Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉06.06.1848
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Umgegend wohnenden Landleute nicht gefeſſelt werden, auch in dem zunächſt in Betracht kommenden Amte Hadersleben hätte jedes Kirch ſpiel, jedes Dorf das Recht, ſich ſelbſtändig für das Eine oder für das Andere zu entſcheiden, ſelbſt in demſelben Dorfe können die Mei nungen getheilt ſein. Es kann der Fall eintreten, daß ein ſüdlich [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉17.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] genommenen Waffen ſind entweder zu eignem Gebrauch in Sicherheit zu bringen, oder aber, wenn dieſes ſich nicht thun läßt, zu zerſtören, damit der Feind ſich ihrer nicht mehr bedienen kann. – In Dorf ſchaften oder Gegenden, denen nicht zu trauen iſt, ſind aus den ange ſehendſten Bewohnern Geiſeln zu erheben und jeweilen dem Haupt [...]
[...] bündler ins katholiſche Aargau Statt. Man berichtet von mehreren gleichzeitigen Uberrumpelungen. Die zuverläßigſten Berichte, die man hier beſitzt, ſind folgende: Vom Luzerniſchen Dorfe Muswangen aus gehend öſtlich gegen Muri ziehend, traf ein Sonderbundsbataillon im Dorfe Geltwyl auf eine nicht ganz vollzählige Kompagnie Aargauer [...]
[...] drängt, ſo daß ſie ſich auf den Lindenberg zurückziehen mußte. Un gefähr zur gleichen Zeit, zwiſchen 1 und 2 Uhr, verſuchten etwa 500 Mann Sonderbündler, worunter auch Walliſer, das Dorf Sarmen ſtorf zu nehmen. Auch dieſe wurden von bloß 2 Kompagnien zu rückgeſchlagen. Dieſes ſonſt dem Sonderbunde nicht abholde Dorf [...]
[...] Wehr, ſo daß die feindliche weit überlegene Maſſe für gut fand, auf die Höhe zu flüchten und abzuziehen. Gegen Abend beſetzte die von Giſikon gekommene Abtheilung das Dorf Merenſchwand, und zwar ohne Widerſtand, weil der Brigadier König die Mannſchaft in Muri geſammelt hatte, die höchſtens 2000 Mann zählte. Dies der Vorfall [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉28.11.1847
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gens 8 Uhr. Geſtern Morgen um 2 Uhr maſchirten wir mit un ſern Batterien nach Dietweil mit der Diviſion Ziegler. Es war cir ca 9 Uhr, als wir bei dieſem Dorfe mit unſern Batterien debouchir ten, worauf wir ſofort von den feindlichen Verſchanzungen begrüßt wurden. Oberhalb bei dem Dorf bei der Ziegelhütte, herwärts der [...]
[...] uns in den Abhang ein. Keine derſelben aber krepirte. Unſere Kanoniere haben viele mitgenommen. Bei Honau oberhalb Giſikon war der Kampf mörderiſch. Der Feind wurde aus dem Dorfe mehrere Mal gejagt; ſobald er aber wieder Meiſter davon war, beſchoß ich das Dorf mit 12pfünder Kanonen und 24pfünder Haubitzen. Das [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉25.04.1848
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſie zählen viele Verwundete, ſind aber vom beſten Geiſte beſeelt. Heſ ſen und Unſre empfingen ſich mit jubelndem Zuruf in Schlechthaus, durch welches Dorf ein Theil der Freiſchärler floh, ohne den gering ſten Widerſtand mehr zu leiſten. Ich verließ die Kolonne bei ihrem Marſch ins Wieſenthal. Ein bad. Offizier, wie ich glaube ein In [...]
[...] bewilligte. Ein Mann wurde aber dennoch durch einen Büchſenſchuß von der Bergwand noch ſchwer verwundet. Ich ließ darauf zum An griff von Steinen vorgehen, welches Dorf verlaſſen gefunden wurde, und marſchirte ſodann bis Binzen, Haltingen und Eimeldingen, wo ich Raſtquartier genommen habe. Der Erfolg dieſes ſchwierigen und [...]
[...] Schleswig. Rendsburg, 19. April. Man ſchreibt der Börſenhalle: Heute Morgen iſt ein Scharmützel eines Theils des Rantzauſchen Freikorps mit einer Anzahl däniſcher Dragoner im Dorfe Äj Amts Hütten, vorgefallen. Der Wachººº Drago ner, ein Deutſcher, ward getödtet, ein anderer Dragoner verwundet [...]
[...] Blüthe dem Tode geweiht und dem barbariſchen Feinde in die Hände geliefert. Wie geſagt, unſere Armee hat weiter nicht gelitten, ſich gedeckt zurückgezogen; aber nördlich von Flensburg, bei dem Dorfe Kruſau, ſtand das 5. (Kieler) Jägerbataillon mit der Turnerſchaar und dem Studentenkorps unter dem Kommando des tapfern Majors [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉01.06.1849
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] bald einen ernſteren Charakter an, als den eines bloßen Plänkler kampfs. Die Heſſen drängten den Feind zurück und nahmen das badiſche Dorf Unterlaudenbach, von da ging es gegen Hemsbach vor. Hier, wo die feindliche Stellung zwiſchen einem Wald von Obſtbäumen weniger zu überſchauen war, wurde der Wi [...]
[...] von Obſtbäumen weniger zu überſchauen war, wurde der Wi derſtand hartnäckiger. Ein heſſiſches Bataillon, welches ſchon eingedrungen war, mußte das Dorf, durch ein plötzliches un vermuthetes Feuer überraſcht, wieder verlaſſen. Endlich, da es dunkelte, gelang es, deſſelben Meiſter zu werden. Der Kom [...]
[...] die Fleiſchtöpfe übers Feuer zu ſtellen, ſo wird beim erſten Sattel riemen, den der Kavalleriſt losſchnallt, auch ſchon der Bauer des Dorfs den draußen lauernden Cſikoſen ein Zeichen gegeben haben, daß etwas für ſie zu holen iſt. Die magyariſchen Vorpoſten dage gen ſchlafen ſanft in den Betten ihrer Wirthe, das Rößlein frißt [...]
[...] viel ſchlimmer. Haben ſie nach ſtundenlangem, forcirten Marſche, welchem, um mit Welden zu ſprechen, „der Feind in Eile folgt“, ein Dorf erreicht, wo ſie eine Stunde Raſt, ein Glas Wein, ein Stück Brod, einen Trunk Waſſer für ſich und ihre Pferde zu er langen hoffen, ſo finden ſie die ſtrohbedeckten Lehmhütten gewöhnlich [...]
[...] führen zu keinem Ziele, zum Suchen aber iſt die Zeit zu kurz, denn am Horizonte werden ſchon die nachjagenden Huſaren ſichtbar. So zieht der Trupp fort aus dem Dorfe, ſchmachtend und verhun gernd, wie er gekommen, um vielleicht doch noch mit den letzten Kräften ein Hauptkorps zu erreichen. [...]
[...] die angeſagten befreundeten Gäſte zu empfangen. Wein in Ueberfluß – Waſſer in Strömen – Heu, Brod und Speck in Maſſen – und Küſſe und Händedrücken mit in den Kauf. Das Dorf iſt zum Jahrmarkt geworden, die Mütterchen trippeln hin und her, die Bu ben ſtreicheln die Pferde, die Mädchen ſorgen für Eſſen und die [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉17.05.1848
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] vergolten und das ſtark von däniſchen Truppen beſetzte Middelfart in Brand geſchoſſen. 4) Aus demſelben Grunde iſt das Fridericia direkt gegenüber liegende Dorf Striib beſchoſſen worden, vor welchem über dies Batterien gegen die von mir beſetzte Stadt und Citadelle auf geworfen waren. 5) Daß eine weiße Fahne auf den gegen das Ufer [...]
[...] vorſpringenden Häuſern dieſes Dorfes geweht habe, iſt nicht bemerkt worden; wäre dies geſchehen und wäre meinen Truppen bekannt ge weſen, daß dieſelbe den Schutz von Verwundeten beanſpruchen ſolle, [...]
[...] Oſtſee Rache nehmen werde, ſo laſſen Sie es ſich geſagt ſein, daß für jedes Haus, welches die däniſche Marine an deutſchen Küſten in Brand ſchießen ſollte, ein Dorf in Jütland brennen wird! Mein Name bürgt Ihnen dafür, daß es geſchehen würde. 7) Ich nehme das Land, welches bis jetzt Kriegsſchauplatz war, ich nehme die ver [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉24.11.1847
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1847
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſteriums zuwider war, zu einer Auflöſung des Landtags zu führen ſchien. Um dieſer vorzubeugen, verzichtet Krauß auf ſeine Wahl, nimmt Quartier in einem der Stadt Hünfeld nahe gelegenen Dorfe, bringt auch Mobiliar hinein, ja hält dort ſelbſt über Nacht ſich auf, kurz wohnt im Dorfe. So hat es einige Tage gedauert, als Krauß [...]
[...] die Zukunft. Aargau. Von hier aus wird berichtet, daß 3 Kompagnien Sonderbündler in das luzerniſche Dorf Reiden einzogen und daſſelbe entwaffneten. Die gleiche Operation ſei auch in Adelboden, Trien gen, Büron vor ſich gegangen, ſowie noch in andern Gemeinden des [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉16.12.1848
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] weigerungsbeſchluß hervorgerufen, iſt verſchwunden; der offene Widerſtand, wie er z. B. in Cochem, Berncaſtel, Bonn, Düſſel dorf verſucht worden, hat, abgeſehen von der Flucht und ſteckbrief lichen Verfolgung einzelner Urheber deſſelben und von dem meiſt als Wohlthat begrüßten Belagerungszuſtande und der Suspendi [...]
[...] 6 Mann beſtehende Abtheilung ſchlesw.-holſt. Dragoner unter Lei tung des Gefreiten Haſch, von Spandet nach dem weſtlich gelege nen Dorfe Reisby. Zwei Kontrolleure ſchloſſen ſich dieſer Pa trouille an. Schon im Wirthshauſe vernahmen ſie von den dort verſammelten Bauern allerlei hämiſche Anſpielungen. Als ſie [...]
[...] ner das Dorf entlang ritten und nachdem die Sturmglocke gezo gen worden, ſich fortwährend ſteigerte. Der Unter-Korporal Haſch wurde am rechten Arm und an der linken Schulter von mehre [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉29.06.1849
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1849
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] nichtungskampfes an. Durch eine Kundmachung Haynau's aus Preßburg vom 22. erhalten wir die Beſtätigung, daß das Dorf Bö-Sarkany, deſſen Einwohner ſich als Landſturm bei dem Kampfe gegen die Brigade Wyß in Czorna betheiligt hatten, auf ſeinen Befehl am 21. angezündet und in einen Aſchenhaufen ver [...]
[...] tage fletſchte die ſchöne Bewegung in unſerer Gegend auch ihre Zähne. Die Sereſchaner unſeres Dictators Brentano warfen ſich von einigen Polakenofficieren gehetzt, auf das Dorf Riedlingen, um zu erequiren. Mehrere Gemeinden faßten dort Poſto gegen die Bewegung. Sie ſollten entwaffnet werden und es kam zum [...]
[...] deutenden Gefechte bei Ubſtadt, einem zweiten am 24. bei Neu dorf und Bruchſal, und der gewaltſamen Wegnahme von Durlach [...]
[...] Geſchütz bepflanzt ſind. (Cavalliere ſind eine Art hoher Schanzen.) Auf Fühnen, ſüdöſtlich von Fridericia, liegen däniſche Schanzen bei dem Dorfe Striib; im kleinen Belte ſieht man beſtändig einige Kanonenböte c. c. liegen, das iſt die Hauptbefeſtigung der Dä nen. Das Terrain vor Fridericia iſt an der ſüdweſtlichen Seite [...]
[...] oben erwähnte Batterie Chriſtianſen, auf 500 Schritt von den Wällen Fridericia's, die andern beiden circa 1200 Schritt entfernt; unſere vierte Schanze liegt dem Dorfe Striib gegenüber und in einer kleinen Hölzung, durch deren Schutz die Anlegung derſelben den Dänen verborgen blieb. Letztere beſtreicht auch den kleinen [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉21.08.1848
  • Datum
    Montag, 21. August 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] dann in einem Dorfe ſeines Wahlkreiſes eine Volksverſammlung zu arrangiren, in der die ſchwierigſten Probleme, welche die beiden Na tionalverſammlungen ſchon Monate lang beſchäftigen, in einem Hand [...]
[...] umdrehen gelöſt wurden. „Was kein Verſtand der Verſtändigen ſieht, das findet in Einfalt ein kindlich Gemüth“, das ſindj Gj. bach und das Volk des Dorfes Brück. Von ganzem Herzen aber unterſchreibe ich den Wunſch, welchen der ehrenwerthe Abgeordnete ſchließlich ausſprach, den Wunſch, daß die Wahlen künftig beſſer aus [...]
[...] gelegten Fäden der Verſchwörung weiter zu ſpinnen. Unter Andern brach am 13. Auguſt ein Haufe in der Richtung von Abbeyfeale hervor, zog ſich gegen das Dorf Caſtletown, unterſuchte auf dem Wege dahin jedes Haus nach Waffen und machte ſchließlich auf ein Gebäude in Caſtletown, in welches ſich auch einige Polizeidiener ge [...]