Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Inland (Deutsche Tribüne)30.10.1829
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchwänglichkeit aufgeſtutzt, darein einige böhmiſche Herrn von –lav und von – witſch und von – wetz geſteckt, ein Paar Liebende, welche Romeo und Julie vorſtellen ſollen, aber ihnen ſo ähnlich ſind, wie böhmiſche Glas ſteine ächten Diamanten – das iſt das neue Stück, [...]
[...] und ſogar ihre Namen , ſtäcken nur Heldenherzen mit Löwen zerreiſſender Leidenſchaften, ja ſogar ein Paar Ungeheuer darunter, ich wollte ihn und mich ge: gen zornſchnaubende Leſer ſchon vertheidigt haben. Aber daß er unter dieſe quetſchenden Eiſenhüte Schwachköpfe [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)28.08.1830
  • Datum
    Samstag, 28. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchon gebüßt, und man kann es Unterdrückung, Zerſtö rung der Gewerbtreibenden heißen, wenn mit dem Con ceſſions-Verleihen ebenſo rückſichtlos, wie ſeit ein paar Jahren fortgefahren wird. Das Publikum hat Rechte, ſie beſtehen darin, daß es gute Bedienung und Billig [...]
[...] Ganzen. An der Stelle der Ouverture, wo die Melodie des: God save eingeflochten iſt, ſang die Verſammlung ein paar Strophen eines zu der Feyer von dem erwähnten Hrn. v. Reiſch gedichteten Liedes. Alle Anweſenden waren ent zückt von den ſchönen Genüſſen dieſes Abends, und prieſen [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)02.10.1830
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Jahres 1828 ließ ich ihn kleine Aufſätze über be liebige Gegenſtände fertigen, die ihm ſodann verbeſſert wurden. Ein Paar vou dieſen, die ich ganz ſo fehler haft, wie er ſie ſchrieb, abdrucken laſſe, ſind folgende. Sie ſind das Erſte, was er ſchriftlich entwarf, und er [...]
[...] ſtitute an reinem Arbeitslohn eine Einnahme von 90 fl. 26 kr., dann für verkaufte Arbeitsſtücke eine Einnahme von 34 fl. 6 kr. Es wurden 184 Paare oder Stücke Strickarbeiten, 552 Stücke Näharbeiten, 26 Stücke oder Ellen Feſtonirarbeiten, 11 Stücke Stickarbeiten [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)15.08.1830/16.08.1830
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] diejenigen ſich ſehr irren, welche glauben, man dürfe in jeder Gegend, an jedem Punkte, auf jeder Anhöhe nur ein paar hundert Fuß tief bohren, um ſogleich, wie Moſes mit ſeinem Stabe, einen Springbrunnen oder einen kleinen Bach herauf zu zaubern, womit man [...]
[...] kann den unlängſt in einer Wochenſchrift geäußerten Vorſchlag, dieſen Aufwand und Verluſt durch ein Paar Bohrlöcher von 3 Zoll Weite zu erſetzen, nur belächeln. Durch dieſen allerdings originellen Ein fall wäre freylich das größte aller Hinderniſſe, wel [...]
[...] höheten Stellen ein glücklicher Erfolg von dergleichen Bohrverſuchen am wenigſten zu hoffen iſt, nnd daß man da wohl ein Paar hundert arteſiſche Brunnen bohren dürfte, ohne einen Tropfen Waſſer zu er halten! – [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)14.03.1830/15.03.1830
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſche nichts mehr als dieſe merkwürdige, ſo ſehr verehrte Frau wirklich zu ſehen und zu kennen, und ich wünſche nichts ſo ſehr als daß ſie dieſe paar Stunden Weges an mich wenden mag. Schlechtere Bewirthung, als ſie hier finden wird, iſt ſie unterwegs ſchon gewohnt. [...]
[...] liche, Redneriſche und Allgemeine zueignen, aber ſie wird nichts Falſches ſchätzen, nur das Rechte nicht im mer erkennen. Sie erſehen aus dieſen paar Worten, daß die Klarheit, Entſchiedenheit und geiſtreiche Lebhaf tigkeit ihrer Natur nicht anders als wohlthätig wirken [...]
[...] der Schwachheit ihren Namen geliehen haben. Eitel und leicht beſchwätzt, (wie ſelbſt Hamlet fürchtet, ſie werde um ein Paar buhleriſcher Küſſe ſogar das Geheimniß ihres Sohnes verrathen) hat ſie ſich den Lockungen des Böſen hingegeben. Aber noch lebt Etwas von einem [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)29.08.1830/30.08.1830
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] biete der Politik zu verſehen, hat die politiſche Zeitung gleich andern privilegirten Inſtituten es ſich lange äuſ ſerſt bequem machen können. Waren ein Paar Artikel aus den geleſenſten franzöſiſchen Zeitungen überſetzt, einige andere aus deutſchen Blättern abgeſchrieben und [...]
[...] aber es geht mit dem Handwerke der Schriftſtellerey nicht anders, als mit andern Handwerken nicht jeder, der ſchnell ein paar Stiche zuſammenflicken kann, iſt ein Schneider, und nicht jeder der ſchnell ein paar Journal Artikel überſetzen, oder eine langweilige Alltagsgeſchichte [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)09.09.1830/10.09.1830
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaufe anbot, ſein Leben friſtete, das er in Armuth und Noth auch endete. Hinter ſeiner Bahre giengen außer we nigen alten Leuten einige Paare Spitalleute. [...]
[...] Handarbeiten verfertiget. In den bey den Induſtrie Schulen für arme Knaben und Mädchen wurden 4362 Stücke und Paare von Handarbeiten gemacht, die einen Verdienſt von 574 f. 4 kr. abwarfen. – Die größte An zahl von Schülern und Schülerinnen findet ſich in der Vor [...]
[...] Volksklaſſe. Nur wenige Fabrikarbeiter fanden ſich dabey, die Uebrigen, deren Zahl nicht genau beſtimmt werden kann, die aber höchſtens ein paar hundert betrug, ſind Bettelvolk, ſogenannte Aachener Dummgrafen oder betrügeriſche Müßig gänger, Karrenbinder, Thorſteher u. dgl. Es iſt faſt un [...]
Deutsche Tribüne19.01.1832
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1832
  • Erschienen
    Homburg
  • Verbreitungsort(e)
    Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wer von Deutſchlands politiſchem Werthe eine nicht einſeitige Vorſtellung haben will, der gehe einmal ein paar Monate hinaus, nach London oder Paris, und er zähle uns dann, was er geſehen. Börne hat es gethan. Ich meine damit nicht, man ſolle hören, was Engländer [...]
[...] Schriftgelehrten. In der That, wie unmännlicher Art war anfangs der Wiederhall, welchen die franzöſiſche Revolution in Deutſchland fand: Ein paar Schmugglerſchlachten, Adre ſen der Handwerker für Erhaltung des Zunftzwangs; blutige Köpfe, weil man ein Stadtthor eine halbe Stunde zu früh [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)21.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tige Fürſten bekriegten, von deren Witz und Reichthum ein Sprichwort durch das ganze deutſche Land gieng") – repräſentirt von ein Paar erbärmlichen Spießbürgern, von ein Paar Gevattern Schneider und Handſchuhma cher, die am Ende dem Kaiſer Maximilian zu Füßen [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)07.08.1830
  • Datum
    Samstag, 07. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtrafenden Uebermuth anſehen. Ein junger Graf geht auf ein Fräulein zu, um ſie zum Tanze zu holen. Ein paar Damen aus der chineſiſchen Koterie rufen ihm über den ganzen Salon nach: fi donc, vous ne dauserez pas avec cette personne! und der junge Mann hat die [...]
[...] burg und zurückgelaufen. Wenn die jungen Leute doch nur in ihrem Elemente, zu Pferde nämlich, civiliſirter wären. Ein Kutſcher, welcher ein paar Damen vom Stande in einer offenen Kutſche im Prater führte, hatte das Unglück, einem dieſer Centauren of elegant extract [...]