Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Inland (Deutsche Tribüne)01.08.1830/02.08.1830
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus 1 tu chenen und 2 gefärbten leinenen Röcfen oder einer Jacke; 5) aus 1 wollenen und 2 gefärbten Weſten; 4) aus 2 Paar wollenen und 2 Paar leinenen Strünn pfen; 5) aus 1 Paar Schub und 1 Paar Pantoffel; 6) aus 2 bis 3 leinenen Sacktüchern; 7) aus 3 Hem [...]
[...] aus 2 Halstüchern detto; 5) aus 2 bis 3 Sacktüchern detto; 6) aus 2 Hauben detto; 7) aus 3 Hemden; 8) aus 2 Paar wollenen und 2 Paar leinenen Strümpfen; 9) aus 1 Paar Schuh und 1 Paar Pantoffel. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)08.09.1830
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Türken verloren viel Leute und Geſchütz und hatten kaum Zeit ihr Lager anzuzünden. – Der Kaiſer ernannte 1600 Tilly zum Oberſten. In ein paar Monaten hatte er ein neues Wallonenregiment geworben und führte es gegen das, ſo oft vergeblich belagerte Ofen. – Tilly's [...]
[...] Uebertritt zum katholiſchen Bekenntniß ihm helfen konnte und eine vergebens vegangene Schwäche blieb. – Er ſollte an ein paar franzöſiſchen Fräulein von Adel Genvalt geübt, und im kriegeriſchen Zivenkampfe den Herrn von Petoncourt und mehrere junge Edelleute er [...]
[...] nicht zu wagen, ich durfte zur Probe nur höchſt be hutſam anfangen. Ich ließ den erwähnten Mann die Hand ein Paar Augenblicke lang über eine mit Waſſer gefüllte Taſſe halten, und Hauſer an dieſes Waſſer rie chen. Er rieche nichts, ſagte er. Nun ließ ich des Man [...]
[...] chen ließ. Auf einmaliges Riechen ſtieg ihm die Wir kung in den Kopf, dann ſenkte ſie ſich herab, es ent ſtand eine Bewegung in Unterleibe, und in ein Paar Minuten erfolgte Stuhlgang (18. November). Als ich einmal ein ſolches mit Waſſer gefülltes Gläschen, das [...]
[...] Schweine. Ueberhaupt war die Anzahl aller Viehgattun gen dieſes Marktes nicht ſo groß als ſonſt; auch um ein paar tauſend Menſchen durfte man heuer weniger zählen. Hieran mochte wohl die ungünſtige Wechſelwitterung die meiſte Schuld tragen; es ſchien als ob ſie das Publi [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)03.07.1830
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nig, unter ſchmeichelhaften Ausdrücken, dankend den Herrn Grafen ob ſolcher Ueberraſchung umarmte. Von hier erhob ſich der Zug zu Paar und Paar unter ſteter Bewunderung der tauſendfach verſchiedenen Anſichten und Gruppirungen der Felſen und mitunter lebhaft grünen Triften, die mit [...]
[...] ten die gräflich Schönborniſchen Beamten und das Forſt perſonale nebſt den Gerichts- und Grundholden mit Enthu ſiasmus das Königl. Paar, von wo aus Allerhöchſtdieſelben nach Rabeneck, einer alten Burg des Herrn Grafen von Schönborn, welche auf dem ſteilſten Bergfelſen die ſchönſte [...]
[...] dem Neupfarrplatze zerſplittert, die Dächer mehrerer Häuſer abgedeckt, viele Fenſter zertrümmert, auf dem Obernwörth wieder ein paar Lindenbäume niedergeworfen, und in un ſerer Alee der mittlere, der nach Kumpfmühl zu ſtehenden drey prächtigen Lindenbäume, die ſchon ſo vielen Gewitter“ [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)03.01.1830/04.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Strickgarn für Auswärtige, 1496 Ellen Leinwand, 42 # Ellen Wollleinen, und 98 Ellen Bettziechen, 215 Paar wollene Strümpfe, 24 Paar Socken, 12 Paar Unterjacken mit Aermeln, 64 Paar Schuhe, 87 Paar Holzſchuhe, 56 Stück Körbe, auch 900 Fuß Bret [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)28.02.1830/01.03.1830
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gem einen Einführung der Eiſenbahnen bis jetzt noch im Wege ſtehet. Es dürfte, wie ich glaube, wohl des Aufwandes von ein Paar tauſend Gulden werth ſeyn, von der Wirklichkeit dieſer höchſtwichtigen Er findung ſich zu überzeugen, durch welche eine Aufgabe [...]
[...] zur andern in ein Paar Stunden, zweymal ſchneller als auf der Landſtraße, und weit bequemer und wohl feiler fahren können. [...]
[...] Die unbelehrbaren Verfechter der Vorzüge der Ka näle vor den Eiſenbahnen, haben zwar in der neueſten Zeit gegen dieſe letztern noch ein Paar beſondere Ein wendungen hervorgeſucht, welche nach ihrem Da fürhalten, alle erwieſenen, und von ihnen ſelbſt nicht [...]
[...] ergeben. Getraut wurden 643 Paar, mithin 15 Paar we- - niger als im vorigen Jahre. Geboren wurden 2725 Kin- Am 28. Februar 1830. der (1419 männlichen und 1304 weibl. Geſchlechts) mithin G. F. Puchta. [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)14.08.1829
  • Datum
    Freitag, 14. August 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die herrlichen Gemälde der brabantiſchen Schule ſind Dir aus einer frübern Zeit bekannt; ich mache Dich daher nur noch auf ein Paar einzelne Werke von grö ßerer Bedeutung aufmerkſam, die Du hier finden wirſt. Dahin gehört eine Grablegung des Ludwig C racci, [...]
[...] ſchönen, früherhin dem Schongauer zugeſchriebenen Werke Martin Schaffners; ein ſchönes Familiengemälde von Tintoret; ein paar nette Waterloo's und Runsd als; von Caſpar Dügbet ein allerliebſtes Paar. Von Ten niers iſt ein Hauptwerk bier, und von den Breughel's [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)09.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] den ſchon beſchriebeneu näher intereſſirt haben, etwas länger verweilen zu können, ſen uns erlaubt, nur noch ein Paar andere ganz flüchtig zu berühren. – Das Bildniß des jungen Deutetrius Bozzaris, von Albert Riegel verdient wegen charakteriſtiſcher Auffaßung und [...]
[...] vor uns vernehmlich ausſpricht. – Ungen ein reizend, wie Alles, was aus den Hän: den dieſer Künſtlerin hervorgeht, waren ein Paar Bild niße von der Frenfrau E. v. Frenberg. Wir ſagen ein Paar Bildniße , indem es uns vorgekommen iſt, [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)13.01.1830
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ger, worauf vorzüglich die neuen, die Verehelichungen mehr begünſtigenden Geſetze einwirken mögen, wie aus dem Um ſtande zu entnehmen iſt, daß in dieſem Jahre 3825 Paar getraut wurden, während die Getrauten im vorigen Jahre ſich nur auf 5755 Paar, alſo um 68 Paar weniger belie [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)20.09.1829/21.09.1829
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in keinen Verhältniße ſteht zu der Vermehrung der Seelen. Es wurden nämlich in Zeitraume von 1819 getraut 25,526 Paare; 1825: 25,049 Paare; 1828: 29,722 Paare; zuſammen getraut während der 5 Zeit räune: 76,697 Paare. W [...]
Deutsche Tribüne02.12.1831
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1831
  • Erschienen
    Homburg
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Lunette Nr. 72. vor, wurde aber von unſerm Grenadier Regiment ſofort zurückgeworfen wurde. Nun kamen noch ein paar Escadrons unſerer Cavallerie um die Fliehenden zu chargiren, welchen Letztern aber bald ein ruſſiſches Garderegi ment zur Hülfe erſchien, das unſere Escadrons zurückdrängte [...]
[...] nomen ſtand, nicht erkannten, nur auf meinen Adjutanten ein hieben und mich, nachdem einige ruſſiſche Köpfe von mir ein paar Säbelhiebe empfangen, aus ihrer Mitte faſt ungehindert weiter reiten ließen. Ja, man mußte ſie für ganz beſinnungslos halten, denn ihre Cavallerie, zwiſchen unſern Kanonen hinweg [...]
[...] waren nur etliche Bataillons im Feuer, die Uebrigen ſtanden unthätig an verſchiedenen Orten. Und aus der ganzen Kaval lerie chargirten nur die Paar Escadrons, die vor den Jeruſa lemer Barrieren ſtanden, wie ſchon bemerkt worden. [...]
[...] entgegen zu führen. Es iſt hiernach leicht einzuſehen, daß, da an den beiden Tagen außer der ganzen Artillerie nur einige Bataillons Infanterie, ſo wie ein Paar Escadrons Cavallerie aktiv waren, und der ganze Reſt unſerer Armee einen unthä tigen Zuſchauer abgegeben, – dieſer Kampf nur in Folge [...]