angiom an der Wange - - - - Angiom in der Kreuzgegend . . . . . . Angiom an der grossen Schaamlippe [...]
[...] Krebsgeschwülste an der Stirn 7y 71 yy yy Nase 7y „ „ „ Wange . yy yy „ dem äusseren Ohr. . yy 77 „ der grossen Schaamlippe [...]
Deutsche Klinik12.06.1858
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] nämlich 2 Mal in der weiblichen Brust, 2 Mal am Hoden, 3 Mal an der Tonsille (1 dieser Fälle verlief tödtlich), 1 Mal am Gaumen, 2 Mal an der Nasenscheidewand, 1 Mal in der Wange und 1 Mal in der Unter kinngegend. Der Scirrhus kam 3 Mal vor in der weiblichen Brust. Ber Pigmentkrebs 1 Mal am Augapfel. Das Carcinoma osteoides [...]
[...] trennen, so weit es möglich sein wird. Von Sarcom en kamen 9 Fälle vor; 1 in den Muskeln des Oberschenkels, 2 in der Schlüsselbeinge gend, 1 am Aſter, 1 am Halse, 1 an der Wange, 1 in der weiblichen Brust und 2 am Zahnfleisch (Epulis). Das Fibroid kam 4 Mal vor; 2 Mal in der weiblichen Brust und 2 Mal in der Gesichtshaut, in der [...]
[...] Finger und 1 am Oberarmknochen. Von 6 Telangiectasien hatten 2 ihren Sitz an der Stirn, 2 auf dem Rücken, 1 in der Wange und 1 in der Fossa marillaris und temporalis. Die letztere war von der Grösse eines Hühnereies, hing mit dem Oberkiefer zusammen, und da zugleich die entsprechende Na [...]
Deutsche Klinik05.06.1869
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oft gleichzeitig mit den Eruptionen an der Nase, oft nach län gerem Bestehen derselben, oft auch ohne dass sich an der Nasenhaut besondere Eruptionen gezeigt haben, tritt die Krankheit an der Wange auf und zwar regelmässig an der dem meist verengten Nasenloch ent sprechenden Hälfte. Hier zeigen sich dieselben Erscheinungen, eine [...]
[...] längere Zeit den Mund schliessen. Gewöhnlich indess, besonders bei mehr oder weniger schwächlichen Individuen, schreitet der Process auch auf der Wange weiter fort und kann schliesslich die ganze Wangen fläche bis zum Ohr und unter das Kinn ergreifen. Sind beide Nasen hälften afficirt, so findet man die krankhafte Veränderung meist auf [...]
[...] Venencirculation in der unterschiedlichen Gesichtsfarbe bei den ver schiedenartigen respiratorischen Thätigkeiten. Beim Husten, Schreien, Weinen wird die Wange lebhaft geröthet, erbleicht dagegen beim Schluchzen, Schlucken, Singen. Je nachdem bei Affecten die Respi ration während des Aus- oder Einathmens zum Stillstand kommt, Ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort