Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)05.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kiefersfelden reiſen wird zum Verkünden der frohen Botſchaft, weil Hr. Gregor v. Scherr am vorigen Sonntag dorthin gereiſt iſt – zum Verfluchen. Dorthin und nach Tuntenhauſen. Der Pfarrer Hoſemann an dem letztgenannten Orte iſt hier ſchon lange Gegen ſtand des öffentlichen Intereſſes, ſeit bekannt wurde, wie er bei [...]
[...] Hoſemann hat ſeine Pfarrei erſt ſeit kurzer Zeit im Beſitz.*) Tuntenhauſen nicht weit von der München - Innsbrucker Bahn, nördlich von Roſenheim gelegen, iſt Wallfahrtsort, und Wallfahrts örter in Altbaiern ſind – das weiß jeder Landeskundige – die [...]
[...] um des Ungeziefers durch Gebet quitt zu werden. Der Pfarrer ſingt das Amt und ſteckt das Geld behaglich in die Taſche. In Tuntenhauſen nun ſoll der vorige Pfarrer die Kraft beſeſſen haben, allen Hagelſchlag von der Dorfflur abzuwenden; da der neue, am letzten Samſtag durch unſern Gregor in höchſteigener Perſon an [...]
[...] Fähigkeit zuſchrieb, ſo wurde er von vornherein von den Bauern weibern ſcheel angeſehen. Uebrigens paſſirte merkwürdiger Weiſe gerade in Tuntenhauſen etwas, was die abergläubiſchen Bauern [...]
[...] Excellenz, bekanntlich eine ungeſchlachte Perſönlichkeit, coloſſal an wurde, für die Ercommunications.comödie als Scene dienen. Um Leibesumfang und Körperlänge, wieder ausſteigen und eine weite die Capelle herum läuft eine Halle, aus welcher eine Art ſteinerner Strecke zu Fuß zurücklegen mußten. So viel von Tuntenhauſen. Kanzel hervorſpringt. Von dieſer Kanzel aus erhob Pfarrer Bernard, - Angeſichts des Erzbiſchofs, Proteſt vor ſeiner Gemeinde. Der *) Wie wir aus einem Jeſuitenblatte erſehen, ſeit dem Ausbruche dabei ſtehende Erzbiſchof, - mit einer ſeiner Figur entſprechenden [...]
Deutscher Merkur10.05.1873
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ern kein Ä mehr, daß Hr. Hoſemann ſein bisher ſtand haft behauptetes Recht als ſtaatlich anerkannter Pfarrer von Tuntenhauſen noch weiterhin unter allerlei Verdrieß lichkeiten vertheidigt. Seine dort brachliegende Kraft kann und ſoll fortan eine fruchtbringendere Verwendung am Bo [...]
[...] denſee finden. Von ſeiner altbayeriſchen Heerde war er, wie die Leſer des „Merkur“ wiſſen, ſeit ſeiner „Ercommunication“ durch den „Erzbiſchof“ Gregorius verlaſſen. Tuntenhauſen iſt nämlich das Ziel zahlreicher frommer Pilger, kraſſer In allibilismus aber eine Bedingung für das Aufblühen jedes [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)12.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] nahme eines Statuts zu deſſen Bildung geſchritten. K. Von der Iſar, gen Mitte Nov. Den Excommunicationen in Kiefersfelden und Tuntenhauſen wird ſich nächſtens eine weitere anreihen. Dem Univerſitäts-Profeſſor und National- Muſeums Conſervator Dr. J. A. Meßmer dahier war, nachdem er dem [...]
[...] der katholiſchen Wahrheit, den Herren Schaumberger, Dr. Zirn giebl, Prof. Friedrich, Prof. Chriſt und Pfarrer Hoſemann von Tuntenhauſen ihre ungetheilte Zuſtimmung. Mit dem erzbiſchöf licherſeits nach Kiefersfelden geſchickten Pfarrvicar Stangl, der ſich auf Wühlereien einließ, hat der zuſtändige Pfarrer Bernard [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10. Nov. kund und zu wiſſen, daß gegen die unterm 24. Oct. „excommunicirten“ Pfarrer, Bernard zu Kiefersfelden und Hoſemann zu Tuntenhauſen nun auch die Entſetzung von ihren Pfründen verhängt worden iſt. Das Geſchäft bringts ſo mit ſich, daß der Bevölkerung von Tuntenhauſen, bekanntlich ein viel beſuchter Wall [...]
Deutscher Merkur18.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wiſſensfreiheit dritter Perſonen ſei. Wo der Pfarrer, wie in Mering, die Gemeinde hinter ſich habe, ſei er vollſtändig eſchützt worden, wo er, wie in Tuntenhauſen, allein ge tanden, Ä ihn nur in ſeinen Vermögensrechten ſchü tzen können. Während dies S. 8 entwickelt wird, ſteht S. 9 [...]
Deutscher Merkur21.09.1872
  • Datum
    Samstag, 21. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] drei Monate na iva (nicht Riga!) begeben und wird Än von Hrn. Pfarrer Hoſemann aus Tuntenhauſen Vertreten. – [...]
Deutscher Merkur05.10.1872
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] %führung einer altkatholiſchen Seelſorge (durch Hrn. Pfarrer Hoſemann aus Tuntenhauſen) unmöglich gemacht hat. Das Gerücht von ſeiner „Unterwerfung“, Ä er ſoeben als boshafte Erfindung“ öffentlich bezeichnete, iſt allerdings un [...]
Deutscher Merkur03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bis nach dem weißen Sonntag Oſtern, in Erlangen, Nürn berg und Hof, – während Hr. Pfarrer Hoſemann aus Tuntenhauſen am erſten und zweiten Feiertag in Bayreuth amtirte. Die Betheiligung an der öſterlichen Beicht und Communion war überall eine unerwartet große und erfreuliche, [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)17.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1871
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] November d. J. an das Cultusminiſterium mit einer Vorſtellung gewendet, in welcher es zuvörderſt angibt, daß es von der gegen Pfarrer Hoſemann in Tuntenhauſen und gegen Pfarrcurat Bernard in Kiefersfelden verhängten Excommunication, Amts- und Pfründe entſetzung der Kreisregierung von Oberbaiern unterm 10. No [...]
Rheinischer Merkur (Deutscher Merkur)07.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. Januar 1872
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] benachbarten Grafing abgehalten wurde, und zu welcher u. A. die Prof. Huber und Reinkens aus München, ſowie der excommunicirte Pfarrer Hoſemann aus dem benachbarten Tuntenhauſen erſchienen waren, um die, den Proteſten der neukatholiſchen Landgeiſtlichen zum Trotz, zahlreich erſchienenen Landleute über die in der papiſti [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort