Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche constitutionelle Zeitung21. Juni 1849
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden. Eine Deputation, welche für ihn um Gnade bat, fand bei Hayn au keinen Zutritt und ging heute nach Schönzum Kaiser. —— Nach brieflichen Mittheilungen ist daS brunn Arvaer Komitat von Oesterreichern und Russen, Neusohl und Kremnitz hingegen von den Magyaren besetzt, welche auch daS ganze Thuroczer Komitat beherrschen.—— Reisende aus Agram [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung15. August 1848
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Präsidenten Schmitt Ansuchen noch immer den Vorsitz führt, lud die Versammlung ein, sich morgen in Pleno nach Schön- brunn zu begeben, um den Kaiser, der mit einem Ertraboot morgen von Linz kommend, um 11 Uhr in Schönbrunn eindürfte, in korpvre zu begrüßen. Dieß wurde beschlossen. treffen Nach einer Wahlverifikation des Abg. Teufel, gegen dessen [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung14. März 1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegenseitige Dienstestaufch der beide» KreiSkassa-Zahlmeister LeoKal laus in Landshut und Wolfgang tt nton Prani- pold bb erg er in Ansbach auf Ansuchen genehmiget; der Revierzu Pleistein, Jakob Sperr, auf Ansuchen auf daS förster Revier Brunn versetzt und an dessen Stelle der Forstwart zu Hilpoltstein. David Huber, provisorisch ernannt. Landshut, 9. März. Welcher Tendenz der so [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung25. November 1848
  • Datum
    Samstag, 25. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die gestrige Angabe nur dahin zu berichtigen, daß WWessenganz ausgetreten und von dem Fürsten Schwarzenmit dem Aeußern zugleich die Präsidentschaft im Konübernommen worden ist. —— Fürst Windischgrätz hat seil gestern Nachmittag seinen bisherigen Wohnsitz in Schönverlassen und die ehemaligen Gemächer Latours im brunn Hofkriegsgebäude in der Stadt bezogen. —— Man hat schon längst davon gesprochen, daß eS einer der ersten Vorgänge am Reichst, zu Kremster sein werde, mehrere Abg. der Linken in Anzu versetzen Der leitende Artikel in der heutigen [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung7. Februar 1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tragen.­ Es wurden durch allerhöchstes Dekret vom 31. Jan. der Revierförster zu Allersberg Ferdinand Ranch» er in den Ruhestand, und an dessen Stelle der Revierförster zu Brunn Karl Gustav Frhr. Haller v. Hallerstein versetzt; durch allerhöchstes Dekret vom 1. Febr. der Revierförster zu Ober« [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung13. März 1849
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freunden aufgefordert wurde, dem gegen ihn im Werke stehVerhaftSbefchl« durch die Flucht zu entgehen, diesen Ausaber als einen schimpflichen verwarf. —— DaS hiesige Miist zur größten Höflichkeit gegen daS Civile aufgefordert litär worden. —— CS ist sehr wahrscheinlich, daß der Kaiser sein« Gommer Residenz in Schönbrunn nehme» wird —— Der Spielberg in Brünn (Kerker für politische Verurlhcilte) wird stark beiestigt und mit schwere» Geschützen armirt. (!) [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort