Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Zeitung22.08.1874
  • Datum
    Samstag, 22. August 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] enge, finſtere Klamm. Zur Stunde, als wir wanderten, war dieſe Klamm beſetzt mit einer Heerde von Rindern, unter welchen ein Paar ſtahlgrauer Stiere nicht gewillt ſchien, uns ſo leichthin freie Paſſage zu gewähren. Zwar machten wir die beiden Wegelagerer aufmerkſam auf unſere [...]
[...] Die Stimme des Majors erkennend, vermeine ich nichts Anderes, als der Sennin ſei etwas zugeſtoßen, koller über die Leiter hinab und ſtoße in der Finſterniß ein paar Töpfe und Zuber über und über. Der Major ſteht in purem Hemde draußen vor der Thüre, hält die Hände [...]
[...] ſchuldigten müſſen aber darum lange in den Kerkern ſchmachten, weil man Geld auszugeben fürchtet. Wahrlich, dieſe paar tauſend Gulden, die durch die Reſtringirung der [...]
[...] kamen, ſind leer und öde, von Geſtein und Geſtein rings umgeben. Gemslein können ſich heimelnd niederlaſſen, wo einſt Menſchen wirthſchafteten und die paar Wochen des Hochſommers ein kümmerlich Hirtenleben trieben. Jetzt ſteigt der Schnee gletſcherartig immer mehr nieder [...]
[...] will mich nun jählings verderben? – Zornig ſprang ich auf, und mit ein paar raſchen, wilden Sprüngen quer abwärts der Sandrieſe zu wollte ich mich retten. Schier war es geglückt, da glitt der vorletzte Schritt aus, ich fiel und glitt [...]
[...] terien (24-Geſchütze), 4 Kriegsbrücken, 1 Munitionswagen, 4 Fleiſchwartwagen, 2 Marketender und der Bagage-Train mit 101 Wagen und 111 Paar Pferden. Die 10. Infanterie Truppen-Diviſion iſt formirt aus: 14 Bataillon, 1 Compagnie, 3 Escadronen und 12 Geſchützen. An Gefechts- und Bagage [...]
[...] 2 Compagnien, 3 Escadronen, 20 Geſchütze und 4 Kriegsbrücken. Der Gefechts- und Bagage-Train beſteht aus 101 Wagen und 103 Paar Pferden. Die 9. Infanterie-Truppen-Diviſion iſt formirt aus: 13 Bataillonen, 1 Compagnie, 3 Escadronen und 12 Geſchützen. An Gefechts- und Bagage-Train führt dieſelbe [...]
[...] formirt aus: 13 Bataillonen, 1 Compagnie, 3 Escadronen und 12 Geſchützen. An Gefechts- und Bagage-Train führt dieſelbe mit ſich: 89 Wagen und 96 Paar Pferde. Die 19. Infanterie Truppen-Diviſion iſt formirt aus: 11 Bataillons, 1 Compagnie, 3 Escadronen und 12 Geſchützen. An Gefechts- und Bagage [...]
[...] 9 Bataillonen, 1 Compagnie, 3 Escadronen und 12 Geſchützen. An Gefechts- und Bagage-Train führt dieſelbe mit ſich: 78 Wagen und 84 Paar Pferde. Mit Einſchluß der Oberleitung ſammt der Feld-Telegraphen-Expoſitur kommen bei dem Schlußmanöver im Ganzen zur Verwendung: 59 Bataillone, 9 Compagnien, [...]
[...] 24 Escadronen, 104 Geſchütze und 8 Kriegsbrücken. Der Ge fechts- und Bagage-Train beſteht im Ganzen aus 664 Wagen und 710 Paar Pferden. [Von der britiſchen Armee. Am 1. Januar 1873 befanden ſich in der britiſchen Armee unter je tauſend Soldaten [...]
Deutsche ZeitungBeiblatt 10.10.1870
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Allen verjucbfc ich die gerontiichte Verjüngung oder Veriahbiterung miizutheilen. iliichtßdeftoweniger nahm die Arbeit ihr Ende, und neue :Auftraggeber freuten fich nicht ein - ich war bald wieder ani meine paar Gulden angemiejen und gerieth, als ich dieje auigezehrt hatte, bei meinem Wirth bedeutend in die Kreide. Der Mann war anfangs höflich gegen mich, aber der Sonneniibeiti in ieiitent Angefichfe wich mit der [...]
[...] „Das weiß ich nichtf", antwortete ich faft athemlos, „aber oor ein paar Mi nuten fchritt er über den Markt. Er trug einen Hammel in den dritten Schatten, links von dei-.Trabantenftraße aus.“ [...]
Deutsche Zeitung23.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zuckerdoſe, Oberskanne und Schalen mit Seiher. 1 PaarechtengliſheBritannia-Silber-Handleuchterſ.1, 20. 1.50,2. 1 Paar echte Ärrºute modernſter Façonfl. 2, 50, 3, 3.50, 4, 450, 5, 6. - - --- 1 Sécht engliſcher Britannia-Silber-Girandol, feinſte Sorte [...]
[...] 4, 5, 6, 7, 8. 1 Paar prachtvolle kurze Clavierleuchter aus echtengl. Britannia Silber, fl. 2.50, 33.50, 4.450, 5. _. Präſentirteller mit Glas und Britannia-Silber-Unterſatz zu fl. 5, [...]
[...] beſonders zu empfehlen: „ . . 1Stück feine Zuckerdoſe, Preiſe wie oben. - -- 1 Paar echt engl. Britannia-Silberleuchter oder Girandoles. Preiſe wie oben. [...]
[...] 1. Ä inderleuchter Aarnte Oltche Kinder für - - - 1 Paar echte Ä j 2.30, 250. # Äegrate 0 rjm f. 180 1 ####tºº aus Britannia-Silbjj Sºf, [...]
[...] # Ä Ä Ä # Ä smais jaj Ä # - rzeugung den1cher Producte mit dem Sitze in Breitenlee. Paare und Poulards, Indiane, f Ä Ä # º Ä # º Käufe und Verkäufe. ºt-3-Vertreten, und die Firma zu zeichnen. Die Geſellſchaft, be- - efederke un geschossene Ä 1. Mai 1869 und hatte bis 1. # 1874 ihren Sitz in Wien. Wagen- u Schlittenverkauf Ä [...]
[...] 72 Stück gute Hentdtnöpfe. 1. Stehſpiegel en miniature, 1 Schmuck-Saſſette mit Brigitt- ch in der Sta mit Hº- und Kohlenwerku- # Ä 1 ſehr pralt Hundſchutzdebner. 1 Wundernuß mit Bein- in Fragnerge äft 40f. tägliche Loſung, ſogleich billigſt abzulöſen, ſchnitzerei eleg. Wandfeuerzeuj.1 nettes Taſchenfeuerzeug. t Paar amerik. Strumptänder. - - Paar elaſt Hoſenträger. Angst Damengürtel. 160 ſeine Stahlfedern. 1 eine Tabak- -- doe. 1 Zuckerdoſe mit Schloß.12 Federſtiele. 12ſehr gute Bleiſtie. 1 # ſeine Damen- - ch [...]
[...] , 1., 2. und 3. Sätze, ſo auch an - 4. Bezirk, Hundshurmerſtraße gas, Schutz gegen Staub. euervergoldeter Kragen:nopt. Paar Ä: eigenthümer. Bon 8 bis 10 und 2 bis 3 übr. L [...]
[...] Verlängerººge Machine. Univerſal-Uhrſchlüſſel. 1.Haarrnpfer ſamut Ohrputer. man an die Erwed. d. B. zu ſenden. Signapfeifchen: 1 Paar eleg: Eheniettenknöpfe. Paar Hoſenſchützer. 1 pratt. [...]
Deutsche Zeitung18.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſelbſtverſtändlich, daß dann anch die Sections-Ehefs, "Sectious Miniſterialräthe, Statthaltereiräthe, Adjungen und Herrn Paar Är; jejſprichj ſich ja dieſem Candidaten ſehr viel rſprießliches gegen das bedenkliche tieberhandnehmen der Utt [...]
[...] ſie ſich nicht tödt geſtellt, und plötzlich ſehen mit Ausnahme de Pedro Aſie einen göttlichen Fingerzeig darin, und, wo Ä Paar ungekränkt entlaſſen, ohne zu bedenken, daß die Unbek ſchämte, die ja ſchon einmal gelogen, leicht wie den ganzen Familienkreis zum Beſten haben könnte. Aber ein ge“ [...]
[...] Ä WÄ Die “Einfachheit, Sinnigkeit Ä Keuſchheit der Handlung iſt zerſtört, mit den Liebe paar haben wir nicht nur kein Mitleid, ſondern das Tr desſelben empört uns, da Pedro überall in ſeinen heilig Än getränkt erſcheint. Mit all den Effecthaleº [...]
[...] Staubkamun. 12 Stück Lockenwickler. 1 Ä Schuhzieher aus rn. 1 compl. Merkbuchun. Spiegel. 1 feingebundenes Nº # Ä Cigarrentaſche. Tſehr feiner Geldbeutel. 1 engl. Handſchuhknöpfler. 1 prakt. lüſſelhaken, Paar. Ebe ſtecke aus Gußſtahl. 1 eng. Schneidericheere. fein gemalte Waſſertaſſe. feiner Naſen zwicker. 1 Britannia-Geniuſelöffel. 1 Anhängſchloß mit räthſelhaftem Ä5 1 Staub [...]
[...] ſtecke aus Gußſtahl. 1 eng. Schneidericheere. fein gemalte Waſſertaſſe. feiner Naſen zwicker. 1 Britannia-Geniuſelöffel. 1 Anhängſchloß mit räthſelhaftem Ä5 1 Staub gas, Schutz gegen Staub. 1 feuervergoldeter Kragenknopf. 1 Paar Giſela-Ohrgehänge. Iſehr elegante Broſche. 1 Fingerring aus Paquegold. 1Uhrkette neue Facºn: - dailion für Photographie. 1 compete Herrengarnitur, ſchönes Bruſtkreiz. 1 Bracelet, [...]
[...] überraſchend hübſch Trinkometer, ſehr nützlich für Trinker. 1 feine Kopfnadel, Kerzen Verlängernngs-Maſchine. 1 Ä 1 Haarrupfer. ſammt Ohrputer. 1 Signalpfeifchen 1 Paar eleg. Ehemiſettenknöpfe. Paar Hoſenſchützer. Prat. Ä 1 Cravatennadel, ſehr modern. 1 ### 1 Bronce-Hand leuchter. 1 Cravatenring. 1 Cylinderſchützer. . ſehr praſt. Huthaken. 1 Haarwuchs [...]
[...] - Es “ b per Wiener Elle, Stück oder S Paar werden unter ſtrenge W. Garantie für beſte Qualität und Echtheit der Waaren in grº [...]
Deutsche Zeitung12.10.1874
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] . 12 kr., eingegangen. Darunter befinden es dahin bringen, daß neben dem Satze „Selbſt iſt der Mann“ goldenen Kreuz“, Mariahilferſtraße Nr. 99, ein junges Paar, Fſich 500 fl. von der Gemeinde Graz, 300 f. von Neulerchenfeld, auch der Spruch zur Geltung gelange: „Selbſt iſt auch die das im erſten Stockwerke ein Hofzimmer mietete und je 100 f. von Salzburg, Troppau und Bielitz, 50jl. von Ober-Frau“. Als Chef des Landes-Schulrathes wendet ſich ſodann dasſelbe auch ſofort bezog. Am nächſtfolgenden Morgen, es [...]
[...] Vereinshaus Eröffnung. Geſtern Vormittags „Tugendſinn“, mögen gelehrt werden; ferne bleibe aber der röm- von den Hotelbedienſteten im Laufe des Vormittags nicht mehr wurde das neue Vereins- und Schulhaus des Wiener melnde Geiſt kalter Beſchaulichkeit, ebenſo ferne aber auch der geſehen. Gegen Mittag öffnete das Stubenmädchen, das der LÄ werb - Vereine in eierlicher Weiſe eröffnet. Materialismus. Die höchſte Schutzfrau, die Kaiſerin, habe Meinung war, das Paar habe bereits das Hotel verlaſſen, die Die Feier ging im Sitzungsſaale des Vereins Ausſchuſſes vor ſich, bereits durch ihren Beſuch in dieſer Anſtalt ihr hohes Zimmerthüre und zu ſeiner Ueberraſchung erblickte es den and hatten zu derſelben außer der Präſidentin Frau v. Eitel-Intereſſe für dieſelbe bewieſen. [...]
[...] ſchrieentd trug das geſtrige Datum. Die Unterſchrift der # Äh beweiſt, daß ſie freiwillig in den Tod gegangen fe Erhoben wurde noch, daß das unglückliche Paar am Samſtag js ſpä Nachs Briefe geſchrieben; welche Frau Nudolph wenige Stunden vor dem Tode ſº [...]
Deutsche Zeitung06.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schließlich erwähnt der Correſpondent: Preußen habe 600,000 Winterröcke aus waſſerdichtem Tuch mit Ca putze und mit Schaffell gefüttert, ſowie 600.000 Paar mächtige Winterſtiefel beſtellt, von denen letztere auf [...]
[...] 10 Sh. das Paar kommen, LL . . . Eng an d. London, 1. Oct. "Wie in miniſteriellen Kreiſen [...]
Deutsche Zeitung20.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſ Ä Soldaten – 6821 Gefangene und 11 Ä mit Geſchütz und eroberten Gegen ſtänden. V zurden: 442 Paar Socken, 74 Unterbeineider, 18 Paar Pantoffel,64 Leibbinden, 82 Hemden, 24 Sacktücher, 14 Un cken, 43 Halstücher, [...]
Deutsche Zeitung02.10.1870
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erloren geglaubt, vielleicht einen Dienſt erweiſen könne, gt ich, mich zu ihm zu führen. Der Bediente war ofort dazu bereit. Wir erſuchten noch ein paar Aerzte riugend, ſobald es ihnen möglich, uns zu folgen; dann ilten wir ohne Säumen durch die brennenden Straßen [...]
[...] Brücken führten über die Bäche dahin. Hohe Bäume erbreiteten wohlthätigen Schatten. Wie oft mochten ier glückliche Paare in fröhlichem Geplauder luſtwan elt ſein. Und jetzt – doch ich hatte nicht lange Zeit ber die Gegenſätze nachzudenken, mein Begleiter er [...]
Deutsche Zeitung19.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sockenf dann Buiidfchuhe oder Halbftiefel mit Doppel fohlen-abgegeben-werden, und zwar erhält jeder Platin der Feldtruppen zwei Paar wolleiie Socken und ein Paar mit Ooppelfohlen oerfehene Bundfchuhe oder Halb: ftiefe( itnentgeltlich. - Die dahier oeranftaltete Samui: [...]
Deutsche Zeitung20.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] ab, ſich die hohe Stirne zu fühlen. Der Mann zählte kaum etliche Dreißig; hinter den blitzenden Brillengläſern blickten ein Paar treue und kluge Augen hervor: die Züge ſeines [...]
[...] in den Wald zu dringen. Einen Moment zauderte ſein Fuß. Gerade vor ihm, unter einem Häſelſtrauche, an deſſen Stamm es ein Paar Ziegen gebunden, lag ſchlummernd ein zehn- bis zwölfjähriges Bauernmädchen. Das kurze Röckchen reichte dem Kinde kaum bis ans Knie und hatte ſich im [...]
[...] a es Familiendrama“ :c. enthält, die Summe jenes Zeilen onºrars ſetzen, das ihr Reporter erhalten, und eventuell auch angeben, wie viel Paar Sohen er zerriſſen, ehe er hinter de Myſterien des vielzeiligen Unglücksfalls gekommen Das „Veſpenſt von Podſkal“ – Podifa iſt ein kleiner Ort bei Prag, [...]
[...] Zuckerdoſe, Oberstanie und Schalen mit Seiher. jeht ÄgſcheBritannia-Silber-Handleuchteril.1, 120....? Paar echte Britannia-Silber Leuchter moderner Gason i. 2, 2.50, 3, 3.50, 4, 4.50, 5, 6. - --- --- * * -- TA - S -««« Stück echt eigſcher Britannia-Silber-Girandol, feinſte Sorte [...]
[...] # Ä feinſte Klingen mit ette Britannia Sitberheft ft. 350. - - iere à ſ. 2, 2.30, 2.50 1 Paar niedlbe Kinderleichter für Claviere -- -- 1 Paar echte Äja Zilber-affeeſcale ſl. 4.50. f. 1,80 SÄ Äſte 0 fr... Den Ä [...]
[...] jijºbjebüjroje Bri “ 33. - - - - - - Ä Geldbeutel. 1 ###### 1 prakt. # ten. | Paar Ebe- B rünn, Fer dinandsgasse 33 - Ein Lehrling Ä. ÄF Ottakring, Haupt Ä ÄÄÄ äÄÄ # # - - - Vacanzen # ſºmmii TSFäen F F vor Ender " . . (as, Shuj º Sji euervergoldeter Kragenknopf. 1 Paar Giſela- hr ehänge. P T - h F k La n». - * Seidenmantpulation areer Mann ein Eonmis von Specerei [...]
[...] überraſchend hübſch 1 Triukometer, ſehr nützlich für Trinker. 1 feine Kopfnadel. 1 Kerzen- U00 Ä Ä Äºrene einent Sprº Ä 1 Ä 1 Ä Ä Ohrputzer. A SU- 1x Ä Ä Ä º Ä Slalpſeifchen. 1 Paar eleg. Ehemiſetten €. agr H0ſenſchützer. 1. Pralt. - erjj - - - - - 1 - Stöpſelzieher. 1 ÄÄÄ 1 ÄÄÄ 1 Bronce-Hand Z Ä Ä F in eine Tapeten Ä Ä Ä. # praft. Huthaken. i Haarwuchs- 9 Mat?" CI /f G2“S : " CLS SG 9 FjjjjÄÄ Ä Ä [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen