Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutschland16.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hr. Domcapitular Dr. J. Senéſtrey, ernannter Biſchof von Regens [...]
[...] ſtig war, hat den Klee, der in die Fruchtfelder eingeſäet war, durch Hitze und Trockne erſtickt, und noch mehr den Kleeäckern geſchadet, welche abgemäht nach Johanni keinen Regen mehr bekamen und dadurch wurzeldürr geworden ſind. Wickenausſaat gibt vortreffliches Futter und wird als Fütterungsartikel gut be zablt. Aus demſelben Grunde ſind auch Repskuchen abermals in die Höhe ge [...]
[...] Preis geboten!“ - - - - - - . ." - Mit dieſem edanken verließ er die Kirche und eilte nach Hauſe, denn obwohl der Regen zum vollen Ausbrüche gekommen war, konnte er ſich doch das Vergnügen nicht verſagen, den verhaßten Dick noch am ſelben Abend in's Armenhaus nach Newark zu bringen. Er hatte das [...]
[...] nochmal in die Arme ſeiner Pflegemutter, dann endlich ſtieg er ein und verließ mit Amen Corner die Stätte ſeiner Kindheit. – Er hatte gegent den Regen, der in ſchweren Tropfen herabfiel, keinen andern Schutz, als eine armſelige, dünne Blouſe, unter deren kurzen-Aermeln ſeine bloßen Arme hervorſahen, die auch bald vor Kälte ganz roth und er [...]
[...] Saeriſtan mit den langen, weißen Haaren, den beiden einzigen Weſen auf der Welt, die ſich liebevoll und gütig gegen ihn gezeigt hatten. Am andern Morgen bei ſeinem Erwachen hatte der Regen aufge hört und die Sonne begrüßte mit ihren freundlichen Strahlen unſern kleinen Helden. ;, - [...]
Deutschland14.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſagt. – Meine Prophezeiung iſt nicht eingetroffen; ſtatt auf der anderen Seite gebraten zu werden, werden wir gewäſſert: Tag und Nacht ſtürzt der Regen in ſündfluthartigen Strömen herab. Dabei iſt es ſo kalt, daß man oft in Verſuchung geräth, Feuer in's Kamin zu machen. Für die Feldfrüchte kommt die Witterung er [...]
[...] Marktberichte. * Frankfurt, 12. Juli. Der Regen hat ſeinen Einfluß auf die Preiſe bereits geäußert. Das heutige Geſchäft war deßhalb nicht von Belang. Weizen, fränkiſcher 12 ſ. 36 kr, hieſiger 12 f. 48 kr. (Abſchlag 30–40 kr.; Gerſte 10 fl. [...]
[...] Ein tüchtiger Regen, wie [...]
Deutschland29.07.1861
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] fahren. Man ſieht, wie bei dieſen nnzureichenden Manipulationen für den Landmann immer große Verluſte entſtehen müſſen. Und nun nehme man den ja anch möglichen Fall eines Regens während der Dreſchzeit an, wo dann in Kurzem der fette Boden in einen unabſehbaren Moraſt verwandelt wird, ſo daß oft ganze Eeuten zu [...]
[...] eiu einziges Jahr Mißwachs würde uuſehbar die größte Thu. rung, ja ſelbſt Hnngersroth nach ſich ziehen. Ueberhaupt iſt die ſes Land noch zu ſehr von einem regen Verkehr mit dem übrigen Europa abgeſchloſſen, denn wegen der mangelhaften Straßen nne Transportmittel oerbietet ſich der Verkehr faſt von ſelbſt. [...]
[...] Alles ſtand unter einer blaneu Himmelsglocke, und um die Gegen ſtände herum, bis hinauf zu dieſem Gewölbe, war Alles leer, ſo fern nicht Wolken, Regen, Donner und Blitz in dieſer Leere zei weiſe herumſchwammen. Später, als man erkannte, daß auch die Luft etwas Körperliches ſei, galt nur der Raum jenſeits der blauen [...]
Deutschland21.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Siebenbürgen – Fiſche! Nach ein:m, die ganze Nacht hindurch anhaltenden orkan attigen Stumme nämlich, erzählt das „Kolosoai Közlöny“, entleerten ſich gegen Mo gen die Schleußen des Himmels und mit dem herabſtrömenden Regen fielen Tau [...]
[...] gekauft und ſtellten ſich die Preiſe im Allgemeinen circa 15–20 Procent höher, wie neulich, ſo daß nur ungefähr 10 Procent an den frühern Viehpreiſen fehlen. Demungeachtet ſind die Futteransſichten hier noch nicht ſehr befriedigend; der Regen hat zwar Wieſen und Felder etwas erfriſcht, auch ziemlich bis zu den jungen Kartoffeln eingeweicht, doch fehlt noch ſehr viel, wenn es durchgreifend helfen ſoll. [...]
[...] denen man überhaupt diesmal viel Hilfe in der Noth erwartet. Es ſind wohl noch niemals ſo viel Stoppelrüben ausgeſäet worden, wie in dieſem Jahre und der Regen war gerade ſtark genug, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu befördern. – Die Kornärnte hat begonnen, auf den Bergen iſt es etwas leicht geblieben, wie es bei der Trockenheit nicht anders zu erwarten war, in den Thälern hat es gut [...]
Deutschland18.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] hinaus, ſpannte das Pferd an und verließ ſo eilig als möglich Grows hall. Noch fiel der Regen in Strömen herab, und doch hatte Corner [...]
[...] er gegen den Regen und die Kälte keinen andern Schutz als die Klei [...]
[...] da er auch mit leerem Magen fortgefahren war, dachte er unter Wegs an ſeine Fahrt mit Dick, der noch ſchlechter gekleidet, mit bloßen, dem Winde und Regen preisgegebenen Armen, neben ihm geſeſſen war; aber ſtatt daß dieſe Erinnerung ihm Reue verurſacht hätte, freute ſie ihn vielmehr. Er lächelte bei dem Gedanken, was das arme Kind ausge [...]
[...] ſtatt daß dieſe Erinnerung ihm Reue verurſacht hätte, freute ſie ihn vielmehr. Er lächelte bei dem Gedanken, was das arme Kind ausge ſtanden haben mochte, und vergaß faſt darüber, wie Wind und Regen ihm in dieſem Augenblicke ſelbſt bis auf das Mark ſeiner Knochen drang. Als er das alte Schloß von Newark endlich vor ſich ſah, zeigte [...]
Deutschland05.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu kommen, bevor die zunehmende Dunkelheit ihm den Weg vollends verberge. Eben als der Regen am heftigſten war, befand er ſich vor der Schloßruine. [...]
[...] unter die Ringmauer, um gegen den Regen geſchützt zu ſein. Die Zeit verſtrich, der Regen nahm allmälig ab, der Wind pfiff durch die Fenſteröffnungen in der Ruine, und die Wolken lichteten ſich [...]
[...] es dunkel geworden, bin ich auf gut Glück darauf los geritten, um nach Veierslöv hinabzufinden. Ich weiß nur ſo viel, daß ich jetzt von der Ruine dort drüben komme, wo ich Schutz gegen den ſtrömenden Regen geſucht hatte.“ - „Da oben halten ſich die Leute um dieſe Stunde gerade nicht [...]
Deutschland11.02.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] haad - das ſº wie in ein ºder Wee ausge Rºhe OeNeve Hººd.de Educedchedee däniſche Dº. 8d de Regen ºder Adas die Erwa 8 ºder ... Kºdºg ºder Erºng dieſer Schi 88 ºdesº es den viº Da die E [...]
[...] Kirche und von Einſicht in die hohe Bedeutung des biſchöflichen Amtes. Wir werden ſuchen, dieſer Frage in Bezug auf den jüngſt von des bayeriſchen Königs Majeſtät concordatmäßig zum Biſchofe von Regens burg ernannten Prieſter zu beantworten, und dabei, wie es ſich gebührt, von ſubjectiven Lobſprüchen, welche die Beſcheidenheit nur verletzen können, [...]
[...] du Caoutchouc soupe à Paris, als: Gummiſchuhe, Sefactings, Gummi-Ledertuch-, Regen röcke, Gamaſchen, Reithoſen, Stiefel:c. [...]
[...] Wohnung im 1. Stock (Sonnenſeite) zu ver miethen, enthaltend 5 Zimmer Küche, Kam mer, Keller, nebſt Waſſer, Regen u. Waſchküche. [...]
Deutschland15.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Klagen vernimmt man aus Havre, wo am 8. d. Mts. ebenfalls ein Gewitter mit Hagel ſich entlud. In Folge dieſer Unwetter verbunden mit dem mehrere Tage zuvor anhaltenden Regen ſind die Loire, die Seine, die Rhone, Saone und mehrere andere Flüſſe bedeutend im Steigen begriffen. – In den ſüdlichen Departements ſind die Schwalben berei:s eingetroffen; wir dürfen demnach auf [...]
[...] den Garten gehe. Konſtantinopel, 27. März. (Tr. Z.) Seit geſtern Nachmittag ſind alle Schleußen des Himmels geöffnet und der Regen ſtrömt wirklich diluvianiſch herab. In Folge deſſen ſind alle unſere Straßen Bäche geworden und geſtern in der Nacht wurde gar Mancher durch ein unverhofftes Sturzbad aus ſeinem [...]
[...] Schlafe aufgeſchreckt, da es bei der ſchlechten Beſchaffenheit der hieſigen Holzba raken, die den Namen Häuſer tragen, ſehr häufig der Fall iſt, daß man bei nur ſtundenlangen Regen faſt eine Schwimmanſtalt in ſeinen vier Pfählen er richten könnte. Ja wir hatten geſtern Abend ſogar in einem prächtigen Stein hanſe der Peraſtraße im Locale der renommirteſten Reſtaurants das böchſt amü [...]
[...] Regenſchirmen, die wir mit unſeren Servietten an uns befeſtigten, zu ſpeiſen, um nicht ſowohl die Toilette der anweſenden Damen als vielmehr unſere Ge richte vor dem durch die Zimmerdecke träufelnden Regen zu ſchützen. Sonder barer Weiſe erhält durch dieſe höchſt ſchädliche, nun mehrere Monate in uner hörte Weiſenhaltende Witterung der Aberglaube eine neue Nahrung. Denn [...]
Deutschland12.06.1858
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Maſchine des Dampfers „Djeddah“ ſprang im Augenblick der Abfahrt nach Syrien; mehrere Perſonen wurden verbrannt oder erſtickt. – In Rhodus, ſowie auch in Samſun und Sokiza iſt Regen gefallen, was den Befürchtungen wegen der Aernte ein Ende machte. – In Samſun verſpnrte man am 28. Mai einige Erdſtöße. [...]
[...] „An den löblichen Rupertus-Verein. Die neunte Generalverſammlung der kathol. Vereine Deutſchlands hat durch ihre edle Begeiſterung für Chriſtus Äd ſeine heil. Kirche, durch ihren regen Eifer für die geiſtlichen und leiblichen Werke der Barmherzigkeit, ſowie durch den erhebenden Eindruck, den ſie anf die zahlreich verſammelten Theilnehmer machte, mich angenehm verpflichtet, [...]
[...] die zahlreich verſammelten Theilnehmer machte, mich angenehm verpflichtet, Sr. Heiligkeit Papſt Pius IX. über ihre Haltung einen umſtändlichen Bericht zu unterbreiten, um durch die Schilderung eines ſo regen katholiſchen Lebens - und Strebens den Herzen des gemeinſamen Vaters der Chriſtenheit, mitten in Den Äielfältige Bedrängniſſen, einen erſehnten Toſt zu bringen. Welche für [...]
Deutschland16.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] daran. Gerſte und Hafer kümmern und ſind auf etwas mageren Feldern be reits verkümmert. „Ich rede natürlich bloß von unſerer Gegend; inzwiſchen aber zeigen die überall ſteigenden Preiſe, daß überall der Regen fehlt, und die Be fürchtung anfängt bittere Wahrheit zu werden. Das Malter Weizen ging heute über einen Gulden in die Höhe. – Vom Viehmarkt iſt das Gegentheil [...]
[...] Manche, daß ein zweiter 18 Fructidor im Anzuge ſei, weil die Orleaniſten ihre Sympathien nicht verläugnen, weil die Republikaner, trotz der jüngſten Ausnahmsgeſetze wieder ſich regen und bei den bevorſtehenden Departe mentalwahlen ihre Candidaten vorzubringen wagen? Selbſt die jüngſten Attentatsgeſchichten finden noch ein gläubiges Publikum, weil die Regie [...]
[...] von der Rhöndorfer Fähre gegen das an der Straße gelegene Rechmann'ſche Haus fortſchritt. Wenig öſtlich von demſelben hörte an der Erdoberfläche die ganze Erſcheinung auf, und verlor ſich in der Höhe unter den ſtürzenden Regen güſſen. Die Kraft des Wirbelwindes kann man aus Folgendem ermeſſen: An den auf der rechten Rheinſeite gegenüber der Inſel Grafenwerth gelegenen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort