Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Inland (Deutsche Tribüne)21.03.1829
  • Datum
    Samstag, 21. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Noch ein Wort über Geiſtesbildung in der Oberpfalz. *) [...]
[...] Zwey Stimmen haben ſich in dem Inlande (Nr. 29 35, 47 – 49) zur Charakteriſtik der in der Oberpfalz herrſchenden oder, dieſen Referenten zu Folge, vielmehr nicht herrſchenden Geiſtesbildung erhoben. Trotz der [...]
[...] *) Als Zeichen unſerer Unparteylichkeit theilen wir dieſe Berichtigung der Urtheile über die Oberpfalz mit, und werden ein gleiches Verfahren zu beobachten jederzeit für unſere Pflicht erkennen, wenn wir durch unſere Cor [...]
[...] dig gemacht. Wir können bezeugen, daß Hr. Dr. Lind ner keineswegs der Verfaſſer jenes Aufſatzes über die Oberpfalz iſt. D. R. [...]
[...] falls der Annahme beyder Referenten folgen, nach wel cher auch die Aemter des Herzogthums Sulzbach mit in den allgemeinen Bezirk der Oberpfalz gezogen wur den, wiewohl letzteres über ein Jahrhundert ſeine eige nen Regenten beſaß. Daß die im Lande herrſchende [...]
[...] ßen Nutzen geſchäzt werden müſſe, wenn man nicht auf eine Stelle von J. v. Destouches, (Friedrich IV. oder der Fanatismus in der Oberpfalz 1795. Vorrede S. 35–36) verweiſen könnte, wo es heißt: „nach der Occupation der Oberpfalz unter Maximilian I. nahun [...]
[...] deren Religionsverwandten mehr darin geduldet, ſon dern alle gezwungen wurden, mit ihrem Vermögen aus zuwandern. Dadurch verlor die Oberpfalz den größten Theil ihrer Bewohner und den beträchtlichſten Reich thum ihrer Gelehrſamkeit und Induſtrie, worin man [...]
[...] Sulzbachiſchen Landen, wo die verſchiedenen Religionen immer geduldet wurden, die Bemerkung machen kann, in wie fern auch bereits noch hierin die Oberpfalz von Sulzbach übertroffen werde.“ Nicht alſo die Reforma tion, ſondern die gewaltthätig erzwungene Rückkehr zum [...]
[...] licherweiſe nicht erinnert werden, weil die Greuel Magdeburgs der Erinnerung zu nahe liegen. Zur Reſtauration der Oberpfalz waren allerdings die Jeſui ten das Hauptwerkzeug, und man muß geſtehen, daß ihnen hier ein Meiſterſtück in ſeiner Art gelungen iſt; [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)22.03.1829/23.03.1829
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] in der Oberpfalz. (Beſchluß.) “ Wie der Körperbau der Pfälzer und die Kleidung [...]
[...] vernachläßigt wird, aber dafür iſt er auch ſicher vor den precairen und ärmlichen Looſe des bloßen Fabrik arbeiters. Deßungeachtet übertrifft die Oberpfalz ſämmt liche altbayeriſche Provinzen an Induſtrie, durch ihre Eiſen-, Draht -, Glas-, Porzellan-, Tuch-, Zeuch -, [...]
[...] vinzen Deutſchlands erhielten! Wenn der Vf, in ſeiner Umgebung die Bemerkung gemacht hat, daß an höhere Bildung in der Oberpfalz nicht zu denken iſt, ſo bedauern wir ihn aufrichtig. Referent, kein geborner Oberpfälzer, hat von derſelben [...]
[...] allenthalben die königl. Regierung. Was ſoll alſo jene Bemerkung ſagen? Wahr iſt freylich, daß einzelne Geiſtliche der Oberpfalz es waren, die gegen die von dem verdienſtvollen Regierungsrath Herrn Graſer in Baireuth beabſichtigte Einführung eines geiſtigeren un [...]
[...] Schöne; der Untergang ſolcher Blätter iſt aber nicht in blos provinziellen Verhältniſſen zu ſuchen. Was der Oberpfalz allerdings fehlt, iſt ein zweckmäßiges Volks blatt, welches blos für und in dieſem Kreis wirke, und wodurch ſicher viel Gutes ausgeſtreut werden könn [...]
[...] geſtalte, müſſen wir der Beurtheilung des Leſers über laſſen. Eine nachdrückliche Rüge verdient noch die Be hauptung, daß die Oberpfalz ſowohl aus der Vorzeit, als Gegenwart wenig ausgezeichnete Literatoren aufzu weiſen habe. Wie wird der Verf. dieß gegen die Ma [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)27.10.1830
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Perſerkriegen bis auf Cadir und Varna, ſelten erfolg los geblieben. Als Mansfeld eben in die Oberpfalz gezogen, gewann Tilly ſeine Hauptleute. Sie gaben ihm Pilſen, ſeinem Heere einen äußerſt wichtigen Waf [...]
[...] einige ſeiner Offiziere hängen. Aber Böhmen blieb von dem an ruhig. Als er mit engliſchem und däniſchem Gelde neues Volk in der Oberpfalz warb, ſtand Tilly plötzlich vor ihm und auf ſeinen Kommunikationen. Doch gab ihm Mansfeld den Streich von Pilſen auf eine [...]
[...] gab ihm Mansfeld den Streich von Pilſen auf eine gute Art heim, und unterhandelte über die Räumung der Oberpfalz und Ueberlaſſung ſeiner Fähnlein an die Liga. Indeſſen brach er bey Nacht und Nebel, auſ Um- und Abwegen in ſolcher Stille anf, daß er nicht [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)24.02.1829
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einige Worte über Geiſtesbildung in der Oberpfalz. *) [...]
[...] wir einen kurzen Bericht über ſeinen Character, ſeine Bildung und Bildungsanſtalten mittheilen. Bekanntlich kam die Oberpfalz 1628 an Bayern, nach dem ihr unglücklicher Herr, Churfürſt Friedrich V. die böhmiſche Königskrone angenommen hatte, und nach [...]
[...] Land ſelbſt, denn Norden, während der eigentliche Bayer mehr Süddeutſcher iſt. Der Obermainkreis (Bayreuth) und die Oberpfalz gehören, wie Coburg und ein Theil des Untermainkreiſes zu den Uebergangsländern; unter halb Amberg iſt der Uebergang aber bereits geſchehen. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)05.09.1829
  • Datum
    Samstag, 05. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chemiſchen Unterſuchung, und da mich dieſe überzeugte, daß dasſelbe zu den reichhaltigern Mineralwaſſern der Oberpfalz gehört, und der Beachtung des ärztlichen Publikums nicht unwerth iſt, ſo finde ich mich vera“ laßt, die Reſultate meiner Analyſe, obgleich die Gas“ [...]
[...] er Quelle zu den reichhaltigern bayerſchen Eiſen- Säuer lingen gehöre, und mit Waſſern ähnlicher Art aus der Oberpfalz und deren nächſten Umgebungen wohl ver glichen werden könne, ja ſogar einige derſelben noch übertreffe. Es läßt ſich erwarten, daß die Quelle ein [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)25.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einige Worte über Geiſtesbildung in der Oberpfalz. (Beſchluß.) - Bey Volksfeſten hört man der Pfälzer eigenthüm [...]
[...] bezeigte, in der Wiſſenſchaft fortzuſchreiten. So viel wir wiſſen, iſt dieſe Gelegenheit wenig benutzt worden, denn wie viele in der Oberpfalz fühlen wohl Beruf in ſich den Umgang eines Gelehrten, wie Aretin, oder eines geiſtreichen Mannes, wie Weber, zu ſuchen. [...]
[...] Werfen wir noch einen Blick auf alles Vorherge ſagte zurück, ſo wird es uns kein Wunder nehmen, zu bemerken, daß die Oberpfalz, der Künſtler gänzlich zu geſchweigen, ſowohl aus der Vorzeit als Gegenwart, wenig ausgezeichnete Literatoren aufzuweiſen hat. Der [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)03.10.1830/04.10.1830
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Noth, Marimilian, gab das Land ob der Enns wieder zurück und erwirkte dafür die Erlaubniß, die alt w'it telsbach iſche Oberpfalz kaufen zu dürfen, zuerſt gar nur auf Lebenszeit, dann gegen 20 jährige Ver bürgung Oeſterreichs!! – Die dazu geſchlagenen [...]
[...] Jeſuiten, von ſeinem verheerten Land und aus dem viel geprüften Leben nahm (27. Sept. 1651). Donauwörth und die Oberpfalz galten zu gleich als Eroberungen des Katholizismus, ohne je [...]
[...] ſo wenig, als der Wiener. – Darum mußte er ſie wieder verlieren, darum ſtatt ihrer ſein Hauseigen, die Oberpfalz um viele Millionen von einem Dritten – er kaufen ! ! – Es war das Seil der Ortho do rie, an welchem der ſonſt große Mann zu allen dieſen un [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)22.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burger unverwandt auf die (durch die Verſchwendung und Schwäche der Söhne Kaiſer Ludwigs bereits gro ßentheils erliſtete) Oberpfalz und auf unſer gewalti ges, manchem Herzogthume gleichwiegendes Nürnberg gerichtet. – Eben dieſe, keineswegs uneigennützige Vor [...]
[...] linken Rheinufers nach Wien geflüchtet. Die Nürn berger Kleinodien blieben in der alten Gewahrſam, bis in July 1796 Jourdan in die Oberpfalz, Moreau gleichzeitig bis an den Lech vordrang. In dieſer Ge fahr auf Verzug, dachte Nürnbergs Magiſtrat an ſeine [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)05.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueber den Flachsbau und die Leinwand fabrication in der Oberpfalz, insbe ſondere in der Gegend von Wald münchen und Rötz. [...]
[...] ſelbſt von Behörden angeordnet, um die Flachsſpinne rey auf einen höhern Grad der Vollkommenheit zu brin gen, und auch in der Oberpfalz ſind überall dahin ab zweckende Anordnungen getroffen worden; inzwiſchen verdient wohl die Behandlung des Flachſes bis zur [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)06.11.1830
  • Datum
    Samstag, 06. November 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Regengebirge empor, welche gleichſam in einen großen Triangel zwiſchen Regensburg, Paßau und Tir ſchenreuth, ihre zahlreichen Aeſte durch die Oberpfalz ausbreiten, und den Flüſſen Nab, Regen und Ilz ihren Urſprung und Waſſergehalt geben. So anſehnlich dieſe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort