Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche constitutionelle Zeitung25. März 1848
  • Datum
    Samstag, 25. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] melt Nobelgarde vom Pferd, setzte den verwundeten Studiosus darauf und führte ihn so von Markt zu Markt, von Straße zu Straße. —— Man erwartet, daß die Erzherzoge Albrecht und Wilhelm, auf deren Geheiß geschossen ward, für die Zukunft der Verwundeten Sorge tragen wer—— Heute kommt eine Deputation aus Prag, um Sr. Maj. für den. das dreifache Geschenk der Preßfreiheit, der Constitution und Volksbeihren Dank abzustatten. Die hier lebenden Slawen, seit [...]
[...] wieder auseinander zu bringen. Dieß gelang endlich de» bewaffneten patroui'llirende» Bürgern, man begab sich zur Ruhe und heute Morgen wurden die Barrikaden wieder hinweggeräumt. ——.. Gestern Abend erder König in Begleitung deS Prinzen Albrecht auf dem Schloßredete alle Umstehenden an, reichte ihnen die Hand und sprach plätze, seine volle Zufriedenheit mit den Erfolgen aus. Ei» vieltausendstimmiges Hoch erscholl, wo sich der König zeigte. —— Gestern Abend zog die [...]
[...] ther mit Liebe für Die, welche sie leiten werde» und entgegenführen den Tagen des Ruhms und der Freiheit. —— Nachdem der König in dem Schlöffe angekommen war,, folgte ihm der Prinz Albrecht und wurde mit jubelndem Lebehoch begrüßt. Der König umarmte, von den Gefühdes Augenblicks tief ergriffen, seinen Bruder, unter dem anhaltende» len Freudenrufc der dichtgeschaarten Menge, welche fortdauernd die Hüte [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung30. Juni 1849
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rlei«. (Ein Geld- und Provianttransport von den Dänen aufgefangen) Schweiz. —— Bern. (Preußische und neapolitanische Note.) Königreich der Niederlande. —— Amsterdam. (Abder geschiedenen Prinzessin Albrecht von Preußen nach Palä stina.)­ Dänemark. —— Kopenhagen. (Gerüchte über die Frie- densunterhandlungea)) [...]
[...] kommandant Etwa um dieselbe Zeit wurden auch an andern Orten Erzeff» verübt und ruhig Vorübergehende mißhandelt, namentlich am Gasthause zum Albrecht Dürer. An mehreren Orlen wurden tobenve Soldaten gesehen, welche besonders Leute mit weißen Hüten gröblich insullitten und auf dieselben einhieben. Hier [...]
[...] gegen die dort niedergelassenen Schweizer drohe. (B. Z.) Königreich der Niederlande Amsterdam, 22. Juni. Am 2. Juli wird die PrinMarianne der Niederlande, geschiedene PrinAlbrecht von Preußen, ihre Reise nach Palästina zessin antreten, deren Dauer auf fünf Monate berechnet ist. Ihre Kinder kehre» nach Berlin zurück. (D. A. Z.) [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung15. August 1849
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Stelle als Gouverneur der Nationalbank belohnt woreinen Posten, der immer solchen Beamten verliehen wird, den, die man nicht mit einer kahlen Pension abfertigen will. —— Ueber die Ernennung de- Erzherzogs Albrecht zum Gouvon Mainz, die übrigen- noch nirgends offiziell begemacht wurde, kurfiren die buntesten Ansichten ;- wahr- kannt scheinlich will man durch die Abfindung eines Prinzen, dessen ruhmvoller Vater sich an den Uiern deS Rheines der lebhafSympathieen erfreute, der Rolle deS Prinzen von Preu- [...]
[...] Der Einfall habe jedenfalls den Zweck gehabt, die Fürsten- thümer zu insurgiren, welcher aber durch den guten Sinn der Bewohner vollends vereitelt wurde. —— Der MinisterpräFelir Fürst Schwarzenberg ist gestern von Warzurückgekehrt und machte sogleich Aufwartung in Schön,, welche mehrere Stunden dauerte. —— Der zum Gouin Mainz ernannte Erzherzog Albrecht hat die verneur Reise von Italien dahin bereits angetreten und wird morgen auf der Durchreise hier erwartet. —— Einem Handelsbriefe [...]
[...] Albert von Sachsen, geb. den 23. April 1828, mit der Prinzessin (Friverike Luise Wilhelmine Marianne) Charlotte, ältesten Tochter deS Prinzen Albrecht von Preußen, geboren den 21. Juni 1831, gefeiert und durch diese beiden Verbinalso daS verwandtschaftliche Band zwischen den Kronen dungen Preußen, Oesterreich und Sachsen noch enger geknüpft werden. [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung28. September 1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Kanonendonner deS Bürgerkriegs zerbrochen. —— Die 60,000 Mann starke Armee, die unter dem Oberbefehl des Erzherzogs Albrecht in Böhmen zusammengezogen wird, so wie die Verde» ObservationSkorpS in Vorarlberg unter Fürst stärkung Schwarzenberg auf 22,00» Mann, erregen allenthalben groß- Sensation, zumal man weiß, daß Erzherzog Albrecht [...]
[...] Deutschland mit den Waffen in der Hand Bahn zu brechen, wenn dieselben noch ferner unbewachter bleiben sollten! Erzherzog Albrecht ist bereit» offiziell zum Kommandirenden de» ln Böhmen conzentrirten Armeekorps ernannt; die Truppenzüge dahin haben sich schon von allen Richtungen in Bewegung gesetzt und Kuriere [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung19. März 1848
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tauschek ließ die Reihen öffne» und die Deputation gelangte in die Burg, wo ihr Se. k. k. Hoheit Erzherzog Ludwig antwortete: Mit dem Aufruhr wird nicht unterhandelt. —— DaS zündete, und als gleichdie Garnison unter Führung der Erzherzoge Albrecht und Wilanrückte, entspann sich der Kampf, zuerst in der Herrengaffe beim helm Ständehaus, wo viel Blut floß. Die Prinzen kommandirten selbst Feuer!! Am Judenplatz, wo Barrikaden errichtet wurden, am Hof, [...]
[...] tär und daS Volk Waffen erhielt. Eine Deputation, welche die Erzherzoge und Minister versammelt fand, verlangte augenblickliche Entfernung des Fürsten Metternich, die auch sogleich erfolgte. Die Censur ist aufgeallein man verlangt Garamieen. Erzherzog Albrecht und ErzWilhelm, die überall verhöhnt wurden, dann Fürst Metternich, herzog Graf Sedlnitzky find entflohen, ebenso der Bürgermeister von Wien. Graf Montecuculi ist Staatskanzler, Graf Hopos Chef der Nationalund Kaufmann Arthaber Bürgermeister der Hauptstadt. Graf [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung6. April 1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt: Deutsche Parlamentswahl, insbesonin Bayern. —— Deutschland. —— München. (AnWallcrsteins —— Präsident Kirchgeßner nach Frankfurt —— trag Fürst Wallersteins Antrag.) —— Asch affen bürg. (Truppen—— Die Vorschrift spezieller Einholung des Postdebits durchzüge für Journale aufgehoben.) —— Wien. (Erzherzog Albrecht ent: lassen —— Petition gegen das neue Preßgesetz.) —— Innsbruck. (Maßregel der Schuhdeputatlon.) —— Triest. (Ein Llvyddam- [...]
[...] schrift die Spedition der Zeitschriften von Seiten der Postbehörde außer Wirksamkeit gefetzt. (Aschaffenb. Z.) Wien, 1. April. Erzherzog Albrecht hat gestern i» Gegenwart der sämmtlichen hier anwesenden Generale dem proKriegsminister Fürst Hohenlohe seine Entlassung als visorischen Kommandirender Nieder-Oesterreichs eingereicht. Er drückte [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung12. September 1849
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] schmeljung —— Bally —— Die Biererzeugung in Bayern —— Dien- steSnachrichten.) —— ÄuS dem Oberlande. (ProtestantischeKon )) —— Nürnberg. (Zeichen der Zeit.) —— Wien. (Der ferenz­König von Sachsen erwartet —— Erzherzog Albrecht —— Belagerung Komorn'S.) —— Triest. (Durchreise einer Deputation aus Venean den Kaiser.) —— Berlin. (Russische Paßertheilung nach dig Frankreich —— Gerücht eines süddeutschen Protestes gegen das preuVorgehen —— Die preußische und die Reichsverfassung —— [...]
[...] nen sind aber dahin gediehen, daß die Berathungen gleich nach dem Eintreffen der hiezu Berufenen statt finden können. Der hier bereits angekommene Erzherzog Albrecht soll dem Vernehmen nach an diesen Konferenzen gleichfalls Theil nehmen, welches um so wahrscheinlicher ist, als man wissen will, daß der [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung3. Oktober 1849
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutschland. —— München. (Reklamation der in Baden gefangenen Bayern —— Zusammenfluß von Piusvereinlern und allerOrdensbrüdern —— Die Beschädigungen in Ludwigshafen.) —— hand Prag. (Ankunft des Erzherzogs Albrecht —— Aufgebot zu „frei, williger" Beleuchtung.) —— Görz. (Vier- und zweifüßige Raub thiere —— Cholera und Kartoffelkrankheit.) —— Meran. (Jenni [...]
[...] gierung hafen dahin beschieden, daß der Schaden, den da» Bombardeverursacht habe, von der Staatskasse vorbehaltlich de» ment Regresses mit 270,000 Gulden werd« ersetzt werden. Prag, 29. Sept. Heut« kam Se. k. k. Hoheit ErzherAlbrecht mit dem Posttrain Mittag» von Wien hier zog an, um da» Kommando deS an der westlichen Grenze Böhaufzustellenden ObservationSkorpS zu übernehmen. —— mens (Kundmachung.) „Es verlautet, daß Se. Maj. der Kaiser [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung29. September 1849
  • Datum
    Samstag, 29. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wege durchsetzen zu wollen. ——1Feldmarschall-Lieutenant GrafKhevenh iller wurde dem Erzherzog Albrecht bei Aufstellung deS ObservationSkorps in Böhmen und Mähren beigegeben. —— Ersterer wird sein Hauptquartier In der Festung Theresienstadt nehmen. —— ErzAlbrecht ist heute von Salzburg hier angekommen, [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung21. März 1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herren von Sternberg, Wartenberg, Riesenberg und Cotowrat, ver Burggraf von Nürnberg mit den Nürnberger», welche vm AuS-chlag der Schlacht gaben, der Bannersührer Albrecht von Snaßburg, der Pfleger von Tonauwörth Albrecht RinvSmaul unv viele Ritter au« Ostfranken und dem Nordgau,, unter [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort