Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Inland (Deutsche Tribüne)16.02.1830
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kerung der fraglichen Gegend liefern die Saalbücher folgende Notizen: Das Saalbüchel von 1468 zählt in Schleißheim 4 Bauern, 6 Huber, 14 Söldner, und einen Söldner auf des Tichtls Schwaig; in Hochmuting 2 Bauern und 2 Söldn.; in Milbertshofen 1 Bauer; [...]
[...] in Lappen 2 Bauern; in Freymann 2 Bauern, 6 Hu ber, 1 Söldner; in Schwabing 1 Bauer, 2 Huer, 14 Söldner; in Moſach 5 Bauern, 14 Huber, 10 Söld ner; in Feldmoching 15 Bauern, 28 Huber, 52 Söldner. Die Saalbücher von 574 zeigen folgenden [...]
[...] ner; in Feldmoching 15 Bauern, 28 Huber, 52 Söldner. Die Saalbücher von 574 zeigen folgenden Beſtand: Feldmoching 15 Bauern, 16 Huber, 10 Leh ner; Schwabing 4 Bauern, 2 Hub.; Freymann 5 Bau-, 5 Huber; Neuherberg 1 Bauer; Großſchleißheim 4 [...]
[...] ner; Schwabing 4 Bauern, 2 Hub.; Freymann 5 Bau-, 5 Huber; Neuherberg 1 Bauer; Großſchleißheim 4 Bauern, 5 Huber; Ried 1 Bauer; Moſach 6 Bauern, 9 Huber, 3 Lehner. Die Saalbücher von 1666 endlich geben an: Mil: [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)07.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Konrad Huber, Maler zu Weiſſenhorn, in ſeinem achtzigſten Jahre geſtorben, den 17. May 1830. Konrad Huber wurde zu Altdorf (auch genannt Wein [...]
[...] teiniſches Wort, an deſſen Endung er ſtudirte. Da gab ihm ſein Profeſſor den Rath »er ſolle ſich ganz der Maler kunſt widmen.“ Huber folgte dieſem Winke mit Freuden und Pater Kolumban, ein Benediktiner von Weingarten, der ſich des armen Knaben väterlich annnahm, ſorgte, daß [...]
[...] ziehung ihrer vier Kinder an. Huber, der immer mit har ter Armuth zu kämpfen hatte und von Natur ſchüchtern, ſich nicht in die große Welt hinauswerfen, ſondern lieber [...]
[...] Marchthal, Friederich Walter, jetzigen Pfarrers zu Kirch bielingen, welche ihm in dem Jahre 1828 in die Ewigkeit voranging. Hubers Talente kam die Kupferſtich- und Ge mäldeſammlung ſeines Vorfahrers Kuen ſehr wohl zu Hül: fe, aber noch mehr der damalige Reichsprälat Georg U [...]
[...] Roggenburg, welcher nicht nur die Hand des jungen Künſt lers zu beſchäftigen, ſondern auch dem ſchüchternen Geiſte desſelben Muth einzuſprechen wußte. Bald wurde Huber bekannt, geſchätzt, geſucht, geliebt. Und wenn über den Werth eines Künſtlers nicht blos die Kunſtrichter, wenn [...]
[...] Werth eines Künſtlers nicht blos die Kunſtrichter, wenn auch das Publikum richten darf, ſo iſt von dieſer Seite für Huber ein glänzendes Urtheil gefällt. Er weihte ſeinen Pinſel der Religion, der Geſchichte der Religion und ihrer Heiligen. Mag der Kunſtrichter auch da und dort das Stu [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)06.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mersdorf, Ldg. Pfaffenhofen. 14. Martin Bergmeier, Bauer von Walkersbach, Ldg. Pfaffenhofen. 15. Bla ſius Huber, Bauersſohn von Lotzbach, Ldg. Dachau. 16. Ignaz Bergmeier, Tafernwirth von Gundersrieth, Ldg. Pfaffenhofen. Der erſte Preis beſtand aus 16 [...]
[...] Trier. (G. Kreuz.) Scherer, Kaufmann von Augsburg (G. Stern.) Huber, gräfl. arkoiſcher Privatſekretär v" Jnsbruck. - [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)27.03.1829
  • Datum
    Freitag, 27. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Halt gemacht, es ſtiegen einige der Ritter von den Roſ ſen herab, und zogen ſich, zu kühlen, den Harniſch aus; andere überließen ſich der Beutegier. Kunz Huber ward mit einem Kolben vom Pferde geſchlageu; er hatte 400 fl. in 2 Säcken an dem Sattelbogen. Eben ſoviel ward [...]
[...] der Umgegend ruchbar geworden, und die Gemeinden rüſteten ſich zur Nacheile, vor allen die Forchheimer. Wir hörten oben, wie Kunz Huber mit einem Ge ſellen, nachdem man ſie geplündert, entlaſſen wurden. Dieſe nun ſtießen ſchon auf die Nacheile. Sie begeg [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)08.10.1830
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen 4. Anna Zinker, Kloſtergärtnerstochter von Chiemſee, 5. Vornehm, Lehrer in Preying (Unterdonaukreis) mit der großen ſilbernen Medaille, desgleichen 6. Fr. Xav. Huber, Gärtner in Ichenhauſen (Ldg. Unter - Günzburg), 7. Brand, Pfarrer in Röttenbach (Retzatkr.) mit der doppelten ſilber [...]
[...] 4. Franz Herrender (32); 5. Joſ. Zeller (50); 6. Ma thias Angerer (30); 7. Joſ. Sachs (28); 8. Seb. Hu ber (28); 9. Georg Rupp (27); 10. Michael Huber (26); 11. Joh. Hallinger (26); 12. Wolfgang Brander (25); 15. Jakob Peiß (25). [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)14.06.1829/15.06.1829
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nerchor des Kanton Aargau ſeine dritte große öffentliche Aufführung in Baden, fünf Stunden von Zürich, unter der Leitung des dortigen Muſiklehrers Huber. Die erſte im Jahre 182T hatte zu Brugg, die zwepte 13 28 zu Lenzburg ſtattgefunden, und die nächſtjährige wird an [...]
[...] Gymnaſiallehrer von Augsburg. v. Renner, Kfm. von Vilshofen. (G. Stern.) Dr. Fröhlich, Garniſonsarzt v. Burghauſen. Huber, kön. Forſt- und Salineninſpek tor v. Reichenhall. Den 11. Juny. (G. Hirſch) Se. Durchlaucht der [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)31.05.1829/01.06.1829
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtehen ihre Geſetze in fragmentariſchen Rathsbeſchlüſſen über einzelne Rechtsgegenſtände, welche der königlich baneriſche Kreis- und Stadtgerichtsaſſeſſor von Huber geſammelt hat. Die ſehr detaillirte Bauordnung v. J. 170, die Käuflersordnung v. J. 1755, die Pfand [...]
[...] Statuten vom gemeinen Recht, ein kurzer Abriß des Augsburgiſchen Statutarrechts mit einem Anhang der nöthigſten Statuten von F. F. Joſ. v. Huber, k. b. Kreis und Stadtgerichtsrath. Augsburg 1821. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)29.09.1829
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nefizium in Angenberg dem Pfarrer Joſeph Graf in Lam pertsneukirchen; die Pfarrey St. Johanneskirchen dem Pfar rer Joh. Bapt Huber in Dornach; die Pfarrey Baar, Ldg. Neuburg, dem Stadtpfarrer und Dechant in Pfaffenhofen an der Ilm; Ldg. gleichen Namens, von Schiltberg; das [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)25.09.1829
  • Datum
    Freitag, 25. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ober - Appellationsgerichtsrath, von Jena. Freyherr "9" Maffenbach, k.geheimer Rath und Regierungsdirekt" von Bamberg (Filſerbräu.) Huber, Kantor v. Altdºrf Reinhard, k. würtemb. Kammermuſikus, von Stuttgart Frau von B er glas, von Stuttgart. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)20.05.1829
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Markl, Privatier von Wien. Eliſe von Neuberg, Ritt. meiſtersgattin von Wien. (G. Kreuz.) Rau, Hutfabrikant von Fürth. (G. Stern.) Martin Huber, Kooperator vºn Polling. Straßhofer, Harfeniſt von Troſtberg (Gold. Sonne.) Franz Beißinger, Kooperator von Troſtberg [...]